Zitat von Gerd51 im Beitrag #340…. Es würde mich freuen wenn es mehr Männer gibt, die in schönen Schuhen unterwegs sind. Und wenn durch meine Berichte hier im Forum dazu beitragen, das dadurch auch mehr ermutig werden, genau so wie mir das geholfen hat, umso besser.
Zumindest für mich kann ich bestätigen das deine und andere Beiträge ungemein helfen. Danke dafür. Ich bin noch nicht lange hier aber merke schon das es mir in der Öffentlichkeit viel leichter fällt weil ihr eure fast immer guten Erfahrungen teilt.
Die volle Unterstützung der Frau ist aber natürlich nicht zu überbieten. Allenfalls wenn beide dazu noch die selbe Schuhgröße haben
Zitat von xgeek im Beitrag #341[quote=Gerd51|p143466]…. Die volle Unterstützung der Frau ist aber natürlich nicht zu überbieten. Allenfalls wenn beide dazu noch die selbe Schuhgröße haben
Das ist bei uns beiden zwar der Fall, aber meine Frau mit SG 44 paßt da noch lange nicht in meine Schuhe mit der selben Größe. Und ich komme teilweise auch mit SG 42 ganz gut zurecht. Und mit hohen Absätzen ist das auch so eine Sache. Seit sie Probleme mit den Füßen hat, gehen keine langen Strecken auf HH mehr. Ist echt schade, aber was soll man machen. Aber ihre Unterstützung habe ich voll und ganz und auch gestern war ich wieder auf HH mit ihr unterwegs. Wir waren mal auf Schloß Klippenstein in Radeberg.
Das einzige was ich bemerkt habe, als ich den Einkauf an der Kasse im Einkaufswagen verstaut habe, da schaute der Verkäufer 😳 von der Nachbarkasse herüber. War ein schönes Einkaufen im Partnerlook. 😊
Die Oxford-Pumps haben den ersten Ourdoor-Einsatz gehabt. Ich musste noch tanken, da sind wir erst zur Bank gefahren. Ich wollte das nicht nochmal erleben, das die Karte nicht funktioniert, und das ich in HH den ganzen Verkehr aufhalte.
Bei der Tankstelle war nicht viel los, nur ein weiterer Kunde, der bei den Zeitschriften neben der Kasse schaute. Er hat auch unser Schuhwerk bemerkt, da hatte er noch mehr zu schauen. War ein schönes Stöckeln mit den Oxford-Pumps, und bestimmt nicht das letzte Mal.
Auf euern Bildern sehen die Oxfords echt gut aus. In echt fand ich sie leider nicht so berauschend und mir waren die Absätze auch viel zu hoch. Respekt, dass ihr damit so gut laufen könnt.
Das Laufen mit den Oxford, ging sehr gut. Ich hatte zuhause, auf dem Hof ( Pflasterung) , es schon ausprobiert. Man will es nicht in Öffentlichkeit beim ersten Mal auszuprobieren, soll auch unterwegs ein gutes Bild machen, wenn man die hohen Schuhe an hat. Mit den 12,5cm und 2cm Plateau kann ich gut laufen, und meine Frau hatte damit auch keine Probleme, obwohl die Schuhe noch etwas steiler sind. Und da der Absatz auch noch nicht so dünn ist, als wie bei Stieletto-Absätzen, hat man auch einen guten Stand. Bei unser Bank, geht der Weg zum Parkplatz, wie eine Rampe nach unten, da muss man doch kleinere Schritte machen. Da ist das doch etwas anderes, als mit Blockabsätzen.
Das ist mir noch nicht passiert. Beim tanken nicht zahlen zu können. Bin Barzahler! Hat mich letztes jahr auch gar nicht tangiert als manche kartenterminals lahmgelegt waren. Was genau passiert dann? Personalien aufnehmen und dann später wieder zurück kommen zum zahlen?
Und das dann noch mit hohen Schuhen... das ist schon unangenehm. Als würde ersteres alleine nicht schon reichen.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Zitat von rico94 im Beitrag #355Das ist mir noch nicht passiert. Beim tanken nicht zahlen zu können. Bin Barzahler! Hat mich letztes jahr auch gar nicht tangiert als manche kartenterminals lahmgelegt waren. Was genau passiert dann? Personalien aufnehmen und dann später wieder zurück kommen zum zahlen?
Mir ist das mal passiert in der Pampa weit weg von zu Hause. 2 Karten gingen nicht, Tankstellenmmitarbeiter hat mich begleitet zum nächsten Bankautomat. Geld abheben konnte ich aber auch da mit beiden Karten nicht, nur Kontoauszüge ziehen ging. Also zurück zur Tanke, Personalien da gelassen und eine Rechnung mit Bankverbindugn bekommen. Habs dann am nächsten Tag überwiesen.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Manchmal hilft es aber auch, das Kartenterminal neu zu starten. Aber ok, besonders freitags, wenn alle shoppen sind, gibt es generell Probleme, nicht nur an der Tanke. Icb will ja nicht sagen, daß ich an der Tanke noch nie mit Karte bezahlt hätte, aber jch habe zumindest so viel Bargeld einstecken, daß ich zumindest Treibstoffmäßig wieder nach Hause komme.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Heute war wieder Outdoorstöckeln angesagt. Da es vorheriges Mal so gut, mit den Oxford-Pumps, zu laufen war, habe ich heute die Lederhose mit Stiefeletten angezogen. Wir waren bei Netto einkaufen, ich musste meinen Kaffee-vorrat wieder auffüllen.
Gleich am Eingang standen drei Jugendliche, aber ich glaube Sie haben uns nicht registriert, die waren mit den Handys beschäftigt. Im Laden waren noch ein paar Leute. Eine junge Frau ist mir aufgefallen, die kreuzte unseren Weg, durch die Regale, ein paarmal. Ob es an unseren Schuhwerk lag 🤔 Sie hatte Damenschuhe (weisse Sneaker) an. Als wir alles zusammen hatten, zur Kasse. Da saß der gleiche Verkäufer, der vorheriges Mal (letzten Samstag), meine Schuhe bemerkt hatte. Als meine Frau den Einkauf bezahlte, und ich zum Ausgang ging, schaute er wieder auf meine Schuhe. Da bin ich wohl schon zu oft in schönen Schuhen in dem Laden gewesen, das schon auf unsere Schuhe geschaut wird 🤔😊. Mit den Stiefeletten war es auch kein Problem einkaufen zu gehen, sie sind auch Outdoor geeignet.
Wunderschön. Ich bewundere immer wieder deinen Mut und beneide dich, dass deine Frau dich so unterstützt. Schöne Bilder, tolles Erlebnis und schönes Schuhwerk.