Hab mich heute zu einem Tanzkurs angemeldet "Heels Einsteiger". Jetzt hab ich noch die Dozentin angeschrieben was wohl passende Heels wären. Bin schon sehr gespannt und echt aufgeregt. Dienstag geht's los.
Pumps wären doch die perfekte Wahl. Einen Tanzkurs habe(n) ich/wir nie besucht, da fehlt mir das Hüftgelenk bzw. habe da kein verlangen nach. Wünsche dir viel Spaß.
Ich dachte auch an Riemchenpumps. Es ist wohl kein Tanzkurs für Paare sondern eher Richtung Choreographie. Keine Ahnung, ich bin da blutiger Anfänger aber verspreche mir einfach mehr Sicherheit auf hohen Hacken. Und Spass natürlich. Werde berichten
Neben den Clizia Stiefeln hat mein Klick-Finger sich auch noch anderes ausgesucht. Etwa die Anna Field mit 9cm Absatz. Aussen Velourleder, innen Lederimitat. Zuerst war ich skeptisch weil sie sehr spitz sind, aber zu der weiten Hose gefällt es mir sehr gut und sie sind bequem. Ich denke die werde ich auch bald mal ins Büro anziehen. Next level was die Absatzform angeht. Ausprobiert habe ich sie bei meiner Tochter in der Wohnung und im Supermarkt.
Schöner Neuerwerb 👍👌👍. Ich finde spitze Pumps/Stiefeletten/Stiefel sehr schön, und zu der blauen Jeans passen die farblich auch sehr gut zu. Viel Spaß damit im Büro.
Danke dir. Das Büro muss erst einmal ein paar Tage warten. Aktuell möchte ich die Heels etwas dosieren, nur um soicher zu sein, dass mein Rücken nicht deswegen beleidigt mit mir ist. Dienstag ist dann noch der "Tanzkurs", der hat erst mal Priorität
Zitat von xgeek im Beitrag #683Ich dachte auch an Riemchenpumps. Es ist wohl kein Tanzkurs für Paare sondern eher Richtung Choreographie. Keine Ahnung, ich bin da blutiger Anfänger aber verspreche mir einfach mehr Sicherheit auf hohen Hacken. Und Spass natürlich. Werde berichten
Gestern war die erste Stunde für mich, die zweite für nahezu alle anderen. Insgesamt waren wir, wie zu erwarten, 10 Frauen bis geschätzt maximal 30 und ich. Dazu die Lehrerin, eine professionelle Tänzerin. Die allermeisten hatten vorne offene Stiefeletten mit höheren Schaft an. Teilweise tolle Modelle mit Absätzen zwischen 5 und ca. 11 cm. Daneben auch die Tamaris Stiefeletten die einige von uns, ich auch, tragen. Für mich waren die Missys die erste Wahl da sie das Gelenk ein wenig besser stützen als Pumps. Pumps trug im übrigen niemand.
Nach ausgedehntem Aufwärmen und Dehnen ging es dann mit ein paar basic steps los. Da war dann schon klar, in High Heels gehen ist was ganz anderes. Wenigstens für mich. Eine echte Herausforderung für mich war dann die noch sehr kurz Choreografie. Um Bewegungsabläufe zu lernen brauche ich ewig. Andere sehen es zweimal und haben es drauf. Das ging mir aber schon beim Kung Fu so. Der andere Punkt ist, dass die moves eher auf Frauen Anatomie zugeschnitten sind.
In Sachen "normales Laufen" und Beweglichkeit muss ich mich nicht verstecken, in Sachen Choreo wollte ich ab und an einfach im Boden versinken . Wird schon und trotz ein paar Bedenken gab es keinerlei Vorbehalte oder seltsame Reaktionen. Im Gegenteil, ein Lob für die Missys und ein "cool" für's mitmachen. Auf alle Fälle hat es riesigen Spass gemacht und ich freue mich schon auf kommende Woche.
Ich finde das auch "cool" und würde da mitmachen, wenn ich hier die Möglichkeit hätte. Muß doch richtig Spaß machen. Die anderen Teilnehmer (ohne gendern) werden auch bald "Auftauen" und sich positiv äußern. Sieh es doch positiv: Du bist der einzige Mann und wenn sich dann was ergeben sollte, um so besser. !
Wenn Du wirklich Bock auf Tanzen in hohen Schuhen hast und das länger betreiben möchtest, solltest Du vielleicht über richtige Tanzschuhe nachdenken - erhältlich bspw. bei DADANCE. Eine Tanzlehrerin sagte mir mal vor längerer Zeit, dass echte Tanzschuhe i.d.R. stabiler als ähnliche Straßenmodelle gebaut wären, um die Kräfte, die beim Tanzen wirken, besser tragen zu können und man den Unterschied deutlich spüren würde. Nachteilig, es sind meist reine Tanzschuhe für den Innenbereich - d.h., trägst du sie "in der freien Wildbahn", sind sie in kürzester Zeit kaputt (wg. der Chromledersohle, die fast immer vorhanden ist).
Ja, zum Tanzen sollte man Schuhe mit glatter Sohle nehmen. Gummisohlen sind da ungeeignet. Mit den glatten Sohlen werden auch die Gelenke und Bänder sehr deutlich weniger beansprucht, weil die nicht gegen den Widerstand durch eine nicht glatte Sohle arbeiten müssen. Es soll sogar schon vorgekommen sein, das sich Personen beim Tanzen einen Bänderriss zugezogen haben. Ursache war immer ein zum Tanzen ungeeignetes Schuhwerk.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Danke euch für die Tipps zu den Tanzschuhen. Mir geht es nicht so sehr ums Tanzen, gar nicht um Paartanz, sondern in erster Linie um mehr Sicherheit beim "Abzappeln" auf den Party Events zu denen ich gerne gehe.
Vor einigen Tagen hatte ich mir ja (zu viele) neue Schuhe gegönnt. Die Anna Field Stiefeletten in bordeauxrot sind jetzt auch zum Einsatz gekommen. Auf den Bildern kommt die Farbe, je nach Beleuchtung, anders raus. Der Absatz ist 10cm hoch, recht dünn und sie sind sehr bequem zu laufen sofern der Untergrund passt.