Heute mal wieder jemanden von hinterm Hauptbahnhof abgeholt Hin zu Fuß, quer durch den Großen Garten, am Zoo vorbei ...
Am Bahnhof angekommen, erst mal etwas warten ...
Zurück ging es mit der Straßenbahn, des Mehrgepäckes wegen. Meine Jüngste hat mich dann auf zwei junge Burschen in der Straßenbahn aufmerksam gemacht, die wohl gelacht haben sollen
Ich habe heute meine Mädels hinter dem Hauptbahnhof "abgeliefert". Des Wetters wegen mal ein Paar moderater Hochfronter angezogen.
Hin mit der Straßenbahn, zurück dann zu Fuß ...
Selbst aus einer größeren Gruppe von Jugendlichen (so um die 20 Leute), die mir an einer Ampel gegenüber standen, kamen nur verstohlene Blicke! Nur einer mir entgegenkommenden Radfahrerin konnte ich ein fröhliches Grinsen "abringen" ...
Den anschließenden Einkauf, da gerade die Sonne schien und es dadurch doch sehr warm war sowie der Bequemlichkeit wegen, in Ballerinas bestritten
Die Woche hatten mich meine jungen Leute gefragt, ob ich nicht zu heute Lust hätte, mit in den Elbepark zu kommen. Die Freundin meines Sohnes hatte für selbigen einen Gutschein bekommen, den sie gern einlösen wollte. Da ich schon seit einigen Jahren nicht mehr da war, ja, warum nicht.
Gegen 10 in der Straßenbahn getroffen bei "schönstem" Schlechtwetter. Bis in den Nachmittag hinein Dauernieseln, mal mehr, mal weniger und auch nur um die 9°C, daher auch Stiefeletten.
Da angekommen ... auf dem Weg von der Haltestelle zum Einkaufszentrum ... vor uns eine junge Mutti mit einem kleinen Mädchen, vielleicht 4, an der Hand. Ab dem Moment, als der Kleinen meine Schuhe aufgefallen waren, hatte es ihre Mutter nicht mehr leicht. Das Mädchen drehte sich permanent um, um wieder auf meine Füße zu schauen und die Mutter musste regelrecht an ihrer Hand ziehen, damit sie weiterläuft Irgendwann drehte sich auch die Mutter um, zwecks nachschauen, warum ihre Tochter ständig stehenblieb. Von ihrer Seite her gab es allerdings keinerlei Reaktion ...
Das komplette Einkaufszentrum in aller Ruhe abgeklappert, dabei reichlich ungläubige sowie irritierte Blicke erfahren, aber auch durchaus interessierte. Bei einer Frau vermeinte ich eine anerkennende Geste mittels Mimik zu bemerken.
Irgendwann, nachdem meine jungen Leute mit ihren Einkäufen fertig waren, wieder zurück, jedoch am Goldenen Reiter ausgestiegen. Da in der Nähe befindet sich eine Art Seifenmanufaktur, für die die Freundin meines Sohnes ebenfalls einen Gutschein besaß. Von da aus dann über die Augustusbrücke zurück in die Altstadt gelaufen, Richtung Postplatz, um im Lieblingsrestaurant meiner jungen Leute ein verspätetes Mittagsmahl zu uns zu nehmen.
Nachdem auch dies erledigt war, war schon kurz nach 15 Uhr, ging es mit der Straßenbahn wieder nach Hause. Ich war gerade ausgestiegen, da hörte ich von einem jungen Küken, so 14, wie sie zu ihrer Freundin mit einem geradezu infantilen Lachen sagte: "Guck mal, der hat hohe Schuhe an"
Ja, leider, wie bei mir üblich, wieder vollkommen unspektakulär ...
Ach ja, im Elbepark waren auch ein paar Damen unterwegs, die mir durchaus Konkurrenz machten
Zitat von BlackVenus im Beitrag #326Meiner Tochter bin ich z.Zt. Mega-peinlich!!!!!
Das finde ich wirklich schade! Meine Kinder, inklusive der Freundin meines Sohnes sind da der Meinung: "Sind doch bloß Schuhe!" Daher haben sie kein Problem damit, mit ihrem alten Herren so herumzulaufen
Ja, die sind Echtleder, sind die hier und haben es gut überstanden
Deine Berichte sind immer wieder top und die Kids haben genau die richtige Einstellung! Aber ich glaube auch, dass sowas eher die Ausnahme ist. Wie Thommy und BV schon sagen, bei den meisten Jugendlichen ist teilweise die Anwesenheit der Eltern schon peinlich.
Sehr schöner Bericht T67..... Ja das beeindruckt mich auch immer wieder, wie Du mit den Kindern und deren Freundinnen durch die Gegend ziehst und dass sie kein Problem mit Dir haben...
So was wünscht man sich doch als Kinder...
Tolle Bilder... schöne Eindrücke... ich merke, dass Dresden mal ne Stadt ist, die mich reizt ... die will förmlich von mir in hohen Schuhen erobert werden...
Da bist du ja noch rechzeitig weggekommen. Ich war gestern gegen 16:45 am Postplatz und da kam gerade eine Musikdemo mit jede menge LKWs und Leuten durch, die Lauftstärke war Konzertartig. Ob das musik war würde ich bezweifeln. Soein dauer-Drönen, wie es für links/grüne Demos üblich ist. Und was an manchen LKWs dranstand hat bei mir sehr viel unverständnis ausgelöst. Sowas wie "fight with US" und an anderer Stelle wieder frieden bewerben. Ja was denn nun? Bomben auf Schwächere werfen, um den Krieg von morgen zu schüren oder hinterfragen wieso man nicht daran arbeitet Länder zu entwickeln und Hunger zu mindern.
Aber das gehört hier auch gar nicht hin. Hatte nur grad kleine "Flashbacks" als du vom Postplatz sprachst.
Danke für deinen bericht:)
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
@rico94: Als wir am Postplatz abfuhren, fand gerade die Abschlußveranstaltung der Tolerade statt, war so gegen 15:30 Uhr (guckst du hier).
Ansonsten, danke und ja, bin sehr froh, dass meine jungen Leute, die schon aus dem Teenie-Alter raus sind, wie thommy schon anmerkte , mit mir und meinem "Tick" kein Problem haben
So, heute nun mein alljährliches "Ritual" abgeschlossen ... Steuererklärung ... online erstellt, ausgedruckt und persönlich heute vormittag beim Finanzamt abgeliefert ...
Dazu aber wieder etwas moderater, da hin und zurück doch so ziemlich genau 9km ... natürlich zu Fuß
Schon, aber die sprichwörtliche „diebische Elster“ mag im Geheimen auch Pate bei der Namensfindung gewesen sein ......
Frage: „Warum erhebt der Staat Steuern?“
Antwort: „Die Steuern müssen sein, damit der Staat das Geld erhält um die Beamten zu bezahlen und sich die vielen Finanzämter leisten kann“.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)