Heute ein Arztbesuch mit den braunen Alltagsstiefeln S 3a mit 9 cm Absatz. Als ich mich auf die Liege legte, meinte die Ärztin: "Sie tragen ja höhere Absätze als ich. Das hält fit, Becken und Rücken." Schön, das zu hören. So kann ich künftig auch noch gesundheitliche Gründe anführen. Die Ärztin trug allerdings bei der Gelegenheit gar keine Schuhe mit Absatz, aber anscheinend bei anderen Gelegenheiten. Sah so aus (Bilder hinterher im Büro aufgenommen):
Aus den letzten Tagen: Gestern mit Stiefeln von Destroy mit 10 cm Absatz zur Arbeit - prompt begegnet mir sofort die Kombination aus größter Plaudertasche und Lästermaul. Wer kann denn ahnen, dass er schon um 7.40 Uhr da ist? Ich weiß nicht, ob er die Absatzhöhe bemerkt hat.
Später dann noch Abstecher in einer andere Stadt und auf dem Rückweg 2 km zu Fuß zum nächsten Bahnhof, Rückfahrt mit dem Zug nach Hause - den ganzen Rückweg mit den Stiefeln über der Hose. Keine bemerkbaren Reaktioen.
Heute in den Baumarkt mit meiner Frau und anderen Stiefeln, zufällig auch von Destroy mit 10 cm Absatz, aber vorn breiter geschnitten. Im und beim Baumarkt habe ich immerhin 3 Frauen mit schwarzen Stiefeln mit 6 bis 8 cm Absatz gesehen. Das ist ja mal erfreulich viel gewesen.
11,5 cm Absatz außen, mit dem schuheigenen Fußbett und einem weiteren für den Komfort sind es dann gut 13 cm, die mann größer ist. Vorne nur ein guter cm Sohle, so dass man etwas gepolstert läuft. Das fühlt sich schon relativ hoch an.
Außerdem waren draußen mal die Hilfiger-Stiefel dran:
Bei der Arbeit hatte ich die Stiefel dann unter der Hose. Die Hilfiger-Stiefel sind zwar etwas lauter. Aber eigentlich muss ich allmählich glauben, dass die meisten Kollegen zwar mal etwas bemerkt haben, aber nichts sagen. Schließlich gehe ich seit Jahren fast ausschließlich mit Absätzen von 7 bis 12 cm zur Arbeit, allerdings immer Blockabsätze, keine Stilettos, und möglichst nicht so laute.
Das kenne ich auch, seit Jahren habe ich ganzjährig jeden Tag Stiefel mit höheren Absätzen unter der Jeans an. Früh sitzen wir als Team zusammen und trinken Kaffee. Danach teile ich die Kollegen ein und jedes Mal stehen 2 bis 3 Kollegen auf und müssen an die Schublade neben mir. Dabei schauen sie immer auf die Absätze. Ich warte immer, ob einer Fragen stellt - aber sie trauen sich nicht. Einmal habe ich bei einem Gespräch erwähnt, dass ich seit Jahren keine Rückenschmerzen mehr habe und einer der Gründe sei das Tragen von höheren Absätzen. Dabei kam aber auch keinerlei weitere Fragen dazu. Also lasse ich es dabei und sie haben sich ja auch daran gewöhnt.
Fand ich schon recht mutig mit den gut 10 cm hohen Absätzen. Auf der blauen Jeans waren die Stiefel ja auch nicht unauffällig - aber auch meine Frau hatte keine Einwände, als ich noch vor dem Einbruch der Dunkelheit so aufbrach. Die Lederdicke wird hier ja von den meisten nicht statistisch erfasst - ich habe eben mal gemessen, 4 mm starkes Leder ist schon ganz schön üppig. Keine Ahnung, was diese Stiefel die Erstbesitzerin mal gekostet haben. Heute auf dem Weg zur Arbeit trug ich sie aber unter der Hose:
In den letzten Tagen draußen: Zu einer Chorprobe mit den nur etwa 7 cm hohen Stiefeln von Tamaris, aber immerhin durchweg über der Hose getragen - und ich hatte sowohl die höchsten Stiefel wie auch die höchsten Absätze von allen Teilnehmer(inne)n.
Keinerlei Anmerkungen oder Kommentare dazu - und da ist sogar noch derjenige Kollege, der das größte Lästermaul hat, dabei. So würde ich mich inzwischen auch zu meiner Mutter trauen bzw. habe das auch schon getan. Das ist - denke ich - ein Stil von Stiefel und Absatz, mit dem jeder Mann oder Herr auftreten kann (wobei es wohl nur für diejenigen mit Schuhgrößen bis 41 möglich ist...). Und 2 Bilder vom Weg zur Arbeit heute:
Bei den oberen Stiefeln kann ich dir nur zustimmen, dieses Gesamtbild ist total "männlich". Ich glaube, in diesem Outfit ist es als Mann völlig normal in der Öffentlichkeit und sieht zudem auch noch gut aus. Beide Stiefel gefallen mir gut.
Und die 12 cm hohen Buffalo-Stiefel habe ich mich auch mal draußen über der Hose zu tragen getraut. Den Absatz misst ja keiner nach und von der Form her sind sie ja etwas cowboymäßig.
Die Timberland-Stiefeletten, L 5 im Bestand, habe ich heute nachmittag mal als Wanderschuhe genommen: Gut 16 km in 4 Stunden mit 8,5 cm Absätzen. 325 Höhenmeter Auf- und Abstieg waren auch noch dabei.
Das ist natürlich nicht nur eine Trainingsfrage, sondern die Schuhe müssen auch gut sitzen. Durch die Schnürung kann man diese Schuhe ja gut anpassen und sie sind groß genug, so dass ich nirgends anstoße. Wenn ich nicht ziemlich sicher gewesen wäre, dass es geht, hätte ich es nicht gemacht. Denn da wir in einer Woche in einen Wanderurlaub aufbrechen wollen, kann ich mir jetzt keine Blasen oder oder verstauchten Knöchel o.ä. leisten. Bei dieser Gelegenheit fragte meine Frau immerhin vorher, ob ich wirklich mit diesen Schuhen laufen wollte. Ich hatte aber schon mal eine nicht ganz so lange Wanderung mit diesen gemacht und mal eine längere mit noch etwas höheren Schnürstiefeln von Dr Martens - das war allerdings in flacherem Gelände. Es hat ja auch geklappt.
Gottesdienstbesuch in der eigenen Gemeinde zum ersten Mal mit höheren Stiefeln über der Hose getragen. Es sollte also nicht zu eigentümlich wirken, daher die schwarzen Stiefel S 44 von Destroy:
Hinterher noch Kaffee draußen, wo es ziemlich kalt war. Mit dabei der Lästermaul-Kollege von der Arbeit, der sich eine Bemerkung nicht verkneifen konnte: "Du trägst ja sogar noch Schaftstiefel!" Meine Antwort "Ist ja auch noch kalt genug dafür" kam ohne Zögern und damit war das Thema auch durch. Der Rest bei anderen wird dann Gewöhnung sein...?
Mit den Stiefeln von Vic Matie mit 11 cm Absatz über der Hose getragen war ich nicht nur beim Zahnarzt, sondern auch bei der Arbeit hatte ich sie mal länger über der Hose und ging so auch gezielt in das Zimmer einer Kollegin. Keine bemerkbaren Reaktionen. Solange man isch selbt nicht auffällig benimmt, dauernd auf die Schuhe schaut, unruhig wird o.ä., wird es nicht bemerkt bzw. wenn es bemerkt wird, dann nicht kritisiert, weil es eben zwar vielleicht nicht ganz gewöhnlich ist, aber nicht verkehrt aussieht. Denke ich jedenfalls so.
Die Bilder sind allerdings zu Hause aufgenommen. Mit einer enger anliegenden Hose sähe es m.E. noch besser - und in gewisser Hinsicht noch unauffälliger aus. Allerdings fehlt dann die "Rückzugsmöglichkeit". Stiefel über der Hose sind das eine, hohe Abstäze das andere. Stiefel mit 5 bis 7 cm Absatz würde ich auch bei der Arbeit oder sonstwo in der Homezone mit engerer Hose tragen - siehe Beitrag vom letzten Sonntag.