Zitat von olli müller im Beitrag #39Wenn Heels auf dem Fahrrad lächerlich aussehen, dann passt das Fahrrad nicht...
Dazu kann ich nur sagen: Treffer, versenkt
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
BTW: Radfahren in hohen Schuhen bitte nur, wenn es passt. Sieht bei unpassendem Schuhwerk auch bei Frauen lächerlich aus.
Sind Kunstleder-Stiefeletten von TomTailor. Derzeit gibt es wieder ähnliche. Bin am Überlegen, ob ich mir ein Reserve-Paar zulege: Tom Tailor Schnürstiefelette
Und Rad fahre ich nur mit flachen Schuhen. Nur meine kleine Große hatte das Fahrrad dabei und wir sind hinterher gehetzt .
Am Dienstag war also das Dido Konzert in Stuttgart. Wir (ich und meine Frau) sind nachmittag rüber gedüst und haben im Albalon Hotel eingecheckt. Das Wetter wollte nicht richtig mitspielen, und so haben wir im Hotel ein wenig Schlaf nachgeholt. So haben wir von Stuttgart nicht allzu viel gesehen. Dann also rein in die hohen Stiefeletten (andere hab ich mich leider nicht getraut) und rein in die Innenstadt. Beim Subway haben wir uns einen Imbiss gegönnt. Etwas abseits vom Tresen lehnte ein Typ (türkische Abstammung?) und tippte auf dem Smartphone rum. Der hatte dann immer wieder den Fliesenblick. Aber egal. Dann noch ein wenig durch die Innenstadt geschlendert und schließlich zur Liederhalle gelaufen. Dort gab es dann kaum Reaktionen, außer ein paar verwunderte Blicke vielleicht. Und ein abfälliger Blick von einer aufgetakelten Tussi (darf man das so schreiben?) mit so groben klotzigen Boots, wie sie jetzt scheinbar modern sind. Aber es gab durchaus auch ein paar wenige hochhackige Stiefeletten und Ankle Boots zu sehen. Die Dame am Einlass blieb dann auch kurz mit dem Blick an meinen Stiefeletten hängen. Das Konzert war super und Dido's Stimme wieder absolut verzaubernd, nur leider hat man mal wieder versucht, die Halle tot zu brüllen. Man muss doch merken, dass die Halle viel Hall mitbringt. So waren einige Passagen in den Songs von Überlagerungen und Resonanzen geplagt, was in den Ohren nur noch schrill verzerrt ankam. Halb so laut hätte auch gereicht, was die ruhigeren Songs teilweise nur von Akustikgitarre begleitet, bewiesen. Aber das Thema "zu laut" hatte ich hier in der Olympiahalle auch schon. Ja, dann an der Garderobe habe ich von den Leuten hinter uns noch erstaunte Blicke geerntet, und das war es eigentlich schon. Der Rückweg verlief ohne Vorkommnisse. Hotel und Frühstück war gut, und dann ging es wieder zurück nach München.
Wenn ich Zeit und Worte habe, dann schreibe ich euch mal noch von dem Erlebnis Mittwoch Abend, aber dazu später mehr.
Zitat von thommy06 im Beitrag #44 Ja, die modernen Tontechniker können es einfach nicht mehr. Einfach nur laut.
Ich habe so eine Tontechnikerin min haus, welche nur aus Handy Oder Laptop Lautsprechern sich berieseln lässt und meint die Qualität sei gut... Heutige Generation hat kein „Gehör“ mehr.
Wir haben uns damals viel selber draufgeschaft und von "alten Hasen" gelernt, aber heutzutage gibt es Fachschulen für "Audio-Engineering" Aber was dabei herauskommt sieht, äh hört man ja, Hauptsache, die Berufsbezeichnung ist englisch !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Hackentreter im Beitrag #42Sind Kunstleder-Stiefeletten von TomTailor. Derzeit gibt es wieder ähnliche. Bin am Überlegen, ob ich mir ein Reserve-Paar zulege: Tom Tailor Schnürstiefelette
Und Rad fahre ich nur mit flachen Schuhen. Nur meine kleine Große hatte das Fahrrad dabei und wir sind hinterher gehetzt .
