Nimmst die Flecken ne Nummer größer und drei Seiten am Schleifstein etwas begradigen. Ich würde sie aber 1-2 mm überstehen lassen, dadurch verschleißen sie langsamer...
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
So Reparaturmaterial und Werkzeug hab ich noch gar nicht. Ich bin unsicher, was ich da bestellen soll. Ja klar, Größe der Flecken hängt vom Schuh ab. Aber welches Material, Ausgleichshülsen, Schleifmaschine, etc.
ich hab da irgend wo einen Thread dazu gesehen ... kann ihn aber nicht mehr finden. kann mir jemand einen Tipp geben, dann führ ich in dort fort.
Viiiiele Heels haben genormte Flecken: Gr1, Gr2 ... Ansonsten kann man die auch abschleifen. So, wie's bei t67 aussah, ist es noch optimal. Plastikreste runterfummeln. Dann steht vom Nagel noch genug über, um ihn mit der Kneifzange zu fassen. Hab auch schln die Nagelkuppe in der Schraubstock gespannt und den Schuh vorsichtig abgezogen. Danach spanne ich einen Holzklotz (6x6, angeschrägt, poliert) in den Schraubstock, zum Auflegen der (Innen)ferse. Dann einfach den Absatzfleck vorsichtig einschlage.
Zitat von thommy06 im Beitrag #888Ja, der Fluch, daß es in deiner Größe die volle Auswahl gibt, und du viel zu viel Geld ausgibst ! Ich weiß ! .
Bin ich froh mit meiner Schuhgröße 44. das spart manchmal Geld. Und es gibt einen Nervenkitzel, schöne Schuhe zu finden, mit dem Preis zufrieden zu sein und sofort zuzuschlagen.
Geht mir auch so. 43 ist auch nicht so häufig. Und komischerweise paßt mir in letzter Zeit keine neubestellte 42 mehr (die alten 42er von Deichmann passen perfekt)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Selbe Runde wie gestern, gleiches Stiefelmodell, nur andere Farbe ... und ja, die brauchen jetzt auch neue Flecken ... mache ich aber erst im nächsten Jahr
Unterwegs, ich laufe gerade so einen Fußweg entlang, kommen von links zwei ältere Damen über die Straße. Die waren dann knapp hinter mir und da konnte ich hören, wie die eine erstaunt zur anderen halblaut sagte: "Der kann damit auch gehen!"