Ich danke euch, für die (teils auch langen) Antworten, freut mich sehr.
Zitat von Hamburger im Beitrag #95Was mir nicht im Traum einfallen würde, 180 ltr. Wasser zu kaufen und zu schleppen! Plus Leergutnerverei...
Ja, wir haben hier eigentlich auch super Leitungswasser. Aber irgendwie ist das wohl erstens Gewohnheit und zweitens mag meine Frau vor allem dieses aber den "Geschmack" vom Leitungswasser nicht. Und da PET hält sich das Leergut im Rahmen (aber aus der Wasserleitung wäre auch Ökologischer).
@woh, @Andras, @Slowman: Ja, vielleicht ist "Abartig" etwas zu sehr überspitzt bzw. eigentlich auch nicht richtig. Andersartig ist wohl eher passender aber immer noch zu extrem. Manchmal kommt mir mit dem "schlechten Gewissen", im Kopf eben das doch relativ extreme "Abartig" in den Sinn wenn ich mich selber Frage, was ich da eigentlich mache. Verbinde das dann ab und zu doch mit etwas verrufenen, quasi Krankhaften oder fast verbotenem. Natürlich völliger Quatsch, ich weiss. Aber dennoch kommt das manchmal hoch. Ist dann aber bei "Verstand" auch wieder recht schnell weg.
Nun die letzten erlebnislosen Erlebnisse
Dienstag (gestern) vor einer Woche.
Beim Abfahren von zu Hause vor auch gerade die Nachbarin los, wohl auch einkaufen, dachte ich. Zuerst musste vor 18 Uhr eine geliehene Versandbox zurück zur Post. Einen kleinen Umweg gefahren und überlegt ob ich auf die mitgenommenen Absätze wechseln soll. Dann bei der Post parkiert, aber weil kurz vor Schliessung und irgendwie zu viele Leute rein und raus keinen Mumm die Schuhe zu wechseln (sieht wohl auch komisch aus, wenn da im Auto vor dem Eingang komische Bewegungen vom Schuhe wechseln stattfinden). Daher bis hierhin flach. Danach zu einem anderen Parkplatz gefahren und dort auf Absatz (die "üblichen" Graceland wie unten) gewechselt. Zurück zum Quartierladen und da einige Einkäufe getätigt. Wie oft um die Zeit, wenig Leute und nichts bemerkt. Dann zu Migros im Ort. Bei der Einfahrt ins Parkhaus, sah ich gerade die Nachbarin rausfahren. Uch, wäre ich früher gewesen, wären wir uns womöglich über den Weg gelaufen. Einkauf dann wieder mit einigem Quer durchlaufen, aber ohne bemerkte Auffälligkeiten. Auf dem Weg nach Hause wieder auf einem Parkplatz nach Flach gewechselt.
Am Samstag waren wir im Glattzentrum in Wallisellen, meine Frau hatte da einen Termin. Ich habe angeboten sie zu fahren und in der Zwischenzeit Lebensmittel Einkäufe zu erledigen. Wegen Lockdown waren alle anderen Geschäfte leider geschlossen. Leider habe ich es wieder nicht geschafft dabei Heels ins Spiel zu bringen. Zuerst überlegt, aber dachte dann ich könne sie nicht vor der Abfahrt damit überraschen.
Heute (also nun eigentlich gestern, wieder Dienstag) standen wieder einige Einkäufe an. Nervös bin ich nach wie vor, ab dem "was kann kommen, wer begegnen" im Kopf, dennoch jeweils ohne wirkliches Zögern los.
Wieder wie öfters im Keller die schwarzen Graceland Stiefeletten rausgeholt und raus zum Auto und los. Auf nahem Parkplatz die Schuhe gewechselt und dann zum Quartierladen einige Dinge einkaufen. Hatte noch ein oder zwei Kundinnen, aber nichts ausgefallen. Zum Auto und weiter in lokalen Baumarkt, etwas gesucht aber nicht gefunden (evtl. im wegen Covid-Teil-Lockdown abgesperrten Teil). Nicht viele Kunden und mehr Angestellte, aber auch da nichts aufgefallen trotz mehrfachem hin- und herlaufen. Dann zum Coop. Beim parken bei den Aufzügen eine Bekannte vom Tanzkurs vor gut 15 Jahren gesehen. Kurz überlegt, was ich machen soll. Aber entschieden, dass Sie mich mit Maske vielleicht eh nicht erkennt. Also aus dem Auto, Einkaufswagen holen und mit Lift rauf zum Einkaufen. Einige quer durch bis ich alles hatte. Die Bekannte nicht getroffen und auch sonst keine Reaktionen bemerkt.