Danke, Tom Tailor habe ich auch grade für mich entdeckt, zwar noch nicht mit 8cm, aber immerhin jetzt schon 2 Wochen im Büro den ganzen Tag.
Toll, dass du damit auf eine Konzert warst. Was haben die Füße anschließend gemeint? Oder habt ihr gesessen?
Und die finde ich jetzt übrigens absolut tauglich zum radfahren.
Ich war letztes Jahr mit der Tram vom Bahnhof zur Liederhalle, Konzert besucht und mit der Tram zurück. Auf 7cm Pumps, hat keinen interessiert, soweit ich das mitbekommen habe. Jedoch habe ich nicht geforscht, ob das jemand „bemerkt“ hatte, denn was geht das mich an? Erhobenen Hauptes mit meiner Frau am Arm (auch auf Pumps) und die Welt gehört uns. Stuttgart ist da wohl offener, denn auch der Bummel auf der Königstrasse am nächsten Vormittag war ohne besondere Ereignisse, einfach nur schön. Daher: traut euch, jeder Tag ohne Absätze ist ein verlorener Tag — und der läßt sich nicht nachholen
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
@ Smarti.... in Stuttgart auf der Kö gehören Männer in hohen Absätzen schon zum Stadtbild wie das Schloss
@ Hackentreter... toller Bericht.... vielen Dank... weiter so und komm mal wieder zum Konzert nach Stuttgart.... beim nächsten Mal finden sich vielleicht noch Mitgänger....
Zitat von Hackentreter im Beitrag #43[...]abfälliger Blick von einer aufgetakelten Tussi (darf man das so schreiben?) mit so groben klotzigen Boots, wie sie jetzt scheinbar modern sind. [...]
Immer wieder schön, wie sich die Damen eigentlich selber disqualifizieren - noch bevor sie den Mund aufgemacht haben oder Fratzen gezogen haben.
Wer zu blöd oder zu faul ist, hohe Schuhe zu tragen, soll die Klappe halten und die Gesichtszüge glätten! (Menschen, die aus körperlichen Gründen keine hohen Schuhe tragen können, werden bestenfalls wehleidig schauen - aber nicht herablassend)
Es freut mich für Dich, dass Du mit Deiner Frau einen schönen Abend haben konntest! Das Leben ist einfach zu kurz für kurze Absätze.
Gerne darfst Du noch ein paar Bilder nachreichen (ich warte ja noch immer auf den Außeneinsatz der wunderschönen, cognacfarbenen Pumps).
Zitat von Cally im Beitrag #48... Toll, dass du damit auf eine Konzert warst. Was haben die Füße anschließend gemeint? Oder habt ihr gesessen?. ...
Am Anfang haben wir gesessen, aber dann später hat es uns nicht mehr auf den Stühlen gehalten. Aber ich hatte die Schuhe auch schon fast ganztägig in Betrieb und die Füße haben nicht wirklich gemeckert.
Zitat von olli müller im Beitrag #51@ Hackentreter... toller Bericht.... vielen Dank... weiter so und komm mal wieder zum Konzert nach Stuttgart.... beim nächsten Mal finden sich vielleicht noch Mitgänger....
Ich hätte schwören können, dass Dido jetzt eigentlich so gar nicht dein Musikgeschmack ist. Aber vielleicht ergibt sich ja doch mal noch was entweder in Stuttgart oder in München.
Zitat von Hannes73 im Beitrag #52Gerne darfst Du noch ein paar Bilder nachreichen (ich warte ja noch immer auf den Außeneinsatz der wunderschönen, cognacfarbenen Pumps).
Ja die schicken Pumps. Deinen Mut hätte ich gern. Und noch einen Ticken mehr Courage für meine Frau, mit so einem verrückten Kerl auf Pumps raus zugehen. Dein Zeitungs-Interview fand ich übrigens klasse.
Bilder hab ich an dem Abend (von mir) keine gemacht.
