Ich leide "etwas" an Aufschieberitis, bis ich dann jeweils endlich mal wieder in die Tasten greife und etwas beitrage. Dafür wird es dann länger.
Am vorletzten Samstag (11.12.) war mal wieder abendliches Einkaufen in Hinwil auf dem Plan. Direkt ab Keller in den Aldo Stiefeletten zum Auto und los. Zwischenstopp bei Denner. Parkplatz fast direkt vor dem Eingang frei, aber gleich beim Auto daneben zwei Damen am sich unterhalten. Nach nur kurzem zögern ausgestiegen, und an diesen vorbei zum Einkaufswagen holen. Keine Reaktion bemerkt, auch wenn die Schuhe auf dem Asphalt nicht so leise waren. Drinnen war nicht sehr viel los, wenige Kunden. Mit Einkaufswagen einige male um die Regale gefahren aber das Gesuchte nicht gefunden. Dann zur Kasse und Kassiererin gefragt, welche eine Kollegin gerufen hat. Wohl schon ausverkauft. Keine Reaktionen bemerkt. Also wieder raus, Einkaufswagen zurück (die beiden Damen waren inzwischen weg) und ins Auto.
Weiter zu Coop. Da waren für diese eher späte Zeit noch ziemlich viele Autos im Parking. Da hat sich auch mein Schweinehund gemeldet: Viele Autos bedeutet auch viele Personen (mindestens eine pro Auto) und entsprechende Chance jemanden zu treffen der mich kennt... Nunja, in der Nähe vom Eingang geparkt und noch etwas gezögert, Flachere Damenstiefeletten hätte ich als Ersatz dabei... Aber nein, nach etwas zögern und ringen, Maske ins Gesicht, Tür auf und los. Bei der "Entsorgungsstelle" noch PET Flaschen in die Einwürfe entsorgt. Dauerte eine Weile weil fast jede einzeln rein. Diese Wand ist in einem Vorraum zwischen den beiden Parkdecks auf jeder Seite und dem Rollband zu den Geschäften rauf. Ziemlich ausgestellt und beim einwerfen von Hinten die Absätze aus der passenden Distanz sicher gut zu sehen. Sehr viele Kunden sind mir da aber nicht aufgefallen und gehört habe ich zumindest keine Bemerkungen. Dann also rauf zum Coop und einkaufen, immer entspannter und geniessender. Zwischen den Kühlregalen beim Joghurt raussuchen fällt mir irgendwie auf, dass ein Herr zu meinen Füssen schaut. Und dann, spricht er mich an. Uch, was kommt jetzt zu den Schuhen? Freundliches Grüezi und der Hinweis, dass etwas aus dem Wagen zu Boden gefallen ist (Reisbeutel der zwischen dem Gitter durchpasste). Ich bedankte mich und wünschte einen schönen Abend. Dachte schon da kommt eine "blöde" Bemerkung. Oder enttäuscht, weil gehofft auch mal ein Kompliment zu erhalten?
Das übliche von oben beim Einkaufen Foto
Noch weiter eingekauft, warten beim Metzger und am Ende wieder zum Auto, Verladen, Einkaufwagen retour und dann weg. Am Ende war es irgendwie sogar schön die Absätze auf dem Parking Boden zu hören...
Auf dem Weg nach Hause dann noch auf zwei Parkplätzen ein Stopp für Selbstauslöser Foto eingelegt. Mal das ganze Outfit, statt nur immer die ähnlichen "von oben" Fotos beim Einkauf. (leider nicht optimal bei den Lichtverhältnissen)
Dann letzten Samstag Abend. Eigentlich gleicher Ablauf. Direkt in den Aldo raus nach Hinwil. Wieder Denner mit diesmal etwas mehr Kundschaft und gefühlt auch mehr die mich angeschaut haben könnten. Aber keine Reaktionen bemerkt. Dann auch wieder Coop, diesmal absichtlich etwas weiter am Rand geparkt um etwas mehr laufen zu dürfen. Hatte wohl gerade ein mentales Hoch auf hohen Schuhen, denn eigentlich ohne zu zögern aus dem Auto und los (Schweinehund wohl zu Hause vergessen). Jedenfalls nichts passiert und auf dem Heimweg in einem kleinen und relativ engen Dorfladen (Volg) noch etwas geholt. Ohne Vorkommnisse. Dann mit den Aldo bis zu Hause in den Keller.
Komisch ist, dass ich mir manchmal den Kopf total zerbreche (bis zum Flach gehen) ob mich jemand sehen könnte den ich kenne, oder meine Frau kennt und es ihr sagen könnte. Und manchmal fast egal ist. Manchmal habe ich fast das Gefühl innerlich zu hoffen, dass mich jemand sieht und es sagt, dann ist es (wieder) raus und ich muss nicht den Anfang machen. Ziemlich feige...
Danke für die schönen Erzählingen deiner Empfindungen!
Ja, so und ähnlich ist es mir und vielen anderen auch immer wieder gegangen. Und kommt gelegentich auch wieder. Das ist (bei mir) auch abhängig von der Auffälligkeit der Schuhe.
Also weiter so und genießen wie der Schweinehund bzw. die panischen Gedanken immer mehr weichen...
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
zuerst mal danke für den längeren Beitrag, bei dem man einfach mal wieder genau sieht, wie es abläuft und was (nicht) passiert... :)
Zitat von meandi im Beitrag #161... Hatte wohl gerade ein mentales Hoch auf hohen Schuhen, denn eigentlich ohne zu zögern aus dem Auto und los (Schweinehund wohl zu Hause vergessen). ... Komisch ist, dass ich mir manchmal den Kopf total zerbreche (bis zum Flach gehen) ob mich jemand sehen könnte den ich kenne, oder meine Frau kennt und es ihr sagen könnte. Und manchmal fast egal ist. Manchmal habe ich fast das Gefühl innerlich zu hoffen, dass mich jemand sieht und es sagt, dann ist es (wieder) raus und ich muss nicht den Anfang machen. Ziemlich feige...
hehe, da habe ich mich einfach mal komplett selbst wiedererkannt in diesen Sätzen. Es ist wirklich verrückt, dass es Tage gibt wo man sich nicht mal ansatzweise raus traut und der Schweinehund brüllt wie sau, und dann gibts so Tage, da denkt man einfach nicht drüber nach sondern geht einfach raus, steigt aus dem Auto und läuft (wie es auch sein sollte) als wenn es das Normalste der Welt wäre.
Ich drück dir die Daumen, dass Letzteres für dich überhand nimmt und gewinnt! Dran bleiben, nicht meinen Fehler machen und zu lange Pausen dazwischen... dann wird das!
Da unsere Kinder zwei Tage Abwesend sind, haben meine Frau und ich heute ein Mittagessen in einem kleinen Restaurant/Bäckerei im Industriegebiet Hinwil mit anschliessendem Einkauf im Coop geplant. Dem Coop in dem ich normalerweise in Heels einkaufe. Wäre ja ein möglicher Re-Outing Aufhänger gewesen: "In diesen Coop gehe ich normalerweise mit Absätzen einkaufen". Hab's dann aber nicht gemacht, da wohl zu sehr Überraschend für den Wieder-Einstieg, und ging flach einkaufen. Aber immerhin in meinen üblichen Stiefeletten aus der grossen Abteilung.
Schon länger habe ich mir jeweils überlegt mal höher zur Friseurin (im Ort) zu gehen, es aber nie gemacht. Heute hatte ich den schon länger abgemachten Termin um 5. Schon den ganzen Tag am überlegen was ich mache "normal" oder hoch. Kurz vor dem los müssen, dann entschieden: Hoch. Also die schwarzen Graceland Schnürstiefeletten (schon öfters gezeigt, die welche viele hier besitzen) angezogen, zum Auto und los. Der Parkplatz vor dem Haus war schon belegt, also in die Tiefgarage und dann Treppe rauf über den Vorplatz (keine Leute) zum Frisör Salon und rein. Bis gegen Ende waren neben mir nur zwei Frisösen anwesend. Beide haben sich die Arbeit geteilt, eine Schneiden, die andere Waschen und "Stylen". Dazu zweimal vom Schneideplatz zum Waschplatz und wieder zurück gelaufen. Auf dem "Rückweg" die eine Frisöse hinter mir her, die andere am Tresen in der Mitte des Raumes. Da ich ohne Brille nicht so viel Details sehe, kann ich nicht sagen wo sie hinschauen und ob auf die Schuhe oder nicht.
