Zitat von olli müller im Beitrag #339ich habe mal gehört, dass der Mensch vom Affen abstammt, nur die Polen kommen von der Elster....
Gut, ich nehme das jetzt nicht persönlich...... Wir stammen NICHT von der Elster ab.
Am Kölner Dom wird ja ständig gearbeitet. Und wenn ein Flugzeug den Flughafen Köln-Bonn anfliegt, halten de Arbeiter auch gerne den Arm aus dem Turmfenster für einen Snack -
So auch gestern der Kollege, als er den Arm wieder herein holte, hatte er eine Tüte Fish & Chips. Klar: British Airways Sein Kumpel tat das auch und bekam ein Bagett - Air France
Ich versuchte es auch. Uhr weg, Ehering weg und ich schaute ganz verdattert. Da lachten die Kollegen: All Italia !!!
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Gegen Mittag zur Packstation, etwas abholen ... Gleicher Look, nur diesmal zusätzlich mit Regenschirm, da es inzwischen zu regnen begonnen hatte.
Am späten Nachmittag ging es dann Richtung Hauptbahnhof, jemanden abholen. Durch den Großen Garten ...
... wieder am Zoo vorbei ...
... Prager Straße. Dort war mal wieder große Volksfeststimmung. Da ich noch Zeit hatte, eine Bratwurst geordert ...
Zum Bahnhof bin ich glücklicherweise trocken hingekommen, aber während ich so auf der Bank saß, fing der Regen wieder an. Daher zum Bahnhofsgebäude und dort auf den Zug gewartet. Nach Hause ging es mit der Straßenbahn.
Tagesfazit: wieder etwa 10km Und, zumindest mit meiner moderaten Absatzhöhe konnten diesmal einige Damen mithalten
Reaktionen? Ein gelegentlicher Blick ... Daher amüsiere ich mich im Stillen eben über die ungläubigen Blicke insbesondere der männlichen Vetreter der Gattung Mensch
Schön zu sehen wie selbstverständlich du so deine Runden drehst. ermutigt andere und vielleicht probieren es mehr Herren, die sich mit Absätzen am Mann noch nicht beschäftigt haben.
Ja, in der Stadt ist gerade wieder alles mit irgendwelchen Hütten vollgestellt. Ich find das immer nicht so toll, weil alles voller Menschen ist. Die Weihnachtszeit ist aber am schlimmsten, da vermeide ich es sogar in die Stadt zu gehen.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
@t67: Sind das auf dem Bild die (älteren) Stiefeletten vom "grünen D" aus der 5th-Avenue? Die sehen aus, wie meine, nur ist mein rechter Trichterabsatz durch die Dauerbeanspruchung etwas ramponiert worden. Der weiße Kunststoff ist zu sehen und aus Not habe ich ihm mit schwarzem Filzschreiber kaschiert. Diese Schuhe sind toll, nicht war? Schade, dass es solche Schuhe derzeit nicht gibt.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von rico94 im Beitrag #346Ich find das immer nicht so toll, weil alles voller Menschen ist. Die Weihnachtszeit ist aber am schlimmsten, da vermeide ich es sogar in die Stadt zu gehen.
Genau dann ist es am unauffälligsten, da niemand auf den Boden schauen und sehen kann, was du für Schuhe anhast. Außerdem ist es laut und niemand hört das klackern, bzw es wird der Frau zugeordnet, die an dir vorbeiläuft.
Weihnachtsmarkt: ganz ideal ! Mensch an Mensch, da fällt kein Blick zu Boden und über all laute Musik.
Rappelvolle FuZo ist auch ideal zum anfangen. da fällt man auch nicht auf.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Stimmt. Je mehr Menschen unterwegs sind, um so weniger fällt man(n) auf. Alle haben mit sich selber zu tun, da achtet niemand auf die Schuhe anderer.
Oder meidest Du die Menschen im allgemeinen? Daran solltest Du aber dann dringend arbeiten, denn die Zahl der Mitmenschen steigt eher, statt abzunehmen.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
@smarti: Nein, sind Graceland-Hochfronter ... Die sind aber ebenfalls äußerst bequem, daher, wenn das Wetter entsprechend ist, gerne erste Wahl für lange Strecken
Ich finde es immer wieder super wen ich so viel von euren berichten lese.Das macht mir wirklich mehr mut das ich selber in der nächsten Zeit mal hochhackig herumlaufe.
Zitat von Thighhighbootslover im Beitrag #351Ich finde es immer wieder super wen ich so viel von euren berichten lese.Das macht mir wirklich mehr mut das ich selber in der nächsten Zeit mal hochhackig herumlaufe.
Genau so ist es ja auch gedacht. Es soll ja den anderen zeigen, daß es "überhaupt nicht weh tut" Schön ist es dann aber auch zu lesen, wenn es geklappt hat.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Das erste Paar meiner Neuzugänge durfte heute das schöne Wetter genießen
Leider musste ich nach nicht einmal 2 Stunden schon wieder umkehren, da ich mit solch schlechten Absatzflecken bei Buffalo wirklich nicht gerechnet hatte und daher nur die Schuhe an den Füßen mit ...
Selbst meine Lidl-Pumps haben bis zum ersten Fleckwechsel deutlich länger durchgehalten!
Ach komm. Die Absatzflecken sind billig und schnell zu tauschen. Was soll’s. Lieber genießen, auf Pumps unterwegs zu sein, statt sich zu grämen, dass die Flecken wieder mal ramponiert sind.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von smarti im Beitrag #357Ach komm. Die Absatzflecken sind billig und schnell zu tauschen. Was soll’s. Lieber genießen, auf Pumps unterwegs zu sein, statt sich zu grämen, dass die Flecken wieder mal ramponiert sind.
So sehe ich das auch. Die Kosten sind überschaubar und je nach nutzung müssten die Flecken eh in den nächsten Wochen getauscht werden! Da jetzt ein Theater im Geschäft zu machen halte ich für übertrieben, auch wenn es nicht i.O. ist, dass die Schuhe so schnell neue Flecken haben wollen.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Ausserdem ist die Lebenserwartung der Flecken eh sehr unterschiedlich, da gibts welche die halten ewig und drei Tage, andere sind nach 1-2 Mal schon Schrott. Da ist halt auch nur ganz wenig Kunststoff unter dem Metallstift, vielleicht 2 oder 3 Millimeter ? Und durch die geringe Fläche wirkt da viel Druck pro Quadratzentimeter. Dazu kommt noch dass das Gewicht des Trägers oder der Trägerin nen Unterschied ausmacht....
Gibt bei Mr.Minit sicher Absatzflecken in besserer Qualität die länger halten. Früher lagen bei Buffalos mal Ersatzflecken bei, ist das nicht mehr so ?
Nein, bei denen waren keine Ersatzflecken dabei! Mich ärgert hier nur etwas, dass die so schnell hinüber waren. Aber, was soll's. Die alten Flecken sind schon raus. Ersatzflecken habe ich genug, hatte mir mal nen Schwung bei A... bestellt! Von denen haben auch schon andere Schuhe welche dran und die halten deutlich länger, obwohl auch nur Plastik. @BV: Nee, Messingflecken mache ich an meine Schuhe keine dran, ist mir dann doch zu dolle