Jetzt schreib ich doch gleich noch was zum WE, auch wenn's schon spät ist. Am Samstag hatten wir uns mit einer Mama aus dem Kindergarten und ihren zwei Mäusen verabredet. Treffpunkt war der Weihnachtsmarkt am Flughafen. Im Kindergarten kennt man mich ja schon mit den Stiefeletten, also war das kein Problem. Aber draußen am Flughafen hab ich ganz ordentlich Hälse verrenkt. Ging schon im Parkhaus los, wir waren losgelaufen und eine unbekannte Familie stieg aus einem Auto aus. Die Mutter war vom Geräusch wohl gleich auf meine Schuhe gelenkt worden und guckte erstaunt. Etwa 50 Meter weiter bemerkte ich, dass ich das Handy im Auto vergessen hatte. Meine Frau ist mit den Kleinen und unseren Bekannten langsam weiter und ich schnell zurück. Wieder am Auto der Familie vorbei erkannte mich die Mutter gleich wieder, blickte auf meine Stiefel und dann zeigte sie mir ein dickes Grinsen. Ich konnte gar nicht anders als zurück zu grinsen, es war irgendwie eine sehr nette Art zu Grinsen die direkt ansteckte. Und dann auf dem Weihnachtsmarkt folgten sehr viele (offensichtliche) erstaunte und verwunderte Blicke. Am Stand mit den Baumstriezeln standen wir ein Stück und ratschten. Eine Frau schaute dann vorm Glühweinstand immer wieder zu mir rüber, und als ich sie dann richtig wahrgenommen hatte, lächelte sie zu mir rüber. Könnte man glatt als ein Kompliment auffassen. Auf jeden Fall ein sehr schöner (und leckerer) Ausflug.
Heute, Sonntag, bin ich durch die Wohnung mit den Skinny Jeans gezwirbelt, hatte einfach Bock drauf. Nach dem Mittagschlaf vom Kleinen meinte ich, wir könnten doch eine Runde um den Block drehen. Meine Frau war gleich dabei, die Große musste erst kurz überzeugt werden. "Ziehst dem Kleinen mal schnell die Hose an?", sagte meine Frau. "Na klar. Und was zieh ich an?" "Na du wirst ja selbst 'ne Hose zum Anziehen finden.", meinte sie lachend. "Ich könnte ja auch die hier gleich anlassen.", sagte ich mutig. Es kam keine Antwort. Hmm, für mich Antwort genug. Puls min. 180 (sorry, war noch nie mit Skinny draußen).
Draußen alles super. Meine Frau hat mich dann auch gleich mal zum Bäckercafe mitgenommen. Als wir rein kamen und an den Cafe-Tischen vorbei sind, ist einer älteren Frau richtig die Kinnlade runter geklappt. In der Warteschlange vor der Theke gab es dann einige erstaunte Fliesenblicke. Ich hatte selbst auch einen Fliesenblick - Frau mit beigem Mantel, schwarze Leggings und schwarzen Pfennigabsatz-Stiefeletten, ähnlich hoch wie meine Hochfronter. Später hatte sie mich dann auch mal gemustert und mir einen anerkennenden Blick zugeworfen. Ihr Blick hatte irgendwie etwas respektvolles. Schwer zu beschreiben. Mehr ist mir beim Bäcker nicht aufgefallen. Draußen war dann noch ein Spaziergänger-Pärchen, zunächst hatte er mich gesehen, kurz getuschelt, und dann drehte sie sich zu mir herüber. "Was? Wo?", muss sie wohl gesagt haben und guckte perplex. Ich konnte es nicht hören, war zuweit weg aber die Mundbewegungen passten dazu. Schöner Spaziergang, und wir hatten mit den Mäusen noch jede Menge Spass im Laub.
Kompliment.... mit Frau und Kindern kann ich mir vorstellen, dass die Leute lockerer Dir gegenüber sind... Wenn es schon Deine Frau akzeptiert hat und die Kinder sich normal verhalten , dann kann das ja nicht verkehrt sein....
Und was meinen Musikgeschmack angeht... Flo dachte erst auch nicht, dass "Onkelz-Olli" sich im Jazz-Club wohl fühlen könnte.... waren inzwischen schon zwei Mal da....