Dachte beim Friseur spricht man ja über alles mögliche und das Thema komme vielleicht auf die Schuhe. Aber nichts, über alles mögliche gesprochen, aber Schuhe war kein Thema. Ich denke, gesehen haben müssen sie es, sicher mit dem hin und herlaufen und auch vom Tresen aus mit mir als einzigen Kunden im Raum. Gegen Ende kam der nächste Kunde, der auf einem Stuhl am Rand gewartet hat, und als ich an der Theke am bezahlen war wurde er hinter mir zum Schneideplatz gebeten. Da waren die Absätze sicher auch gut sichtbar. Reaktion habe ich auch da keine vernommen. Dann verabschiedet und einige Meter zur Tür (mit Theke im Rücken) und raus.
Wäre interessant ob sie nachher das Thema hatten als ich raus war oder auch nicht. Mal schauen ob ich es das nächste mal wieder schaffe. Ob ich dann auffälligeres anziehen muss um Kommentare zu bekommen (die ich ja eigentlich gar nicht will, aber irgendwie die positiven ja doch ;-))?
Anschliessend wieder zum Auto (keine Begegnungen) und zu Migros. Dort raus gelaufen und ans Ende der "Einkaufsstrasse" in die Apotheke um etwas zu holen/bestellen. Dann Einkauf in Migros, Waren ins Auto und Einkaufswagen zurück.
Zu guter Letzt auf dem Heimweg noch in den Quartierladen zum Fleisch bestellen für Weihnachten. Da Quer durch dem Laden zum Büro für die Bestellungsaufnahme und danach wieder zurück und raus.
Nach Hause und erst nach dem Einkauf versorgen auf die Flachen gewechselt.
Was natürlich alle hier total überrascht: Nichts passiert Roland
... ja meandi, nix passiert ... und das ist gut so. Ich wünsche mir auch oft mehr Aufmerksamkeit ... aber wenn es sich so in den Alltag einfügt, ist es wohl normal und wird allgemein akzeptiert-
Dieses Jahr hat bei mir Absatzmässig etwas langsam angefangen. Im Januar einige wenige male mit den Graceland Schnürstiefeletten am späteren Abend zum lokalen Migros und Coop. Auch einmal anschliessend in die Apotheke etwas abholen.
Für mehr/höher hatte mich bei den wenigen Chancen der Mut im Stich gelassen.
Dann aber doch gegen Ende Januar an einem Samstag spät Abends geschafft mit den Aldo ab Keller nach Hinwil für einen Einkauf im Coop, inklusive "ausgestellt" an der Metzgertheke warten. Niemandem bekanntes begegnet, nichts passiert.
An einem Samstag auch mal tagsüber mit den braunen Wedge Sneakern zum Quartierladen. Dabei bei uns um die Ecke mit dem Nachbars Paar gesprochen, nichts festgestellt (wobei diese auch nicht so auffällig sind).
Letzten Mittwoch mit den Gracelands im Migros am Einkaufen im unteren Geschoss. Als ich wieder rauf wollte, war das Rollband ausgeschaltet, defekt. Jemand versuchte den Einkaufswagen auf dem stehenden Band hoch zu ziehen, erfolglos, die magnetischen Rollen "kleben" zu fest. Muss ich also schon gar nicht versuchen. Nach einiger Zeit rumstehen kam dann eine Security Mann, der dort jeweils zum rechten schaut und hat mich und ein Paar mit Einkaufswagen zum Warenaufzug am Rande begleitet. Im Aufzug glaube ich hat der Mann vom Paar mal auf meine Schuhe geschaut, habe aber keinerlei Regung festgestellt. Im oberen Stock wieder aus dem Aufzug und quer durch den Laden zum bezahlen. Dann noch zu Coop "rüber" gelaufen und danach per Auto nach Hause und Hoch mit Einkäufen bis in Keller.
Letzten Samstag Abend stand wieder ein Einkauf bei Coop in Hinwil an. Erst wollte Frau auch mitkommen, hat sich dann aber dagegen entschieden. Normal, wenn genug "Mut", gehe ich bekanntlich mit den Aldo dahin. Auch wenn ich oft Bammel habe jemandem zu begegnen, da es das grössere Einkaufs "Zentrum" in der Nähe ist und viele Verwandte und bekannte in der Umgebung wohnen. Hoffe jeweils das diese am Samstag späteren Abends besseres zu tun haben. Allerdings muss ich diesmal davor noch in der Migros bei uns einige wenige Artikel holen. Also zuerst in den Graceland oder gar flach und dann wechseln? Bevor ich zum Keller rausging hat es mich dann gepackt, Aldo angezogen und meine normalen, fast flachen Damenstiefeletten als Ersatz eingepackt. Überlegung: Ob die Schuhe nun etwas mehr auffallen als die anderen ist ja egal. Auffallen dürften am Mann auch die Graceland, wenn mich jemand kennt. Los zum Auto und weg. Im Migros Parking dann kurz gezögert, da kaufen doch meine Eltern, Bruder mit Partnerin (manchmal auch eher später Abends) und sonstige Verwandten und Bekannten ein. Dann aber Schweinehund weggeschubst, Maske ins Gesicht, Tür auf und raus in Richtung PET Rückgabe und Einkaufswagen. Beim "Marsch" durch das Parkhaus und dann vor allem auf den Steinplatten beim Eingang sind mir die Aldo aber doch wesentlich lauter als die Graceland (welche eigentlich still sind) vorgekommen. Eigentlich schön, aber doch etwas auffälliger... Entsprechend war ich doch auch einiges nervöser und zittriger als üblich.
Die paar Dinge zusammengesucht und zum "Self-Checkout" zum bezahlen. Beim Abschlissen, die Anweisung vom Scanner an die Theke für eine Kontrolle/Stichprobe zu gehen. Schluck, dafür steht man dann genau beim Durchgang wo alle vom Self-Checkout wie auch der normalen Kassen durchlaufen. Etwas nervös mit der Verkäuferin "geplaudert", bezahlt und zum Parking. Wieder nichts passiert und um die Zeit niemanden gekannt.
Dann nach Hinwil zum Coop und Einkauf erledigt. Trotz Risiko jemanden zu kennen bin ich da um die Zeit (wohl etwa 19 Uhr) etwas entspannter und Wandere ohne Probleme mehrmals quer durch den Laden bis ich alles hatte. Nach dem Bezahlen noch in die Drogerie gegenüber der Kassen. Da war ich der einzige Kunde, aber ist mir nichts aufgefallen. Rollband zur Garage runter, Einkauf in Auto und Wagen zurück.
Dann noch in einen kleinen Dorfladen (Volg) im Nachbarort einige Artikel kaufen welche es nur da gibt. Auch da war ich erst der einzige Kunde, erst an der Kasse kam dann noch ein Zweiter. Aber ist mir nichts aufgefallen, auch wenn die Absätze da auf dem Steinboden doch recht hörbar waren.
Noch im Coop kam eine Nachricht von Frau, ob ich nicht noch bei Schwägerin (nochmal anderer Nachbarort) etwas abholen gehen könnte. Uch, zum Glück hatte ich meine flachen Alltags-Damenstiefeletten dabei, sonst wäre es schwierig geworden, ala "Nein, kann ich nicht! Warum denn nicht? Hmmm, naja, ..."
Auf dem Weg nach dem Volg dann auf Flach gewechselt.
War schön das fast Ganze in für meine Verhältnisse hoch durchgezogen zu haben.
Vergangene Woche stand auch mal wieder ein Friseurbesuch an. Termin extra auf später Abend wenn dunkel gelegt (da mein "Hauptproblem" ist, ungesehen aus dem Haus zu kommen). Da bei letztem Besuch mit den Graceland nichts geschehen war, dachte ich es diesmal wieder zu tun, evtl. gar in den Aldo. Aber mit dem langen hin und her auf der Suche nach Mut wurde es am Ende zeitlich knapp. Da ich für die kurze Distanz (paar 100m) nicht das Auto nehmen wollte, ging ich dann in den flachen Damenstiefeletten los um noch rechtzeitig zu sein. Vielleicht das nächste mal...
hey meandi, vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Und klasse, dass Du das Ringen mit deinem Schweinehund gewonnen hattest und dich mal wieder so nach draußen getraut hast! Es ist gut zu lesen, dass auch andere immer noch von Zeit zu Zeit am Überlegen sind und doch genauso feststellen, dass eben doch einfach nix passiert :) Von daher drück ich Dir die Daumen, dass Du da jetzt dran bleibst und den blöden Hund weiter in die Schranken verweist, damit du das komplett genießen kannst!
@meandi, wir teilen uns die gleiche Angst, nämlich die das uns jemand bekanntes sehen könnte. Ich war erst 2x hoch draussen, dabei aber ca. 20km von daheim weg in einer Gegend wo das Treffen einer bekannten Person gegen Null geht.. War ganz entspannt so.. Aber das ich so wie du in der Homezone (oder nah dran, Respekt👍) hoch unterwegs sein werde, das wird wohl noch sehr lange dauern, wenn überhaupt.....