Zurück nach Hause gefahren, Einkäufe vor der Kellertür deponiert, nochmal zum Auto für die flachen Schuhe und vor der Kellertür zurück auf diese gewechselt (die Flachen habe ich normalerweise "oben" in der Diele).
Vergangenen Samstag wieder einkaufen. Zuerst Migros im Ort, wo Frau nicht mitkommen wollte. Da wir nachher aber gemeinsam nach Hinwil wollten, ging ich flach in Migros. Zurück, Einkauf verstaut und dann hat Frau entschieden, doch besser wegen Schmerzen nicht nach Hinwil zu kommen obwohl erst so vorgesehen. Vorher schon wieder mit mir gerungen, ob ich mich Wieder-Outen soll oder nicht, was sich dann erübrigte. Daher wie üblich in den Keller, obige Graceland Blockabsatz Stiefeletten eingepackt und mit Auto los. Unterwegs nach Hinwil auf einem Parkplatz dann die Schuhe auf "Hoch" gewechselt und weiter zum Coop. Dort nicht mehr so viel los (war wohl etwa um 18 Uhr) in der Verlängerung vom Eingang geparkt, sofort ausgestiegen und rein. Beim Eingang standen zwei rauchende Mitarbeiter/Innen welche in meine Richtung geschaut haben, aber aufgefallen sind mir keine Reaktionen. Wobei von vorne wohl auch nicht sehr auffällig mit halbwegs normalem Gang. Wieder einige male Kreuz und Quer durch den Laden bis ich alles hatte, an Mitarbeitern und Kunden vorbei. Bezahlen und wieder zum Auto.
Auf dem Rückweg noch an einer Tankstelle (ohne Shop) getankt, da war ich aber bis auf ein Auto quer daneben alleine. Und dessen Fahrer zur Mitte gebeugt mit Handy beschäftigt. Schuhe dann erst zu Hause vor Kellertür wieder gewechselt.
Wieder nichts aufgefallen. Aber schön ist es doch immer wieder mit diesen Ausflügen.
Gestern mussten einige Briefe zur Post. Wird schon wieder merklich später dunkel. Vor 18 Uhr war es trotz Bewölkung noch nicht so düster aber immerhin dämmernd. Trotzdem direkt im Keller die üblichen schwarzen Graceland mit Blockabsatz (wie weiter oben) angezogen, die flachen Stiefeletten für Notfall in die Hand (man weiss ja nie wer bei der Rückkehr vor der Tür steht) und ab ins Auto.
Geparkt und einige Meter zum Eingang gelaufen und Briefe in aussen Kasten eingeworfen. Es standen zwei Damen/Mädels mit Zalando Paketen vor der Tür und waren mit deren Stapel beschäftigt, wohl zum retournieren. Zurück Richtung zu Hause und dort zum Quartierladen. Geparkt, rein und meine Artikel zusammengesucht. Es war auch ein etwas entfernter, nahe am Laden wohnender "Nachbar" da den man immer mal wieder auf der Strasse trifft (spaziert oder Joggt oft mit Hund bei uns vorbei). Nichts aufgefallen, er ist aber auch nicht sehr kommunikativ und bringt meist nicht mal ein "Grüezi" raus. Beim Suchen in einem Kühlregal hat eine Dame einige male um mich laufen müssen weil ich da im Weg stand/kauerte bis ich etwas gefunden und mich entschieden hatte. Kann sein, dass sie etwas gemerkt hat, so aus dem Augenwinkel beim Suchen noch schwer zu sagen. Jedenfalls nichts Auffälliges. Bezahlen, Einkaufswagen zurück, auch nichts aufgefallen, obwohl da doch ein paar wenige Leute (mehr als üblich) waren. Zurück nach Hause gefahren und mit den Absätzen in den Keller und dort ausgezogen. Die Flachen in der Hand (würde wohl auffallen, wenn ich diese im Auto vergessen würde).
Resultat: Immer noch nichts passiert, aber nervös bin ich immer noch (vielleicht etwas weniger), aber immerhin das zögern wird weniger und/oder kürzer.
schön langsam werden deine Einkaufrunden zur Routine das ist doch schon mal sehr angenehm, vielleicht geht es bald ohne "in den Keller gehen" das wäre dann vermutlich noch entspannter.
Heute Abend wieder einkaufen im Ort. Die üblichen Absatz Schuhe im Keller (@slowman, um dies nicht im Keller zu tun, muss ich erst/immer noch Frau/Familie Einweihen) angezogen und Flache mitgenommen. Erst zwei Briefe bei Post in Briefkasten werfen, daneben zwei Personen beim Warten am Geldautomaten. Nichts aufgefallen. Weitergefahren zu Migros und dort geparkt. Einkauf in Migros ohne Erlebnisse, Einkauf in Auto verstaut und auch noch zum daneben liegenden Coop. Auch ohne Feststellungen und Einkauf im Auto verstaut. Dann noch zu Denner gelaufen, einige duzend Meter weiter an der selben Strasse. Treppe rauf (etwas aufpassen, da zum teil eisige Stellen), vor dem Eingang standen einige Jugendliche/Teenies (alle Männlich würde ich meinen), die mir aber nicht sehr aufgefallen sind. Einkaufswagen genommen (stehen im Laden direkt bei Tür) und meine Ware zusammengesucht. Anschliessend Einkauf auf das Band bei Kasse gelegt und während die Kassiererin scannt, den Einkaufswagen zwischen Kasse und Tür an den Abstellplatz zurückgebracht und wieder zur Kasse zum Bezahlen. Dabei ging auch die Eingangstür auf und hörte von draussen etwas "Gejohle", das mir da aber nicht sehr aufgefallen war. Nach dem Bezahlen die Ware genommen (Pulverwaschmittel in Karton) und zur Tür, raus zurück die Treppe runter in Richtung Migros Parkhaus. Als ich zur Tür raus war, mehrmaliges gemeinsames rufen von "Frauen übernehmen die Welt/Macht" oder so etwas in der Art von den "Teenies". Versucht nichts anmerken zu lassen und vorsichtig die Teil-Vereiste Treppe runter und weg. Noch einige Zeit Rufe/Sprüche von denen gehört (aber nicht mehr verstanden). Ich nehme stark an, dass die Rufe mir gegolten haben, da sonst nicht viel los war und so in etwa zu den Heels "passt". Im Nachhinein, glaube ich schon "er kommt" oder ähnliches gehört zu haben als sich die Tür beim Verlassen öffnete.
Da ich diese zuerst nicht so beachtet hatte und beim verlassen auf die Treppe konzentriert war, kann ich nicht viel zu diesen sagen. Denke aber waren wohl etwa 6 oder 8 Jungs, so im höheren Schulalter. Haben zwar Zürich-Deutsch gerufen, aber vermutlich eher mit Östlichem Hintergrund. Betrunken waren sie vermutlich auch nicht (zu jung und hat nicht so geklungen), aber wohl einfach auf anpöbeln aus.
Später überlegte ich mir, ob ich statt weiterlaufen hätte umdrehen sollen und Fragen was das soll und wo das Problem sei? Oder sagen, dass ich nur etwas (Heels) zurücknehme was eigentlich Männlich war. Oder sonstige Erklärungsversuche? Wäre natürlich ein Risiko und die verbale Attacke könnte auch in anderes übergehen und ich bin nicht der Grosse und Starke und hätte wohl keine Chance bei mehreren "Jugendlichen". Leider bin ich auch nicht so schlagfertig um sie mit einem "Coolen" Spruch zu überrumpeln.
Das gibt mir nun etwas einen "Dämpfer", wenn man deswegen verbal angemacht wird. Und dies nun ja wirklich nicht sehr auffällig, ausser wohl für Junge welche sowieso nichts besseres zu tun haben und nur rumhängen.
@meandi Erst mal Glückwunsch zu dieser langen Einkaufstour. Es gibt immer "Ups and Downs", aber damit müssen wir zu leben lernen. Und dein Outfit finde ich sehr stimmig, soweit man das auf dem Foto erkennen kann. Weiter so ....
