Moin, ich hatte schon des Öfteren geschrieben dass ich ja auch mal wieder den einen oder anderen Erfahrungsbericht von mir geben könnte da ich ja doch viel unterwegs bin und manchmal auch interessante Sachen passieren - oder auch gar nix, was dann wiederrum für unsichere Kollegen eine gute Sache ist
Letzte Woche war ich in Hamburg unterwegs, fahre immer mit der S-Bahn rein und dann bin dann z.B. in Altona,Mönckebergstrasse,Landungsbrücken, an der Alster und mit der Fähre zugange. Diesmal wollte ich das russische U-Boot besichtigen das in der Nähe vom Fischmarkt liegt - und das ist wörtlich zu verstehen denn die haben das Ding auf Grund gesetzt.So verändert sich die Optik je nach Wasserstand : bei Ebbe schaut recht viel raus während man bei Flut und erst recht bei Hochwasser nicht mehr ganz so viel sehen kann. Die Besichtigung kann man alleine machen oder für ein paar Euro mehr mit Führung, mit der kommt man auch in die Kommandozentrale rein, wollte ich sehen also : mit Führung. Das Ding ist von innen echt total verbaut und irgendwie "russisch" : keine Rücksicht auf Leute, die "Betten" sind da wo die armen Typen gearbeitet haben, also direkt unter den Torpedos, hinter Schaltschränken....krass. Die Führerin hat viele interessant Sachen erzählt, kann ich empfehlen, ist aber nix für Leute mit Platzangst und hohe Schuhe bleiben besser draussen. Ich hatte mir welche zum Wechseln mitgenommen und das war eine gute Idee
Auf dem Heimweg kurz was eingekauft, hinter mir auf dem Roll-Band (...wie heissen eigentlich diese langen Bänder auf denen man seinen Einkaufswagen mitnimmt...?..) war ein Paar und er sagte "...der hat aber echt coole Schuhe an..", ihren Kommentar konnte ich leider nicht verstehen - schade, dass der Mensch hinten keine Ohren hat Ansonsten ist nichts erwähnenswertes passiert, auch auf den Videos, die ich hinter mir mache (...also mit einer kleinen Kamera nach hinten gerichtet...) war so gar nix interessantes.
Heute war ich wieder on tour, das Wetter war besser und ich bin zum Alten Elbtunnel, da einmal durch ,mit meiner Frau telefoniert und wieder zurück, vor mir eine Frau mit Stiefeletten in hellbraun mit etwa 7-8 cm hohem Trichterabsatz.War mit ihrer Familie unterwegs und recht flotten Schrittes obwohl sie vielleicht 1,60 gross war. Wollte ein Foto machen aber irgendeiner lief immer dazwischen Mit der Fähre bin ich dann bis Övelgönne gefahren, oder heist das Museumshafen ? Egal,ist das selbe... Dort dann an dieser komischen Pyramide vorbei die irgendwas mit dem Elbtunnel zu tun hat : Das Bild ist, wie man am Eis auf dem Wasser erkennen kann, nicht heute entstanden.... Dann weiter zum Strandcafe/Restaurant aber da war der Thresenverkauf noch nicht geöffnet, gab nur was an den Tischen, doof, ich wollte bloss ein Eis...also den ganzen Weg wieder retour. Als ich wieder auf dem Anleger angekommen war setzte ich mich auf eine Bank und wartete auf die Fähre, da kam ein Paar vorbei : er so wie 99% aller Männer, also standard-unauffällig, aber sie mit einem hautengen Top,darüber eine ebenso enge Lederjacke,dazu eine genauso enge Kunstleder super-skinny Hose und schwarze Stiefeletten mit hohem Stilettoabsatz. Auf den ersten Blick hatte ich letztere für Stiefel von Fernando Berlin gehalten weil die so eine goldene Verzierung am Absatz hatten, aber bei genauerem Hinsehen waren es doch Stiefeletten und eine Hose. Ich bin ja kein Freund von Leute verfolgen aber da musste ich dann doch mal ein paar Schritte gehen, hier sieht man ein bisschen meines Schuhs und ihre : Sie wirkte allerdings bei dem Wetter und auf dem Anleger ungefähr so passend wie ein Kanguru in Oma Meiers Hühnerstall ausserdem schien sie wenig Bock auf das zu haben was ihr Begleiter vorhatte, die sind nämlich nicht an den Museumsschiffen vorbei wie ich dachte sondern den langen Steg hoch zum -äh- Festland...Ufer...ihr wisst was ich meine. Es war ablaufend Wasser, für Nicht-Norddeutsche : Ebbe, und dann gehts da ein ganzes Stück recht steil hoch. Mit den Schuhen hätte ich da auch nicht hochgewollt aber da musste sie wohl durch...