Einfach immer machen, da es meist nicht wirklich jemanden interessiert! Und, wenn möglich, so oft als möglich, dann hat der innere Schweinehund (bald) keine Chance mehr
Ja, ist halt schon so. Je länger man "Pause" macht, desto schwieriger ist es wieder mit dem Köter.
Heute aber ich es wieder geschafft, zwar "nur" mit den Graceland und nicht Aldo, aber immerhin: Im Ort zu Migros, Coop, dann noch zu Fuss ein Brief im Gemeindehaus am Ende der Einkaufsstrasse einwerfen und dann noch an Tankstelle mit Shop Auto auftanken. Da schon etwa 19 Uhr als ich losging, erwartungsgemäss nicht mehr viel los und natürlich nix passiert. Foto lass ich mal, da meist eh immer das Selbe von oben beim Einkaufswagen. Ein Versuch auf der "Promenade" wurde nichts weil zu dunkel.
Halt schon das Problem, dass beim "Versteck Spielen" in der Öffentlichkeit das Risiko gesehen zu werden und die Angst davor relativ gross ist. Daher ist das mit der Entspannung nicht so einfach, auch wenn es nach einiger Zeit doch meist etwas besser wird.
Und teilweise wohl auch: "Sch... drauf, wenn mich jemand sieht ist es halt so und es ist raus". Wenn es über diese(n) zu meiner Frau gelangt muss ich es nicht mehr von mir aus sagen (Feigling Modus).
Bei mir ist schon so, dass viele der direkten Verwandten in der Nähe wohnen (Eltern, Bruder/Partnerin, Schwägerinnen) und teilweise an gleichen Orten einkaufen gehen. Dazu natürlich auch sonstige Bekannte vom Ort.
Früher hatte ich Heels fast nur in meinem Zweitbüro an, wo mich erstmal niemand richtig gekannt hatte (gibt mehr Details in alten Postings hier). Teilweise dann auch zum Mittagessen/Einkauf von dem Büro aus. Mit Covid und Homeoffice viel dies dann weg und ich musste andere Orte finden um Heels zu tragen. Zu Hause (Frau/Kinder) fällt auch meistens weg. Daher dann beim Einkaufen, vor allem während Covid Lockdown etwa das einzige was noch blieb und etwas vom wenigen was man ohne Ausrede auch alleine machen kann. Mir ist es dann irgendwie zu "blöd" und die Zeit zu schade weit genug weg zu Fahren, damit mich (vermutlich) niemand kennt. Und auch schwieriger zu erklären warum ich nun 20km weiter weg zum Einkaufen war, statt schnell im Ort.
Da man aus dem Haus ein Blick auf die Strasse hat, mache ich es daher meist wenn es schon dunkel ist. Was im Sommer ein Problem ist, aber da ich am liebsten (geschlossene) Stiefeletten mag, ist es im Sommer sowieso weniger. Dazu gehe ich davon aus, dass (ausser meinem Bruder) die meisten eher nicht spät Abends einkaufen gehen, oder dann eher in deren lokalen Ort und nicht bei "uns" oder grösseren Zentrum in Hinwil. Aber ein Risiko und damit die Angst entdeckt zu werden bleibt natürlich.
Wenn man das ganze nicht als Verstecken ausüben würde, wäre es schon viel einfacher, aber habe ich noch immer nicht geschafft dies zu ändern.
@meandi, mir macht das nix aus wenn ich etwas weiter wegfahren muss um hoch unterwegs zu sein. Lieber dort in Ruhe und im hellen unterwegs sein als in der Homezone mit der Angst leben zu müssen entdeckt zu werden. Es klingt für einige hier hart, Angst zu haben vor dem plötzlichen Treffen mit einem Bekannten, aber ich bin ja nicht der einzigste mit dem "Problem". Selbst wenn ich mit Clogs unterwegs bin bekomme ich hier und da noch nen dummen Spruch zu hören, in etwa "bist du unter die Holländer gegangen?"-"Sind das Mädchenclogs?" -"So darfst du aber nicht Auto fahren" So und noch andere Sprüche kommen einem da entgegen. Macht mir zwar nix mehr aus, aber es nervt. Da mag ich mir nicht ausdenken wenn mich jemand bekanntes mit hohen Schuhen sieht. Somit wird wie bei dir das Versteckspielen noch ganz lange andauern oder immer so sein......
Nach mehr als einem halben Jahr Pause in meinem Thread melde ich mich auch mal wieder "etwas" ausführlicher. Seit dem letzten Post im Februar und März war ich noch einige male mit den üblichen Graceland Stiefeletten einkaufen, ohne Vorkommnisse.
Danach mit Sommerzeit, längeren und wärmeren Tagen wird es schwierig, da ich offene Schuhe nicht mag und Stiefeletten dann weniger passend (oder noch auffälliger) sind. Insbesondere da Frau und Familie noch immer nicht eingeweiht sind und daher das Haus gerne in der Dunkelheit verlasse um nicht gesehen zu werden. Ab und an immerhin mit Wedge Sneakern die etwas Höhe haben, die Hilfiger ca. 8cm.
Im April mal mit Auto im Büro (Auto in Uster in Werkstatt gebracht und dann mit Ersatzwagen weiter). Dies mit den nicht sehr hohen Ixoo Wedge Sneakern. Dort dann eine Besprechung mit einem Kollegen und einer Kollegin aus dem Team sowie gemeinsamen Mittagessen und Kaffee Pausen mit einem weiteren Team Kollegen. Keine Kommentare oder Fragen.
Mit der langen Frühling- und Sommerpause ist auch mein Selbstvertrauen und Mut wieder geschrumpft und muss wieder langsam aufgebaut werden.
Immerhin, im August, ich musste wieder arbeiten aber Familie war noch eine Woche länger in den Ferien, mal getraut mit kurzen Hosen und Wedge Sneakern in die Öffentlichkeit (das gabs bei mir davor soweit ich mich erinnere noch nie). Einmal per Auto mit den Hilfiger Wedges in ein Café nach Hinwil zum Mittagessen (UTF) und anschliessend im Jumbo Holzbretter zuschneiden lassen und kaufen. Am Samstag dann mit den Ixoo Wedges und roter Shorts einkaufen im Quartierladen und Migros Doit Als "Krönung" dann mit den Ixoo Wedges und langer Jeans nach Zürich ins Büro zum Arbeiten, mit ganzem Team in Sitzungen, Kaffee, Mittagessen, Tischfussball/Tischtennis spielen. Alles zumindest ohne Kommentare gegenüber mir. Auch wenn nicht sehr hoch, gehen diese kaum als Herrenschuhe durch und müssen beim im Gebäude rumlaufen sicher gesehen worden sein. Zur Sicherheit hatte ich in einer Tasche Ersatzschuhe dabei.
Vor einer guten Woche hatte Frau einen Termin in Rapperswil, zu dem ich sie gefahren habe. Plan war während der Zeit in meinem Zweitbüro dort etwas arbeiten. Dazu extra vor Abfahrt die Hilfiger Wedges im Auto verstaut und dann auf dem Parkplatz vor dem Büro auf diese gewechselt. Beim Eingang vergebens den (nicht mehr vorhandenen) Batch Leser gesucht, als gerade eine Kollegin (zuständig für Umbauten an unseren Gebäuden in der "Region") rauskam und mich aufgeklärt hat, dass der Kaffee Bereich und ein Teil der Büros nun im Nebengebäude sei und die bisherigen Räume einer anderen Firma vermietet werden, daher keine Zugangsbeschränkungen an der Aussentür. Oook, d.h. wenn ich Kaffee will, muss ich raus in die Öffentlichkeit und dabei auch an einem Unterstand der rauchenden Kollegen und Neben-Mietern vom Gebäude vorbei. Bisher konnte ich gut auch mit richtigen Heels von meinem Büro im UG zum Kaffee im EG, da wenig Personen in den Gängen. Noch etwas mit ihr geplaudert und dann verabschiedet und ins Büro zum arbeiten. Es war ein Kollege im Büroraum daneben (nicht der, der mich schon mit Heels kennt, dieser hat die Firma inzwischen gewechselt), aber habe ihn nicht gesprochen oder getroffen. Etwas später dann rüber zum Nebengebäude für ein Kaffee, auf dem Weg den Hauswart getroffen und ein bisschen geredet. Dann zum Kaffee, aber niemanden angetroffen. Als sich Frau zum abholen gemeldet hat, vorher auf dem Büro Parkplatz wieder auf Flach gewechselt.
