Ein neues Jahr hat begonnen und ich hab mir vorgenommen, hier wirklich 1 oder 2-mal öfter was zu schreiben. Also los geht's.
Am Samstag hatten wir die große Maus mal an Oma und Opa abgeben, so stand uns der Nachmittag relativ frei zur Verfügung. Meine Frau wollte ins Dänische Bettenlager, weil wir dringend eine neue Matratze brauchen. Also die braunen Stiefeletten an, den Kleinen in den Kinderwagen und los. Im Geschäft war sehr wenig los, in der Bettenabteilung waren wir zunächst allein. Wir hatten mit dem Probeliegen bereits begonnen, als ein Mitarbeiter vorbeikam und uns seine Hilfe anbot. Die Schuhe hatte er wohl nicht bemerkt, oder es war ihm egal - hat uns ganz professionell beraten. Wir haben uns dann für ein Modell entschieden und er meinte, er geht an die Kasse und macht die Bestellung fertig, weil nicht vorrätig. Später an der Kasse standen noch die anderen zwei (weiblichen) Mitarbeiter beim Ratschen. Während wir unterschrieben und anzahlten, verschwanden die zwei zunächst. Als wir den Laden verließen, waren sie vor dem Eingang zufällig(?) mit den Grabbelkisten beschäftigt. Nun ratet mal, wo ihre Augen hinwanderten, als wir vorbei gingen.
Kurz mein WE im Schnelldurchlauf: Am Samstag mit Frau und Kindern zum Babyfachgeschäft nach Dachau. Im Laden keine Vorkommnisse, im Mafia-markt daneben auch nicht, vielleicht ein paar vereinzelte Blicke. Nur beim Gehen, als wir die Mäuse wieder warm anzogen, stand vor dem Babymarkt ein Kerl(Papa?), der vermutlich auf Frau/Freundin wartete. Der schaute sehr skeptisch, fast schon angewidert auf meine Schuhe. Mir war's Wurscht. Sonntag beim Spaziergang den Nachbar + Frau von ganz unten getroffen, alles ganz entspannt.
Jedenfalls haben wir am Sonntag den Geburtstag meines Papa's gefeiert. Ich hab' die braunen Stiefeletten ausgeführt. Im Restaurant gab's ein paar neugierige Blicke. Der Mann am Nachbartisch hat mich fotografiert, glaube ich. Danach noch raus zum Spaziergang - unsere beiden Zwerge brauchten nach der Rumsitzerei dringend Bewegung (ja, der Kleine kann mittlerweile auch laufen ), das Wetter hat auch durchgehalten. Auf dem Spielplatz dann noch mit der Großen den Kletterturm erobert, nachdem mein Vater meinte, die Mama und ich sollen das mit den Schuhen lieber nicht probieren. Ha, und was man alles mit hohen Hacken probieren kann! Drei Teenies am Rand des Spielplatzes mit Smartphones haben ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt (die brauchen den Spielplatz nur noch, um sich irgendwo anzulehnen). Ein sehr schöner Nachmittag.
Nun ist schon wieder WE und ich hab's noch nicht geschafft, euch vom Maifeiertag zu berichten. Familie Hackentreter(einschließlich meine Eltern) war beim Maibaum-Aufstellen. Das wird hier in Bayern groß zelebriert und erreicht volksfestähnliche Zustände. Im Menschengetümmel bin ich mit den hohen Hacken kaum aufgefallen, außer den üblichen erstaunten Blicken. Der halbe Kindergarten + Eltern ist uns über den Weg gelaufen, aber die meisten kennen mich schon mit den Stiefeletten. Also alles sehr entspannt. Nur als ich dann Pommes und Bratwurst für uns geholt hab, hatte der Typ hinter mir in der Schlange wohl ein Fliesenproblem. Der hatte die Augen ständig auf die Fliese unter meinen Schuhen gerichtet. Hab sein Gesicht dann leider nicht gesehen, als ich mit 2x Pommes und 4x Bratwurst davongestöckelt bin.
Notiz: Das Wetter wäre ideal für meine wildledernen Hochfronter gewesen, nur zu meiner Schande standen die vom Winter völlig eingestaubt im Schuhregal. Hab zwei Tage später gleich einen Putzeinsatz gemacht, jetzt sind die Hochfronter wieder hübsch und warten auf ihren ersten Einsatz dieses Jahr. Nur das Wetter hat ja erstmal wieder einen Rückzieher gemacht.
Zitat von Hackentreter im Beitrag #11... Nur als ich dann Pommes und Bratwurst für uns geholt hab, hatte der Typ hinter mir in der Schlange wohl ein Fliesenproblem. ...
Dabei waren sicher nicht mal Fliesen vorhanden So macht Familienausflug doch Spaß!
Zitat von Hackentreter im Beitrag #11... Nur als ich dann Pommes und Bratwurst für uns geholt hab, hatte der Typ hinter mir in der Schlange wohl ein Fliesenproblem. ...
Dabei waren sicher nicht mal Fliesen vorhanden ...
Dann war das wohl eher ein ''Betonplattenproblem'' Wieso müssen die Leute immer auf den Boden starren ? Das gibt doch nur Nackenprobleme !
Ich glaube, wir sollten umgehend mit dem Heels-tragen aufhören, bevor noch etwas ganz schlimmes passiert und sich jemand einen irreparablen Schaden an der Halswirbelsäule zuzieht !!!
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Im Gegenteil: Wir sollten damit nicht aufhören, damit ein gewisser Gewöhnungseffekt auftritt und niemand mehr auf den Boden starren muss. Das wäre aktive Gesundheitsvorsorge und eigentlich müssten wir einen Zuschuss von der Krankenkasse für Präventionsmaßnahmen erhalten :-)
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Vor zwei Wochen hat es mal geklappt. War ein Freitag (im wahrsten Sinne des Wortes, denn ich musste nicht auf Arbeit erscheinen). Endlich konnte ich mal wieder die Hochfronter ausführen. Wir hatten die Briefwahl für die EU-Wahl beantragt, doch per Post wären die Briefe wohl nicht mehr rechtzeitig angekommen. Also sind wir zum Bürgerhaus (Rathaus) spaziert, um die Briefe direkt vor Ort abzugeben. Über den Rathausplatz konnte ich zunächst von irgendwo "Geile Schuhe" hören. Später bemerkte ich dann die drei (oder vier? oder? - ich weiß nicht mehr genau) Jugendlichen gegenüber vom Rathaus unter den Laubengängen, von wo der Spruch gekommen war. Im Rathaus kam eine Bürodame die Treppen runter und hatte die Schuhe entdeckt, lief zunächst aber weiter. Nur irgendwie hatte sie wohl den roten Faden verloren, machte kehrt, und ging nochmal ein Stockwerk tiefer. Nur kurz darauf kam sie bereits wieder zurück, mit Blick in meine Richtung und ein freundliches Nicken. Mehr ist mir dann nicht mehr aufgefallen. Meine Frau hatte den Briefkasten gefunden, und ruck zuck waren wir wieder draussen. Auf dem Rathausplatz gab es dann noch vereinzelte Blicke von Passanten, beim Bäcker bin ich dann ganz normal und sehr freundlich bedient worden, obwohl ich der Dame auch aufgefallen war.
Den Vatertag und das letzte Wochenende habe ich dann zwar komplett flach verbracht, aber dafür kann die "Große" jetzt Fahrradfahren. Nach kleinen Angstschwierigkeiten am Anfang war die Maus dann total begeistert und vom Drahtesel nicht mehr runter zu kriegen. Das macht mich auch stolz wie Oskar. Nur Bremsen muss sie noch etwas üben.
Ist zwar Off-Topic aber heute hab ich mich wegen der Wärme auf den Weg zur Arbeit mit einem bauchfreien Shirt getraut. Viele Kollegen haben's gar nicht gesehen, weil halt früh nur bis zum Spind und nachmittag von dort wieder heim. Aber dafür hab ich ein Kompliment kassiert, von einem Kumpel eines Kollegen. Die zwei haben eine Fahrgemeinschaft, der Kumpel bringt und holt meinen Kollegen. "Ein scharfes T-Shirt hast du an", meinte er. "Langweilige Sachen anziehen kann ja jeder", hab ich ihm grinsend geantwortet, worauf er mir zustimmte. Mal sehen, ob mein Kollege morgen noch was dazu sagt.
Hallo Hackentreter - schön mal wieder on Dir zu lesen!
Tja, man glaubt es manches Mal nicht, aber dass ausgerechnet die Jungend einen positiven Spruch ablässt, ist mir auch schon aufgefallen. Da schwingt auf jeden Fall eine ganze Menge Respekt mit, dass wir so etwas tun - entgegen all des Mainstreams und aller Influencer & Co.
Ich bin ja mal gespannt, wann Du Dich traust, mit "Damenschuhen" zur Arbeit zu gehen. Müssen ja nicht gleicht 10cm sein. Aber so ein klein wenig höher gelegte Halbschuhe... Tunrschuhe mit Wolkensohle... Mit bauchfreiem T-Shirt und der richtigen/ proklamierten Einstellung solltest Du genau dort ansetzen.