Auch ich hätte da kein Problem, bis zum Marshaupt oder bis zum Topp hochzuklettern (im Hafen versteht sich) Bei voller Fahrt kann (konnte) der Kahn schon mal 60° Schräglage habe, mit Freibord unter Wasser. Da war das alles andere als Spaß. Gibt da ne nette Ausstellung unter Deck und nette Leute, die für Fragen zur Verfügung standen. Wir hatten einen getroffen, der zur Interessengemeinschaft der ''Peking'' gehörte, die wieder nach Hamburg kommt. Die ''Passat'' hat die Kap Hoorn Umseglung in 13 Tagen geschaft. Das ebenfalls aus Hamburg stammende Vollschiff ''Susanna'' hatte 1905 volle 99Tage gebraucht, 80 davon unter Sturm (Windstärke 10 & mehr)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Die Höhe und ich sind nicht die besten Freunde, von daher gehen wir uns eher aus dem Weg 😁 Mir reichts schon auf'm Michel oder der Elbphilharmonie, mit Geländer und so... Früher bin ich auf jeden Baum rauf, das wäre heute nicht mehr ganz mein Ding.
Nö ! Aber ware noich mal ne Maßnahme. Aber ein Junge aus dem Mittelgebirgsvorland interessiert sich nun mal für alles, was schwimmt ;) Aber ich glaube, das würde ich nicht überleben :D Ich habe ja schon bei der 90minütigen Fahrt von Sassnitz zum Königsstuhl die Fische ''gefüttert''.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
@ Thommy..... Danke für die Bilder... Die Passat war das erste Schiff an das ich gedacht habe.... Demnächst werde ich sie wieder sehen..... Tolles Schiff......
@ StilAuge..... das Problem mit der Höhe habe ich auch.... zum Glück gehen noch 10 bzw 15 Cm Absatz, wenn ich Plateau trage.... Wird irgendwie im Alter immer schlimmer ....
Als ich das Feuerschiff besichtigt hab sagte mir die nette Frau die die Führung machte dass ich mir unbedingt ein Segelschiff an den Landungsbrücken ansehen müsste. Sie hätte noch nie so viele frische gebügelte Uniformen und so viel blankpoliertes Messing auf einem Haufen gesehen.
So, diese Woche wollte ich hier übernachten : die Cap San Diego , liegt an den Hamburger Landungsbrücken. https://capsandiego.de/ Hier mal ein paar Impressionen der Kabine : Da im Preis für die Übernachtung auch die Besichtigung mit inbegriffen ist habe ich mir das Gerät natürlich angeschaut,hier im Maschinenraum : Hier wird die Maschine gesteuert : Lustig fand ich diese Anweisung falls mal was nicht so richtig klappt : Hier der Wellentunnel,ca 20 Meter lang, recht eng und bei laufender Maschine sicher beeindruckend : Eine der Ladeluken war auf, hier wurde gerade jede Menge Technik für eine Veranstaltung auf`s Schiff geladen...nach gaaanz unten : So siehts auf der Brücke aus : Und das sieht man von da - ich finde die Kräne sind ganz schön im Weg...:
Dann wollte ich hier hin : Das internationale maritime Museum in Hamburg https://www.imm-hamburg.de/ Ich fand den Eintrittspreis von 13 Euro erstmal recht hoch zumal man im Internet auch nicht sooo viele Infos findet und das Gebäude nicht so riesig aussieht. Gut ist dass das ticket eine Tageskarte ist, man kann also zwischendurch mal was Essen gehen und dann wiederkommen. Warum ? Das fand ich dann noch raus : es gibt 9 Etagen ( hier Decks genannt ) und die sind teilweise sehr umfangreich. Es gibt zu allem was irgendwie mit Schiffahrt zu tun hat ohne Ende Bilder,Filme,Modelle und Austellungsgeegnstände in jeder Art. Ist riesengross da und man kann wirklich den ganzen Tag über schauen und staunen. Hier ein paar Bilder :
Ich hatte nicht bedacht das es in einem Museum meist eher leise ist, Leute konzentriert schauen und der Boden vielleicht aus Holz besteht.... Meine Schuhe haben da nen ganz schönen Lärm gemacht,fiel total auf weil alles sehr ruhig ist.... Eine Frau hatte Schuhe an die auch Geräusche machten, da war ich ganz froh nicht der einzige Krachmacher zu sein ;-) Hier ein Bild vom Outfit im Spiegel des Fahrstuhls aufgenommen :
Ist mit nem Weitwinkel fotografiert, das verzerrt die Dimensionen etwas aber man geht da auf alle Fälle nen Moment, ist aber bei gutem Wetter sehr schön da.
