Meine bisherigen Threads wurden (leider zu Recht) wegen Inaktivität geschlossen, so starte ich mal wieder einen Neuen. In der leichten Hoffnung wieder etwas aktiver zu werden. Nicht so klar wo es hin passt, da Neuerwerbung und Erlebnisse dazu. Denke aber Stories passen eher hierhin.
Regelmässig lese ich all eure Berichte und Erfahrungen egal welcher Art, auch wenn ich oft (Schande) nicht Antworte. Diese sind auch wieder Motivation es mal wieder mit richtigen Absätzen (statt Wedge Sneaker) zu probieren.
In den letzten Monaten, seit Anfang Jahr mit dem Kauf der Aldo Marille (welche ich noch nie getragen habe wo mir jemand sehen kann), war bei mir Heel mässig leider nicht viel los. Ich würde sogar meinen, habe mich gar "zurück entwickelt". Immerhin habe ich es letztens gar hinbekommen mich auf der Karte zu vermerken (mit Edge hat es nun geklappt).
In meinem zweit Büro war ich bei Anwesenheit (im Schnitt wohl doch so um die zwei Tage die Woche) eigentlich immer mit meinen Hilfiger Wedge Sneakern unterwegs. Zu mehr habe ich mich allerdings nicht getraut. Stiefeletten, mein Hauptbestand und Lieblinge, im Sommer sind irgendwie "falsch", mit den Missy Rockz traue ich mich nicht und offenere Schuhe wie Sandalen oder Pumps mag und habe ich bisher nicht - und würde mich kaum trauen.
In den letzten etwa drei Wochen, habe ich es immerhin wieder zwei Tage mit meinen etwas höheren Zalando Collection Stiefeletten und dann noch 4 Tage mit den blauen Landrover "Wander" Stiefeletten gewagt. Allerdings irgendwie so nervös, zittrig und aufgeregt wie "früher", nichts von Routine. Am ersten Tag mit diesen aufgeregt zur Kaffee Ecke für die Pause, da sass eine mir noch unbekannte jüngere Dame am arbeiten. Als ich sie bemerkt habe, wäre es zu spät/auffällig zum Umkehren gewesen. Reaktion habe ich keine festgestellt, aber durch den doppelten Boden mit Hohlraum muss sie es fast bemerkt haben, hat mich auch gegrüsst.
Und dann, später am selben Morgen kam der Kollege vom Büroraum gleich neben mir mit besagter Dame zu mir ins Büro um sie vorzustellen, da sie das erste mal an diesem Standort zu Gast war. Herzklopfen... Aber, mutig aufgestanden, ein paar Schritte (auch Boden mit Hohlraum) auf sie zugegangen und begrüsst, gefolgt von kurzem Gespräch zu dritt. Nichts passiert.
Auch die letzten zwei Tage mit diesen (war vor etwa einer Woche, da vergangene Woche wegen anderen Verpflichtungen nie im zweit Büro), einige male (nervös, aufgeregt, zittrig) mit meinem Büro Nachbarn zum Kaffee. Kann mir fast nicht vorstellen, dass er das nicht merkt. Aber vielleicht einfach dran gewöhnt oder ihm einfach egal.
Das war in letzter Zeit leider alles an Aktivität mit Absätzen an den Schuhen.
Vor drei oder vier Wochen, an einem Samstag mit Frau und Kindern in einen grünen D(osenbach), Kinder brauchten/wollten neue Schuhe (=Sneaker). Nachdem ich noch etwas anderes zu besorgen hatte, zur Familie gestossen. Da Tochter langsam grössere Füsse hat und bei den Kindern nicht fündig wurde, sassen sie in der Damen "Ecke" am Sneaker probieren. Ich setzte mich dazu, hinter uns das Regal mit Stiefeletten. Ich habe mit mir Gerungen... Soll ich einen Schuh aus dem Regal nehmen und Frau fragen was sie davon halte? Oder einen anprobieren und damit vor sie laufen und dies fragen?
Als Erinnerung: Vor vielen Jahren (siehe meine Vorstellung) bin ich mal mit Absatz Stiefeletten zu Hause vor sie getreten. Dabei leider alles andere als Verständnis geschweige denn Zustimmung erhalten. Seither mache ich es wieder versteckt.
Gewagt habe ich mich dann nicht, hätte wohl auch nicht wenn Kinder nicht dabei gewesen wären.
Meine Frau hat später angemerkt, dass ich ziemlich unausstehlich sei. Aber wohl angenommen sei wegen Einkaufs-Tour und nicht wegen Schuhen. War wohl eine Mischung aus Enttäuschung und Sauer mir selber gegenüber.
Heute Abend dann ein weiteres "Ereignis". Schon länger habe ich beim D eine Stiefelette gesehen, welche mir gefällt: Damen Stiefelette Catwalk Bordeaux. Da immer schwierig ob nun Grösse 40 oder nur 39 passt, kaufe ich am liebsten im Geschäft. Nach Hause schicken geht nicht, an Poststelle und Abholen und dann unpassende Grösse retournieren ist mit mehr Aufwand verbunden. Die in Bordeaux würden gut zu meiner Winterjacke in ähnlicher Farbe passen, aber in schwarz wohl etwas weniger auffällig. Wobei Heel am Mann weniger Auffällig? Und erst muss ich sie überhaupt in der Öffentlichkeit tragen.
Ich war tagsüber in Zürich an einer Weiterbildung und habe vorgenommen danach im Hauptbahnhof beim D vorbei zugehen, sollte diese gemäss Onlineshop in Bordeaux und Schwarz in 39 und 40 haben. Durch den Bahnhof durch und dann vor dem D sicher 10 Minuten gewartet, soll ich rein, oder nicht? War Abends etwas nach 17:30 und relativ viel Leute im Laden. Dann, aber. Los. Sehr zittrig, schon fast schlotternd, nervös in den Laden und zwischen den Damen die Schuhe gesucht und gefunden. Nach etwas zögern Rucksack und Regenschirm abgelegt und Schachtel (Bordeaux, 40) aus dem Regal gezogen. Erst einen angezogen, fühlt sich gut an, dann den zweiten um ein paar Schritte zwischen der Regal Reihe zu machen. Nicht gemerkt ob eine Verkäuferin welche dort etwas in ein Regal zurück gebracht hat und Kundinnen die rumliefen geschaut haben, habe nervös versucht nicht zu schauen ob jemand schaut :-(. Noch kurz die Variante in 39 schwarz probiert, aber der war zu eng. Eigentlich hätte es schwarz in 40 auch haben sollen, aber da mir der in Bordeaux gut gefällt, habe ich nicht danach gefragt. Also wieder die Flachtreter, Rucksack genommen und zur Kasse. Ganz normal bezahlt und keine spezielle Reaktion aufgefallen. Raus, quer durch den Bahnhof auf den Zug nach Hause.
Mein Plan war dann zu Hause die Schachtel in einem Regal der dunklen Ecke bei der Aussen-Kellertür zu deponieren und später rein zunehmen. Da es um diese Zeit nun ja dunkel ist, würden die Kinder kaum draussen spielen und mich sehen könnten (und natürlich wissen wollen was in der Schachtel ist). Das war der Plan, aber es kam anders.
Im Zug meldete sich Frau, ob wir in Uster (liegt auf dem Weg von Zürich nach Hause) beim Bahnhof zum Chinesen Essen wollen. Würde dann dort aus dem Zug ins Restaurant und Familie mit Auto nachkommen. Aber wenn ich da mit der D Tasche und Schuhschachtel warte? Würden natürlich alle wissen wollen was drin ist. Oder einfach machen und schauen was passiert? Nein, Feigling. Sagen "nein, ich komme nach Hause" wäre irgendwie auch SEHR auffällig und komisch. Wie kriege ich also meine Schuche nach Hause?
Der Parkplatz liegt etwas tiefer hinter dem Restaurant in einem recht dunklen Hof. Also da an Hauswand, hinter Mülltonnen oder Gebüsch verstecken? Meist hole ich beim Weggehen das Auto vom Parkplatz zum Restaurant, damit Frau (im Moment nicht so gut zu Fuss) nicht im dunklen die unebene Strasse laufen muss. Da könnte ich die Tasche ins Auto packen. Doch was wenn die Kinder mit mir direkt zum Auto kommen und nicht bei der Frau zum Zusteigen warten? Dann müsste ich die Tasche dort lassen und die Schuhe wären wohl irgendwann weg bevor ich wieder dahin komme. In Rucksack geht auch nicht, da dieser nicht so gross und daher mit Arbeitsdingen und Zubehör voll ist, keine Chance da diese Schuhe rein zu bekommen. Plan B, geschaut ob es am Bahnhof Schliessfächer gibt um die da zu verstauen und an einem anderen Tag zu holen. Problem dabei: Schwierig am Wochenende oder Montag da vorbei zu kommen. Dann dürfte das relativ viel Kosten, wenn das Schliessfach zu lange benützt wird. Da Frau am Samstag weg ist kann ich auch nicht mit dem Zug hin, wegen der Kinder. Mangels Alternativen für Schliessfach entschieden. Musste noch am Kiosk Geld wechseln. Das Fach kostet für die ersten 24h 5 CHF, akzeptiert aber keine 5er, sondern nur 1er und 2er :-(. Schuhe rein und im Restaurant warten auf Familie, immer noch nervös nicht wissend was ich damit mache.
Wie kriege ich die Schuhe nun unbemerkt nach Hause? Der Tank vom Auto war nicht mehr so voll, also könnte ich Frau eine Freude machen und tanken gehen, damit sie nicht muss. Da wir oft nur (sehr) kurze Strecken fahren, leidet die Batterie recht und so mache ich ab und zu eine kleine extra Runde zum Aufladen (ich weiss, nicht sehr ökologisch). Idee, ich dehne die Runde nach Uster aus, hole die Schuhe. Frau und Kinder waren inzwischen (hoffentlich) eingeschlafen. Zettel auf Tisch, dass ich tanken bin. Immer noch nervös, was ist wenn auf dem weg etwas passiert? Unfall? Wild das über die Strasse rennt, Auto Panne? Gedanken die der Entspannung nicht gerade zuträglich sind. Aber dann entschieden so zu machen, inzwischen war es nach 23 Uhr. In Uster angekommen, beim Bahnhof geparkt und zu den Schliessfächern. Fach liess sich nicht öffnen. Schlüssel geht rein aber dreht sich nur ein paar Millimeter. Oje, alles vergebens. Mit viel hin, zurück, drücken e.t.c. liess sich der Schlüssel dann zum Glück doch plötzlich drehen und das Fach öffnen. Zum Auto und ohne Zwischenfall nach Hause und Schuhe durch Keller rein.
Uch, meine Nerven. Wie einfach wäre es, wüsste Frau davon... Eigentlich müsste ich "nur" wieder davon sagen. Nicht um Akzeptanz oder Zustimmung bitten, sondern nur Mitteilen, dass ich das mache. Doch da kommen natürlich wie auch bei anderen von euch in ähnlicher Situation alle Gedanken was dann ist, wie sie reagiert. Also wieder auf bessere, passende Gelegenheit warten? Im Moment haben wir genug andere Probleme, dass ich sie damit eigentlich nicht belasten will (dafür mich). Nur wird die passende Gelegenheit wohl eh nie kommen...
Die Schuhe:
Das tolle, die Absätze sind auch mit eher weichem Gummi besohlt, was mir sehr entgegen kommt, ohne erst den Schuster zu besuchen.
Hat du mal die Frau gefragt, welche Vorbehalte die gegen hohe Schuhe am Mann hat, sei es prinzipiell oder am eigenen? Im verborgenen agieren ist immer blöd, das macht dir selber mehr Stress als es was bringt.
Dir bleibt nichts anderes Übrig als die Karten auf den Tisch zu legen. Für den idealen Moment müsste euch ja ein anderer Mann mit Partnerin auf hohen Schuhen (natürlich er und sie gerne auch) über den Weg laufen. Ich hab zwar als Langzeitsingle leider nicht so viel Erfahrung im Umgang mit Partnerinnen, allerdings weiß ich wie zermürbend die Situation sein kann, gerade die Story mit dem Schuhkarton. Es ist unglaublich befreiend, wenn man sich "freigeschwommen" hat. Wenn dich die Gedanken quälen, dann merkt sie das auf jeden Fall und wenn du ihr dann irgendwas erzählst, ist das für sie sicher nicht glaubwürdig. Das Risiko, dass sie oder deine Kinder etwas finden ist sicher auch recht hoch, also solltest du möglichst bald mal mit deiner Frau reden. Es ist auf jeden Fall schon mal gut, dass sie zumindest ein bisschen was von deiner Vorliebe weiß. Ich würde es vielleicht so angehen, dass ich nochmal die Situation im Schuhgeschäft ansprechen würde. Du kannst ihr ruhig sagen, dass du hin und her gerissen warst, einerseits gerne Schuhe anzuprobieren, aber andererseits ihre Reaktion von damals im Hinterkopf hattest und deshalb unausstehlich gerwirkt hast. Sag ihr, dass dich das weiterhin beschäftigt, du kannst ihr auch den Artikel von Hannes unter die Nase heben um ihr zu zeigen, dass du nicht alleine bist. Frag sie ob sie eine Idee hat, wie ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnt.
PS: In Uster war ich auch schon hochhackig unterwegs
Das geht auf Dauer nicht gut ! Auch wenn meine Frau nicht das ''komplette Ausmaß'' kennt, sie weiß zumindest Bescheid. Anders geht es nicht. Es kommt natürlich drauf an, wie man es beichtet. Man(n) kann die Schuhe einfach auf den Tisch stellen und sagen: ''Ach übrigens ... !'' Oder man muß den richtigen Moment abpassen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich hatte meiner Frau nach langem hin und her an einem Abend auf dem Sofa gesagt das ich gerne Absatzschuhe trage. Sie war dan anfangs schokiert aber akzeptierte es. Sie hat sich dan in Foren und im internet schlaugemacht. Seit diesem zeitpunkt habe ich zimlich oft wen die Kids im Bett sind zuhause hohe Schuhe an. Das war für mich richtig befreiend.
Das war ein wichtiger Schritt ! Wie es dann weiter geht, ist dann etwas anderes, aber es gibt erst mal keine Heimlichkeiten. Ob ihr gemeinsam rausgeht, oder ob du deinen Freiraum kriegst ''Ich bin mal kurz stöckeln'' wird sich zeigen Frauen meckern bisweilen auch schon mal: ''Du gibt's zu viel Geld für Schuhe aus !!!'' Auf jeden Fall wichtig: jetzt nicht gleich über die Stränge schlagen !!! Langsam angehen lassen.
(... und: der erste gemeinsame Stöckelausflug: lasß es so aussehen, als wäre es ihre idee ! )
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Meine bisherigen Threads wurden (leider zu Recht) wegen Inaktivität geschlossen, so starte ich mal wieder einen Neuen. In der leichten Hoffnung wieder etwas aktiver zu werden.
Hau in die Tasten! Und wenn es nur ein "gefällt mir!" ist, um zu beweisen, dass Du noch lebst und am Forumleben teilnimmst.
