Gestern war ich den ganzen Tag mit meinen Catwalk Sandaletten-Backup unterwegs. Erst im Norma einkaufen, dann hab ich im Milaneo den Schuhmacher gesucht, denn an meinem ersten Paar hatte sich Donnerstagabend der Absatzfleck zerlegt. Für den Fall, dass die Sandaletten bald aus dem Programm fliegen und ich ziemlich zufrieden damit bin, hatte ich bereits ein 2. Paar gekauft um nochmal Ersatz zu haben. Jedenfalls gab es dort keine auffälligen Reaktionen. Ich bin dann weiter in die Innenstadt. Dort fand eine Demo gegen die Anfrage der AFD, nach Künstlern ausländischer Herkunft an deutschen Bühnen, statt. Außer einem, der meinte ich hätte tolle Beine und die Schuhe würden mir stehen, gibt's nichts zu berichten. Wobei, das ging schon runter wie Öl. Später bin ich dann in eine Kneipe bei mir um die Ecke um ein verspätetes Mittagessen einzunehmen und das Viertelfinale der FrauenfußballWM anzuschauen. Auf dem Rückweg kam ich an einer Gruppe Mittzwanziger mit Türkisch/Arabischem Migrationshintergrund vorbei. Die waren dann ziemlich beschäftig, das Gesehene zu verarbeiten Zum Abschluss des Abends bin ich nochmal in die Innenstadt, hab am Enchilada geschaut ob eine der besser bekannten Bedienungen da ist. Da dies der Fall war, hab ich dort etwas getrunken und ein wenig mit der sichtlich gestressten Dame geplaudert. Von dort aus ging es noch zum Goldmarks, einerseits schauen, ob zufällig jemand vom Mittwoch letzte Woche da ist und mich wieder erkennt, andererseits die laue Sommernacht unter dem Sternenhimmel genießen. Es war zwar niemand bekanntes vor Ort, dafür wurde ich zweimal, sowohl von einem Mann, als auch von einer Frau gefragt, ob ich eine Wette verloren hätte. Eine andere interessante Sichtung hab ich auch noch gemacht. Dort war ein Typ mit pinken Doc Martens Stiefeln und farblich passend lackierten Fingernägeln.
Zitat von eleflo im Beitrag #481Gestern war ich den ganzen Tag mit meinen Catwalk Sandaletten-Backup unterwegs. Erst im Norma einkaufen, dann hab ich im Milaneo den Schuhmacher gesucht, denn an meinem ersten Paar hatte sich Donnerstagabend der Absatzfleck zerlegt. Für den Fall, dass die Sandaletten bald aus dem Programm fliegen und ich ziemlich zufrieden damit bin, hatte ich bereits ein 2. Paar gekauft um nochmal Ersatz zu haben. Jedenfalls gab es dort keine auffälligen Reaktionen. Ich bin dann weiter in die Innenstadt. Dort fand eine Demo gegen die Anfrage der AFD, nach Künstlern ausländischer Herkunft an deutschen Bühnen, statt. Außer einem, der meinte ich hätte tolle Beine und die Schuhe würden mir stehen, gibt's nichts zu berichten. Wobei, das ging schon runter wie Öl. Später bin ich dann in eine Kneipe bei mir um die Ecke um ein verspätetes Mittagessen einzunehmen und das Viertelfinale der FrauenfußballWM anzuschauen. Auf dem Rückweg kam ich an einer Gruppe Mittzwanziger mit Türkisch/Arabischem Migrationshintergrund vorbei. Die waren dann ziemlich beschäftig, das Gesehene zu verarbeiten Zum Abschluss des Abends bin ich nochmal in die Innenstadt, hab am Enchilada geschaut ob eine der besser bekannten Bedienungen da ist. Da dies der Fall war, hab ich dort etwas getrunken und ein wenig mit der sichtlich gestressten Dame geplaudert. Von dort aus ging es noch zum Goldmarks, einerseits schauen, ob zufällig jemand vom Mittwoch letzte Woche da ist und mich wieder erkennt, andererseits die laue Sommernacht unter dem Sternenhimmel genießen. Es war zwar niemand bekanntes vor Ort, dafür wurde ich zweimal, sowohl von einem Mann, als auch von einer Frau gefragt, ob ich eine Wette verloren hätte. Eine andere interessante Sichtung hab ich auch noch gemacht. Dort war ein Typ mit pinken Doc Martens Stiefeln und farblich passend lackierten Fingernägeln.
Tja, was soll man bei Dir noch sagen?! Du hast offenbar den großen Grad der Freiheit bereits erreicht! Wie ist das bei Dir im Job? Ginge das prinzipiell oder sind da Sicherheitsschuhe angesagt? Und wie reagierst Du bei Kollegen (m/w/d), die Dir beim Stöckeln begegnen?
Zitat von Hannes73 im Beitrag #484Du hast offenbar den großen Grad der Freiheit bereits erreicht! Wie ist das bei Dir im Job? Ginge das prinzipiell oder sind da Sicherheitsschuhe angesagt? Und wie reagierst Du bei Kollegen (m/w/d), die Dir beim Stöckeln begegnen?
Ja, ich hab mich in meiner Homezone schon relativ breit gemacht und ich merke immer wieder, wenn ich mich hier oder da doch nicht traue, dann nagt das etwas an der eigenen Freiheit. Im Job wäre es prinzipiell möglich, schließlich verbringe ich doch einiges an Zeit an PC, Telefon und Besprechungen und wenn ich mal an den Prüfstand oder in die Werkstatt muss, wird auf Sicherheitsschuhe gewechselt. Auch vom Konzernweiten Mindset sollte das gehen (Diversity etc. blabla) Da ich fast ausschleißlich mit dem Fahrrad und dadurch mit Fahrradschuhen zur Arbeit komme, habe ich ein spezielles Paar im Büro: Sollte mir ein(e) Kollege/in über den Weg laufen, dann lass ich es drauf ankommen, was passiert. Ich hatte jetzt viermal den Fall. Das erste Mal, als ich mit Sven und CES Nachmittags auf dem Wasen war, da meinte der Kollege, er hätte mich gesehen, mehr aber nicht. Das zweite Mal traf ich einen Kollegen vor dem Jazzclub Kiste, der da gerade vorbei lief, der hat aber nichts gesehen. Nummer 3 war, als ich mit Chris in der BOA war. Der Kollege war schon recht gut dabei, ihm fiel aber auch nicht auf, dass ich am Abend größer und am nächsten Morgen wieder kleiner war als er. Bei Nummer 4, einer ehemaligen Kollegin, d.h. sie ist noch in der Firma aber woanders, bin ich mir nicht sicher, die war am Mittwoch vor Fronleichnam auch bei Goldmarks und saß dort in einem Liegestuhl, also den Blick schonmal tiefergelegt. Sie ist eine der Frauen, die mit ca. 1.50 fast ausschließlich hohe Schuhe trägt.
Wobei - ich habe nicht das Gefühl, dass der Ruf dadurch Macken bekommen hat. Okay, mag einige Kollegen geben, die es insgeheim scheiße finden - aber nichts sagen. Dafür überwiegt der Teil der Kolleginnen und Kollegen, die das gute finden, dass ich zu mir stehe und meinen Stil lebe. Dem Großteil ist es vermutlich egal.
Solange manN sich zu benehmen weiß und zum Kundentermin nicht aus dem Kleiderrahmen fällt, ist das eigentlich kein großes Ding.
Aber hängt eben auch von der Branche, der Größe und dem Spirit ab.
Donnerstag musste ich zum Zahnarzt und hab das Angenehme mit dem Unangenehmen verbunden. Bin also mit den Deichmannsandaletten hin, bzw. genauer gesagt mit meine Backup Paar. Von den Angestellten oder dem Zahnarzt kam keine Reaktion. Einzig eine Patientin, die mir im Treppenhaus entgegen kam (sie hoch, ich runter), meinte, mit den Schuhen würde sie nicht die Treppe nehmen. Danach bin ich zu Mr. Mint im Hauptbahnhof um mein erstes Paar der Deichmansandaletten zur Reparatur zu bringen (Absatzflecken wechseln) Auch dort keine Reaktion, bzw. nur die Anmerkung, dass es 2 Paaren Rabatt gäbe.
