Geht mir auch so. Meine Vermutung : wenn es so aussieht als wäre es völlig selbstverständlich dass der Mann mit hohen Schuhen unterwegs ist kommen Leute nicht auf den Gedanken denjenigen anzusprechen weil es ja scheinbar ganz normal ist. Ich wurde anfangs als ich noch unsicherer war und die outfits noch nicht so gut kombiniert ab und an mal angesprochen aber das ist wirklich selten geworden.
Wie an anderer Stelle schon angemerkt, kann man zumindest die Einkaufsrunde dazu nutzen, um ein wenig zu stöckeln und nicht komplett Entzugserscheinungen zu bekommen
Gab heute auch etwas vermehrt Blicke, da die Leute ja versuchen, anderen etwas aus dem Weg zu gehen und daher sie auch mal ansehen. Insbesondere beim Netto, draußen, wurde geschaut, da die Kunden nur einzeln eingelassen wurden und die Wartenden dann eben Zeit zum Gucken hatten.
Zitat von Stiefelmark im Beitrag #568... Hätte gerne auch in der Schlange vorm Netto gestanden um Dich in den Stiefelchen zu bewundern.
Hätte ich nicht gelten lassen, wenn du auf der Seite derer gestanden hättest, die nur schauen! Unsereiner muss Flagge zeigen, damit es nichts Ungewöhnliches mehr ist!
Heute Vormittag eine schon fast witzige Ansprache erlebt ...
Ich habe heute für mich die Pumpssaison eingeläutet, da das Wetter einfach dazu einlud. Bei meinen Einkäufen gab es grundsätzlich wieder keinerlei Reaktionen, nur die eine schon erwähnte. Vor einem der Geschäfte wurden die Einkaufswagen den Kunden zugeteilt und jeweils vor und nach dem Einkaufen desinfiziert. Der junge Mann, der dies heute tat, war wohl schon beim Empfang des Wagens meinerseits auf mich aufmerksam geworden. Als ich dann wieder rauskam, übergab ich ihm den Wagen und war schon im Gehen, als ich einen Zuruf hörte: "Entschuldigung, ich habe mal eine Frage!" Ich wandte mich ihm zu und er fragte: "Sind Sie vom 'Moulin Rouge'?" Ich weiß nicht, ob man mein Grinsen sehen konnte, jedenfalls entfuhr mir nur ein entschiedenes "Nee, nee, nee" ... Er meinte, ich käme ihm irgendwie bekannt vor, dachte er zumindest. Kurz kam mir der Gedanke, zu fragen, ob es etwa wegen meiner Fußbekleidung sei, aber ich hatte dann doch keine Zeit für ein Gespräch.
Ich habe dann zum Nachmittag mal gego..., wahrscheinlich meinte er eher das "Carte Blanche" hier in Dresden, was sich zum Nachmittag dann auch quasi bestätigte ...
Kurz nach Mittag gleich wieder los, in ein Einkaufszentrum, in dem ich noch nie hochhackig war, da es seehr nahe zu meiner Arbeitsstelle gelegen ist und stark von Arbeitskollegen während der Pausen frequentiert wird. Aber nur da gab es das, was ich unbedingt noch benötigte ... und ... no risk, no fun Vorbei wieder an dem jungen Mann von heute Vormittag, von dem ich ein freundliches Kopfnicken erhielt. Weiter zum EKZ, vorbei an drei Handwerkern, die bei ihrem Fahrzeug wohl gerade Pause machten und denen, als sie meiner ansichtig wurden, beinahe das Pausenbrot wieder aus dem Mund gefallen wäre Angekommen, meinen Einkauf, ohne nennenswerte Reaktionen, getätigt. Auf dem Rückweg habe ich dann den jungen Mann mal angesprochen, ob der Grund für seine Annahme eventuell der (Fingerzeig auf meine Füße) sei. Er meinte, ja das auch, aber ich hätte tatsächlich Ähnlichkeit mit einem der Darsteller. Er hat sich die Show schon mal angesehen und fand sie sehr kurzweilig. Ich habe ihm noch erklärt, dass ich das nur für mich mache. Er entgegnete, dass er überhaupt kein Problem damit habe: "Kann ja jeder, wie er möchte". Na gut, das auch geklärt, gegenseitig ein schönes Osterfest gewünscht ... das war's dann ...
Zitat von olli müller im Beitrag #575Moulin Rouge ist doch in Paris?!?!... Hat er Dich für einen Franzosen gehalten??? ...
Glaube ich nicht Wie ich schon angemerkt habe, meinte er sicher das "Carte Blanche", was hier in DD ansässig ist. Zumal er auch in dem Nachmittagsgespräch "Zora" erwähnte ...
Heute, gleich nach dem Mittagessen, Richtung Kaufland ...
Nicht wirklich irgend welche Reaktionen festgestellt, eher gar keine. Nur im Eingangsbereich bei Kaufland hat einer der beiden Wachen (auf ihren T-Shirts stand wirklich "Wache") mal kurz, ohne Reaktion, an mir runter geschaut.
Nur auf dem Rückweg, ich stand gerade an einer Kreuzung, hat eine Frau aus ihrem wartenden Auto die ganze Zeit zu mir rübergestarrt ... und ich zurück und dabei die Grünphase für Fußgänger verpasst
Ab Montag brauchen wir hier dann nicht mehr den "Vorwand" des Einkaufens. Dann darf man wieder auch ohne triftigen Grund raus ... wobei ... ich MUSS draußen stöckeln - ist das kein triftiger Grund ?