Zitat[...]Als Erinnerung: Vor vielen Jahren (siehe meine Vorstellung) bin ich mal mit Absatz Stiefeletten zu Hause vor sie getreten. Dabei leider alles andere als Verständnis geschweige denn Zustimmung erhalten. Seither mache ich es wieder versteckt. [...] Mein Plan war dann zu Hause die Schachtel in einem Regal der dunklen Ecke bei der Aussen-Kellertür zu deponieren und später rein zunehmen. [...]
Ach du meine Güte! Ich weiß gar nicht, ob ich das noch könnte oder nicht schon tausend Tode vorher sterben würde. Das erinnert mich ein wenig an meine Zeit, als ich noch bei meinen Eltern wohnte und mir auch umständliche Verfahren überlegen musste, um die Neueinkäufe sicher und unbemerkt in mein Zimmer zu schmuggeln.
Ich glaube, auf Dauer wird dieses Versteckspiel nicht funktionieren.
Wenn Deine Frau es anders herausfindet, als dass Du es ihr freiwillig beichtest, könnte das ein großes Drama werden. Ja, für manche Dinge scheint nie die richtige Zeit zu sein. Aber wenn sie es irgendwann selber spitz kriegt und/ oder durch andere herangetragen bekommt, dann würfte das Erdbeben umso größer werden.
Mein Vorschlag: geh mal mit Deiner Frau lecker essen. Nur ihr zwei. Qualitätszeit. Besprecht mal die Dinge, die wichtig sind, die ihr vielleicht habt schleifen lassen oder die wegen der Kinder nicht Thema werden konnten. Und oute Dich gegenüber Deiner Frau, dass Du gerne hohe Schuhe magst - auch an Dir.
Erwähne ruhig, dass Du via Internet andere, gleichgesinnte Kameraden gefunden hast, die das auch nicht als Fetisch machen oder weil sie lieber Frau wären.
Lass es danach ein wenig sacken. Nimm vielleicht erst nach ein paar Tagen den Gesprächsfaden wieder auf. Druck ggf. einen der Artikel von/ mit mir aus und reib/ leg ihn ihr unter die Nase: Männer auf High Heels brauchen Mut
Es kann durchaus sein, dass Ihr beim Thema hohe Schuhe auseinander und getrennter Wege geht - Du also alleine stöckeln müsstest. Aber zumindest freier, den "Spleen" ausleben zu dürfen. Und das halte ich für SEHR wichtig! Sowohl für Dein Seelenheil, als auch für Deine Beziehung.
Das ließt sich ja nicht so toll. Und dieses Versteck Spiel kenne ich. Das ist nicht schön. Ich weiß nicht wie ich es machen würde, aber ich weiß dass du es ihr sagen musst. Ich hoffe du findest eine gelegenheit. Aber versuch nichts zu inszenieren... wenn das die Frau merkt können Frauen äußerst gereizt werden, da du sie in gewisser Weise hintergehst
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Hallo meandi, Dass du es deiner Frau mitteilen musst liegt auf der Hand. Das Versteckspielen braucht enorm Kraft und Energie, die du in Eurer Beziehung besser einsetzen kannst. Ich schreibe nun, wie ich dies meiner Frau erzählt habe. Ja auch dies braucht Kraft und Mut. Es war an einem Dienstag, wir waren Shoppen. Während dem Mittagessen kamen wir auf das Thema Schuhe zu sprechen. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich gerne Schuhe mit hohen Absätzen haben möchte, und dass mich dies, seit meine Frau vor 2 Jahren dies zum Scherz gesagt hatte, mich dies seither nicht mehr in Ruhe gelassen hat. Ich war mega nervös dabei. Meine Frau lächelte mich an und meinte dabei, sie sei nicht von gestern. Sie zückte danach ihr Handy, gab den grünen D ein und machte einige Vorschläge. Wieder Zuhause, bei einem Kaffee zu zweit weiter online weiter gesucht und schließlich 3 Paar bestellt. Dies ist nun ca. 2 Monate her, seit diesen Tag hat sich unsere Beziehung wunderbar entwickelt. Wir gehen seitdem ab und zu Zusammen mit hohen Siefeletten raus. Hoffe, dass deine Partnerin es verstehen wird. Es sind Schuhe, du tust niemandem etwas an wenn du die trägst. Und fast alle tragen welche.
Zitat von Step78 im Beitrag #10seit diesen Tag hat sich unsere Beziehung wunderbar entwickelt.
Kann ich nur bestätigen! Dieses Versteckspiel ging mir mit der Zeit auch total auf die Nerven. Jedesmal musste man alles heimlich machen und immer hoffen, dass man nicht erwischt wird... Habe mich dann dazu entschlossen, es meiner Freundin zu beichten. Sie hat damals erst gedacht das ich sie veraschen will. Als ich ihr dann meine Sammlung gezeigt habe, staunte sie nicht schlecht. Ihr kommentar danach war dann nur: Und warum hast du mir das nicht gleich gesagt... ist doch nichts schlimmes. Dann sollte ich ihr natürlich auch vorführen, wie ich mit den Heels laufen kann. Ihr Kommentar danach: Wow das sieht doch richtig cool aus und wenn du willst können wir gerne auch zusammen so raus. Das ist jetzt knapp 4 Jahre her und sie ist dank mir auch total auf den Heels geschmack gekommen. Für mich ist es mittlerweile schon Standart, mit meiner Freundin über Schuhe zu reden oder auch gemeinsam am PC nach Schuhen zu suchen usw.
Ich kann deinen Bericht total verstehen. Ich denke, wenn das erste Outing auf so starke Ablehnung gestoßen ist, wird es schwierig mit einem zweiten Outing :(
Hallo Meandi, ja das mit dem Outing ist ein schwieriges Thema. Aber ich denke auch, dass es einfach raus muss aus dir. Du solltest also schon einen Moment finden, wo du mit deiner Frau über derartige Themen reden kannst. Vielleicht so, wie Hannes vorgeschlagen hat, irgendwo zu zweit beim Essen. Und dann solltest du vielleicht die Situation im Schuhladen aufgreifen, dass du gern Schuhe mit Absatz anprobiert hättest, aber ihr zuliebe nix gesagt hast. Ihr sagen, wie es dich innerlich zerreißt und wie gerne du was hochhackiges Tragen wollen würdest.
Wenn ich zurückdenke, war meine Frau auch alles andere als begeistert. Ich hatte ja auch heimlich in der Wohnung angefangen. Als meine Frau dann mal ungeplant reinkam, hatte sie gerochen, dass irgendwas nicht stimmte ( ich hatte irgendwie geschafft, die Schuhe schnell zu verstecken). Sie wollte wissen, was los ist, und wenn ich bereit dafür wäre solle ich mit ihr darüber reden. Gleich am nächsten Abend nach der Arbeit konnte ich dann nicht anders, hab die Hochfronter rausgeholt (Puls mindestens 180) und hab sie ihr gezeigt -> an meinen Füßen (Vielleicht nicht die cleverste Idee). Zunächst auch völliges Unverständnis - haben uns auf's Sofa gesetzt und darüber geredet. Tränen auf beiden Seiten. Hab versucht ihr begreiflich zu machen, dass es in mir danach gebrannt hat, mal hochhackige Schuhe auszuprobieren. Und dass es mich seit dem Probieren nicht mehr loslässt und ich gern öfter hohe Schuhe tragen würde. War eine ganz schöne Stammelei, weil mir in solchen Momenten immer die Worte fehlen. Natürlich war da auch die Angst meiner Frau, ich könnte das Ufer gewechselt haben, oder ich würde jetzt komplett zur Frau werden wollen (war nie und ist auch nicht meine Intention). Solche Dinge haben wir gemeinsam erörtert. Irgendwie konnte sie mich dann doch verstehen und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich erstmal Schuhe suche, die nicht ganz so filigran weiblich wirken. Das wurden dann die braunen TomTailor Stiefeletten. Irgendwann später an einem schönen Sommertag hab ich dann spontan doch mal die "filigranen" Hochfronter angezogen. Außer einem mürrischen Blick und einem "Jetzt spinnst du total" gab es keine Konsequenzen. Das schöne seitdem ist, dass ich mit meiner Frau ganz locker über das Thema reden kann. Ich kann ihr sagen und zeigen, wenn mir Schuhe gefallen und muss mich nicht mehr verstecken. Sie teilt zwar nach wie vor nicht die selbe Begeisterung für hohe Schuhe wie ich, aber sie akzeptiert und toleriert mich. Das ist einer der vielen Gründe, warum ich meine Frau von ganzem Herzen liebe. Ich bereue es nicht, die Karten auf den Tisch gelegt zu haben. Meine beiden Kinder wachsen damit auf, und die Große (5) weiß bereits, dass es eigentlich Schuhe vorwiegend für Frauen sind, und der Papa die trägt, weil sie ihm eben einfach gefallen. (Irgendwann komme ich ins Guinness-Buch wegen den meisten Kommas in einem Satz).
