War gestern Abend noch mal an der Tanke (komme dort sehr selten vorbei) Eine blonde Verkäuferin mittleren Alters war drin, und sah und hörte mich in meinen schwarzen hohen Velurstiefeln reinkommen (Bilder später). Sie schaute noch mal genauer, aber so, daß ich es nicht merken sollte, aber sonst nix weiter. Ich habe meine Zapfsäule bezahlt und einen Kaffee bestellt. Beim Kaffee hinstellen, ich stand neben der Theke, schaute sie (zufällig oder nicht) nochmal auf meine Stiefel, die in der selben Sichtachse lagen, wie die Tasse. Ob ich mich zufällig oder nicht neben die Theke gestellt habe ... wer weiß
Als ich aber die Tasse nahm und mich nicht setzte sondern an der Stehtisch stellte, wurde sie langsam unruhig: "Sie können sich auch setzen !" "Ach nee, ich steh lieber." "Aber mit den ... Schuhen ... Absätzen ... ... ... Aber Ihnen müssen doch die Füße weh tun !" "Nö, wenn der Schuh richtig paßt ..." "Setzen Sie sich doch, das ist doch bequemer !" "Nö, ich steh gerne mal." Es folgte das übliche: "... ich könnte das nicht ..." usw. Danach regte sie sich dann allerdings mehr auf, als sie beim Theke ausräumen feststellte, daß "Ihre Jungs" (die anderen Verkäufer) vergessen hatten, Wasser unter die Schale vom Warmhalter zu füllen und alles verkrustet war. Es kam dann noch ein Tankwart dazu, der für die Waschstraße zuständig ist, der hat mich begrüßt, und nichts weiter gesagt, mit dem habe ich bei einer anderen Verkäuferin schon zusammen Kaffee getrunken.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ja, Ballerinas habe ich in den letzen Tagen auch schon oft sichten können. Pumps und Sandaletten waren aber auch schon einige dabei. Aber Absätze gehen bei mir nunmal vor! (da bleibt das Auge dann meist länger auf die Schühchen gerichtet)
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Heute früh beim Bäcker. Ich bin in letzter Zeit öfter mal dort. Die eine der beiden Verkäuferinnen (beide so Anfang dreißig) kenne ich schon länger, die andere war letztens mal allein drin, da ist es erstmals zu einem lockeren Gespräch gekommen. Heute früh waren beide drin. Smalltalk, nix besonderes, aber der Lieferfahrer kam. Der kam auch schon andermal, aber der schiebt immer nur seine Kisten hinten rein, kriegt mal noch nen Kaffee to go und ist dann wieder weg. Meist steht mein Auto so, daß ich nicht wegkomme, wenn der Lieferwagen dasteht.
Heute stand ich weiter vorn und bin raus als der Fahrer noch auslud. Ich bin zur Tür raus (rechts hinter dem Lieferwagen) und der Fahrer (50+) "Habt ihr das gesehen !" Als ich um den Lkw rumgelaufen war, standen die beiden jungen Mädels in der Lieferantentür (links vom Lkw). Sie wußten ja nicht, was der Fahrer meinte. Ich hörte noch beim gehen die beiden sagen: "Das könntest du doch auch mal machen !" ...
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Heute früh beim Kaffee trinken (es waren noch angenehme 17°) habe ich mit der mir noch nicht bekannten Bäckerin über die bevorstehende Hitze und die eventuellen Gewitter heute Abend gesprochen. Wir kamen dann schnell zum Thema Garten und das fehlende Wasser. Habe dann bei der Verabschiedung gesagt, daß ich anschließend noch einen kleinen Parkspaziergang mache und mir den frischen Wind um die Füße wehen lasse. Ich bekam prompt ein Kompliment für meine Sandaletten:
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !