Nee, aber ich muß den Koffer auch schon mal aus Platzgründen in der Firma ausladen oder in der Garage. In der Garage hat zum Beispiel auch noch meine neugierige Schwierigmutter Zugang, die noch ihren Garten bei uns am Haus hat.
Das Foto war übrigens mal ein Montage für das 1.0-Forum. Normalerweise ist da kein Logo drauf.
In der Box sind normal die Pumps und Sandaletten drin. Zur Zeit habe ich für die Stiefel diese Kiste. Die brauchen einfach mehr Platz:
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06Vorteil: man kann auch ein Vorhängeschloß einhängen.
Ich habe so eine mal für mein ganzes Musikerzeugs gekauft denn abschließen ist bei manchen Läden gut und auch dass diese Kisten wasserdicht sind falls sie mal im Regen stehen oder sich andere Flüssigkeiten drüber ergiessen... Sind stabil, leicht und haben Klappgriffe, die Dinger sind absolut zu empfehlen
Ich habe ne ganze Menge von den Kisten. Da ist auch mein ganzes Technikzeug drin getrennt nach Lichttechnik, Beschallung, Strom und Kameratechnik. Die anderen haben aber Klappgriffe auf beiden Seiten. Ob die wirklich wasserdicht sind, möchte ich nicht auf die harte Tour rausfinden. Ich glaube eher nicht.
Der große Stiefelkoffer ist innen gepolstert. In der Alu-Box habe ich Vlies drin, damit die Schuhe nicht an der Boxinnenseite scheuern. Alu hat die blöde Angewohnheit, besonders auf weiße Schuhe abzufärben.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Gestern abend war ich noch mal schnell tanken. Die Wahl fiel auf die Tankstelle, wo ich zu Karneval das nette Gespräch mit der netten brünetten Verkäuferin hatte. Ich war zwischenzeitlich noch mehrmals dort und habe mich ein bisschen mir ihr unterhalten, allerdings in zivil (also Jeans und High Heels) Gestern nach der Arbeit musste ich einfach nur tanken. Ich komme in den Shop rein und Laufe auf die Kasse zu, sie erkennt mich und begrüßt mich. Allerdings ist mein Unterkörper von Regalen und Eistruhen verdeckt. Ich bin lautlos unterwegs. Ich sage von weitem, ,,Heute nur tanken. Bin leider in Eile'' Als ich dann vor der Kasse stand, beugte sie sich demonstrativ extrem weit über ihren Tresen. Leider musste ich sie enttäuschen, ich hatte ein paar ältere Graceland-Sneaker an. Da sie etwas traurig guckte, sagte ich: ,,Nicht daß ein falscher Eindruck entsteht, das sind keine Herrenschuhe.'' Da lächelte sie ganz süß. Wenn es jetzt wärmer wird, geh ich da auch mal wieder im Röckchen hin.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #50Als ich dann vor der Kasse stand, beugte sie sich demonstrativ extrem weit über ihren Tresen. Leider musste ich sie enttäuschen, ich hatte ein paar ältere Graceland-Sneaker an. Da sie etwas traurig guckte, sagte ich: ,,Nicht daß ein falscher Eindruck entsteht, das sind keine Herrenschuhe.'' Da lächelte sie ganz süß.
Tja, schon lustig, welche Erwartungen wir wecken. Mir schauen auch verdammt viele Kolleginnen und Kollegen auf die Füße und scheinen ebenso enttäuscht zu sein, wenn ich nur Sneaker anhabe.
War heute früh wieder Kaffee trinken und hatte bei knapp 8° diese Pumps an:
Bei der neuen Verkäuferin war ich diese Woche schon mit zwei Paar verschiedenen Stiefeln drin, aber keine Reaktion, sie hatte mich ja in der Anlernphase schon gesehen. Heute früh war schon ein bisschen Smaltalk drin. Dann kam aus dem Netto der ältere Mann, der früher auch immer mal Kaffee getrunken hatte und sich schon zu meinen Heels geäußert hatte: "das kann doch ein Mann nicht machen ... das sind doch Weiberschuhen ... das gibt's doch nicht" Der ist mittlerweile auf geringfügiger Basis als so'ne Art Kalfaktor im Netto angestellt, Wischen, Kehren, Fußmatten austauschen. Ich hatte die Füße extra unter den Tisch gesteckt, um keine Reaktion zu erzeugen. Aber er kam von selber "muß mal schauen was es heute für Schuhe sind. ... Ach heute sind es wieder High Heels. ... Also damit könnte ich nicht laufen !" Die Verkäuferin: "Ich auch nicht .... mehr !" Er: "Kann man wirklich gut damit laufen ? Ich kann mir das nicht vorstellen, daß das bequem ist." Ich: "Doch, ... und das ist gut für meinen Rücken." Hab da noch ein paar Details ergänzt, von wegen Rückenschmerzen und so. Er: "ach wirklich ? ... naja, ich fang da aber nicht mehr damit an." und verließ die Szene.
Danach hatte ich dann doch noch ein ganz nettes Gespräch mit der neuen Verkäuferin, sie erzählte mir dann, daß sie früher (vor dem Kind) auch ab und zu mal High Heels getragen hat, aber meist nie länger als zwei Stunden am Stück, dann taten ihr die Füße weh. Hab ihr dann erzählt, daß es erstens eine Übungssache ist, und zweiten auch eine Frage der Qualität der Schuhe. Mal sehen, ob sie nach dem Anlernen in der Filiale bleibt.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !