Einen ähnlichen Sachverhalt hatte ich schon öfters: Eine Mitarbeiterin in einer Filiale, die ich des öfteren frequentiere, hat mich immer korrekt bedient, ist immer freundlich und höflich, aber ansonsten keine Reaktion.
Heute, nochmals in der neuen Filiale (wahrscheinlich haben die ihre Stammbesetzung noch nicht komplett) war zum Beispiel genau soeine Verkäuferin als Aushilfe dort. Schon beim Reinkommen: "Hallo, ein bekanntes Gesicht ! ... " Ich hab dann zum ersten Mal eine ganze Weile mit ihr über alles möglich gequatscht, was vorher nie passiert ist.
Auch, daß ich doch nicht alltäglich gekleidet bin und daß sie sie auf Grund dessen meine Standartbestellung ganz gut merken kann ( die anderen Kunden seien da eher farblos und man verwechselt sie schnell )
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Heute Morgen mal zwei verschiedene Stiefel im Einsatz. In der neuen Filiale war heute Früh eine Neue, zwei Verkäuferinnen aus zwei unterschiedlichen Fillialen und die Regionalleiterin, die mich bediente, weil die beiden "Alt-"Angestellten der Neuen was erklärten.
Wurde freundlich begrüßt. Als die Verkäuferinnen mich alle begrüßt hatten, hieß es dann: "Ach, ihr kennt euch also auch !" - "Na, Sie wollen uns wohl mal in unserer neuen Filiale besuchen !" - "Sie sind aber auch überall !"
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Heute Morgen in der neuen Filiale: Die neue Verkäferin war allein drin. Hatte sich gemerkt, daß ich gestern einen Kakao hatte. Wurde dann auch gleich darauf angesprochen, daß sie gestern von den anderen Kolleginnen ins Bild gesetzt wurde. Sie findet's cool !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #551Sie findet's cool !
Ich auch!
Da siehst du, dass doch "hinter dem Rücken" geplaudert wird. Aber scheint ja alles ganz positiv zu sein. Und so darf, und soll, es ja auch sein.
Heut morgen hatte ich auch die Zeit und Muße zu einem Cappuccino mit Puddingstreusel beim Bäcker. Zu den Stiefeletten allerdings Hosen. Muss ich mir auch mal regelmässiger angewöhnen (klingt zwar jetzt nicht nach Diät....)
Natürlich wird da geplaudert. Mir ist da auch schon so einiges zugetragen worden. Es hat aber den Vorteil, wenn man eine bekannte Verkäuferin un einer anderen Filiale trifft, dann ist bei den Neuen schneller das Eis gebrochen. Quasi: Der Typ ist OK !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Heute war es wieder etwas wärmer. Da konnte man etwas freies Bein mit FSH riskieren. Ich hatte mich für meine neuen TamarisStiefel zum wollweißen Strikkleid entschieden, da diese Kombination hier im Forum eine rel. hohe (nicht die höchste) Zustimmung erfuhr. Zwei Damen (ca. 40), die im Café saßen, eine von ihnen dunkelblauen Chelseaboots mit 5cm Blockabsatz unterbrachen erstmal ihre Unterhaltung, um mich zu scannen. Es gab zustimmendes Nicken, danach setzten die beiden ganz unaufgeregt ihre Unterhaltung fort.
Beim Gehen kam mir drausen auf dem Parkplatz ein junges Pärchen (beide um die 20) entgegen. Das Mädel typischerweise in heller weiter Stoffhose und weißen Turnschuhen. Durch meine Absatzgeräusche aufmerksam geworden, scannten mich beide ab. Noch vor mir sagte der junge Mann halblaut zu seiner Freundin: "Du könntest doch auch mal solche Schuhe anziehen !" Ohha ! Ihr hättet das Gesicht der jungen Frau sehen sollen ! Ich glaube, der Typ hat heute keinen ruhigen Tag !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Das Gesicht hätte ich auch gerne gesehen .... oder beide ziehen sich solche schönen Stiefel an. Aber hohe Stiefel in der Öffentlichkeit sieht man so selten.
Heute mal wieder meine braunen s.Oliver-Stiefel ausgeführt. Wird wohl ihre letzte Saison werden. Leider ! Die haben aber immerhin an die zehn Jahre hinter sich.
War insgesamt etwas leger unterwegs.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !