Sieht gut aus, ist ein stimmiges outfit. Wie lief es sich denn mit den schmalen Absätzen auf dem Pflaster ? Mein Ding ist das ja beides nicht, also Pflaster und Stilettos Grosse Pflastersteine gehen ja noch aber diese kleinen mit den vielen Fugen mag ich nicht so, vor allem wenn die Hacken schmal sind.
Zitat von StilAuge... Wie lief es sich denn mit den schmalen Absätzen auf dem Pflaster ? ...
Ja, gerade die Altstadt ist stöckeltechnisch schon eine Herausforderung, abwechselnd "Katzenköppe" und kleinere. Auch wenn ich gelegentlich mit den Absätzen noch in die Fugen zwischen den Steinen komme (diesmal nicht ), ist es, wie thommy schon erwähnt hat, eine Frage der Übung. Aber das ist das Tragen hoher Absätze ja generell, unabhängig von der Absatzform!
Hier mal mein aktueller (Homezone-)Einkaufslook... bequem und unauffällig. Ok, gelegentlich schaut schon mal einer
Wenn ich zurückdenke, was ich mir mal, selbst mit diesen Schuhen und Hose drüber, für einen Kopf gemacht habe, dann kann ich das jetzt nicht mehr nachvollziehen
Zitat von t67Hier mal mein aktueller (Homezone-)Einkaufslook... bequem und unauffällig. Ok, gelegentlich schaut schon mal einer
Coole Alltags-Schuhe! Die Absatzform finde ich klasse! (ist momentan kaum zu bekommen)
ZitatWenn ich zurückdenke, was ich mir mal, selbst mit diesen Schuhen und Hose drüber, für einen Kopf gemacht habe, dann kann ich das jetzt nicht mehr nachvollziehen
Ohja! Wem sagst Du das! Früher... mit 3cm Stummelabsatz,... laaaaaaanger Hose.... und auch nur nachts auf dem Fahrrad... und dennoch Herzrasen und schlechtes Gewissen... Heutzutage... mit bunten Pumps und 10cm ... extra kürzerer Hose ... tagsüber und am besten durch die belebte Stadt... ein glückliches Gefühl und kein schlechtes Gewissen!
Die Stiefeletten hatte ich schon mal vorgestellt ... in MoHH1.0 Die waren bei meinen Weihnachtseinkäufen 2015 bei Kaufland mal mit abgefallen. Die hatten mir damals auch deswegen gefallen, weil die eine komplette Gummisohle haben, inklusive der Absatz. Jetzt ist mir das eigentlich egal, sind aber für Einkäufe und dem Schleppen derselben nach Hause sehr praktisch, weil man da nicht so auf den Untergrund achten muss. Auch hat die Gummisohle gewisse Vorteile ... bisher so gut wie keine Abnutzungserscheinungen, obwohl seitdem schon sehr oft getragen
DANKE! für diesen recht unspektakulären Alltagsbericht!
Ich weigere mich noch, auf Stiefel zurück zu greifen. Ja, ich möchte eigentlich noch mal mit Pumps losziehen (spätestens zur Weihnachtsfeier). Aber seit Tagen bin ich leicht angeschlagen und die Erkältung will weder vor, noch zurück. Vielleicht setze ich darum doch besser auf geschlossenes Schuhwerk für den Weg und wechsle auf Pumps in der Firma...?
Spätestens Samstag in acht Tagen ist WMMA! da muss ich fit sein!
@Hannes: Dann wünsche ich dir gute Besserung. Wäre ja schade, wenn du deshalb beim WMMA nicht teilnehmen könntest!
Zitat von Hannes73DANKE! für diesen recht unspektakulären Alltagsbericht! ...
So, dann mal der nächste
War heute mal wieder ein paar Blicke abstauben ... Eigentlich wollte ich nur zum Conrad hinterm Hbf, ist dann doch etwas länger geworden. Wie üblich, quer durch den Großen Garten ...
... am Zoo vorbei, Richtung Hbf. Dort angekommen ...
... bei Conrad rein. Dieser Laden befindet sich ja in einer kleinen Einkaufspassage, alles in dem Gebäude, also überdacht. War dann doch wieder überrascht, wie laut Absätze in der Passage auf dem gefließten Boden sind
Danach beschloß ich, noch die Prager Straße etwas entlang zu bummeln. Erst mal durch den Hbf, dort den Görtz besucht ... aber nur zum Gucken
Weiter die Prager Straße entlang. Dort sind die Aufbauten des Weihnachtsmarktes voll im Gange ...
