Wow ... da hast du heute eimen aufregenden schönen Tag gehabt, klasse Berichte 👍 Wenn man hohe Schuhe im Auto liegen sieht, denkt man auch sofort an eine Frau. Ich hätte gerne das Gesicht der erstaunten Frau gesehen, als du erzählt hast, das das deine Missy sind.
Heute morgen mit Missys und 7/8-Jeans (ja, die ist bei mir so lang) die Droge konsumiert. Beim Rausgehen: "Tschüß !" - Verkäuferin: "Tschüß und Schönen Tag !" - "Hab ichimmer, wenn ich hochhackig unterwegs bin" - "Echt jetzt ?" - "Klaro !" - "Cool ! Viel Spaß !"
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
War nach einer kleinen Runde auf Waldwegen bei einer netten Bäckerin auf einem Morgenkaffee. Sie kennt im Prinzip meinen kompletten Werdegang. Ich hatte TShirt, Rock und Converse an. Sie schaute mich an und meinte: "Wirst du jetzt komplett zur Frau ?" Ich: "Wieso ?" Sie: "Na weil du Sneaker trägst !" . . . . Ich hab dann am Auto schnell auf Herrenschuhe gewechselt
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Balazs im Beitrag #211Nur durch die Bekleidung wirst Du ja nicht zur Frau und Sneaker sind wirklich Frauenschuhe, wie ich am Wochenende immer wieder gesehen habe.
Es war ja auch scherzhaft gemeint, weil sie weiß, daß ich ja auch immer darüber mecker, daß Frauen nur noch Sneaker tragen
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich war am Montag Morgen bei 17 ° in schwarzen Pumps und Lederrock unterwegs. Ich hatte mich gerade bei meinem Lieblingsbäcker (Reimann im EDEKA) angestellt, da höre ich hinter mir eine junge weibliche Stimme: "Na hey, wie geht's ? Das Wetter ist doch genau dein Ding !" Ich drehe mich um und hinter mir steht eine junge Frau mit Einkaufswagen. Sie kam mir bekannt vor, aber so ganz in "zivil", ohne Schürze, hab ich sie nicht gleich erkannt. Sie war Verkäuferin bei einem Privatbäcker mit zwei Filialen. Hab mich einige Male bei ihr festgequatscht. Leider mußte der Bäcker aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und hat die zwei Filialen geschlossen und sich stärker auf das Stammgeschäft ausgerichtet. Dadurch mußten leider auch ein paar Angestellte gehen. Wir haben uns dann erstmal von der Schlange distanziert und gequatscht. Vor allem wollte ich auch wissen, ob sie schon was neues hat. Sie hat mir erzählt, daß sie bei einer Organisation (kein Pflegedienst, mehr Haushaltshilfe), bei dem sie früher ehrenamtlich ein paar Stunden in der Woche mitgemacht hat, jetzt fest angestellt ist. Sie war gerade für ihre "Klienten" einkaufen. Schön, wenn man sich mal wieder über den Weg läuft und wenn sich jemand an einen erinnert, auch wenn man quasi "geschäftlich" nichts mehr mit einander zu tun hat.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !