Seit bald zwei Jahren trage ich in meinem Zweit-Büro fast immer die Hilfiger Sebille Wedge Sneaker. Die erste Handlung am Morgen ist üblicherweise das wechseln von Herren auf eben diese Schuhe, am Abend wieder zurück. Habe kein Problem damit im Büro rumzulaufen, wo mich andere sehen können. Raus in die grosse Öffentlichkeit habe ich mich damit aber erst einmal getraut.
Seit vorheriger Woche habe ich das Gefühl "Heel" mässig mal etwas weiter kommen zu wollen und die an dem Ort herrschende Komfortzone zu verlassen.
Montag dieser Woche, dann direkt statt der Wedge Sneaker die Zalando Collection Stiefeletten angezogen. Als dann eigentlich mal Bedarf für einen Kaffee bestand, für den ich mich in den allgemeinen Bereich begeben und somit mein Büro verlassen muss, begann der grosse Kampf im Kopf. Nach einer Stunde war der "Kampf" vorbei und habe mich überwunden, Kaffee trinken mit den Heels. Nervös und mit zittrigen Händen und Beinen habe ich das durchgezogen. Einige Kollegen/Kolleginnen waren auch im Pausenbereich, gehört oder spezielles Verhalten beobachtet hatte ich nicht.
Später ging ich wieder in den allgemeinen Pausenbereich, mein mitgebrachtes Essen zu verspeisen. Einige andere Kollegen waren da aber habe keine Reaktion festgestellt. Aufgefallen sein muss es aber fast sicher wenn man von hinten dahergelaufen kam: Ausser alle anderen Leute schauen wirklich so NICHT auf die Füsse wie wohl wir das tun. Hose war eine nicht ganz so enge Slim Fit (Levi's 512).
Nächster Tag in meinem Heel-Büro war für Mittwoch geplant. Vor längerem habe ich bei Vögele Schuhe eine interessante Stiefelette von Noiz gesehen welche mich interessiert um etwas an Höhe zu gewinnen und den Absatz zu verkleinern. Diese möchte ich mir eigentlich anschauen und anprobieren.
Durch die Umfrage von Hackentreter Enge Hose Lederlook? wurde auch mein Interesse an Vero Moda geweckt, welche zufälligerweise im gleichen Einkaufszentrum einen Laden haben. Obwohl ich nicht mal weiss ob und wann ich solche Hosen überhaupt anziehen könnte, aber sieht (zumindest an anderen) schon toll aus.
In der Nacht auf Mittwoch habe ich für Arbeiten an Servern bis drei Uhr morgens gearbeitet, wonach ich üblicherweise nicht so gut schlafe (Gedanken ob ich nichts übersehen habe, klappt alles auch bei mehr Last am Morgen und so weiter). Zusätzlich kam nun die Aufregung und Gedanken bezüglich meinem Shopping Plan. Auch mir selber einzureden, dass ich das ja nicht müsse und es sein lassen könnte half nichts. Schliesslich wollte ich das ja, irgendwie.
So war die Schlafmenge die Nacht vermutlich nicht so üppig ausgefallen und ich ging am späteren Vormittag in's Büro, auf dem Weg noch beim Bäcker etwas zum Essen gekauft. Im Büro sogleich die Zalando Stiefeletten angezogen. An diesem Tag hatte ich graue Levi's Slim Fit Jeans an (die obwohl gleiches Modell wie die blauen vom Montag und eine Grösse kleiner, etwas weniger eng sind):
Etwas Arbeiten und Essen, dann wieder das Ringen: Soll ich zum ersten mal mit diesen Stiefeletten in die Öffentlichkeit? Oder Wedge Sneaker? Oder Flach? Oder ganz lassen? Nach einiger Zeit: "Sch... drauf", Jacke anziehen und mit mulmigem Gefühl los laufen, raus aus dem Gebäude, längere Strasse (etwa 500m) entlang zum Einkaufszentrum. Auf dem Weg hat sich meine Nervosität etwas gelegt und somit wohl das Selbstvertrauen gestiegen, was sich sicher positiv auf die "Erscheinung" auswirken dürfte.
Zuerst bei Vero Moda vorbei gelaufen und reingeschaut. Nicht getraut rein zu gehen. Also zuerst zu Vögele und dort die Stiefelette gesucht, dazu in der Damenabteilung mehrmals die Regale entlang. Eine Verkäuferin hat erst von weiter hinter der Theke guten Tag gewünscht, nach einigen Minuten kam sie dann fragen ob sie etwas helfen könnte. Da mir der Name nicht einfiel die Stiefel erst beschrieben, später dann noch mit etwas zittrigen Händen auf dem Mobile gezeigt. Leider nicht da, aber kann Bestellen. Also aufgenommen und sollte Nachricht bekommen wenn angekommen. Mit der Verkäuferin alles ganz normal, ist ja schliesslich nichts aussergewöhnliches, dass ein Mann solche Schuhe sucht. Bei Frage nach der Grösse habe ich explizit gesagt "ich habe 40". Danach habe ich noch zwei andere Stiefeletten anprobiert, aber nicht gekauft um dann den Laden zu verlassen mit normalem "wiederschauen". Hatte vermutlich noch zwei weitere Kunden aber mir ist keine Reaktion aufgefallen.
Danach kurz zum "Ochsner" daneben, aber festgestellt, dass es ein "Ochsner Sport" und nicht "Ochsner Shoes" ist :-(. Auf dem Weg dahin ist eine ältere Dame stehen geblieben und hat mir auf die Füsse geschaut und Kopf-Schüttelnd etwas gesagt (was ich leider nicht verstanden habe).
Dann kurz in ein Bürobedarf Geschäft um etwas kleines zu kaufen. Verkäuferin gefragt ob sie das haben und dann gemeinsam zum Regal gelaufen und dann zur Kasse. Kein Problem.
Als nächstes war Vero Moda dran. Dazu quer durch die Halle mit meist Jungen Leuten welche rumsitzen. Die meisten dürften wohl mit sich bzw. Handy beschäftigt gewesen sein, jedenfalls ist mir keine Reaktion aufgefallen.
Im Vero Moda hat mich eine Verkäuferin freundlich begrüsst. Ich sagte, dass mich nach Skinny Jeans umschaue. Wenn ich mich recht erinnere hat sie gefragt für wenn, Antwort: Für mich. Sie hat mir dann verschiedene gezeigt und einige Paare zum probieren eingesammelt. Auf dem Weg sind mir dann auch die glänzenden von Hackentreter aufgefallen, auch zum probieren genommen. Mit der Verkäuferin noch etwas über Grössen geredet, dann hat sie mich zu den Umkleide Kabinen begleitet und gesagt könne eine freie nehmen. Hatte noch zwei oder drei andere Kundinnen da. Kein Problem wegen Mann bei Damen Umkleiden (Vero Moda ist ja eigentlich ein reines Damengeschäft), gab da vor einiger Zeit mal eine Diskussion in einer Gratis-Zeitung hier wegen anderen Erfahrungen bei gewissen Läden. Hosen probiert und Verkäuferin immer mal wieder gefragt wies passe. Gemerkt dass einige Hosen nur Attrappen von Taschen haben, kommen nicht in Frage. Letzten endes die Seven Glänzend und als Jeans, jeweils als L gekauft. Die Jeans in M ging nicht zu und die glänzende hat eigentlich oben perfekt gepasst. Mich dabei auch mal der Verkäuferin mit der glänzenden Hosen in den Heels gezeigt. Keine spezielle Reaktion, nur "das geht schon" oder sowas. Auch keine merkliche Reaktion von anderen Kundinnen.
Beim Bezahlen meinte ich, dass ich noch nicht wisse wie und wann ich die Hosen überhaupt anziehen könne, weil doch etwas speziell und "wegen" meiner Frau. Da sagte sie "es muss ihnen gefallen". Noch eine Kunden/Jeans Karte machen lassen (gibt etwas Rabatt), da ich denke da wieder mal vorbei zugehen. Auf der Karte steht natürlich überall "Kundin" und nicht "Kunde" .
Von dort dann durch die Stadt (nochmal 6-700m der Hauptstrasse entlang) zum Tschibo um Kaffee Nachschub für zu Hause zu kaufen. Keine Reaktion.
Da schon unterwegs, gleich noch zum nahen Dosenbach. Dort nur bei den Damen Regalen geschaut, letzten Endes ein Chelsea Boot mit 8cm Block Heel gekauft (den hat schon jemand anders hier aufgeführt). Beim probieren hat mich ein Verkäuferin länger und ziemlich schräg angeschaut, aber nichts gesagt. Dann bezahlt und zurück ins Büro gelaufen (wohl etwa 800m).
