Wegen schlechter Lichtverhältnisse kaum ein vernünftiges Bild. Mit nur 8,5 cm Absatz ein bequemer Schuh auch für längere Strecken. Uner der Hose sind beide Stiefeletten noch unauffälliger als hier auf den Fotos. Jetzt wird es wieder kälter und mit dem Regen ziemlich schmuddelig. Da sind morgen wohl eher wieder richtige Stiefel angesagt.
Ziemlich schmuddeliges Wetter - Nieselregen und kühl. Da saut man sich auf dem Fahrrad die Hose ein, wenn man keine Stiefel trägt. Allerdings war ich zu einer Chorprobe bisher noch nicht mit Hose über den Stiefeln - und Absatz. Da dort auch noch ein Kollege dabei ist, der viel redet, wenn der Tag lang ist, lieber etwas zurückhaltend mit Tamaris-Stiefeln mit 6 bis 7 cm Absatz.
Ist wohl nicht besonders aufgefallen. Durch die "Stehordnung" war ich auch nicht für alle auf dem Präsentierteller. Außerdem könnten die ja auch als Herrenstiefel durchgehen - wenn denn überhaupt mal in nennenswerter Größenordnung Langschaftstiefel für Herren angeboten würden - außer als Reitstiefel, die heutzutage meist aus Gummi sind.
Heute war es zwar nur kalt und nicht so schmuddelig. Aber da mit nicht vielen Leuten bei der Arbeit und sonst wo zu rechnen war, habe ich die Stiefel S 17 den ganzen Vormittag über der Hose getragen: Also auf dem Weg zur Arbeit, bei der Arbeit, bei der Suche nach einer heute geöffneten Arztpraxis und beim Arztbesuch. Keinerlei bemerkbare Reaktionen. Mit zwar 8 cm hohem, aber großen und leisen Blockabsatz kann man sich mit schwarzen Stiefeln auf schwarzer Jeans ohne weiteres auch bei Helligkeit unter die Leute trauen. So habe ich nicht einmal Sorgen bei Gruppen von Jugendlichen u.ä. Risiken. Bilder gibt es schon einige Beiträge weiter oben, etwa #135.
Nachmittagsspaziergang bei schönem Wetter - ich behielt die Overkneestiefel von Steve Madden an, mit denen ich schon im Haus vorher und kurz in der Nachbarschaft unterwegs war.
Meine Frau kritisierte allerdings die zu weit abstehende Stulpe. Finde ich auch nicht so toll, ist bei diesen Stiefeln so. Also werden sie vielleicht nicht mehr so über der Hose getragen.
Schattenspiele bei tiefstehender Wintersonne - 12 cm Absatz, 1 cm Sohle. Da sie mir relativ groß sind, habe ich noch ein deutlich erhöhendes Fußbett hineingelegt: Innen komme ich dann auf 15 cm hinten und 1,5 cm vorn, netto also gut 13 cm. Ich bin damit vorhin 6,7 km weit gelaufen, wobei eine Wegstrecke teils ziemlich steinig, teils etwas matschig war. Da musste ich schon aufpassen. Eigentlich dachte ich, eine Runde ausgesucht zu haben, auf der das Risiko, Bekannte zu treffen, relativ gering ist. Wir sind auch nur 5 Menschen begegnet - aber doch einer Bekannten, der ich mich eigentlich nicht so hatte präsentieren wollen. Die konkrete Situation ermöglichte aber etwas Abdeckung durch meine Frau - bei der Absatzhöhe kann ich ja bequem über ihre Schulter schauen. Kommentare gab es jedenfalls keine.
Am Silvesterabend hatte ich noch eine leitende Rolle bei einer Veranstaltung. Deshalb trug ich unter dem Anzug diskreter die Stiefel S 17 mit 8 cm hohem, großen, weichen Blockabsatz. Bei einem Spaziergang im Wind heute dann etwas gewagter mit den Overkneestiefeln S 43 von Colin Stuart:
Bei denen schlabbert keine Stulpe. So hatte auch meine Frau keine Einwände. Bei 12 cm Absatz ergeben sich innen mit Fußbett auch bei diesen Stiefeln fast 14 cm und 1,5 cm vorn. Das sind zwar 12,5 cm netto, aber gut zu gehen. Die Form ist sehr ähnlich wie bei den im Haus vor ein paar Tagen getragenen Dior-Stiefeln. Mit 55 cm Schaftlänge reichen sie mir fast bis an die Jacke.
Sieht fast wie ein Keilabsatz aus, ist aber doch etwas abgesetzt und außerdem deutlich schmaler - von hinten wirkt er fast wie ein Stiletto. Ist auch gut 12 cm hoch, wovon ich aber beim Laufen nichts merke, außer dass ich ein bisschen nach vorne rutsche, was bei der spitzeren Form heikel ist. Längere Strecken also lieber nur mit gutem Fußbett, das zusätzlichen Halt gibt. Die Schaftlänge ist ähnlich wie bei denen zuvor.
Schauen Sie sich die Größe an und Sie werden feststellen, dass es sinnlos ist, den Hersteller zu fragen. Wenn sie in unseren Größen hergestellt würden, würde ich alle Stiefel kaufen, die Hannes67 uns zeigt. Wir können ihn nur stillschweigend beneiden.
@DAGINO: Das wäre ein langes und mühsames Unterfangen, alle Stiefel zu kaufen, die ich in über 20 Jahren zusammen gekauft habe. @hacke: Zwar weiß ich nicht, ob nun die Absatzform der Colin-Stuart- oder der Simpson-Stiefel gemeint ist. In jedem Fall kann man beide allenfalls noch Second hand vielleicht bekommen - und sicher beide nicht größer als Gr. 41 oder maximal eventuell 42.
Natürlich bin ich begünstigt dadurch, dass es fast alle (Damen-)Schuhe und Stiefel in meiner Größe noch gibt. Das erhöht aber auch die Versuchung, Geld dafür auszugeben und dann gar nicht mehr zu wissen, wohin eigentlich mit den ganzen Schuhen. Durch die große Auswahl gelingt es ja kaum, mal welche aufzutragen. Ab und zu wird mal ein Paar entsorgt. Und es wird mal etwas ausgesondert, was mir doch nicht richtig passt - in der Regel aber auch keine Chance für diejenigen mit größeren, sondern eher mit noch kleineren Füßen.
Hannes 67. Das ist der einzige Trost, wenn ich EU46 bin. Wenn ich eine Fußgröße von EU 41-42 hätte, hätte ich wie Sie einen Schrank voller schöner Lederstiefel, ich würde viel Geld ausgeben und wüsste nicht, wie ich sie tragen soll. Ich habe noch einen weiteren Vorteil. Wenn ich endlich schöne Stiefel für meine große Pfote bekomme, bin ich so glücklich.
Mit dem großen 11 cm hohen Blockabsatz und einem ordentlichen Fußbett und der Profilsohle kann mann damit auch in unebenem Gelände und auf Schnee gut gehen. Wir sind einigen Leuten begegnet (zuerst auch Teilen der Nachbarschaft), Reaktionen habe ich keine bemerkt.
Im Haus habe ich dann das Thema "hochhackige Overknees" noch etwas gesteigert, siehe anderer Faden.
Unterwegs mit der Bahn in den Norden bei etwas winterlichem Wetter - Stiefelzeit. IMG_20250110_170356.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20250110_170332.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Umstieg in Berlin Hbf. Ich wollte in der Umsteigezeit bei Tamaris reinschauen. Oh - "Räumungsverkauf - bis zu 50%..." Klingt gefährlich fürs Portemonnaie, war es auch.
Viel Zeit hatte ich nicht. Es gab schöne und bequeme schwarze Stiefel mit Blockabsätzen, aber da könnte ich mich noch zurück halten, weil ich wirklich genug habe und sie auch nicht so weit herabgesetzt waren. Das Angebot an schwarzen Stiefeletten fand ich nicht so üppig . Etliche waren mir auch einfach zu flach. Ein Paar Trotteurs war mir doch zu klobig, da war auch nicht viel Auswahl. Aber an diesem Paar braune Schnürstiefel konnte ich nicht vorbei gehen. Formschön ,schlicht, aber nicht langweilig. In der Farbe habe ich auch nicht viele Stiefeletten. 49 statt 119 € waren für mich auch ein Argument... IMG_20250110_193359.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_20250110_193715.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Sind aus Leder, Gr. 41. Ich habe kein Lineal, Zollstock oä hier im Zug dabei. Also nur Vergleich mit den gerade getragenen Absätzen möglich. Die neuen haben wohl 9 cm, also eine schöne Alltagshöhe.
