Dumm gelaufen Heute war ich das erste mal im neuen Job sagen wir mal halb-hoch unterwegs. War viel los und in sofern denke ich nicht, dass jemand überhaupt was gemerkt hat. Am Rückweg ist mir zwischen Tram und Bahnhof dann aber noch ein Maleur passiert. Irgendwie war das Laufgeräusch plötzlich anders. Immer ein Klacken. Einige Meter später war mir dann klar warum. Hatte sozusagen nen Platten. In sofern müssen die Stiefel jetzt erst mal zur Reparatur. Mist...
Ist mir auch schon mal passiert. Wusste zum Glück noch, wo ich war und bin den Weg zurück gelaufen. Ich hab den Absatzfleck tatsächlich wiedergefunden.
Wenn man nicht gerade über Schotter laufen muß, und etwas vorsichtig läuft, sollte man den Absatz einigermaßen unbeschadet nach Hause bringen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Die Absatzflecken sind ja nur mit 3 Stiften hineingesteckt.
Wenn man den Flecken gefunden hat kann man die 3 Stifte mit einem Stein etwas breitdrücken oder breitklopfen, dann rutschten sie nicht mehr so leicht raus. Und der Heimweg ist gesichert!
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Ich habe die dann mit handelsüblichen Kleber eingeklebt. Den anderen Absatzfleck habe ich gleich mit angeklebt. Hat dann jedenfalls bis zum Ende der Lebensdauer gehalten.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Hamburger im Beitrag #307Die Absatzflecken sind ja nur mit 3 Stiften hineingesteckt.
Wenn man den Flecken gefunden hat kann man die 3 Stifte mit einem Stein etwas breitdrücken oder breitklopfen, dann rutschten sie nicht mehr so leicht raus. Und der Heimweg ist gesichert!
Ich glaube, dass ist schon einigen von uns passiert!
Neuer Versuch Diesmal mit Stiefeletten. Sind vom Absatz her ein wenig höher als die Stiefel aber unter der Jeans fallen sie kaum auf. Auch das Laufgeräusch ist sehr gering, also hab ich mal den Mut zusammen genommen und mich so zum neuen Job auf gemacht. Ich frage mich manchmal warum ich überhaupt noch einen Gedanken daran verschwende, denn es hat niemanden interessiert, trotz Großraumbüro. Im Bahnhof und der Tram ja eh nicht, da sind Morgens um 7 alle irgendwie mit sich selber beschäftigt. Naja, ich auch :-)
Leider ist das Bild nicht ganz so gut, aber posen wollte ich dann doch nicht. Übrigens sieht man hier in Zürich doch verhältnismäßig viele Frauen in high heels. Teilweise schon fast verwunderlich. Ich selber würde für eine Stunde Anfahrt bei Dauerregen, wie vor ein paar Tagen, vielleicht die hohen Stilletos in die Tasche packen und was praktischeres für unterwegs anziehen. Naja, mich hat der Anblick gefreut...
Schicke Arbeitsschuhe 😉 👍 Im Büro war ich noch nicht mit hohen Schuhen, aber beim Einkaufen oder beim Shoppen in der Stadt, da habe ich mir auch zu viel Gedanken gemacht.
Der Schnee kommt näher Heute Morgen war mein Hausberg schon ziemlich weiß aber leider nicht das prachtvolle weiß mit blauem Himmel sondern typisches Schmuddelwetter. Aber die Füße wollte ich mir doch vertreten und hab mal im Obersee Center bei Dosenbach rein geschaut (Deichmann in der Schweiz). Black Friday 50% und so. Die leicht goldene Hose setzt zwar nen netten Farbtupfer aber war dann schon ein wenig frisch im Wind an der Bushaltestelle. Blicke gabs einige, der Laden war auch echt voll, aber das war's. Lediglich eine Verkäuferin meinte auf meine Frage, bei anderen Schuhen, das "es halt Damenschuhe seien und damit meist schmaler". Hat sie recht. Bei meinen 41 ist meist die Weite das Thema. Gefunden hab ich flache Boots denn die einzigen anderen die mir gefallen hätten, bzw. da waren, hab ich schon :-)
Entstanden sind die Bilder der Einfachheit halber dann in der Lobby des Apartmenthauses in dem ich wohne.
Ja, da hast du vollkommen recht. Auf die Idee bin ich beim zweiten Einkauf, Brot usw. für das Wochenende, dann auch gekommen. Im Center hatte ich eine normale Jacke an weil ich dachte die ist sinnvoller zum anprobieren von Schuhen und ich echt nicht damit gerechnet hatte, dass der Wind so an den Beinen stört. Das war aus meinem posting natürlich vollkommen unklar.
Das Problem mit dem Mantel ist aber auch ein wenig meine Eitelkeit . Er sieht meiner Meinung nach viel besser aus wenn er offen getragen wird da er recht lang ist (oder ich unter-gross). Also auf dem Weg zum Supermarkt wegen des Windes mit Gürtel zugebunden, im Markt dann offen. Da läuft man eh nur durch die Regalreihen. Tja, ich lerne mit jedem Outfit dazu und fühl mich auch hier in der Schweiz mit jedem kleinen Schritt sicherer. War bzw. ist schon wie wenn fast alles was man erreicht hat wieder im Kopf zurück gesetzt wird.
Ich konnte mich beim Mantel nicht entscheiden, jetzt sind es zwei geworden. Beides "Trenchcoats" wenn man so will. Der hier der doch recht lang ist, und ein etwas dünnerer und kürzerer wie hier.
So ist das halt mit dem Klick-Finger manchmal. Gerade kämpfe ich damit welches dritte Paar Missys in meine Sammlung sollen. Die Space Shuttle oder die YELLY No 1. Beide mit 10,5cm Absatz. Aktuell eher die letzteren auch wenn ich eh kaum weiß wann ich die eigentlich alle tragen soll. Für derartige Absätze im Job bin ich noch nicht bereit.
Lernfähig Die Lobby ist ist ein recht guter Platz um zu lesen, lernen oder ein wenig bei nem Kaffee zu entspannen. So wie meine Eltern früher hab ich mich dann auch mal "besser" angezogen. Sprich die recht neue Legging von Calzedonia und die MR dazu. Nachdem sich die Sonne dann auf den letzten Drücker noch hat blicken lassen war ich auch noch einige Zeit draussen unterwegs. Die Legging ist angenehm gefüttert in sofern musste ich nur das Schuhwerk dezent anpassen. Habe einige Leute getroffen die schon mal direkt geschaut haben. Sicher auch weil die Stiefeletten wirklich nicht zu überhören sind. Auf die Schuhe bezogene Reaktionen gab es keine aber es ist angenehm, dass man sich hier gegenseitig immer grüsst auch wenn man den/die anderen gar nicht kennt. Das Geschrei einiger Jugendlicher auf der anderen Strassenseite kann, und will, ich wie schon beim letzten Mal nicht auf mich beziehen.
Du meinst die aus posting #310? Nichts haben sie gesagt. Die sind aber auch unauffälliger weil sie sehr leise sind und ich sie damals unter der Hose getragen haben. Mit denen vom Wochenende würde ich mich nicht trauen. Ist eine komische Sache warum ich mich nicht traue. Ich denke weil ich im Vergleich zum alten Job viel mehr Kolleginnen habe und die meisten sehr viel jünger sind und die allermeisten Wert auf Mode legen. Sieht zumindest für mich so aus. Da hab ich immer den "schau mal den komischen Opa an" Gedanken im Kopfkino. Ich glaube nicht wirklich, dass es so wäre aber naja, deswegen sagt man ja Kopfkino und nicht Realität ;-)