Lustiges ist mir auch passiert und zwar 2 x das Gleiche : An den Landungsbrücken kam mir ein junges Paar entgegen, sie entdeckte meine Schuhe,schaute mir hinterher und sagte dabei ganz begeistert zu ihrem Begleiter dass sie gerade das erste Mal einen Typen mit hohen Schuhen gesehen hätte.
Fast das Selbe dann im Görtz an der Mönckebergstrasse :
Hier schaute mich eine Verkäuferin recht genau an während sie Kunden bediente, ging nach dem Verkausgespräch zu einer Kollegin und erzählte der dass sie gerade zum ersten Mal einen Mann mit hohen Schuhen gesehen hätte, das auch eher angetan als angewiedert oder ablehnend.
Scheinbar bin ich in Hamburg noch lange nicht genug unterwegs wenn es immer noch so einen hohen Anteil an Leuten gibt die den Anblick eines Mannes mit heels nicht kennen. Da dran werde ich nächste Woche weiterarbeiten...!! Gruss StilAuge
.. und das habe ich Samstag gemacht. Bin ne grosse Runde unterwegs gewesen und hätte mir gerne den Fernsehturm angeschaut aber ausser von unten hochgucken geht da ja leider schon seit Jahren nix mehr weil das Ding nicht zu Ende instandgesetzt wird. Hatte mich mit dem Wetter etwas verschätzt, die Jeansjacke hätte ich zuhause lassen können, es war ziemlich warm. Fotos gibts keine da ich die Kamera nicht dabei hatte und zu berichten gibts auch nichts besonderes, obwohl ich mehrere Stunden zu Fuss unterwegs war. In der S-Bahn was lustiges : ein etwa 15 jähriger sass mir schräg gegenüber und starrte fast die ganze Zeit auf meine Schuhe, auch wenn ich die Beine bewegt hab klebte er mit seinem Blick dran 😳 Im Hauptbahnhof waren ein paar junge Leute so um die 25 hinter mir und ich habe eine kurze Diskussion mitbekommen. Eine der Frauen wies die anderen auf meine Schuhe hin, worauf einer der Männer etwas lachte aber dann durch eine Bemerkung einer der Frauen quasi gestoppt wurde, die meinte dass das doch gut aussieht, er drauf laufen kann und sie es cool findet wenn sich jemand was traut. Was alle machen wäre ja langweilig..... Fand ich voll klasse, sowas hört man ja gerne 😁
Zitat von StilAuge im Beitrag #192Scheinbar bin ich in Hamburg noch lange nicht genug unterwegs wenn es immer noch so einen hohen Anteil an Leuten gibt die den Anblick eines Mannes mit heels nicht kennen. ...
Zitat von StilAuge im Beitrag #192Scheinbar bin ich in Hamburg noch lange nicht genug unterwegs wenn es immer noch so einen hohen Anteil an Leuten gibt die den Anblick eines Mannes mit heels nicht kennen. ...
Du schaffst das schon
Ich arbeite dran... 😁 Morgen werde ich wohl wieder in Hamburg unterwegs sein, hab gerade leisere Absatzflecken unter meine Burberrys gebaut. Die hatte ich lange nicht mehr an und beim öffnen des Kartons sagten sie zu mir dass sie unbedingt mal wieder unter die Leute wollen. Hoffentlich ist das Wetter nicht zu schlecht.... heute war es nicht so tolle hier... Werde meine Kamera mitnehmen und vielleicht gibts was nettes zu sehen.
Klasse Exkursionen mit Heels..... im Maritim Museum war ich auch schon mit Stiefeln... hat mir sehr gefallen und könnte ich mir auch noch mal vorstellen...
Cap San Diego würde mich auch reizen.... haut das hin mit Heels???? Anscheinend schon...
Zitat von olli müller im Beitrag #198 Cap San Diego würde mich auch reizen.... haut das hin mit Heels???? Anscheinend schon...
Ja, das ist kein Problem, ist ja kein Segler aus Holz... Aber für ne Besichtigung sollte man andere Schuhe dabei haben weil es im Maschinenraum doch schon etwas schwieriger ist mit heels, gerade die steilen Treppen.