Heute, des Wetters wegen, mal wieder andere Stiefeletten. Am Vormittag Apotheke (abgelaufene Medikamente zur fachgerechten Entsorgung bringen) und Discounter. In der Apotheke war ich der einzige Kunde. Dafür standen aber zwei junge Apothekerinnen, "schon auf mich wartend", bereit
Nach dem Mittag, da ja das Wetter dazu einlud, noch auf eine Runde, nebst etwas einkaufen ...
Einzige Reaktion heute: Auf meiner Nachmittagsrunde musste ich auch gleich bei mir um die Ecke an einer Bank vorbei, auf der eine Frau und zwei Männer, alle schon etwas älter und in einem, nun ja, sagen wir mal, etwas bedauernswertem Zustand (aber eher so vom äußeren Erscheinungsbild her), saßen. Als ich nun direkt vor ihnen vorbeiklapperte, rief der eine der Männer mit dabei lauter werdender Stimme: "Den kenne ich, den kenne ich, den kenne ich ..." Na ja, schön für ihn, ich kannte ihn nicht ... und dabei wollte ich es auch belassen und bin einfach weiter meines Weges ...
Nur weil Medikamente abgelaufen sind werfen wir sie nicht weg. Die gebundenen Chemikalien verändern sich nicht, sind steril eingeschweißt und bei gleichmäßigen 18° in der Schublade. Mir hat mal 7 Jahre abgelaufenes Kortison das Leben gerettet, als ich es gespritzt bekam nachdem mich ne Seewespe beim Tauchen erwischt hatte. Gut dass es keiner entsorgt hatte, sonst wäre Schluss mit Stöckeln u.a....
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
... nicht verwendete Mdikamente nimmt unsere Apotheke nicht an. Die würden die auch nur in den Restmüll schmeißen. Also gleich selber in den Restmüll geben. Dort wird das Zeug dann thermisch entsorgt ...
... ach übrigens, die Stiefeletten sind wieder mal der Hammer :-)
@Hamburger die eingenommenen Medikamente sind auch nicht einfach verschwunden. Sie werden im körper aufgenommen und stunden bis tage später wieder über den stoffwechsel ausgeschieden. Dann geht das in Kläranlagen, die mit den medizinischen sondermüllanteilen im abwasser auch so ihre probleme haben, weil sie das nicht oder nur bedingt gefiltert bekommen. Diese reststoffe sind dann auch überall im Wasser. Es wäre besser das zeug zu verbrennen. Angesichts das Medikamente aber dann nur neu gekauft werden bin ich bei dir dieses Zeug aufzubrauchen. Jedoch bin ich mit abgelaufenen medikamenten auch vorsichtig. Wenn da irgendwas kippt an den Bestandteilen, dann kann das womöglich auch zu schweren Schäden führen. Da das ohnehin die blanke chemie ist ist es schon unter regulären bedingungen für den Körper nicht gut. Obgleich ein eingenommenes medikament ein gesundheitliches Problem erstmal potentiell beseitigen/bekämpfen kann (schmerzmittel und ähnliches ausgenommen).
@t67 schön zu sehen in welcher regelmäßigkeit du die Absätze "hoch hältst". Ich drehe zwar auch immer mal meine Runde, aber bestimmt nicht so oft wie du:)
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Ich war heute, trotz des, zum Teil noch recht kräftigen, Windes, mir etwas die Füße vertreten. Nur in den Großen Garten ...
... habe ich mich nicht "getraut", da nach einem solchen Sturm auch Tage später noch Äste herabfallen oder gar ganze Bäume umfallen können, weshalb auch davor gewarnt wurde, in den "Wald" zu gehen. Also, einfach immer der Nase nach und ... ups ... stand ich vor dem Kaufland. Gleich mal die Spiegelfassade genutzt ...
... und weiter.
Irgendwann führte mich meine Nase dann wieder Richtung nach Hause ...
Das sind richtig schicke Stiefeletten. Danke fürs zeigen. Ich gehe auch fast täglich mit hohen Schuhen in die Öffentlichkeit, allerdings haben die meist einen Blockabsatz. Das mit dem Stiletto fühlt sich für mich noch nicht alltäglich an, obwohl ich auch damit schon einkaufen war. Da liegt für mich die besondere Herausforderung darin, den schweren Einkaufswagen um die Ecke zu bugsieren
Naja zu seiner Entschuldigung kann ich nur schreiben: Wann bekommt man solche Hacken noch zu sehen. Vorallem in freier Wildbahn, so ohne besonderen Anlass. Der hat die gunst der Stunde genutzt.
@Pfötchen 58 zum Wocheneinkauf machen sind hohe schuhe eigentlich auch nicht gemacht. Da sind manchmal sogar Seaker schon fehl am Platz. Zum Teil war ich schon in Kaufhäusern da ist der geflieste Boden spiegelglatt. Um da nicht zu rutschen braucht man Arbeitsschutzschuhe. Erst recht mit nem vollgepackten Einkaufswagen! Und ja, Stilettos sind noch was anderes als Blockabsätze, wobei ich mich besser auf Stilettos bewegen kann als auf Blockabsätzen. Selbstverständlich sofern der Boden es zulässt. Diese richtigen Blockabsätze stören mich, beim gehen, weil die gefühlt jedes Mal falsch auf dem Boden aufkommen. Bei Stilettos gibt es da nur einen Punkt der Bodenkontakt hat.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
da braucht es schon mal richtige Gummiflecken unter den Hacken... mit dem billigen Plastikzeug, was heute sehr oft verwendet wird, macht man schnell einen Abgang auf Fliesen...
Der Einkaufswagen hilft manchmal auch ganz gut als Gehhilfe, auch wenn es um die Ecken schwierig ist...
Sehr schöne Stiefeletten, genau mein Geschmack. Ich hätte auch geguckt, wann bekommt man solche Schuhe in der Öffentlichkeit noch zu sehen..... sehr sehr sehr selten.
Ja, habe dann im Nachhinein auf den Bildern sehen können, dass er die ganze Zeit während des Vorbeifahrens zu mir geschaut hat Glücklicherweise kam ihm nichts und niemand entgegen