Ein paar Geschäfte abgeklappert und ab in die Centrum Galerie. Dort, u.a., auch den Deichmann aufgesucht, auch nur zum Schauen!
Dann Richtung Altmarkt ... Auf dem Weg dahin noch in den Roland rein. Draußen wurde mit 20€ Rabatt geworben. Das "Kleingedruckte" gab's dann erst im Laden zu lesen ... "ab einem Warenwert von 99,95€" ... Also, unverrichteter Dinge wieder raus.
Der Aufbau des Striezelmarktes scheint weitestgehend fertig zu sein ...
Nun, wenn ich schon mal dabei bin ... auch noch zum Neumarkt. Dort haben sie mit dem Aufbau aber wohl erst begonnen ...
Und weil ich nun mal schon dort war, noch ein kleiner Kaffeestopp beim Emil:
Danach ging es wieder nach Hause, auch wieder zu Fuß. Waren wieder reichlich 4 nette Stunden auf hohen Hacken. Blicke gab es wieder reichlich und wie ich auch diesmal festgestellt habe, weniger an sehr belebten Orten, als vielmehr auf dem Hin- und Rückweg!
... so auch in diesem ein paar Weihnachtsmärkte abgeklappert ... das, sogenannte, "Weihnachtsstöckeln". Auf dem Hinweg nur wenigen Leuten begegnet, na ja ... ganz Dresden war ja auch auf den Weihnachtsmärkten, wie sich dann herausstellte
Zuerst den auf der Prager Straße angesteuert und an "meinem" Stand eine Bratwurst und einen Glühwein geordert. Beim Verzehr gab es dann doch einige Leute, die meiner Bratwurst und meinem Glühwein Beachtung schenkten und gelegentlich die Begleitung explizit darauf aufmerksam machten
Ooh, falsches Bild
Weiter in die Centrum Galerie, Geschäfte durchstöbern. An den Rolltreppen musste man stellenweise sogar warten, weil sich eine Schlange gebildet hatte, so voll war das wieder. Bei Reno habe ich übrigens festgestellt, dass deren Angebot an schönen Damenschuhen deutlich schlechter als das von Deichmann ist!
So, nix besonderes passiert, rüber in die Altmarktgalerie, ebenfalls durch diverse Geschäfte. Danach raus auf den Striezelmarkt. Selbiger auch wieder total überlaufen. Die sprichwörtliche Stecknadel konnte kaum zwischen den Leuten auf den Boden fallen, eher nur noch ein Gedrängel und Geschubse. Daher am Kulturpalast mal eine Pause eingelegt...
Natürlich durfte auch der Neumarkt nicht fehlen und der kleine Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche ...
Danach ging es wieder zurück zur Prager Straße, zu "meinem" Stand auf einen letzten Glühwein.
Ach ja, im Saturn entdeckt, nette Idee, oder?
War mal wieder ein schöner Stöckelnachmittag und durch den fast ganztägigen ganz leichten Schneefall hatte das Ganze auch etwas mehr von weihnachtlichem Flair!
Zitat von t67... so auch in diesem ein paar Weihnachtsmärkte abgeklappert ... das, sogenannte, "Weihnachtsstöckeln".
Vielen Dank für Deinen schönen und reich bebilderten Bericht!
Zeigt er doch wieder: Das Stöckeln verläuft zu 99% völlig unspektakulär! Der Rest sind Fliesen- und Fahrstuhlblicke. Aber da stehen wir drüber! (mit mindestens 8cm! )
Bin die letzten Tage dabei, meine Weihnachtseinkäufe zu tätigen, so auch heute mehrmals unterwegs, auch zum Nachmittag ... Auf dem Rückweg, war inzwischen schon dunkel, auf den letzten 100 Metern zu meinem Hauseingang ... Stiefel unter der Hose, 7cm Trichterabsatz und etwas laut, aber eigentlich nichts Besonderes, gehe so, zur Zeit, einkaufen. Vor mir ein junger Mann, vielleicht 5 oder 6, sein Vater ein paar Meter vor ihm. Er geht weiter, der Junge bleibt stehen und starrt mich an, schaut an mir runter, Mund steht offen ... Dann dreht er sich um und rennt seinem Vater hinterher, laut rufend: "Papa, ich muss dir was sagen ...". Na, da war ich aber gespannt Eingeholt hat er ihn dann erst einen Eingang vor meinem und offensichtlich wohnen sie da. Ich klapper nun also laut an ihnen vorbei zum nächsten Eingang, während die beiden an den Briefkästen stehen, und vernehme laut und deutlich den Jungen: "Omaschuhe!!"