Im Büro in der Pausenzone gegen Abend vor dem "Endspurt" einen Kaffee getrunken. Da sassen einige Kolleginnen deren Team den Standort wechseln muss beim Apéro. Kurz während Kaffee trinken etwas Smalltalk. Zu den Schuhen keine Reaktion (oder nicht solange ich im Raum war).
Interessantes Gefühl, so "Hoch"hackig in der Öffentlichkeit und der eigene Anblick in grossen Glasflächen.
Stiefeletten erst vor dem nach Hause gehen wieder ausgezogen.
Letzter Heel-Büro Tag war Freitags. Diesmal die Chelseas von Dosenbach probiert. Zwar nicht sehr auffällig, aber mit den nicht weiter drüber fallenden Hosen doch etwas auffällig. Ein paar Leute kamen und gingen, teilweise kurz mit ihnen geredet. Keine Reaktion. Weder beim stehen zum Kaffee noch sitzend beim Essen
Nach dem Essen kam ein Kollege der in einem Raum im Keller einen Koffer holen muss, aber sein Zutritt funktioniert nicht. Diesen begleitet, reingelassen, etwas geredet und wieder mit ihm zum Fahrstuhl. Kein spezieller Blick aufgefallen.
Nach dem Essen dann wieder auf die Zalando Stiefeletten gewechselt und dann gegen Abend nochmal einen Kaffee trinken gehen. Die Reinigungsdamen haben wohl gerade ihre Arbeit aufgenommen und ich glaube die haben mich schon angeschaut. Gespräch mal kurz verstummt. Was sie dann gesagt haben, verstand ich mangels Kenntnis deren Sprache leider nicht. Aber ich hatte das Gefühl sie haben mich schon angeschaut, auch extra noch zusatz Wege zum Müll und so gelaufen (quasi nichts zu verlieren) .
Hier noch ein Foto der glänzenden Hose Vero Moda mit den Schuhen, wie ich aber nicht aus meinem Raum bin. Viele von euch sagen wohl "zu weit", weil wellig. Enger ist dann aber vermutlich oben und vor allem vorne zu eng. Irgendwie denke ich sieht es mit etwas Falten weniger nach Leggings (und damit wohl vom abnormalen etwas normaler) aus. Allerdings habe ich die Etiketten noch drangelassen, allenfalls gehe ich nochmal in den Laden um doch noch ein M davon zu probieren...
Leider traue ich mich im Moment mit der Hose noch nicht zu zeigen (geschweige denn kombiniert mit Heels).
Anderseits: Gerade gestern meinte meine Frau, diese graue Levis sitze hinten zwischen Po und Oberschenkel gar nicht (zu viel Stoff, Falten)... Da würde eine Skinny wohl helfen (habe ich leider nicht gesagt).
Schöner Bericht, ich kann so richtig mitfühlen, weil mir das immer wieder ganz ähnlich geht. Ich bin noch nicht mal so weit, dass ich Heels im Büro tragen würde.
Die Zalando Heels finde ich gerade für den etwas "männlicheren" Auftritt, genial. Ich habe gleich gesucht, aber die wird es wohl in 43 nicht geben. Die Hose sitzt doch ganz gut. Du wirst das mit den Falten ohnehin nicht vermeiden können, wenn du dich setze, läufst, stehst. Noch enger wird wahrscheinlich am Oberschenkel recht eng, den Bund kann man so nicht beurteilen. Und was den Glanz angeht: Zumindest auf dem Bild kommt mir das sehr dezent vor, das wird keinen interessieren: Raus in die Welt damit.
Danke Fatal, wir scheinen da einige parallelen zu haben.
Das mit Heels im Büro geht mental auch nur weil es mein 2. Büro ohne direkte Team Kollegen ist. In mein "Haupt" Büro in Zürich wo der grösste Teil meines Teams und andere Kollegen welche mich seit teilweise über 10 Jahren kennen sowie meine Chefin sitzt traue ich mich auch noch nicht. Und auf dem Weg dahin könnte man natürlich weiteren Bekannten begegnen...
Die Chefin wäre vermutlich noch das geringste Problem. Ist Italienerin und kann mich nicht erinnern sie im Büro jemals ohne Heels gesehen zu haben. Besonders im Winter schöne Stiefeletten mit eher höherem Absatz. Vermutlich sind auch andere kein Problem, aber das geht im Kopf irgendwie (noch) nicht.
Keine Sorge, das wird schon ... nichts überstürzen und eins nach dem anderen. Schließlich soll manN sich auf hohen Hacken auch wohlfühlen! Lote es für dich einfach weiter aus
Zitat von FatalDie Zalando Heels finde ich gerade für den etwas "männlicheren" Auftritt, genial. Ich habe gleich gesucht, aber die wird es wohl in 43 nicht geben.
Ist schon einige Jahre her, seit ich diese gekauft habe und gibt es natürlich nicht mehr. Irgendwann die letzten Jahre habe ich gleich aussehende auch in anderen Shops gesehen, erinnere mich allerdings nicht mehr wo.
Im Shop von Zalando NL ist der Schuh nicht gelistet (wohl nicht mehr verfügbar) und scheint es nur bis Grösse 42 gegeben zu haben :-(.
ich finde es Klasse wie du loslegst und doch immer wieder etwas zögerst das können viele, mich eingeschlossen, hier gut nachvollziehen. Bezüglich Skinny-Hosen hatte ich anfangs auch bedenken, nun inzwischen schon lange nicht mehr, trage sie täglich, wenn es nicht gerade ein Rock sein "muß"
Viel Spaß weiterhin und vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung mit den Fotos
Heute wieder mit den Zalando Collection im 2. Büro, diesmal mit einer Nudie Jeans "Lean Dean", einer eher etwas "engeren" Slim Fit.
Letzte Woche war mein direkter Büro Nachbar mit dem ich mich am meisten auf einen Kaffee treffe und rede in den Ferien, heute zurück. Am Morgen beim Aufstehen bis in's Büro lange überlegt ob ich wirklich die Zalando montieren soll, oder wieder auf Wedge Sneaker.
Durch das öftere und persönlichere Treffen und kennen scheinen die Bedenken und Hürde für Heels da höher. Obwohl es ja eigentlich andersherum sein sollte. Jemand der einem besser kennt, sollte das gegenüber kaum auf die Schuhe reduzieren sondern genug andere (gute) Dinge wissen.
Nach geistigem hin-und-her ringen entschieden: Absatz. Später am Vormittag kurz auf dem nicht sehr hellen Flur getroffen, er war gerade auf dem Sprung weg und standen uns gegenüber. Kurz Hallo gesagt aber er musste los auf den Zug.
"Outfit" des Tages:
Später am Nachmittag war ich an einer längeren Telefon Besprechung und hatte die Füsse an einer Ecke übereinander auf dem Tisch gelegt (macht man das? ). Plötzlich klopft es an der Tür, ich zucke zusammen und nehme die Füsse runter unter den Tisch. Kollege vom Nachbar Büro kommt rein, sieht das ich am Telefon bin und läuft weiter in sein Büro (haben ein Verbindungstür und wenn beim anderen Licht ist, sagen wir meist kurz Hallo). Ich weiss nicht wie viel er gesehen hat, aber vom Klopfen bis öffnen wartet er in der Regel nicht so lange.
Nachdem mein Telefonat durch ist, bin ich zu ihm rüber "Hallo sagen". Soweit nur von Vorne gesehen, dann sind wir los um einen Kaffee trinken zu gehen. Dabei sah er mich definitiv mehrfach von hinten, ebenso die Treppe rauf zum Pausenbereich und anschliessend wieder zurück. Auf einem tieferen Sofa im Kaffeebereich sassen auch einige Kollegen und konnten die Absätze unmöglich übersehen da direkt zu uns schauend (beim Kaffe rauslassen von hinten).
Weder der "nahe" Kollege noch die anderen haben etwas gesagt. Nicht sicher ob ersterer etwas irritiert war, aber treffen war eigentlich normal (wobei ich definitiv nervöser/aufgeregter als normal).
Interessante Feststellung (oder philosophische Anwandlung) gegenüber mir selber: Eigentlich wollen "wir" (Anfänger) meist keine Reaktion von Anderen und sehen dies als gut (nicht gemerkt, oder ist egal). Ist das nicht vielleicht falsch? Wäre eine Reaktion vom Gegenüber, wie eine Frage was man da an den Füssen hat, oder warum man so rumlaufe, nicht besser? Dann hätte man eine Chance zu Erklären und der Andere kommt nicht auf "seltsame" Ideen was mit dem Typen los ist.
Ohne Reaktion, weiss man irgendwie nicht woran man nun ist.