Heute war ich wieder wie in meinem zweit Büro Unterwegs. Üblicherweise bin ich etwa an zwei oder drei Tagen die Woche dort, aber in letzter Zeit wegen anderen Verpflichtungen etwas weniger. Wie schon die letzten paar Mal, habe ich mich überwunden und dort die (auffälligeren) Landrover "Foren Wanderstiefel" angezogen, statt meiner üblichen Hilfiger Wedge Sneaker:
Nicht die "perfekte" Farb Kombination, aber die Jeans ist zur Zeit die einzige "Slim", alle anderen sind im Schritt durgescheuert und habe noch kein Ersatz besorgt.
Die letzten Tage war ich öfters mit meinem Büro Nachbarn zum Kaffee oder Essen der mitgebrachten Verpflegung im Pausenbereich. Dazu jeweils laufen über den doppelten Boden der mit Absätzen doch recht klappert. Keine Bemerkungen von ihm und auch keine auffälligen Blicke. Vermutlich langsam daran gewöhnt. Er hat noch nie etwas dazu gesagt oder gefragt.
Bisher gab es nur einmal eine Anmerkung zu den Schuhen obwohl schon öfters getragen, aber heute war das irgendwie anders. Ging zum Pausenbereich für einen Kaffee und "Znüni" Imbiss, Kollege vom Büro nebenan wird nachkommen. Tür zum Pausenraum auf und da sind viel mehr Leute als üblich. Mindestens drei Gruppen, gut verteilt. Insbesondere einer den ich schon etwas länger nicht mehr gesehen habe und mich schon seit Jahrzehnten (ohne Heels) kennt (kein enger Kontakt aber spricht ab und an). Hat direkten Blick auf meine Schuhe und auch geschaut, würde ich aus meinen Augenwinkeln zumindest so beurteilen. Der Kaffee Automat steht an der Wand, auch direkt in seinem Blickfeld und somit ich von hinten beim Bedienen dieses ebenso. Er hat mich vermutlich bisher nur in den Wedge Sneakern gesehen, da ich "früher" nur selten den Mut für richtige Absätze hatte.
Besonders interessant, da auch im Pausenraum der Boden grösstenteils einen Hohlraum darunter hat und somit quasi mehr "klingt", dazu haben die Bodenplatten noch etwas Freiraum und klappern bei harten Sohlen/Absätzen mit.
An einem Hochtisch standen auch noch weitere Kollegen (gleiche Firma, aber nicht direkt mit zu tun), welche wohl auch irgendwie mehr geschaut haben. Musste zum Wasserspender daneben.
Der Büronachbar ging dann auch etwas vor mir zurück ins Büro, ich folgte einige Minuten später. Der Weg geht eine Treppe runter, dann einen etwas längeren Korridor durch bis zum Büro. Dazwischen liegt eine Abzweigung zu Seiten-Korridor. Als ich mich diesem näherte kam jemand aus dem Raum und gleich um die Ecke.
