Es ist ja wieder kalt geworden. Deshalb mit Stiefeln über einer engeren Hose zur Arbeit und auch zu einer Gremiensitzung in eine andere Stadt. Da wollte ich dann doch nicht zu auffällig hohe Absätze nehmen. Deshalb die Tamaris-Stiefel mit nur 6,5 cm Absatz. Im Dienst mit Absatzstiefeln von mehr als 8 cm über der Hose, das traue ich mich dann doch nicht. - Ganz sauber sind sie auch nicht, eben benutzt auch bei schlechterem Wetter....
Der Versuch, sich mal selbst etwas von hinten zu fotografieren, ist so mittelprächtig gelungen. Kommentare gab es keine. Der Absatz ist recht blockig, so dass die 10 cm nicht gar so hoch aussehen. Und vorn ist der Stiefel auch eher breit, wirkt insgesamt nicht gerade feminin. Meine Frau erhob jedenfalls auch keinerlei Einwände, als ich am noch hellichten Tag so aufbrach. Der Absatz ist halt etwas höher, aber ansonsten kann man da nichts geschmacklos oder absonderlich finden, denke ich.
Trotz der langen Tage mit viel Helligkeit traue ich mich mehr als zuvor mit Stiefeln mit Absatz über der Hose nach draußen. Heute mehr in braun. Es ergab sich aber auch wegen des Wetters nicht so die Möglichkeit für Fotos draußen. Erst zur Arbeit, wo ich die S22 mit 7 cm Absatz die ganze Zeit über der Hose trug:
Zu Hause zog ich dannzu derselben Hose die graubraunen S24 mit 10 cm Absatz an - da sie mir etwas zu locker sitzen, noch mit etwas erhöhendem Fußbett, so dass es letztlich eher 12 cm und ein guter cm Sohle sind. Damit fuhren wir dann - mit dem Auto, nicht mit dem Fahrrad, weil es ständig Schauer gab, - zu einer Kunstausstellung.
Keine Einwände meiner Frau. In der Ausstellung waren sehr wenig Besucher - umso mehr wird natürlich der einzelne wahrgenommen. Eine Dame sagte: "So gut könnte ich in den Schuhen nicht laufen." Prompt kam die Reaktion meiner Frau, die selbst wieder total flach unterwegs war, dass Männerfüße vom Körperbau eben besser für hohe Schuhe geeignet seien. ;) Das war das erste Mal, dass ich von einer mir unbekannten Person ein solches Kompliment bekam (bisher habe ich die Absätze ja auch meist diskreter getragen) - und auch das erste Mal, dass ich eine solche Reaktion meiner Frau erlebte.
Und mit den H 1 von eVee zur Arbeit. 10 cm Blockabsatz, obendrein noch leise. Außer beim Treppensteigen oder Sitzen ist da nichts zu sehen... Dass es 10 cm sind, fällt auch bei Gr. 40 oder 41 durch die Absatzform kaum auf.
Die Marc'o Polo haben auch "nur" 10,5 cm Absatz. Der unterschiedliche Eindruck entsteht durch die unterschiedliche Absatzgröße. ein schlankerer Absatz setzt sich erst weiter hinten und somit in größerer Höhe von der Sohle ab. Richtig große Blockabsätze sind eben manchmal vorn nur 5 und hinten 10 cm hoch und wirken dadurch viel weniger stöckelig. Der Effekt macht sich hier schon bemerkbar.
Mit kurzer Hose schon etwas auffällig. Es gab aber keine Bemerkungen oä. Ohne Strümpfe bin ich auf dem Weg aber mal etwas rausgerutscht - Nachteil bei Pumps.
Wochenendausflug in eine andere Stadt und Umgebung. 2 Tage Wanderprogramm - da waren keine hohen Absätze angesagt. Aber zur Stadtbesichtigung am Freitag abend und im Hotel waren mal die H 14 dran von Sommerkind:
Auf den Fotos schon mit der Wanderhose, weil ich nach dem Hotelfrühstück nur die Schuhe wechseln wollte. Dank 2 cm Plateau sind die 11 cm Blockabsatz kein Problem. Dass ich davon eigentlich gar nichts mehr merke, ist aber wohl eher die Frage der Gewöhnung.
Mit langer Hose sieht man hier den Absatz eigentlich wirklich nicht - sind aber auch nur 7 cm und der Schnürschuh hat einen ziemlich klassischen Herrenstil. Für das letzte Bild habe ich die Hose etwas hoch gezogen. Es sind die H 9 aus meiner Sammlung.
Heute in der Nachbarschaft ein Stück höher und mit kurzer Hose auffälliger:
Zu schicken Stiletto-Pumps passen rasierte Beine besser. Ist dann halt perfekt feminin.
Hannes Look ist ja bewusst maskulin! Seine Schuhe vom Design her, die Blockabsätze und dann auch die maskulinen Beine mit den Haaren. Nicht CD oder TV sondern MoHH. Für mich ist es so daher absolut stimmig!
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Was die Optik angeht, bin ich zwiegespalten, klar wenn man einen maskulinen Look haben möchte, dann geht nix über unrasiert. Ich würde auch lieber unrasiert gehen, leider sind bei mir die Haare an den Waden nicht mehr vollständig , daher habe ich mich dazu entschlossen, mir zumindest die Unterschenkel zu rasieren. Sofern die Schwimmbadzeit wieder anfängt, rasiere ich mich quasi am ganzen Körper, denn unten glat oben Bär sieht auch nciht toll aus.
Ist eben Situationsbedingt bei mir. Was ich aber dann nicht leiden mag, ob nun maskuliner Look hin oder her, wenn man FSH trägt, gehören in meinen Augen die Harre ab!!!
Wie Hamburger meint: bewusst maskulin. Außerdem würde ich nach Rasur ohne Fell auch bestimmt frieren... Auch ich fände Stilettos zu den behaarten Beinen unpassend und die H13 da schon grenzwertig.