Heute ein Arztbesuch mit den braunen Alltagsstiefeln S 3a mit 9 cm Absatz. Als ich mich auf die Liege legte, meinte die Ärztin: "Sie tragen ja höhere Absätze als ich. Das hält fit, Becken und Rücken." Schön, das zu hören. So kann ich künftig auch noch gesundheitliche Gründe anführen. Die Ärztin trug allerdings bei der Gelegenheit gar keine Schuhe mit Absatz, aber anscheinend bei anderen Gelegenheiten. Sah so aus (Bilder hinterher im Büro aufgenommen):
Aus den letzten Tagen: Gestern mit Stiefeln von Destroy mit 10 cm Absatz zur Arbeit - prompt begegnet mir sofort die Kombination aus größter Plaudertasche und Lästermaul. Wer kann denn ahnen, dass er schon um 7.40 Uhr da ist? Ich weiß nicht, ob er die Absatzhöhe bemerkt hat.
Später dann noch Abstecher in einer andere Stadt und auf dem Rückweg 2 km zu Fuß zum nächsten Bahnhof, Rückfahrt mit dem Zug nach Hause - den ganzen Rückweg mit den Stiefeln über der Hose. Keine bemerkbaren Reaktioen.
Heute in den Baumarkt mit meiner Frau und anderen Stiefeln, zufällig auch von Destroy mit 10 cm Absatz, aber vorn breiter geschnitten. Im und beim Baumarkt habe ich immerhin 3 Frauen mit schwarzen Stiefeln mit 6 bis 8 cm Absatz gesehen. Das ist ja mal erfreulich viel gewesen.
11,5 cm Absatz außen, mit dem schuheigenen Fußbett und einem weiteren für den Komfort sind es dann gut 13 cm, die mann größer ist. Vorne nur ein guter cm Sohle, so dass man etwas gepolstert läuft. Das fühlt sich schon relativ hoch an.
Außerdem waren draußen mal die Hilfiger-Stiefel dran:
Bei der Arbeit hatte ich die Stiefel dann unter der Hose. Die Hilfiger-Stiefel sind zwar etwas lauter. Aber eigentlich muss ich allmählich glauben, dass die meisten Kollegen zwar mal etwas bemerkt haben, aber nichts sagen. Schließlich gehe ich seit Jahren fast ausschließlich mit Absätzen von 7 bis 12 cm zur Arbeit, allerdings immer Blockabsätze, keine Stilettos, und möglichst nicht so laute.
Das kenne ich auch, seit Jahren habe ich ganzjährig jeden Tag Stiefel mit höheren Absätzen unter der Jeans an. Früh sitzen wir als Team zusammen und trinken Kaffee. Danach teile ich die Kollegen ein und jedes Mal stehen 2 bis 3 Kollegen auf und müssen an die Schublade neben mir. Dabei schauen sie immer auf die Absätze. Ich warte immer, ob einer Fragen stellt - aber sie trauen sich nicht. Einmal habe ich bei einem Gespräch erwähnt, dass ich seit Jahren keine Rückenschmerzen mehr habe und einer der Gründe sei das Tragen von höheren Absätzen. Dabei kam aber auch keinerlei weitere Fragen dazu. Also lasse ich es dabei und sie haben sich ja auch daran gewöhnt.
Fand ich schon recht mutig mit den gut 10 cm hohen Absätzen. Auf der blauen Jeans waren die Stiefel ja auch nicht unauffällig - aber auch meine Frau hatte keine Einwände, als ich noch vor dem Einbruch der Dunkelheit so aufbrach. Die Lederdicke wird hier ja von den meisten nicht statistisch erfasst - ich habe eben mal gemessen, 4 mm starkes Leder ist schon ganz schön üppig. Keine Ahnung, was diese Stiefel die Erstbesitzerin mal gekostet haben. Heute auf dem Weg zur Arbeit trug ich sie aber unter der Hose: