ja klasse Erlebnis, hier sieht man wieder, dass die Akzeptanz doch sehr hoch ist auch wenn teilweise viel verwunderung dabei ist.
Ich bin schon auf meiner ersten Erfahrungen im Büro gespannt. Wobei ich bei einem Kollegen definitiv weiß, dass er es nicht mag, er ist auch ein wenig Düsseldorfer Macho
Auch mit dem Wissen über den Kollegen werde ich das Experiment wagen.
das gibt einen doch noch mehr Rückenwind, wenn die Kollegen einen drauf ansprechen ist das das im eigene Kopf(was denken den wohl die anderen) auch weg.
Zitat von Slowmanwenn die Kollegen einen drauf ansprechen ist das das im eigene Kopf(was denken den wohl die anderen) auch weg.
Das stimmt absolut. "Leider" gibt es noch ein paar Kollegen mehr über die man sich den Kopf zerbrechen kann, denke das lässt wohl erst mit der Zeit und der Menge an positiven Reaktionen nach. Wobei wie man auch hier immer wieder liest, oft gar keine Reaktionen kommen. Dann ist es wohl einfach die Zeit welche das erledigen muss, dass man sich daran gewöhnt und weniger Gedanken macht. Wie auch schon oft geschrieben von jedem persönlich und auch der Tagesstimmung abhängig.
HOPPLA! Danke für den Link auf diesen Beitrag, der mir wohl durch die Lappen gegangen ist!
Das ist ja mal ein tolles Erlebnis und eine mindestens ebenso schöne und angenehme Reaktion der Kollegen! Wie hat sich das Thema innert eines Jahres entwickelt? Bist Du jetzt auch schon mit Stilettos aufgekreuzt?
Nach vielen Monaten mal wieder etwas für diesen Thread.
Hannes frage mal:
Zitat Wie hat sich das Thema innert eines Jahres entwickelt? Bist Du jetzt auch schon mit Stilettos aufgekreuzt?
Nein leider nicht wirklich. Dieses Jahr im Juli mal mit den Missy im Büro gewesen, allerdings für eine Nachtarbeit (nach Mitternacht bis es hell wurde) wo aber keine anderen Kollegen da waren.
Im Büro kurz vor 5 Uhr morgens:
Und (bei einem kurzen Stopp) auf der Heimfahrt:
Ansonsten "entwickle" ich mich Heel mässig eher zurück als Vorwärts, schon vor Corona habe ich mich nicht mal mit den Landrover "Wander"-Heels weit vom Gebäude weg getraut und jeweils umgekehrt, obwohl ich davor schon mit den Zalando Stiefeletten in der Stadt unterwegs war.
Infolge Corona und damit Home Office, mangelt es mir dieses Jahr fast ganz an der Möglichkeit in/um mein zweit Büro hohe Schuhe zu tragen (ausser obige Nachtarbeit). Zu Hause fällt wegen noch nicht (wieder) eingeweihter Frau und Kinder meist ebenfalls weg, ausser ab und an mal Nachts im Keller-Büro.
Dennoch lässt es mich nicht los endlich wieder mehr in Heels unterwegs zu sein, auch motiviert durch die vielen guten Berichte hier.
Aber mit was "richtigem" traue ich mich im Ort noch nicht raus, daher habe ich die Creek Wedge Sneaker vor einiger Zeit aus dem Büro nach Hause geholt um wieder einzusteigen, aber unter noch schwereren Bedingungen da "um zu Hause". Damit bin ich immerhin letzte Woche, sowie am Mittwoch im Ort in drei Geschäfte zum Einkaufen. In der Migros:
Sind zwar nicht sehr hoch aber (wenn man schaut) doch als nicht Herrenschuh erkennbar. Spezielle Blicke anderer Leute habe ich nicht bemerkt, wobei ich mich bemüht aber nicht zu sehr darauf zu achten und entsprechend unsicher zu wirken.
Eigentlich wollte ich mit den Catwalk Bordeaux Stiefeletten welche zur Jacke (vorheriges Bild) passen:
Aber das habe ich noch nicht geschafft, allenfalls einen neuen Versuch heute für einen Einkauf in einem Zentrum im Nachbarort. Solange Frau nicht richtig eingeweiht ist, ist da immer irgendwie die Angst dabei jemanden zu treffen der dann etwas sagen könnte. Die Welt ist teilweise klein...
Ich finde auch, dass alle deine Outfits stimmig und normal aussehen. Wenn du dich 1. aufs Laufen 2. auf das Tragegefühl und 3. NICHT auf deine Umgebung konzentrierst und gleichzeitig noch mit erhobenem Hauptes durch die Läden gehst, merkt wahrscheinlich kein Mensch, dass du hohe Schuhe trägst. Das weißt nur du selbst.
Dass die Welt ein Dorf ist, gebe Ich dir Recht. Eine gewisse Angst schwebt immer mit, man könnte ja jemanden Bekannten treffen. Da gehts mir genauso.
Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben: Wird schon noch 👍
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen: Deine Outfits sind stimmig und absolut ok! Das mit dem "wollen", aber dann doch nicht trauen, kenne ich bestens; Gestern war ich ohne gross Überlegen mit meinen Gabor Stiefeletten einkaufen - es hat mich überhaupt nicht interessiert, ob und wie ich von den Leuten begutachtet wurde; Für den heutigen Einkauf war ich wieder hin und her gerissen und hab's dann schliesslich "flach" erledigt - und bin nun wieder unzufrieden mit mir bzw. wegen meiner Hemmungen...
Bei Dir kommt noch erschwerend hinzu, dass Deine Frau nicht eingeweiht ist... :-(
Trotzdem: Immer wieder probieren und wenn's klappt: geniessen! ...und wenn's nicht klappt: sich an das wunderbare Gefühl erinnern, als es das letzte mal geklappt hat! (ich weiss, es ist einfacher gesagt als getan). Nur den Kopf nicht hängen lassen.
Wenn man nur gelegentlich die Möglichkeit hat, hochhackig rauszugehen, dann kann es sich schon etwas hinziehen, bis man sicher und selbstbewußt so raus geht. Rückschläge können da wohl auch eher auftreten. Kann mich da nur anschließen, nicht verzagen und so oft, wie es geht, einfach machen
Gestern habe ich es endlich mal wieder geschafft meinen inneren Schweinehund zumindest etwas zu zügeln. Meine Frau liegt momentan leider wegen einer Operation ein paar Tage im Krankenhaus und die Kinder waren am Morgen in der Schule. Kühlschrank relativ leer und nichts taugliches zum Anbieten als Mittagessen vorhanden. Also war Einkaufen nötig, in einem kleinere Lebensmittel Geschäft in unserem Quartier in Fussdistanz (vielleicht 300m).
Ich habe einige Zeit mit mir gerungen: Absätze oder nicht. Führt der Weg doch an einigen Nachbarn vorbei, dann noch bei Tag, und auch im Laden könnte man diesen und anderen Bekannten begegnen. Erst wollte ich eigentlich "aufs Ganze" und mit den Aldo Stiefeletten welche sehr bequem sind (obwohl etwas höher) und mit dem etwas schmaleren Blockabsatz wesentlich eleganter aussehen. Aber am Ende habe ich mich doch für die Bordeaux Catwalk Stiefeletten mit dem "fetten" Absatz entschieden. Habe ich eigentlich für eine ähnlich farbene Jacke gekauft, aber dafür war es dann doch etwas zu kühl da die Jacke langsam "durch" ist und nicht mehr so warm gibt. Daher für den schwarzen Mantel entschieden:
"Etwas" nervös habe ich mich dann auf den Weg gemacht und versucht zu tun alls sei alles normal (ist es ja eigentlich, aber einfacher geschrieben als getan). Wie hier schon öfters geschrieben habe ich versucht nicht so auf die Andern zu achten und mich relativ normal zu verhalten. Entsprechend habe ich nichts speziell beobachtet, weder bei einzelnen (unbekannten) Personen auf dem Weg, noch im Laden.
War trotz der Aufregung schön nach so langer Zeit mal wieder mit "richtigen" Absätzen draussen gewesen zu sein, da ja sont mehr im/um mein Zweitbüro, das ich Corona bedingt dieses Jahr meist meiden musste.
Durch die Gedanken etwas "Verbotenes" oder zumindest "Abartiges" zu tun, habe ich immer noch so viele Zweifel und entsprechend nervös/aufgeregt nur schon wenn ich überlege wann/wie ich es tun könnte. Es nicht zu tun und einfach zu lassen ist aber ebenso zermürbend und belastend. Schwierig Situation, abe auch "gut" zu wissen, dass es Anderen hier ähnlich geht.
Ich kenne jenes Gefühl genauso gut ,aber wenn´s dann doch vollbracht ist, und man es Revue passieren lässt,würde man gleich wieder losziehen, so war es jedenfall´s bei mir.
Zitat von meandi im Beitrag #51... Durch die Gedanken etwas "Verbotenes" oder zumindest "Abartiges" zu tun, habe ich immer noch so viele Zweifel und entsprechend nervös/aufgeregt nur schon wenn ich überlege wann/wie ich es tun könnte. Es nicht zu tun und einfach zu lassen ist aber ebenso zermürbend und belastend. Schwierig Situation, abe auch "gut" zu wissen, dass es Anderen hier ähnlich geht.
ja, die eigenen Gedanken sind immer das bescheuerste an der ganzen Sache. Aber das Gefühl, dass ich was Abartiges oder gar Verbotenes mache, kam selbst mir ehrlich gesagt nicht in den Sinn :) Eher etwas ungewöhnliches oder für andere ungewohntes....
Und ja, wenn man das nicht macht, obwohl man sich das die ganze Zeit vorgenommen hat, ist schon recht ärgerlich und nervig.
Ja, das geht hier sicher einigen genau so, mich eingeschlossen, von daher: Kopf hoch, das wird schon noch bei uns ;-)
Die Stiefel sind doch super 👍 Mit denen hätte ich gar kein Problem raus zu gehen ,da würde meine Frau auch nichts dagegen haben sie verdreht nur bei Stilettos die Augen
mach Dir einfach klar, dass das Tragen hoher Schuhe weder verboten, noch abartig ist. Es ist eine Leidenschaft und ein ungewöhnliches Hobby.
... und das mit dem Tragen von HH in öffentlicher Umgebung verursacht erst mal Stress. Deshalb habe ich mir dazu immer eine konkrete Aufgabe gesucht, wie z.B. den Wocheneinkauf. Da hast Du eine lange Liste auf deinem Einkaufszettel und Deine Aufmerksamkeit ist da schon etwas kanalisiert. Hat mir persönlich sehr geholfen, Der Wocheneinkauf ist bei mir mittlerweile Routine geworden und ich möchte diese Erlebnisse nicht mehr missen. Habe auch schon Personen getroffen, die ich kenne/mich kennen. Einige haben mich auf die Schuhe angesprochen, andere nicht. Es war aber nie was abschätziges dabei sondern immer positiv ... und ich hab auch noch nichts "hintenrum" gehört, dass über mich geredet wird.
Ich kann Dich, und jeden hier ermutigen, ohne schlechtes Gewissen Dein/Euer Bedürfniss zu zeigen und auszuleben.
gut ist das du es gemacht hast das zählt und bei den nächsten male fällt es bestimmt leichter und schneller die Entscheidung. Die Schuhe sind schon der Hingucker und als Mann doch sehr gut zu tragen ohne feminin rüber zu kommen.
Ich finde die Stiefel klasse und habe die auch schon beliebäugelt... In Rot aber doch nicht grade unauffällig.
Verboten, nöö. Abartig, nee, eher andersartig.
Nicht dass die Nachbarn mich für abartig halten würden, aber die Gedanken in deren Kopf: Warum macht er das? Fühlt er sich zu klein? Will er uns etwas damit sagen? Will er uns zeigen wie mutig er ist? Er isja büschn anders, aber jetzt spinnt er total... ...? Naja, kann einem eigentlich egal sein...!
Cool dass du dich überwunden hast! Ich kann deine Gedanken total nachvollziehen und kämpfe im Nahfeld auch deutlich mehr mit mir als Außerhalb. Weiter so!
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Es ist, wie ja schon des Öfteren hier im Forum geschrieben wurde, wirklich nur der eigene Kopf! Es dauert natürlich eine Weile, bis man ganz gelassen in hohen Schuhen draußen herumlaufen kann, war bei mir nicht anders. Daher, so oft als möglich einfach machen, auf keinen Fall immer den unsicheren Rundumblick, ob es irgendwer bemerkt, sondern so normal als möglich. Mit der Zeit kommt dann schon noch die Routine und auch dir wächst ein dickeres Fell
Danke euch allen für die Ermunterungen und motivierenden Antworten.
Mein Plan für heute war in den besagten (wohl doch nicht ganz so unauffälligen) Bordeaux Stiefeletten in ein relativ nahes Einkaufszentrum zu fahren und dort in einem grösseren Coop (Schweizer Detailhändler) Lebensmittel und was man so braucht zu kaufen und im Dosenbach nach den Graceland Stiefeletten die hier schon einige haben Ausschau zu halten. Sind dazu noch 50% runter und (noch) in meiner Grösse verfügbar. Die Idee war da etwas nach 17 Uhr hin, wenn hoffentlich nicht mehr so viele Unterwegs sind.
Eigentlich war dies schon gestern der Plan, doch scheint das Zentrum die Anforderungen vom Bundesrat um 19 Uhr zu schliessen schon gestern Freitag umgesetzt zu haben, zumindest gemäss Webpage, und somit war ich schon zu spät dran.
Doch es kam etwas anders: Als ich den Kindern gesagt habe, später noch dahin zu wollen, hat Tochter auch Interesse angemeldet. Gibt dort einen Dunkin Donut... Schlechte Ausgangslage, ausser würde am Ende doch nicht mit wollen.
Am Nachmittag kam ein Anruf der Schwägerinnen, dass sie die Idee hatten mit unser Tochter in ein Geschäft in diesem Zentrum zu gehen, wegen einem Weihnachtswunsch. Habe dann gesagt, dass ich später sowieso auch hin wollte für Coop Einkäufe und meinten dann, dass sie auch in jedem Fall noch gehen, da noch Lebensmittel zu kaufen.
Ging dann mit den Kindern hin und haben im Zentrum mit den Schwägerinnen abgemacht. Ich in Flach, aber immerhin mit den neuen 5th Avenue Damen Stiefeletten.
Uups. Hätten sie nicht angerufen und ich wäre später alleine los gezogen wie ich geplant hatte, wären wir uns relativ sicher begegnet (Zentrum ist nicht sehr gross). Wäre vermutlich eine "interessante" Begegnung geworden :-) Zu sagen ist, dass wir sehr froh um diese beiden sind und einen sehr guten Kontakt haben. Ebenso sind sie beide eigentlich sehr offen, schwer zu sagen ob und was sie zu den Schuhen gesagt hätten. Vor allem die eine ist doch eher Modebewusst und würde das kaum entgehen.
Also quasi gerade nochmal gut gegangen, aber nicht gerade hilfreich für zukünftige Ausflüge. Wobei natürlich Samstag Nachmittag/Abend nicht der Ideale Zeitpunkt ist um niemanden zu treffen, da ist zeitlich später und in der Woche besser. [Feigling Modus]Anderseits: Hätte ich es gemacht und sie getroffen, hätten es dann die Schwägerinnen meiner Frau berichten können und ich hätte es nicht tun müssen[Feigling Modus Aus] - Nicht das richtige Vorgehen.
Wären zumindest die näheren Verwandten (welche dazu alle noch relativ nahe beisammen wohnen und somit auch potentielle gleiche Einkaufsziele haben) eingeweiht, wäre das natürlich (wie fast alles) viel einfacher. Aber erst sollte es doch mit Frau geklärt werden.
Oops, da hast Du wohl Glück gehabt, "flach" unterwegs gewesen zu sein! Erging mir auch schon so - habe auch schon den "inneren Schweinehund" nicht überwinden können und war dann flach unterwegs und habe dann prompt Bekannte getroffen, welche von meinem Fimmel nichts wissen...
Jedoch - wärst Du in Heels unterwegs gewesen und hättest die Bekannten getroffen, wäre es zwar ein Moment lang unter Umständen "peinlich" gewesen - doch dann wäre die Katze aus dem Sack und Du müsstest jetzt nicht mehr so "auf Draht sein", wenn Du künftig in Heels unterwegs bist. ...und wenn die Bekannten "offen" sind, wie Du schreibst, hätte ja auch die Möglichkeit bestanden, dass sie Dich für Deinen Mut und/oder Dein Outfit bei Deiner Frau gelobt hätten, was sich wiederum positiv auf das noch zu führende Gespräch mit Deiner Frau hätte auswirken können...
Aber eben - die ewigen "wenn" und "aber" und "hätte" und "würde"...
Am Besten zieh einfach Dein Ding durch - es kommt schon wie es muss.... Viele Grüsse Nischu