Hallo gesagt und weiter in Richtung Büro gelaufen. Gleich nach der Verzweigung kommt eine Rampe um vom normalen Fussboden auf den Hohlboden zu wechseln. Er lief hinter mir her und hat angefangen zu reden, über Essen, da ich neben Kaffee, Wasserbecher und Samsung Tablett noch eine kleine Vorratsbox in Händen hielt. Da bin ich aber schon einige Meter über den Klapperboden gelaufen und er hat mir von hinten zugeschaut. Also angehalten und umgedreht und kurz mit ihm gesprochen. Sein Blick klebte regelrecht an meinen Füssen und seine Augen hat irgendwie einen "ungläubigen" Blick. Gesagt hat aber auch er nichts, obwohl er, von den Kollegen die ich in dem Büro "kenne", die ist von der ich es am ehesten erwarten würde. Weil relativ direkt und nimmt sonst kein Blatt vor den Mund und redet eher viel "so daher". Aber nichts ausser wohl grosse Verwunderung.
Also irgendwie aufregender als sonst, obwohl ich wieder etwas "lockerer" (so man das so nennen kann) war, als die letzten Tage mit diesen im Büro wo ich ziemlich aufgeregt und nervöser (was mache ich da überhaupt...) war.
Hallo , meandi, auch ich bin der Ansicht dass Du gegenüber Madame keine Geheimnisse haben solltest. In deinem Fall belastet es hauptsächlich Dich selbst.
Wie tommy schon erwähnt hat geh die Sache easy an.
Google mal nach Stiefeletten mit 4-5 cm Absätzen welche Dir gefallen und dann zeigst Du diese mal deiner Frau,indem Du Ihr zu verstehen gibt's dass diese Stiefeletten Dir gefallen, und Du diese eventuell bestellen möchtest,aus welcher Abteilung die jetzt stammen braucht deine Frau (im Moment noch) nicht zu wissen. Gut wäre wenn Du ein Modell finden würdest was bis Grösse 43-44 geht,so kanns Du deiner Frau immer noch vorzeigen dass die für den Mann bestimmt sind.
Seit dem 1sten Monat wo ich Sie kennen gelernt hab,weiss meine Frau dass ich schöne Schuhe, Stiefel,Stiefeletten, wertschätze,und hab Ihr damals ein Paar Stiefel meiner Wahl gekauft, und es folgten weitere. So kam es dass vor etwa 25-30 Jahre,wir in einem Schuhgeschäft waren(Herbstzeit) und meine Frau Stiefel brauchte.
Ich erblickte ein Paar Stiefeletten( 4-5 cm Absatz ,Schlupfstiefeletten) und wusste gleich Die müssen es sein,zeigte Sie meiner Frau mit den Worten "Diese müssen es sein, die würde ich 24/24 Stunden tragen 7 Tage die Woche", war als Redewendung gedacht. Ihre Antwort " Ist deine Grösse denn noch da". Ich "Keine Ahnung" MF "Hier 42 ist noch da ,probier ob Sie passen. Ich " Die passen schon wenn nicht kommen wir umtauschen.
Zur Kasse mit den 2 Paar gleichen Stiefeletten 1x in 38 und 1x in 42 ist meine Frau dann alleine gegangen und ich hab ein Riesenbogen rum gemacht.
Im Auto dann gleich anprobiert und Sie passten perfekt.
Hoffe dass ich mit meiner Geschichte,Dir einen kleinen Tip geben konnte.
Im SWR habe ich eine Sendung über Veränderungen von Menschen gehört, die in Beziehungen leben. Ein Psychologe meinte, die günstigste Gelegenheit dem Partner seine Wünsche mitzuteilen, ist einige Stunden /einen Tag nach dem gemeinsamen Sex. Weil dann die Stimmungslage gut ist.
Ganz ungünstig ist es, wenn Deine Frau "hinten herum" von Deiner Passion erfährt.