Bei deiner Schuhgröße kannst du dich ja bei Tamaris austoben. War heute auch in einem Tamaris-Store, leider ist bei Gr. 41 Schluß. Abgesehen von einer! Ausnahme, Gr.42 aber flach.
Da kann ich @Clogsheely nur zustimmen. Schau dich mal bei Tamaris um wenn du zu den glücklichen von uns gehörst die dank der SG Zugriff auf das Sortiment haben.
Ich habe selbst viele davon. Geht aber nur bis maximal 10 cm Absatzhöhe dann ist Schluss, also eher in Richtung schick, bequem und alltagstauglich, nicht unbedingt sexy eye catcher.
Die braunen Stiefel S3a - Marke unbekannt mit fast 10 cm Absatz - sind jetzt auch gelegentlich dran, heute war ich damit über der Hose erst kurz zur Arbeit, dann in die Nachbarstadt in eine Klinik. Braun auf blauer Hose ist natürlich auffälliger. Aber die 10 cm Absatz sieht man kaum, finde ich.
Die Gioseppo-Stiefel mit 11,5 cm Absatz hatte ich bei der Arbeit aber nur unter der Hose an. Jedenfalls soweit mit Publikumsverkehr zu rechnen war, im eigenen Dienstzimmer auch über der Hose.
Die für mich noch ziemlich neuen Stiefel von Dsquared mit 12 cm hohem Absatz. Ich sollte sie öfter tragen - vor allem öfter an- und ausziehen, damit sich die "Engstelle" am Spann noch etwas weitet. Mit der Sohlenlänge komme ich bei Gr. 40 gut zurecht, aber der Ausstieg - ohne Reißverschluss o.ä. - ist doch mühsam. Bevor ich damit draußen war, hatten wir zu Hause noch Besuch von einer jüngeren Freundin. Keine Bemerkung zu den Stiefeln, aber sie kennt mich schon so (oder eher: nur so).
Bei den braunen Stiefeln S 3a sieht man wieder, warum man bei dem Wetter Stiefel über der Hose tragen muss, wenn man mit dem Fahrrad fährt: Der ganze Schmutz wäre sonst in der Hose.
Das geht nur mit warmen Stiefeln, finde ich, Diese haben nur 7 cm Absatz und sind m.E. ohne weieres öffentlichkeitstauglich auch über der Hose. Nur eine jüngere Frau trug vernünftige Stiefel mit minimal höherem Blockabsatz als ich. Handschuhe hätte man aber auch gebraucht.
Absolut öffentlichkeitstauglich. Ich war auch schon öfter hochhackig in der Kirche, da passiert genauso wenig wie anderswo. Ich mein - die Offiziellen dort tragen Kleider!
Mit den Gioseppo-Stiefeln bin ich nun auf über der Hose mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren und hatte sie zunächst auch bei der Arbeit über der Hose an.
Mit 11,5 cm Absatz und wegen der Größe nötigen Einlagen innen hinten letztlich 14 cm und vorn 2,5 cm sind sie ganz schön hoch, aber gut zu gehen. Interessant finde ich, dass meine Frau keinerlei Einwände erhebt, wenn ich so bei Tageslicht das Haus in Richtung Stadt und Öffentlichkeit verlasse. Heute nachmittag noch auf dem Weg zu einer Kirche:
Zugegebenermaßen ist es nicht mehr Öffentlichkeit, wenn man die Kirchentür hinter sich von innen abschließt. Übrigens ist Orgeln eine gute Begründung, Schuhe mit Absatz zu tragen. Ohne Absatz geht es nämlich nicht wirklich, wobei weniger Höhe es auch tut. Vor vielen Jahren hat mich mal ein Organist gefragt, als ich Schnürschuhe mit nur gut 5 cm Absatz trug, wo man solche Schuhe bekommen könnte, er hätte solche gerne zum Orgeln. Zwar konnte ich ihm ein Geschäft sagen, allerdings in einer anderen Stadt - und dass meine Größe eine solche ist, dass ich in der "falschen" Abteilung einkaufe, habe ich nicht dazu gesagt.