Das Glück macht man sich trotzdem selbst bzw. in der Beziehung gemeinsam. @Heeli Was würde mir eine Frau bringen, welche zwar den Schuhtick akezptiert, aber säuft, Drogen nimmt und fremdgeht? Die Summe macht immer die Beziehung aus. Ich gönne euch voll das Glück, daß ihr beide habt und bin nicht neidisch.
@Gerd51 Welche Arollo-Stiefel habt ihr Beide da? Die deiner Frau müssten meine Wunschstiefel "Victoria" sein! Welche Länge und wie ist die Qualität? Und weiter so ihr Beide!
@lucky13 Da gebe ich dir schon recht aber so eine Frau will ich nicht haben und mir auch nicht wünschen 😉 Trotzdem würde es mich sehr freuen wenn meine Frau es auch so lieben würde wie ich ( Gerd51 seine Frau)
Meine Stiefel von Arollo sind die Long Overknees Queen, die habe ich vor 4 Jahren für 359€ bekommen. Die Stiefel gehen mir gut über der Mitte vom Oberschenkel. Die Stiefel meiner Frau, das sind die Victoria, die haben 299€ gekostet. Bei meiner Frau gehen die Stiefel 8cm über dem Knie bei SG37, meine Frau ist mit 1,54m aber auch nicht die grösste. Von der Qualität zu den Preisen ..... Super. Obwohl meine Stiefel einen Absatz von 12,5 cm haben, habe ich keine Probleme damit zu laufen. Da habe ich auch Stiefel mit niedrigeren Absatz wo ich nicht so lange mit laufen kann.
Zitat von Highheelnrw im Beitrag #219Schöne Bilder von euch. Die Herausforderung mit dem Stieletto Absatz finde ich super. Leider traue ich mich so noch nicht raus.
Das kommt noch, je öfter man unterwegs ist. Das war auch bei mir das erste Mal, das ich mit den Stiefel und dem Absatz, hier bei uns einen Spaziergang gemacht habe. Im Einkaufszentrum oder Fußgängerzone war ich bis jetzt immer mit Blockabsätzen. Am Wochenende wollen wir nach Schuhplus, das Outfit steht. Ich will mit meinen Stiefeletten und einer Lederleggings hingehen. Das ist dann auch das erste Mal, das ich mit Stieletto-Absatz unterwegs bin. So entwickelt man sich immer weiter, und es wird zur Normalität.
Zitat von Heeli im Beitrag #225 Da gebe ich dir schon recht aber so eine Frau will ich nicht haben und mir auch nicht wünschen 😉 Trotzdem würde es mich sehr freuen wenn meine Frau es auch so lieben würde wie ich ( Gerd51 seine Frau)
Genau das meinte ich, aber ich gehe gar nicht so weit, daß sie es lieben muss, sondern, einfach toleriert. Und mich als Person so nimmt, wie ich halt bin. Jeder hat irgendwo seinen "Vogel", auch meine Frau, aber sie ist so und es ist OK so!
Hier mein Lob und die Anerkennung an @Gerd51 's Frau, welche das sogar akzeptiert und unterstützt wie er ist. Und das finde ich einfach toll von ihr, den das zeigt von einem Riesenvertrauen in die Beziehung. Und dann können Beide sich auch weiterentwickeln.
Danke Gerd für die Infos zu den Stiefeln. Wahrscheinlich werde ich mir auch die Victoria bestellen, ob Overknee oder ganz lang weiß ich noch nicht.
Hallo Danke für die lobende Worte, meiner Person gegenüber. Ich habe auch meine Macken, und Gerd nimmt mich wie ich halt bin. Wir sind jetzt 27 Jahre zusammen, und haben in der Zeit, etliche Hürden genommen, da ist das Vertrauen zwangsläufig da. Wenn wir zusammen unterwegs sind, ist es mir egal was die Leute denke, sondern ich freue mich das wir eine gemeinsame Leidenschaft haben. LG Karin
... ich habe auch heute nur eine schnippische Bemerkung von meiner Frau abbekommen ... pass auf mit "Deinen" Schuhen, es ist glatt draußen ... Karin da lobe ich mir doch Deine solidarische Haltung für die gemeinsame Leidenschaft mit Gerd :-))
Das Foto entstand als ich gewartet habe, als meine Frau noch was zu essen geholt hat, beim Türkischen Imbiss. Das lies der Kopf nicht zu, das ich in dem Outfit damit hinein gehe, das war mir dann doch zu gewagt. Dafür ist der Abendspaziergang grösser ausgefallen. Wir waren eine gute Stunde unterwegs, incl. einen Abstecher zur Bank.
@Gerd51 Nun muss ich hier etwas sehr persönliches und schönes euch für die weitere Zukunft mitgeben: An Dir sieht man sehr gut, was die Unterstützung der Ehefrau für uns bringt. Es beschleunigt das Tragen von Mode aller Arten im Alltag ungemein und stärkt auch das Selbstbewusstsein des Mannes grundsätzlich. Und das spürt man auch in deinen Berichten immer wieder. Du hast eine sensationelle Entwicklung seit deinem Start hier hingelegt von dem können viele von uns nur träumen - Leider auch Ich im Moment. Und daher werde ich nun Schlafen und wünsche euch allen ein "Men on Highheels'!
PS Ach ja, deine Outfits sind wie immer einfach nur der Hammer und WAUUU
Es ist einfacher, wenn man die Unterstütztung der Frau hat. Unsere Spaziergänge, die machen wir schon Jahrelang. Aber es passiert immer häufiger in hohen Schuhen, und die Einkaufstouren werden auch immer mehr. Vor 5 Jahren war das erste Mal, in Stiefeletten, das ich in der Öffentlichkeit unterwegs war, ganz weit weg von der Homezone, die Stiefeletten unter der Hose versteckt, und der Puls immer am Anschlag, weil man es so selten gemacht hat. Dann habe ich das Forum gefunden, da wurde berichtet das die Männer, in hohen Schuhen, es in ihren Alltag integriert haben, oder sogar ins Büro gehen.
Was mir sehr viel gebracht hat, war unser Treffen mit @misterix , in unseren Lieblingslokal, der auch das Glück hat das seine Frau das toleriert. Da konnte man Meinungen und Erfahrungen austauschen, und ich war völlig im Ruhemodus, und das in der Homezone.
Da ich am liebsten mit Stiefeletten und Stiefel unterwegs bin, ist das die beste Jahreszeit für mich. Ich habe auch noch keine negativen Reaktion bekommen, sondern nur Blicke bemerkt oder Positives. Die Hürde wird im Sommer kommen, ob ich mich auch mit Pumps heraus traue. Habe ich erst einmal, vor drei Jahren gemacht beim tanken.
Zitat von Gerd51 im Beitrag #238Es ist einfacher, wenn man die Unterstütztung der Frau hat.
Ja definitiv! Ich bin, wenn wir zusammen stöckeln, irgendwie auch nochmal etwas ruhiger und traue mir dann meist mehr zu. Ich denke es ist dieses: Mit einer Frau an seiner Seite kann man allen zeigen, dass auch hetero Männer sowas tragen können...Ich bin nicht schwul nur weil ich Heels trage...
Ich stimme dir da voll zu Gerd. Es würde mir mit einer Frau zur Begleitung auch wesentlich leichter fallen. In einer Großstadt ist es aber auch viel leichter als im ländlichen Raum.