Auf dem Weg vorbei an den schnuckeligen Häuschen in Övelgönne hab ich noch eine Frau mit heels gesehen,Wadenhohe Stiefel mit nem etwa 7-8 cm hohen Trichterabsatz - irgendwie scheint es am Wetter zu liegen ? Hohe Temperaturen - hohe Absätze ?
Nachdem ich mit der Fähre wieder zurückgefahren bin machte ich noch ein Schuh-Foto in der S-Bahnhaltestelle :
Reaktionen gabs keine, auch auf den Videos nix zu sehen aber nett war folgendes : Als ich im Europacenter unterwegs war hörte ich hinter mir ein Paar auf englisch reden, offensichtlich über mich.Leider konnte ich nicht alles verstehen da zu viele Leute unterwegs waren und die beiden zu weit hinter mir aber sie sagte : "..he looks good in his high heels.." und das fand ich ganz nett
Das Bild hier hab ich auf dem Parkdeck vor dem Einsteigen ins Auto gemacht, leider viel Sonne, daher nicht ganz so viel zu sehen : Ich trage da ein dunkelrotes Kapuzensweatshirt (...neudeutsch auch Hoodie genannt...).eine schwarze Lederjacke,eine schwarze Skinny Jeans und meine neuen Stiefeletten von Royal Republiq, sehr bequeme Teile mit super Fussbett und Polsterung im Fersenbereich.
Ah, noch was vergessen, geht nicht um Schuhe aber auch klasse. Als die Fähre an den Landungsbrücken unterwegs war bot sich mir dieses Bild : Ich habs mal gegoogelt : Bruttoraumzahl: 118938 Tragfahigkeit: 124453 t Gesamtlänge x Grösste Breite: 333.2m × 48.26m Ich frage mich immer wieder wie die so ein Teil da reinbekommen....
Heute war ich einkaufen, Hose und Schuhe wie auf dem Parkdeck Foto aber statt Jacke und Hoodie ein kurzaermeliges Holzfäller Hemd. War bei Lidl, Kaufland, im Getränkemarkt, Edeka, Aldi, Budnikowski und Rossman - ich teile das immer auf weil sonst wäre ich nach 2 Läden fertig Auf dem Weg zum Budni kam ich an einem jungen Mann vorbei der auf einer Mauer saß, er schaute auf meine Schuhe und sagte 'wow' Beim Rückweg hatte sich noch einer dazugesellt aber es wurde gerade telefoniert, kein weiterer Kommentar. Ansonsten waren zwar viele Leute unterwegs aber es gab keine Redaktionen, ausser dass hier und da mal jemand erstaunt geschaut hat. Was mir wieder aufgefallen ist : es sind eindeutig mehr hohe Schuhe zu sehen als bei schlechterem oder kühlerem Wetter. ....aber die wurden komischerweise alle von Frauen getragen....
Heute war super Wetter und ich bin wieder in Hamburg unterwegs gewesen : - S-Bahn bis Hauptbahnhof - Moenckebergstrasse bis zur Europa Passage - einmal um die Binnenalster - S-Bahn zu den Landungsbrücken - Fähre nach Ovelgoenne - Fähre zurück - S-Bahn zurück - kurz eingekauft
In Ovelgoenne wollte ich eigentlich den Dampfeisbrecher Stettin besichtigen, das Schild sagt : Besichtigung jeden Tag. Aber dann : heute keine Besichtigung möglich also wieder tschüss.. ich liebe solche Sachen : jeden Tag....jajaja... Der Weg um die Binnenalster war recht lang, zwischendurch gabs Sandweg, bergauf und bergab sowie ein ganzes Stück Pflastersteine, die waren aber angenehm zu laufen weil oben ganz plan. Gab eher wenig Blicke oder Reaktionen aber mir ist ein neuer Modetrend (...???....) aufgefallen : der ich-weiss-noch-nicht-so-recht-Trend. Oben schon Sommer, also Bluse und Rock oder Kleid, unten aber noch Winter mit kniehohen Stiefeln die so gar nicht nach den aktuellen Temperaturen aussehen. Heute mehrfach gesehen, Stiefel mit flachem und hohem Absatz waren dabei. Trägt Frau das jetzt so? Sieht irgendwie unentschlossen aus Ansonsten ist es schon erstaunlich wie unterschiedlich bequem Schuhe mit gleicher Absatzhöhe sein können. Ich hatte heute wieder die Royal Republiq Stiefeletten an und trotz langem Gehen absolut keine Probleme mit den Füßen, ausser dass es in den Schuhen warm war Das kenne ich von anderen Schuhen, die nicht höher sind und auch nen blockigen Absatz haben, durchaus ganz anders. .. werde die Tage mal ein paar Bilder der Schuhe reinstellen.... ach ja, da war ja noch was... U-Boot.. kommt nocht...
da bist Du ja ganz schön lange mit hohen Schuhen unterwegs gewesen.... Man bekommt richtig Lust das mitzumachen das Programm.... Hier ist es schon wieder so bullenheiss, dass ich nur absolute Minimalbeschuhung tragen kann..... Schuhsohle mit einem Riemen.... Böse Zungen sagen, es wäre der Henkel zum wegschmeissen...
