klingt irgendwie komisch... so nach Monument, also als Gedenkstein für das cyanometer von dem Schweizer.... Dann wird es erklärt... Dabei ist es aber tatsächlich ein Cyanometer, das eben genau den blauen Farbkreis hat mit dem die Intensität des Blaus bestimmt werden kann...
Ich finde es aber auch verachtend dem Himmel gegenüber. Es soll an den Himmel erinnern und dann packt da irgendwelche Technik, also Ablenkung rein. Zudem steht es an einer Hauptstraße und dann auch noch in Hochglanz, damit es keiner ignorieren kann. Wäre ich der Himmel würde ich da einen Blitz einschlagen lassen. Die Zeugen Jehova gehen auch nicht auf Konzerte und fragen da die Leute nach Gott aus. Das ist einfach daneben! Hier wollte man nur irgendwelche HighTech Gelder abgreifen und irgendwo musste es ja hin. So gesehen ist der Himmel vielleicht nur das Vehicle für eine an sonsten Sinnbefreite Säule.
Ein Stein am richtigen Ort würde so viel mehr Gedanken anregen und hätte schon am ersten Tag eine Software, wie von einem Gott geschrieben. Das wäre sogar ganz im Sinne der Ökohysterie. Aber mittlerweile gibt es sogar Wegwerfdenkmäler. Wenn das mal nicht zum Nachdenken anregt.......
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Letzter Satz, letzte Zeile ... Richtig wäre entweder "... diejenigen, die wir ...", oder "... die, die wir ..." ... ... aber "... diejenigen, die die wir ..." geht gar nicht
@Oky_Toky die haben mit denen auf meinem Avatar nicht wirklich viel gemeinsam
... und heute hatten nun meine Jüngste und ich Premiere ... das erste Mal ever in der Semperoper ... uns die letzte Aufführung des Musicals "Cats", in Originalsprache, "reinziehen" Blicke gab es nur während der Pause, auf dem Hin- und Rückweg mit der StraBa ist mir nix aufgefallen ...
(Start der Pause ... "Old Deuteronomy" posierte noch etwas auf der Bühne)
Es gab sogar einige Damen, auch jüngere, mit sehr ansehnlichem Schuhwerk.
Diese letzte Aufführung begann 13:30 Uhr, also eher ein netter Nachmittag War aber wirklich sehenswert!
Zitat von Hannes73 im Beitrag #1414... bist Du noch nie einem/ einer Arbeitkolleg*in begegnet?
Doch, doch ...
Zu Zeiten, als es noch Weihnachtsmärkte gab, wäre ich beinahe einer Arbeitskollegin auf dem Striezelmarkt "in die Arme" geklappert. Sie hat mich aber nicht bemerkt. Ein anderes Mal habe ich eine andere Arbeitskollegin "getroffen". Da sie zwar zu mir sah, aber doch ein gutes Stück entfernt, weiß ich nicht, ob sie etwas bemerkt hat. Habe jedenfalls nie irgend einen Kommentar gehört. Im Seidnitz-Center, ich war gerade auf dem Rollsteig ins Untergeschoß, kamen mir mal zwei Arbeitskollegen auf der anderen Seite entgegen. Durch die Trennung dazwischen konnten sie mir aber nicht auf die Füße schauen. Im Kaufland mal ähnlich, auch auf dem Rollsteig, kam mir eine Arbeitskollegin mit Familie auf der anderen Seite entgegen. Sie konnte meine Füße durch die Trennung dazwischen ebenfalls nicht sehen. Einmal jedoch stand ich, auch im Kaufland, "ungeschützt" einem Arbeitskollegen plötzlich gegenüber. Da war aber nur ein kurzes "Hallo", nach unten geschaut hat er nicht. Das waren die mir bekannten "Treffen" mit Arbeitskolleg*innen.
Es gibt jedoch ein paar Arbeitkolleginnen, die mir stets auf die Füße schauen, wenn wir uns in der Firma treffen, warum auch immer. Ansprechen werde ich sie deshalb aber sicher nicht
Heute nach der Arbeit fix nach Hause, umziehen und mal wieder zum Zahnarzt ...
Als ich auf dem Behandlungsstuhl Platz genommen hatte, war gerade nur meine Zahnärztin mit drin, die mir beim Reinkommen schon auf die Füße geschaut hatte (und eigentlich auch schon vorher, da sie mich aus dem Warteraum quasi abholte).
(Gedächtnisprotokoll) Sie: "Jetzt muss ich Sie aber mal etwas zu Ihren Schuhen fragen ... Erst mal finde ich es außerordentlich fantastisch, wie Sie mit den Schuhen laufen ... aber, warum machen Sie das eigentlich?" Ich: "Weil es mir gefällt und weil ich es kann ... und, weil die Damen es nicht mehr machen!" Sie: "Da haben Sie recht. Ich bin jetzt auch in einem Alter, da tue ich mir das nicht mehr an." (Dabei ist sie geschätzt deutlich jünger als ich ) Ich: "Und ich bin jetzt in einem Alter, da kann ich es mir noch antun!"
Inzwischen war auch die Zahnarzthelferin dazugekommen. Weiter ging es mit etwas Smalltalk zu dem Thema, u.a., ob ich denn keine Blasen bekäme. Ich: "Doch, hatte ich auch schon." Die Zahnarzthelferin: "Ich bekomme sogar in Gesundheitslatschen solche Blasen ..." und bildete mit Daumen und Zeigefinger beider Hände einen großen Kreis.
Ja, damit war das Thema dann auch gegessen und es ging "richtig zur Sache"
... heute nach der Arbeit auch wieder, allerdings Termin erst gegen 18 Uhr ...
Die Zahnärztin hatte die Tür zum Behandlungszimmer noch gar nicht geschlossen, da ging es schon los
"Dass Sie damit laufen können ...", dabei machte sie mit einem Fuß "gymnastische Fußstreckübungen", "... das muss doch drücken?!" "Nö, nö, außerdem sind die schon 'uralt', die merkt man kaum noch am Fuß."
Dann noch etwas weiter "gefachsimpelt", wobei auch die Frage kam, ob ich denn auch noch anderes anziehen würde ... "Nur Schuhe, einfach, weil sie mir gefallen ..." Über "themenfremdes" auch noch geredet ... war wohl der letzte Patient und daher Zeit
Zum Schluss war sie dann am Tresen, wegen weiterem Termin und die Frage, ob ich es denn weit hätte ... "Nein, zu Fuß gerade so ne halbe Stunde ..." Die überraschte Antwort: "Waas?? Mit den Schuhen??" Ich: "Ich bin schon ganz andere Strecken mit solchen Schuhen gelaufen, nur das letzte Stück zur Praxis ist nicht so dolle ..."
(etwa 250m, weiter hinten wird es noch schlimmer ... und das an einer Hauptstraße!!!)