Wenn man darauf antwortet muss es schon so sein, dass nichts mehr retour kommt. So schlagfertig muss man aber erst mal sein. Man(n) kann sich Standartsprüche zurechtlegen die man dann retour gibt... oder man ignoriert es einfach, was m.M.n. am effektivsten ist. Sei wie Wasser: entweder nach dem Motto "Steter Tropfen höhlt den Stein" oder weiche dem Widerstand aus.
Es wird immer Situationen geben die uns einen Dämpfer geben. Im Fitness Studio sind es die Gewichte der Hanteln die zu schwer sind. Aber mit jedem Versuch die Hanteln zu stemmen werden wir stärker und stärker... im Fitness Studio physisch, beim Stöckeln psychisch! LG, Andras
lass Dich nicht entmutigen. Das war schon ok wie Du reagiert hast. Versuche einfach Sicherheit zu erlangen, indem Du immer und immer wieder in die Öffentlichkeit gehst.
Manche Jugendliche möchten in der Gruppe halt zeigen, dass sie die Alpha-Tiere sind ... wäre interessant gewesen, zu sehen, was passiert wäre, wenn Du Dich umgedreht hättest und direkt auf sie zugegangen wärst ...
Ich hatte die Situation, dass ein paar Typen komisch tun schon länger nicht mehr, bzw. beim letzten Mal waren noch Mädels dabei, die gleich fasziniert waren, damit war denen das Maul gestopft. Das nächste mal hab ich vor "ihr würdet euch das eh nicht trauen" zu antworten.
Danke für eure Zusprüche. @Hamburger und @Andras: Ja, das mit dem Spruch wäre sicher gut, aber müsste eben sitzen und dafür bin ich wohl nicht schlagfertig und wohl auch generell nicht sicher genug. Daher ist vermutlich rein/raus/ignorieren im Moment am besten. Wobei ich mir die letzten Tage immer wieder überlegt habe wie es wäre wenn ich auf sie zugegangen wäre und konfrontiert hätte was sie sagen und erklären wie es ist. Ist aber natürlich doch ein rechtes Risiko was geschehen könnte. Ein Krankenwagen der wohl einen Einsatz hatte, stand zwar direkt um die Hausecke vom Denner Eingang...
@eleflo: Ja, Mädels dabei könnte bestimmt ein Vorteil sein und helfen.
Habe es immerhin am Montag wieder geschafft mit Absätzen vor die Tür zu gehen. Spontan umgeplantes Kochen hat nötig gemacht noch eine fehlende Zutat einkaufen zu gehen. Der Quartierladen sollte das haben und war so gegen 18 Uhr. Auto macht für den kurzen Weg keinen Sinn und etwas Bewegung tut neben sitzen den ganzen Tag auch gut. Idealerweise natürlich mit etwas Absätzen. Zwei Probleme dabei: 1. Es wird am Abend wieder länger hell, eigentlich schön, aber für mein noch immer "Versteckspiel" weniger zuträglich 2. Tochter sieht vom Zimmerfenster direkt an die Kreuzung welche ich für den Quartierladen gehen muss.
Da der Laden um 18:30 schliesst, nicht viel Zeit zum überlegen. In den Keller, die üblichen Graceland Blockabsätze rausgeholt und angezogen. Zur "Sicherheit" die flachen Stiefeletten in eine dunkle Ecke vor der Aussentür gestellt und losgelaufen. Etwas mulmig, könnte der Frau ja noch etwas einfallen und zum Küchenfenster raus mitteilen wollen und mich dann sehen. War schon relativ dunkel, aber eben noch nicht ganz und die Strassenlaternen leuchten auch, eine direkt vor dem Haus, die nächste an der Kreuzung. Aber nichts bemerkt bis ich hinter den Nachbar Häusern verschwunden bin. Kurz vor dem Überqueren der Strasse zum Laden ist ein Auto hingefahren und hat geparkt, vom Auto Modell könnte es ein Nachbar sein. Er ist bevor ich da war ausgestiegen und in Richtung Eingang gelaufen. Ich über die Strasse und hinter ihm her. Plötzlich hält er an und dreht um, zurück zum Auto (evtl. Einkaufstasche oder Maske vergessen?). Schluck, normal weitergelaufen und er kam dann wieder um die Ecke vom Parkplatz hinter mir her. Vermutlich nicht der Nachbar, hat mich jedenfalls nicht angesprochen/gegrüsst.