Zum Zweitbüro: Dieses war bis Covid meine Haupt Möglichkeit Heels zu tragen, siehe frühere Beiträge. Wobei ich mich dort über die Jahre immer mehr gesteigert und getraut habe, über verschiedene Wedge Sneaker bis am Ende fast nur noch solche mit Blockabsätzen (wie den Landrover "Wander" Stiefeletten). Seit Covid und Homeoffice bin ich aber nur noch sehr selten da und werde es vermutlich auch ganz abgeben. Dies weil andere (technische) Teams von dort an einen anderen Standort ziehen mussten und somit immer weniger Kollegen übrig sind. Zum anderen weil unsere Kinder auch älter werden und damit mehr Zeit in der Schule verbringen und wenn zu Hause weniger "rumtrollen" und poltern (Holzboden) als früher. Entsprechend ist zu Hause mehr Zeit zum ungestört arbeiten und so macht es wenig Sinn in mein Zweitbüro zu gehen. Aber damit fällt auch meine Haupt Absatz-Schuh-Trage-Möglichkeit und muss entsprechend Alternativen zum Stöckeln finden...
ZitatAber damit fällt auch meine Haupt Absatz-Schuh-Trage-Möglichkeit und muss entsprechend Alternativen zum Stöckeln finden...
Eine solche Möglichkeit habe ich letzten Dienstag "erschaffen". Dienstag ist der Tag an dem wir uns im Team wenn möglich im Büro in Zürich treffen, um das soziale Miteinander und informellen Austausch nach den Jahren Home-Office wieder etwas in Gang zu bringen. Schon lange habe ich mir überlegt dies mal als Möglichkeit für höhere Absätze abseits von zu Hause verwenden, denn z.B. plötzlich weiter weg einkaufen zu gehen oder ähnliches würde auffallen (warum gehst Du nach X statt nahem Y?). Zum Büro muss ich ja hin. Allerdings kommen damit natürlich auch andere Zweifel Hoch, je nach dem ab wo erhöht unterwegs. Auf dem Weg und am Bahnhof oder auch im Zug können einem Bekannte begegnen und natürlich vor allem: Was ist mit all den Arbeits-Kollegen? Was denken die? Macht dies die ganze "Reputation" kaputt? Zweifeln solche wegen diesem "Tick" auch an anderen Fähigkeiten? Viele Fragen, welche die ganze Zeit hochkommen und schwer zu beantworten sind.
Jedenfalls habe ich letzten Montag Nacht noch arbeiten erledigt und bin am Dienstag daher später aufgestanden. Entsprechend waren dann die Kinder schon aus dem Haus und als ich zum Gehen bereit war die Frau nochmal eingeschlafen. Mit etwas zögern entschieden es zu tun. Für den Anfang zu auffällig (?) mit den blauen Hilfiger Wedge Sneakern. Daher Schuhe an und direkt von zu Hause los, zur normalen (nicht Keller) Tür raus und auf die Strasse und zum Bahnhof. Extra nicht so knapp, da angenommen, dass ich weniger schnell bin als normal und zudem nicht den direkten Weg am Schulhaus vorbei nehmen konnte. War gute 800m und ein Stück davon recht aufwärts. Der Weg ging gut, aber doch gemerkt, dass ich nicht so trainiert bin länger auf höheren Schuhen zu laufen. Am Bahnhof waren mehr Leute unterwegs als für diese Zeit erwartet, aber ist mir nichts aufgefallen. Zur Sicherheit habe ich auch noch flache Herren-Tretter in einer Tasche (mein aktueller Büro Rucksack ist recht kompakt und hat kein Platz dafür) mitgenommen. Könnte sein, dass es Abends spontan zu einem Treffen auf dem Weg oder Abholen durch Frau kommt (wobei auch die eine Tasche auffallen könnte). Oder Sohn könnte Abends noch im Ort unterwegs sein, so musste ich dann vorher wechseln können.
Der Weg im Zug und am Ende bis zum Büro (nochmal gut 500m laufen) verlief Ereignislos. Foto via Spiegelnder Fassade beim Bahnhof und auf dem Weg zum Büro
Allerdings war ich schon sehr aufgeregt und nervös. Nach dem Betreten vom Büro Gebäude gesehen, dass die Kollegen in der Cafeteria sind (sie mich vermutlich nicht) und bin nicht direkt hin sondern um eine Wand noch kurz auf Toilette (Nervosität lässt grüssen). Anschliessend um die Ecke an den Stehtisch mit den Kollegen*innen, begrüsst und Gepäck, Tasche und Jacke deponiert. Weiter an ihnen vorbei zur Theke, Kaffee bestellen und anschliessend zum Tisch und in die Unterhaltungen eingestiegen, ganz normal. Anschliessend zusammen per Fahrstuhl ins Bürogeschoss und dort arbeiten und so weiter. Tagsüber auch einige mal gemeinsam durchs Gebäude zu Kaffeeautomaten, Tratsch und zurück. Dabei auch immer mal jemand die Tür aufgehalten und hintereinander her. Teilweise ging ich als erstes aus dem Fahrstuhl und die anderen hinterher, also eher exponiert. Gemeinsames Mittagessen in der Mensa im Gebäude und anschliessend zu fünft Tischkicker spielen, wobei entsprechend jemand eine Runde zuschauen musste und Blick auf den Boden hatte, ebenso wenn der Ball mal raus sprang und unter dem Tisch geholt werden musste. Eine Arbeitskollegin mit relativ niedrigen Pumps hat diese zum Spielen ausgezogen. Auch bei der Arbeit immer mal wieder auf dem Stuhl zu Kollegen für Austausch an die Nebentische gerollt oder sie zu mir gekommen mit Füssen/Schuhen auch "neben/unter" dem Stuhl und somit eher sichtbar.