Ich denke, was wir wirklich wollen, ist ein Zeichen das es verstanden, beneidet wird, erklären hätte für mich auch ein faden Beigeschmack, als würde ich was falsches tun, auch wenn am ende vielleicht zustimmende Meinung kommt. Bin aber bisher nie in die Verlegenheit gekommen, keine Ahnung wie viele meiner Nachbarn mich schon mal hoch gesehen haben, vermeide das weitestgehens, es hängen noch Engerer Familienkreis hier im Umfeld mit dran, man kennt sich auch Großteils. Von den Kollegen hat mich bisher einer in 7cm Block gesehen, zum Glück so dicht, erinnert sich nicht mal, mich gesehen zu haben, bzw hat mich nicht war genommen, mit ihm hätte die halbe Firma bescheid gewusst
Zitat von StiefelettenmichiIch denke, was wir wirklich wollen, ist ein Zeichen das es verstanden, beneidet wird, erklären hätte für mich auch ein faden Beigeschmack, als würde ich was falsches tun, auch wenn am ende vielleicht zustimmende Meinung kommt.
Das hat natürlich auch wieder etwas. Wie so oft hängt es letztendlich von der Situation und den Gedanken des Gegenüber ab (die man meist nicht kennt).
Diese Woche habe ich SMS erhalten, dass die bestellten Noiz Stiefeletten (in braunem Velour Leder) von Vögele eingetroffen sind.
Ich habe mich entschieden die Schuhe heute (Freitag) anschauen zu gehen und diesen Ausflug mit den Zalando Stiefeletten zu machen und im EKZ gleich etwas zu Essen. Mit der geplanten Aktivität/"Ausflug" im Kopf war ich schon am Morgen etwas aufgeregt/nervös. Im Büro dann direkt in die Zalando Stiefeletten, Kaffee am Morgen damit ohne spezielle Vorkomnisse.
Dann am die Mittagszeit mit mir gekämpft ob ich es tun soll. Wieder nach einigem Ringen: Ja, Jacke an und los ins EKZ. Im Zentrum, direkt in den Vögele Schuhe und dort an die Theke. Da stand ein eher jüngerer Herr (evtl. noch in Ausbildung) dem ich gesagt habe wegen den Noiz Stiefeletten zu kommen welche bestellt wurden, Grösse 40 und 39. Er öffnet einen Schrank und beginnt zu suchen, wird aber nicht fündig, obwohl ich "meine" Schuhe da schon sehe. Dann habe ich ihm meinen Namen genannt, wobei er beim Vornamen etwas ungläubig nachfragte. Schaute mich etwas erstaunt an und stellt die Schuhe auf die Theke und nimmt den Zettel ab. Wohl immer noch erstaunt, bringt er ein knappes "ja" raus, als ich frage ob ich diese probieren könne und mit dem Kopf in richtung Sitze in der Mitte des Raumes deute. Vermutlich hat er beim reinkommen meine Schuhe nicht gesehen, aber spätestens beim anprobieren gehen müsste er es gemerkt haben, da hinter mir konnte ich die Reaktion nicht sehen.
Dann einen Schuh in Grösse 40 angezogen (eine andere Kundin hat etwas schief zu mir runter geschaut als sie daneben vorbei lief), aufgestanden und auf dem Teppich und Holzboden daneben umhergelaufen.
Es kam eine Verkäuferin zu mir und frage wie sie passen, ohne schrägen oder fragenden Blick. Könnte die selbe sein bei der ich die Bestellung aufgegeben hatte, bin zu schlecht im Gesichter merken. Ich stand vor dem Spiegel und habe die Schuhe und mich angeschaut, während wir über Farbe und ob es diese auch in schwarz gäbe geredet habe, aber blieb dann bei den braunen, da sie gut zu Jeans passen und etwas feiner wirken als Schwarze. Da die 40 perfekt passt, gesagt die nehme ich, wieder Umgezogen und dann mit ihr zur Kasse. Dort meinte sie die Absätze haben eine gute Grösse, nicht zu schmal. Worauf ich sagt, dass ich noch nicht bei Stilettos bin, aber auch mal etwas anderes als die sehr groben Blöcke von meinen anderen möchte. Mit der Dame war es sehr angenehm und "ganz normal". Ihren jungen Kollegen habe ich nicht mehr gesehen.