In den Laden rein und "Grüezi" gesagt, zwei Verkäuferinnen standen bei der Kasse und haben zurück gegrüsst (und meine Schuhe dabei sicher sehen müssen, aber vermutlich langsam dran gewöhnt). Im Laden wie üblich nicht sehr viel los. Einige Dinge in den Wagen gelegt, aber das was ich brauchte war leer. An der Kasse waren dann doch noch drei Kunden vor mir, aber niemand nach mir. Nichts aufgefallen. Danach an der Kasse die Verkäuferin nach dem fehlenden Produkt gefragt und mit ihr zum Kühlregal gelaufen wo es angeschrieben aber nicht (mehr) vorhanden war. Keine Auffälligkeiten.
Auf dem Heimweg standen zwei nicht direkte Nachbarn vor deren Garage an einem Auto mit offener Kühlerhaube als ich vorbei lief. Haben mich vermutlich gar nicht bemerkt. Zu Hause durch den Keller rein, Schuhe ausgezogen und Einkauf verstaut. Kurz mit Frau gesprochen und entschieden noch in den örtlichen Coop zu gehen. Dies mit Auto da keine Zeit zum laufen.
Im Keller wieder auf Hoch gewechselt und mit den flachen Ersatzschuhen zum Auto. Bei Coop einen Parkplatz vor dem Haus gefunden und rein. An Personen auf einer Parkbank beim Eingang vorbei. Drinnen einiges zusammengesucht, auch das unbedingt nötige gefunden, und mehrmals quer durch bis ich alles hatte. Hatte noch einige KundInnen, aber nichts aufgefallen und die meisten Beschäftigt. Bezahlt und unbehelligt wieder zum Auto und nach Hause und Schuhe im Keller ausgezogen.
Nach dem "Zwischenfall" vom Samstag war das gut.
Aber mit länger werdenden Tagen wird mein Versteckspiel immer schwieriger. Muss ich nach wie vor "(auf)lösen". Hinzu kommt, dass dann das Wetter für weniger Auffällige Stiefeletten irgendwann wohl vorbei ist und ich noch nicht weiss was ich dann mache. Offene Schuhe wie Sandalen mag ich an mir eigentlich gar nicht (weder Flach noch Absatz) ausser Adiletten als Haus/Gartenschuhe. Pumps gefallen mir an mir auch nicht. Was mir gefällt sind Hochfronter (denke dazu gehören auch Missy Rockz), allerdings sind diese meist auffälliger und haben einen dünneren Absatz und wirken weiblicher. Oder dann natürlich Wedge Sneaker welche ich vor Corona auch oft im zweit Büro getragen habe. Wenn es dann noch wärmer wird und lange Jeans zu heiss werden, wird es dann ganz schwer... Mal schauen.
Wird Zeit das Thema mit deiner Fam zu lösen. Das Thema haben wir hier ja schon im Partner/Familie-Thread besprochen.
Du brauchst für Begegnungen nicht schlagfertig zu sein, sag einfach was du dir vorher schon überlegt hast, der Rest ergibt sich im Gespräch wie auch mit anderen Menschen!
Auch ich bin lieber unauffällig unterwegs. Die hier sind auch bei Helligkeit kaum als 10 cm Heels wahrzunehmen, die hatte ich neulich schon mal vorgestellt. Mit etwas weiterer Jeans wird der halbe Absatz abgedeckt:
Hamburger
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20210129_235256.jpg
20210129_235256.jpg
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Hei Roland, wie Hamburger dies richtigerweise schon erwähnt hat, würde ich Dir auch raten, mit Deiner Family das Gespräch zu suchen. Natürlich kann Dir niemand voraussagen, was Dich erwartet. Die Reaktion(en) können von totaler Ablehnung über zähneknirschend akzeptiert bis na ja, wenn es nicht Weiteres ist, bis „hei Schatzi, welche ziehst Du denn heute für den gemeinsamen Einkauf an (...?)“, wahrscheinlich alles sein. Ich wünsche Dir auf alle Fälle von Herzen gutes gelingen! PS: Erzähl doch Deinen Liebsten dann von uns...