Freitag war ich wieder unterwegs, erst im Milaneo beim Mediamarkt um eine Druckerpatrone und eine neue CO2 Flasche zu kaufen und dann weiter, meine Schuhe von der Reparatur abholen. Auch hier nichts was zu erwähnen wäre. Später ging es mit den reparierten Sandaletten wieder in meinen Stammjazzclub Kiste. In der Pause sprach mich ein gleichaltriger auf der Toilette an, ob ich denn eine Wette verloren hätte (scheint eine Standardfrage zu werden). Auf die Antwort, dass ich das aus freien Stücken mache, war er wohl nicht vorbereitet. Man hat förmlich das Oberstübchen rattern hören. Nach dem Konzert stand ich draußen herum und mich sprach ein Mann so um die 50 an. Er konnte irgendwie nicht glauben, was er da sieht und musste dann unbedingt wissen, wie und warum und so. Ich lieferte ihm unter anderem die Erklärung, dass man das Hirn erst an einen ungewohnten Anblick gewöhnen muss. Er fand es ganz interessant, dass ich das mache, aber so richtig nachvollziehen konnte oder wollte er es nicht. Er hat mich auch schon öfter gesehen, aber die Schuhe sind ihm erst dieses Mal aufgefallen.
Als ich dann bezahlt hab, meinte die Bedienung: Du hast immer so schöne Schuhe an, wie machst du das, dass du so gut damit laufen kannst? Bisher hatte sie nie irgendwas gesagt, aber ihr muss es schon länger aufgefallen sein. Sie findet es mega, dass ich so herum laufe und meinte, dass es auch immer mit den Klamotten zusammen passt. Das war dann ein bisschen das Sahnehäubchen des Abends. Wenn ich das nächste Mal dort bin muss ich ein anderes Paar ausführen und sie direkt fragen, was sie dazu meint.
Auf dem Heimweg hab ich noch auf ein Bier am Goldmarks gestoppt. An diesem Abend war Heavey Metal angesagt und die meisten Gäste entsprechend gekleidet. Ich muss mal das Programm checken, wenn es wieder kühler ist und hartes Programm auf dem Plan steht, mit den New Rocks hin. Ich nahm platz an einer Stelle, wo ich das Treiben ganz gut beobachten konnte. Irgendwann kam ein Mädel, Sneakerfraktion so um die 20, auf mich zu, setzte sich neben mich und sagte: Du hast so geile Schuhe an. Ich würde auch gerne solche tragen, aber mir tut dann gleich alles weh. Sie erzählte, dass die Mädelsgruppe, mit der sie da ist, gerade geschaut hat, was die Leute so für Schuhe tragen. Da bin ich natürlich aufgefallen. Die Unterhaltung hätte ich noch gerne etwas weiter geführt, sie ist dann aber wieder zu ihrer Gruppe.