Anschliessend bin ich in ein offenes Cafe/Imbiss in der Mitte des EKZ um einen Burger zu Essen, dabei in eine Ecke am Rand gesessen, mit Rücken zu einer Rolltreppe die in's Untergeschoss führt. Bemerkt zu haben scheint niemand etwas, auch nicht die am Tisch direkt daneben (oder ich habe deren bemerken nicht gemerkt). Nach dem Essen und bezahlen bin ich noch eine Runde rundrum gelaufen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Sitzbank unter der Bank offen war, von der Rolltreppe nur doch eine Glasscheibe getrennt. D.h. meines Füsse waren da wohl die ganze Zeit ausgestellt. Einen Aufschrei oder sonstiges habe ich die ganze Zeit nicht vernommen, vermutlich haben die Leute anderes zu tun als unter die Sitzbänke zu schauen. Und viele scheinen nicht ins Untergeschosse gefahren zu sein.
Anschliessend wieder zurück ins Büro gelaufen.
Dort sogleich die Noiz Stiefeletten angezogen, allerdings habe ich mich damit nicht aus meinem Raum getraut. Der Absatz ist für mein empfinden sehr laut (harter Plastik, die Schuhe waren mit 35 CHF auch recht günstig). Die meisten Gänge und Räume dort sind auch mit einem hohlen Doppelboden (Rechenzentrum) versehen, wo das klappern wohl noch mehr lärm macht. Zum Raum verlassen habe ich wieder die Zalando Stiefeletten angezogen, diese sind mir dann recht niedrig vorgekommen.
Später als das Gebäude vermutlich relativ leer war, ging ich mit den Noiz mal eine Runde durch die Gänge. Sehr laut und auch recht rutschig (man soll ja erst mit dem Absatz aufsetzen). Denke die muss ich Ändern lassen.
Der Schuh (ist in der Realität brauner als auf den Fotos):
Der obere Teil vom Schaft ist doppelt und kann man geöffnet/geklappt oder geschlossen tragen:
Schöner Einkaufsbummel, ohne irgendwelche Deppen ! Das mit den verstörten Azubis und Azubinen kenne ich auch. Da müssen eben die älteren Kolleginnen ran. Du wirst bei weitem nicht der einzige gewesen sein, der dort Damenschuhe gekauft hat. Aber wahrscheinlich einer der wenigen, die gleich vor Ort probiert haben. Die gestandenen Kolleginnen machen sich da eher über die lustig, die die Schuhe für die "Freundin " oder die "Frau" kaufen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von meandi... Nach dem Essen und bezahlen bin ich noch eine Runde rundrum gelaufen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Sitzbank unter der Bank offen war, von der Rolltreppe nur doch eine Glasscheibe getrennt. D.h. meines Füsse waren da wohl die ganze Zeit ausgestellt. Einen Aufschrei oder sonstiges habe ich die ganze Zeit nicht vernommen, vermutlich haben die Leute anderes zu tun als unter die Sitzbänke zu schauen. ...
Ich glaube auch nicht, dass da jemand geschaut hat. Die Leute sind viel zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt
Zitat von sandyCDRecht ansehnlicher Schuh,für den Preis kann man nichts bemängeln.Könnt ich mir eigentlich auch zulegen.
Nicht zu lange warten, da anscheinend Auslauf-Modell oder so. Komischerweise gäbe es ihn nur in den Filialen, aber dort müssen Sie ihn auch bestellen (jedenfalls in "meiner", evtl. von anderer Filiale?). Wenn Du Glück hast, hat es ihn in Deiner Wunsch Filiale, lässt sich online leider nicht abfragen. Du musst sicher nicht super Qualität erwarten, aber denke auch für den Preis ist er ganz passabel. An-/Ausziehen braucht etwas Zeit, da man mangels Reissverschluss und Zunge welche nur unten in der Mitte angenäht ist, die Schnührung jeweils bis fast ganz unten öffnen muss.
Online scheint es die tatsächlich nicht zu geben,habe gerade danach gesucht.Mal sehen,wenn ich nächste Woche dazu komm geh ich in Neuenburg gucken... An- und Ausziehen ist kein Problem,bei uns haben die Leute noch Zeit,wir leben entschleunigt...
Schöne Stiefeletten hast du dir das ausgesucht! Habe schon mal so ähnliche von Tamaris probiert, aber dann leider nicht gekauft. Waren mit 8cm Blockabsatz und relativ leise beim Gehen. Lucky