War gerade auf dem Weg, um einen Tee zu trinken. Wollte grad ein Spiegelbildfoto von der Eingangstür machen, als ich sah, daß ich "Gegenverkehr" hatte. Mir kam ein Mann um die 40 entgegen. Er sah mich und es sah so aus, als wollte er etwas sagen. Er schloss den Mund wieder und als er noch etwas näher war sagte er dann doch etwas: "Sie laufen aber topp in den Dingern. Ich hab sie letztens schon mal gesehen." Ich (meine Standardantwort) "Reine Übungssache." - "Ja, schon, aber muß man sich erst mal trauen." Hab mich dann bedankt und dann trennten sich auch schon wieder unsere Wege.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Grad noch einen Kaffee trinken gewesen. Muß zwischendurch mal mein Outfit beschreiben: beiges Wollkleid mit Rollkragen, graue Leggings und schwarze Tamaris-Stiefel.
Die neue Verkäuferin war wohl so perplex, daß ich meine Bestellung zweimal wiederholen musste, dann hat die beim bezahlen auch vergessen, meine Kaffee-Karte zu scannen (nachträglich geht das nicht mehr und dann hat die meinen Kaffee, obwohl ich beim bestellen mehrfach zum Hiertrinken gesagt habe, den Kaffee in einen Pappbecher gefüllt.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #186Die neue Verkäuferin war wohl so perplex, daß ich meine Bestellung zweimal wiederholen musste, dann hat die beim bezahlen auch vergessen, meine Kaffee-Karte zu scannen....
Da ist wohl wieder ein Weltbild "erweitert" worden.
Mensch thomy:
Wir müssen Rücksicht auf unsere Mitmenschen nehmen. Manche können Ihren Standpunkt und die dazugehörigen Ansichten nicht so einfach und schnell ändern. Da müssen wir behutsam vorgehen. Ironie off
Da stelle ich mir die Frage warum eine "Verkäuferin" oder ein "Verkäufer" solch einen Beruf wählt, und sich diese Person durch Kleidung der Kundschaft aus dem Tritt bringen lässt? Ist diese Person dann im richtigen Beruf? Gerade bei Kundenkontakt muss man doch gerade extrem Tolerant sein.
Zitat von newheely im Beitrag #188Da stelle ich mir die Frage warum eine "Verkäuferin" oder ein "Verkäufer" solch einen Beruf wählt
Weil kein anderer da ist. Mittlerweile stehen hinter den Backthecken auch schon eine größere Anzahl männlicher Verkäufer, teilweise mit Industrieberufen oder aus dem Handwerk. Verkäufer ist das einzige was momentan händeringend gesucht wird. Und trotzdem sind es zu wenige, so daß Filialen wg. Personalmangels zeitweise komplett od. halbtags geschlossen bleiben.
Back to Topic: Die Gute hab ich das erste Mal dort gesehen. Wahrscheinlich auch noch der Anlernstress. Die andereren beiden Stammverkäuferinnen waren freundlich wie immer.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
War gestern in Zwickau unterwegs. Auf dem Rückweg bin ich über Eckersbach gefahren, weil ich da den Innenstadtverkehr umgehen kann. Zwischenstopp bei einer Bäckereikette, die hier im Raum Chemnitz, Vogtland und Westsachsen agiert.
junge Verkäuferin, hat mich gesehen, aber sich nichts anmerken lassen. Ich bin dort eingekehrt, weil die auch Mittagstisch haben. (war zwar erst um 11, aber egal)
Ich sitz beim Essen, da kam die Regionalvertreterin der Kette und "schwebte" ohne in meine Richtung zu schauen in den hinteren Räumen, wo die Verkäuferin gerade war. Hab so ziemlich jedes Wort gehört: -Begrüßung, kurzer SmallTalk, ... dann sagte die Verkäuferin: "Du mußt mal um die Ecke schauen, was der Mann für Schuhe anhat !"
Sie schaute um die Ecke und war etwas erstaunt. "Na Hallo ! Was machst du denn hier ?" (das Gesicht der Verkäuferin könnt ihr euch vorstellen !)
Ich muß dazu sagen, ich kenne sie, seit sie vor Jahren bei der Firma als Springer angefangen hatte (da fängt jeder erstmal als Springer an), dann hatte sie eine eigene Filiale (da hat sie schon das wichtigste über mich erfahren) und hat dann eine gute Chance genutzt, um im Unternehmen weiter aufzusteigen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Heute früh bei Reimann, Zwickauer Straße. Bin ausgestiegen und direkt vor mir vor der großen Schaufensterscheibe standen wieder mal die Wachturm-Jünger. Ein älteter Herr und eine ältere Frau. Hab meine Autotür zugemacht und mein schwarzes Strickkleid geradegezogen und bin reingegangen. Da hab ich wohl am Weltbild gewackelt, wenn ich den Gesichtsausdruck richtig gedeutet habe. Als ich an der Theke stand, haben die reingeschaut und sich angeregt unterhalten. Ich hab micht drinnen dann natürlich direkt an die Scheibe gesetzt, vor der die standen. Die haben immer wieder reingeschaut und ihre eigentliche Aufgabe, Leute anzuquatschen, ganz vergessen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #193Ich hab micht drinnen dann natürlich direkt an die Scheibe gesetzt, vor der die standen. Die haben immer wieder reingeschaut .....
Wenn Sie schon so interessiert schauen, dann sollen Sie auch einen freien Blick haben ☺.
In den doch rel. groben Bonprix-Stiefeln zum EDEKA rein. Da spricht mich eine Frau an: "Ich wußte gar nicht, daß es auch solche schönen Stiefel für Männer gibt." Ich: "Das sind keine Männerstiefel. Männerstiefel und schön schließen sich gegenseitig aus." Sie (in vorsichtig fragenden Ton leise): "Damenstiefel ?" Ich: "Ja !" Sie: "Also wenn sie das niemandem sagen ... " Ich: "Warum ? Sind doch nur Schuhe. " Sie: "Stimmt ! Da haben sie auch wieder recht. "
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Interessant, dass die Dame die Stiefel für Männerstiefel gehalten hat, bzw. die Option, dass sie aus dem Damenregal stammen, nicht in Betracht gezogen hat.