Ist es schon normal? Heute Abend war ich bei einer Theateraufführung und weil das Thermometer in Stuttgart sich tendenziell richtung 20°C bewegt hatte fiel die Wahl auf ein anderes Outfit und damit auf andere Schuhe. Eine der Schauspielerinnen kenne ich und sie ist eine des eingeweihten Kreises also nichts neues. Nach dem Stück hab ich mir nochmal ein Geträng an der Bar geholt, da bekam ich von einer anderen Schauspielerin ein Lob für die schicken Schuhe. Mit einem der Schauspieler kam ich ins Gespräch, der trägt wohl auch ab und an mal High Heels. Meine Bekannte tauchte dann auch auf, ich war dann im Kreis mehrerer Schauspielerinnen, "Ja schöne Schuhe"... mehr aber nicht Als ob es voll normal wäre. Eigentlich toll, wenn auch ein bisschen schade Dafür noch 3 Bildchen:
Ich hatte vor vielen Jahren, als ich noch in Zwickau verkehrte (die Bars von damals sind lange geschlossen) mal ein nettes Gespräch (ich hatte viele nette Gespräche) In einer der Bars jobte ein junger Opernsänger, der im Schauspielhaus engagierte war. Eines späten Abends wollte ich in diese Bar, aber die war eigentlich schon geschlossen, aber die Chefin, eine junge angestellte und besagter Opernsänger saßen noch davor. Ich wurde gebeten, mich dazuzusetzen. Die Chefin wollte (schon immer mal) wisen, warum ich Absatzschuhe trage und meinte, daß das fur einen Mann ungewohnlich ind selten sein. Da meinte der Opernsänger, daß er bei Barockstücken auch Absatzschuhe trägt. Es wäre am Anfang etwas schwierig gewesen, aber er käme ganz gutvdamit klar. (das paßte gerade gut hierher. ich will aber deinen Thread nicht kapern)
Ach ja, hübsche Pumps !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Tja Flo, mal wieder ein tolles Erlebnis für Dich und eine schöne Geschichte für uns - VIELEN DANK! Die Pumps sind einfach schön. Alles richtig gemacht!
Freitag bin ich mehrmals durchs Haus mit meinen roten Pumps, um mein Auto zu beladen, aber niemandem begegnet. Hab dann im Auto auf Flach gewechselt, weil hoch nicht geht, springt meine Karre nicht an. Also nochmal hoch in die Wohnung um den Schlüssel vom anderen Auto zu holen. Im Aufzug, mit flachen Schuhen, treffe ich auf eine Nachbarin. Sie: Sie sind doch der, der öfter mit Highheels herum läuft Ich: Ja Sie: Ist das denn bequem? Sie kann das nicht und das geht bei ihr auf den Rücken. Ich: Hab ich keine Probleme damit. Dann musste sie aussteigen.
Gestern stand mal wieder der Jazzclub Kiste auf dem Programm. Den hohen Temperaturen entsprechend, hatte ich die Catwalk Sandaletten an den Füßen. An der Bar bediente die Kellnerin von #381, die ich Anfang Januar das letzte Mal gesehen hatte. Ich hab sie schon vermisst und gedacht, dass sie vielleicht einen neuen Job hat und nicht mehr bedient, aber wir haben uns wohl immer wieder verpasst. Die erste Frage ihrerseits war, ob ich wieder schöne Schühchen anhabe. Ich hab sie sie dann begutachten lassen und ein "die sind sehr schick" erhalten. Während ich mit ihr noch ein wenig über dies und das smalltalkte gab es eine Neuentdeckung. In der Combo des Abendprogramm spielte der Leiter der Daimler Bigband mit, in der ich Gitarre spiele. Ich war zwar schon einmal Hochhackig in der Kiste, als er in einer anderen Formation aufgetreten ist, jedoch hatte er damals meine hohen Schuhe nicht wahrgenommen. Anders diesmal. Er meinte verhältnismäßig laut "Schicke Schuhe, Florian" aber mit einem gewissen Unterton. Ich bin gespannt ob und was da noch kommt, zumal wir für einen Auftritt gerade ein Stück mit dem Namen "Lass die High Heels an" einstudieren. Nach dem Konzert hab ich mich noch mit einem Mädel so mitte bis ende 20 unterhalten. Zwischendrin meinte sie fast schon beiläufig wie ich so lang in den Schuhen stehen kann. Worauf ich erwiederte, dass ich jetzt nicht sagen kann ob es am Training liegt, oder ich ein Talent für habe. Ihre Theorie war dann noch, dass es am besseren Bindegewebe liege könnte. Damit war das Thema Schuhe wieder abgehakt. Ich fand das interessant, weil es so "normal" aufgenommen wurde ohne eine Frage nach dem warum.
Freut mich diese Berichte zu lesen. Ich hoffe du berichtest, was es mit dem unterton auf sich hat.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"