Fazit: Reaktionen gab es keine, niemand hat etwas gesagt (zumindest gegenüber mir) oder etwas anmerken lassen. Alles ganz normal, ausser meiner erhöhten Nervosität. Habe schon das Gefühl, dass der Eine oder Andere mal runtergeschaut hat, aber meist schwer zu sagen worauf. Denke die Schuhe müssen aufgefallen sein, da nicht ganz so niedrig und etwas Wedge mässig "klotzig". Aber entweder sind alle ignorant, nett oder ist ihnen schlicht egal. Oder eben doch nicht aufgefallen. Es waren 4 Kollegen und zwei Kolleginnen da, 4 Kollegen wegen Krankheit und Ferien nicht im Büro.
Büro UTF, man sieht den Schuhen doch langsam ihr Alter und Gebrauch an und am Abend vor dem Heimweg
Dann den ganzen Weg wieder zurück. Zug war relativ voll, aber auch da keine Reaktionen festgestellt.
Da ich wusste, dass Sohn nicht mehr unterwegs war erst kurz vor zu Hause für die letzten 100m auf die Herrenschuhe gewechselt.
War toll mal wieder einen ganzen Tag erhöht mit entsprechendem Gefühl unterwegs gewesen zu sein. Nur meine Nervosität habe ich nicht so im Griff, hätte ja eigentlich nach einigen Stunden ohne Vorkommnisse abnehmen können. Aber mein Schweinehund hat wohl die ganze Zeit gewartet ob vielleicht doch noch etwas kommt.
Und eigentlich möchte ich ja keine Reaktionen, aber teilweise wünscht "man" sich dann doch wieder (positive) Reaktionen um zu Wissen was andere (wenn ehrlich) denken. Ohne Reaktionen bleibt ja auch die "negativ aber nichts direkt sagen" Möglichkeit.
Nun dann die grosse Frage an mich: Was mache ich nächsten Dienstag, da ist wieder Bürotag geplant. Denke sollte wieder hoch, damit es nicht nur etwas einmaliges war und sich die Kollegen (und wohl vor allem ich mich) daran gewöhnen :-). Aber es soll voraussichtlich regnen, d.h. die Hilfiger mit Stoff dürften da nicht so optimal sein. Bleibt nur entweder flach, oder richtig(ere) Heels. Wobei diese natürlich mehr auffallen dürften (angenommen, dass die Wedges nicht auffielen), selbst die etwas dezenteren schwarzen Graceland Schnürstiefeletten sind halt schon als solche zu erkennen und etwas offensichtlicher als die Wedge Sneaker.
Hinzu kommt, dass wir für den Abend auf ein Team-Feierabend-Bier abgemacht haben. Noch nicht klar wo. Also wird man gemeinsam irgendwohin Laufen und/oder Strassenbahn fahren. Vielleicht sehen sie dabei mehr, Risiko aufzufallen mit Stolpern oder so. Und vor allem: Beim Bier werden die Kollegen meist lockerer, gesprächiger und kommen eher auf das Thema das sie schon beschäftigt aber nüchtern nicht anzusprechen wagten. Was natürlich gut oder schlecht sein kann.
Mal schauen, ob und zu was ich mich traue. Letzten Endes sind es nur Schuhe und haben mit der Arbeit nichts zu tun und keinen Einfluss auf diese (habe ich schon von meiner Nervosität gesprochen?). Hier gibt es Kollegen im Forum welche ganz anders aber selbstverständlich zur Arbeit gehen, vermutlich mache ich mir da viel zu viel Gedanken.