Schön, dass man noch mit Stiefeletten rumlaufen kann in HH.... und mach dir um die Damen in Sommerkleidern und Kniestiefeln keine Sorgen.... die wissen was sie tun..... die haben Spass!!!!!
Ja, das ist ein Bett ..... mitten im Boot,hinter einem Schaltschrank,Ventilen,Rohren und zum guten Einschalfen ein schönes Nachtlicht über dem Kopf...na denn : gute Nacht Matrose
Hier wurde das Teil gesteuert - genau da hab ich gesessen, ganz schön klapperig der Stuhl...
Hier der Platz direkt daneben : da hat der kommandant gesessen,Richtung nach hinten, damit der beobachten kann was seine Leute da so machen.
Hier einer der beiden Notausstiege :
Einer der vielen typischen Durchgänge - ganz schön eng, auch davor und dahinter...
Hier der Einstieg zur Kommandozentrale - echt eng und man muss sich ziemlich verdrehen :
Die U-Bootfahrer durften übrigens nur max. 1,75 gross sein und 50 Kilo wiegen - na,wer wäre von Euch mit an Bord gekommen ????
Hier ein paar Bilder vom Dampfeisbrecher Stettin, den wollte ich besichtigen was ja jeden Tag geht aber an diesem Tag nun leider nicht Schaue da aber bald wieder rein und dann hoffentlich auch : REIN Gruss StilAuge
Zitat von olli müllerda bist Du ja ganz schön lange mit hohen Schuhen unterwegs gewesen.... Man bekommt richtig Lust das mitzumachen das Programm...
Hätte ich mit anderen Schuhen nicht gemacht, also um die Alster rum, vor allem wo da auch noch Sandweg und Pflastersteine den Weg erleichtern Ist aber eine schöne tour, sollte man vielleicht für`s nächste Forentreffen ins Auge fassen... Gruss StilAuge
Das sieht aber auch alles dementsprechend aus : sehr eng, niedrig und in die Betten passt ein Mensch mit 1,80 schon von der Länge her nie rein, schmal sind die auch noch und die Leute mussten erstmal reinklettern... schon krass da drin.
Das sieht in dem Ding ganz schön verbaut aus, man muss überall aufpassen dass man sich nicht stößt. Und das ohne unterwegs zu sein : schaukeln, Lärm, Hitze ( 40 - 60 Grad...) und feindliche Gewässer Die Jungs da drinne waren zwar nur 'n halbes Hemd aber definitiv hart drauf !!
Zitat von StilAugeDie U-Bootfahrer durften übrigens nur max. 1,75 gross sein und 50 Kilo wiegen - na,wer wäre von Euch mit an Bord gekommen ????
Das waren dann ja lauter halbe Portionen. Von der Größe her dürfte ich rein, aber wo soll ich 20kg abspecken?
Ich wär da glücklicherweise auch nicht reingekommen. Die Volksmarine soll ja gerüchtehalber auch zwei U-Boote besessen haben, was wahlweise auch dementiert wird.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von StilAugeDas sieht in dem Ding ganz schön verbaut aus, man muss überall aufpassen dass man sich nicht stößt. Und das ohne unterwegs zu sein : schaukeln, Lärm, Hitze ( 40 - 60 Grad...) und feindliche Gewässer Die Jungs da drinne waren zwar nur 'n halbes Hemd aber definitiv hart drauf !!
Die deutschen Boote aus WKII waren genau solche engen verbauten Stahlsärge.
Ich hatte in Sassnitz mal die dort liegende H.M.S Otus besichtigt. (Indienststellung 1963) Die ist genauso eng. Wenn auch einige techn. Geräte moderner sind. Daß neben den Torpedos geschlafen wird, ist normal. Ich bin übrigens, sehr zur Belustigung meiner Frau, mal ala "Das Boot" durch so ein Schott gesprungen (Füße zuerst). Ich sag mal, das machst du keine 32mal hinternander
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Schöne Erlebnisse, die du da schilderst. Für mich sind U-Boote selbst nicht interessant, allerdings macht es immer mal Spass, auf ungewöhnlichen Orten mit Absätzen aufzutauchen.
Übrigendes: Deine Schuhwahl entspricht auch meinem Beuteschema Mit Blockabsätzen fühle ich mich sicher beim Gehen und dadurch auch sicherer im Auftreten gegenüber Fremden. Wenn ich irgendwie wackelig daher komme, dann werde ich auch unsicher. Lucky