... auf halber Strecke Rast gemacht am Konsum, einem kleinen Biergarten unterhalb der Großhesseloher Brücke. Volles Haus, also setzten wir uns zu zwei Frauen, Mutter und Tochter, wie sich herausstellte ... es entspann sich ein nettes Gespräch ...
... heute war es zwar knapp über 10°C, aber es war ziemlich windig und in Böen sturmartig, der Wetterbericht sprach sogar von orkanartigen Böen ... meiner Frau war es, trotz Sonnenschein, too heavy ... deshalb zog ich alleine los ...
... ich bin da einer Sache auf der Spur ... aber die Spurensuch hat auch heute kei Ergebnis gebracht ... wenigstens konnte ich meine schönen sandfarbenen Varese Stiefel ausführen, die liebe ich mittlerweile sehr.
... in der Klinik gibt es Fliesenböden in den Fluren und Parkett in den Räumen ... und meine Stiefel machen auf hartem Untergrund Lärm, richtig Lärm ... das hatte ich nicht wirklich bedacht, als ich sie anzog ...
Vor der Anmeldung wartete ich, vor mir eine Frau und hinter mir zwei Frauen, Glupschaugen beäugten mich. Danach Warteraum, der war voll, nur ganz hinten Links war ein Sessel frei, also quer durch und dorthin, erst mal die Formulare ausfüllen. Danach wieder zurück durch´s Wartezimmer geklackert und den Papierkram der Herrin des Wartebereiches (5 cm Wedges, ich hatte Lufthoheit) gebracht ... mittlerweile drehten sich die Köpfe synchron mit. Dann wieder zurück in den Warteraum, jetzt drehten sich die Köpfe anders herum. Da fiel mir auf, das ganz vorne im Wartebereich eine Kaffeemaschine stand, mit einer großen Auswahl von Sorten, vom Lungo bis Ristretto. Auf einen guten Ristretto zu verzichten fällt mir sehr, sehr schwer. Ich klackerte also erneut nach vorne. Jetzt fiel mir es schon wesentlich leichter und die Köpfe drehten sich nur noch vereinzelt mit. An der Maschine versuchte ich, mich mit der Bedienung des Gerätes auseinander zu setzen, glücklicherweise sprang mir eine Frau zu Hilfe, welche die Maschine offensichtlich kannte. Glücklich stöckelte ich mit meinem Ristretto zurück an das hinterste Ende des Wartebereiches zu meinem Platz. Es dauerte nicht lange und der Arzt holte mich ab zur Anamnese.
Der Rest ist schnell erzählt. Nach der Anamnese Ultraschall und wieder zurück in den Wartebereich (klack, klack,klack) und warten auf den Arztbericht, den brauche ich am Donnerstag, die Ursachenforschung geht weiter ...
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #235... ich bin da einer Sache auf der Spur ...
Kenn das leider auch.
Aber die ewigen Besuche beim Arzt und im Krankenhaus werden nur noch hoch erledigt. Klangtechnisch nicht unauffällig, ich weiss. Aber zumindest das hab ich dann davon Und es hebt bestimmt auch die Moral der anderen Wartenden, wenn ich sie etwas aus dem Trübsal ablenke.
... morgen ist es morgens recht frisch und MRT in der Radiologie ist angesagt ... da plane ich meine roten Graceland Overknees (10/1 cm) anzuziehen. In die kann ich relativ leicht einsteigen und die lassen sich gut gehen. Im Gegensatz zu den schwarzen High Feelings, da muss ich schon ein bisschen arbeiten bis ich richtig drin stecke und 12,5/1,5 cm lassen sich auch nicht sonderlich locker gehen. Außerdem rutschen die beim Radfahren und Treppensteigen immer gleich ein paar cm nach unten und müssen immer wieder hochgezogen werden. Sind eher Stehschuhe ... also die roten ... ich werde berichten ...
Ein schönes Erlebnis im Wartebereich. Macht wieder Mut. Ich habe demnächst auch einen bestimmten Termin bei Arzt und werde dann wohl meine schwarzen Stiefeletten tragen.
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #238Im Gegensatz zu den schwarzen High Feelings, da muss ich schon ein bisschen arbeiten bis ich richtig drin stecke und 12,5/1,5 cm lassen sich auch nicht sonderlich locker gehen. Außerdem rutschen die beim Radfahren und Treppensteigen immer gleich ein paar cm nach unten und müssen immer wieder hochgezogen werden.
Das Problem kenne ich auch, von den Overknees. Wenn man Treppen steigt, rutschen sie nach unten, und wenn man dazu eine Leggings anzieht, braucht man ein bischen Zeit, bis es alles richtig sitzt.