Zitat von t67 im Beitrag #579 Ab Montag brauchen wir hier dann nicht mehr den "Vorwand" des Einkaufens. Dann darf man wieder auch ohne triftigen Grund raus ... wobei ... ich MUSS draußen stöckeln - ist das kein triftiger Grund ?
Sehr schön ! Ich überlege auch schon, ob ich nächste Woche nicht mal einen kleinen Abstecher zu ein paar Bäckermädels mache, auf einen Kaffee Togo. Mundschutz liegt schon bereit. Der 15km-Kreis ist ja auch gefallen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Wenn man, gezwungenermaßen, frei hat, dann auch noch Zeit und dann auch noch das Wetter einfach fantastisch ist, dann kommt man schon mal auf so eine komische Idee ... und geht raus, sich die Füße vertreten ...
Noch ist nicht jeden Tag Pumpswetter, daher waren Stiefeletten angesagt ...
Zum Nachmittag noch ein anderes, nicht direkt in meiner unmittelbaren Umgebung befindliches, Geschäft aufgesucht:
Auf dem Rückweg, u.a., mal wieder die Sprechstundenhilfe meines Hausarztes getroffen, die bei mir im Nebeneingang wohnt. Nur ein kurzes "Hallo", mehr nicht. Wenn mein Hausarzt sich mal wieder darüber beklagt, dass ich nur mein Rezept abhole und nicht vorstellig werde (wenigstens einmal im Jahr), kann sie ihm ja sagen: "Ach, der stöckelt immer noch munter rum, also geht's ihm gut."
Dafür hat mich meine Hausärztin beim letzten Termin eine Stunde aufgehalten - gut musste noch Testergebnisse abwarten... Aber im Gespräch schweiften ihre Blicke doch öfters mal auf meine Sandaletten... 👡 👍🏻😜
@Tallon42 : Die hatte ich hier schon mal vorgestellt, mit (immer noch funktionierendem) Link Ich musste denen jetzt neue Absatzflecken verpassen, da die Stifte schon zu sehen waren. Habe dann eben etwas größere genommen und sie rechteckig geschliffen.
Zitat von t67 im Beitrag #591@Tallon42 : Die hatte ich hier schon mal vorgestellt, mit (immer noch funktionierendem) Link Ich musste denen jetzt neue Absatzflecken verpassen, da die Stifte schon zu sehen waren. Habe dann eben etwas größere genommen und sie rechteckig geschliffen.
Mir gefallen die auch gut, leider habe ich die Marke/Shop im verlinkten Post nicht gesehen?
Och nöö, nicht schon wieder der ... Aber was soll ich machen, wieder zwangsfrei und schönes Wetter ... da muss ich einfach raus ...
Schon fast wieder zu Hause kommen mir zwei junge Frauen entgegen, die sich dann unbedingt noch die Hälse verrenken mussten, wie ich sehen konnte, als ich um eine "Ecke" bog
Ok, der Stiefeletten wegen, hier mal der direkte Link --> Stiefeletten
Gestern etwas moderater unterwegs. Dennoch von einem an mir vorbeigehenden Mann ein halblautes, äußerst überraschtes "Krass!" vernommen, bei dem ich erst in diesem Moment registrierte, dass er mir die ganze Zeit schon auf die Füße gesehen hatte.
Heute ging es zur Packstation, um meinen Neuerwerb abzuholen.
Im Anschluss noch etwas durch die Gegend gelaufen, um, wie hier ...
..., die schöne Baumblüte bei ziemlicher Stille zu genießen. Man konnte sogar die Bienen hören. Nicht weit davon wieder das hektische Großstadtleben ... na ja, ist schon relativ ruhig, nicht, wie üblicherweise gewohnt ...
Ich habe heute mein alljährliches "Ritual" wieder zum Abschluss gebracht, dem persönlich zum Finanzamt bringen meiner online ausgefüllten und dann ausgedruckten Steuererklärung.
Mal wieder quer durch den Großen Garten ...
... dann ... nein ... da war noch was
Ich bin gerade auf dem Hauptweg Richtung Tiergartenstraße. Da kommt von einem Seitenweg ein Radfahrer, Mann, 41/42 Jahre (er hat mir dann noch sein Baujahr verraten ), bleibt abrupt vor mir stehen und starrt mich an ... "Entschuldigung, ich möchte Sie mal was fragen ...", dann sekundenlange Stille, während derer ich ihn fragend ansah. Er begann damit, sich mit seinem Vornamen vorzustellen und dann brach der Fragenschwall aus ihm ... Warum ich so feminin herumlaufe ... will ich damit was ausdrücken ... wie komme ich dazu ... jemanden, wie mich, hätte er vielleicht abends gegen 10 im Großen Garten vermutet, aber nicht am hellichten Tag ... Ging auch um Themen, wie Toleranz (wobei er sich eigentlich eher zu den intoleranten zählt, aber kann ja jeder, wie er möchte, so seine Meinung), wie reagiert das Umfeld usw, usf. Ich habe ihm alle seine Fragen beantwortet und dass es mir eben gefällt, ich es als eine modische Bereicherung für mich sehe. Zwischendurch habe ich ihm auch etwas zur Geschichte der hohen Hacken erzählt, was er, wie er zugab, gar nicht wusste. Wurde letztendlich ein etwas längeres Gespräch, an dessen Ende er sich für das Gespräch bedankte und ich ihm noch einen schönen Tag wünschte. Auch hatte ich den Eindruck, dass einige der vorbeikommenden Leute etwas davon mitbekamen und etwas interessiert schauten.
Danach ging es dann weiter, am Zoo vorbei ...
... noch ein "Zwischenstopp" ...
... bis zum Finanzamt.
Dort mein Briefchen eingeworfen und den gleichen Weg wieder zurück.
Ok, noch eines von auf dem Rückweg, auf dem es dann nur wieder die verschiedensten Blicke gab
Das war bestimmt ein nettes Gespräch. Und wenn dein Gegenüber keiner ''von uns'' war, so war er doch interessiert an deinem Tun. Das ist auf jeden Fall was positives !
Großer Garten, Zoo sind mir, wie du weißt, auch bekannt. Weiß aber nicht, wo dein Finanzamt ist ;)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Super Geschichte! Äußerst positiv, dass ausgerechnet jemand, der sich selbst nicht als tolerant bezeichnet dennoch so offen ist und geradewegs heraus und sehr anständig fragt. Das hat ihm sicherlich mehr gebracht, als im Geheimen Vorurteile zu pflegen.
Ich war auch etwas überrascht, denn er stellte genau die Fragen, aus deren Nichtbeantwortung ansonsten Klischees bedient werden und Vorurteile erwachsen! Ich kam mir vor, wie bei einem Interview! Dann hoffe ich mal, dass ich ihm helfen konnte, sein diesbezügliches Weltbild etwas gerade zu rücken
Schön, etwas zur Weltbilderweiterung beigetragen zu haben!
Wäre ja auch spannend, ob man so einen Menschen davon begeistern kann wie cool es sich anfühlt so dass seine Neugier geweckt ist es auch mal zu probieren...? Vielleicht sogar gleich am Ende des Gespräches...?
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...