Ich eröffne nun auch meinen ersten Thread und erzähle hier, wenn ich mich nach draußen gewagt habe, von meinen Erlebnissen.
Gestern war es mal wieder seit langem soweit! Ich nahm wir vor, komme was wolle, ich ziehe heute hohe Schuhe an! Gesagt getan, machte ich also mit meiner Freundin eine Shoppingtour nach Augsburg.
Zuerst zu IKEA in meinen Lieblingsgabor Stiefeletten (5cm Blockabsatz, lautlos, schwarz). Das war noch relativ unspektakulär, weil die Schuhe fast nicht auffallen und glatt als Schuhe aus der Herrenabteilung durchgehen könnten..
Stufe 2 dann, City Galerie: Hab auf dem Parkplatz auf meine neu erstandenen Stiefeletten (auch von Gabor, Blockabsatz, 5cm) gewechselt. Diesmal hatte ich schon Herzklopfen und ein wenig Bamel, weil die Schuhe doch ein mittellautes „Klack“ bei jedem Schritt wiedergaben. Aber was solls? Ich musste mein Versprechen an mich selbst halten, sonst würde ich mir wieder den ganzen Tag in der allerwertesten beißen, weil ichs nicht getan habe. Also rein in die City Galerie und alles ein wenig zögerlich, aber nach 10min laufen unter vielen Menschen, war jegliche Unsicherheit verflogen. Ich nahm mir den Tipp aus dem Forum zu Herzen: Arsch rein, Brust raus, Nicht andere Leute beobachten, mein Ding machen! Und es funktionierte! Meine Freundin, immer an meiner Seite, störte sich gar nicht daran, also gingen wir zusammen von Schuhgeschäft zu Schuhgeschäft. In größe 44 etwas zu finden, gestaltet sich jedoch mehr und mehr zu einer ernüchternden Angelegenheit. Letztendlich entschieden wir, nach Stadtbergen ins s.Oliver Outlet zu fahren, weil meine bessere Hälfte dort unbedingt günstige Klamotten shoppen wollte.
Stufe 3, Stadtbergen, grünes D: Diesmal zog ich wieder andere Schuhe an: Auf ebaykleinanzeigen gebraucht gekaufe Stiefeletten von Högl (Trichterabsatz, 7cm, Schwarz, Laut). Anfänglich wirklich sehr zögerlich wanderte ich meiner Freundin hinterher in das Outlet. Die Schuhe waren wirklich laut und bei jedem Schritt pochte mein Herz lauter und lauter. Ich versuchte mich wieder, nicht auf andere Leute und deren Reaktionen, sondern auf den Spaß, den ich gerade hatte, zu konzentrieren. Im Outlet schaffte ich es dann endlich, ein vernünftiges Bild zu machen. Blicke gabs bestimmt, aber irgendwie juckte mich das nicht mehr wirklich..
Zum Schluss gingen wir noch zum grünen D, wo wir uns zusammen neue Schuhe aussuchten. Zu meiner Verwunderung gab es tatsächlich noch zwei Paar in meiner Größe. Anprobiert, für ein Paar entschieden, mitgenommen. (Beige Chelseas, 5cm Blockabsatz, leise) Ich kann mich an mein erstes Paar Hohe Schuhe erinnern, als ich im Deichmann in meinem Wohnort, mit viel Herzklopfen, schwitzigen Händen und dem Vorwand, die Schuhe seien für meine Mutter, mein erstes Paar kaufte. Wahnsinn.. Diese Aufregung war verflogen.
Soo.. das wars von mir für heute. Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in meine Welt der Schuhe und (Nicht)-Erlebnisse geben.
Die Kombi aus Stiefeletten und Lederjacke gefällt mir sehr gut! Und auch sehr schön, dass deine Freundin da so locker drauf ist. Habe auch das Glück... Das mit Schuhen in Gr. 44 kenne ich nur zu gut. Selbst bei Deichmann bin ich offline schon länger nicht mehr fündig geworden.
Danke! Bin leider outfit technisch nicht so begabt, zieh eben das an was mir gefällt. Ja meine Freundin stört sich daran überhaupt nicht. Deichmann hat leider sehr nachgelassen. In unserer Größe muss man schon mehr Geld in die Hand nehmen oder eben gebraucht im Internet kaufen (kleinanzeigen, vinted (ehem. Kleiderkreisel).
Und wieder einer mehr, der erfahren hat, dass die Mauern im eigenen Kopf sind. Andere interessiert es nur insoweit, wie dass es für sie neu ist. Das losgehen fällt mir auch immer schwer, aber wenn du unterwegs bist, dann zieh es durch. Bin gestern auch mal früh auf hohen schuhen los, weil ich noch was aus der Drogarie brauchte. Am anfang überlegt, doch dann los. Im Geschäft vorsichtig aufgetreten und langsam "geschlendert" und hat niemanden interessiert. Nicht die beiden Verkäuferinnen beim einräumen und die anderen 3 Kunden auch nicht. Unterwegs standen zahlreiche Leute vor einem Bäcker und einige von denen haben geguckt. Aber nix weltbewegendes! Einfach weiter mchen.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
alles richtig gemacht! So hab ich auch gute Erfahrungen gemacht und Mut für mehr gefasst. Klein und unauffällig anfangen, Sicherheit und (relative) Gelassenheit gewinnen und dann immer mal ne Stufe zulegen, höher, spitzer, lauter, offen statt verdeckt, solange, bis man die Grenzen seiner (vorläufigen) Komfortzone erfahren hat. Vorläufig, weil die verschiebt sich im Laufe der Zeit gerne auch mal wieder zur nächsten Stufe.
Toll, dass Deine Freundin Dich so unterstützt!
Ich bin gespannt auf Deine nächsten Berichte.
Achja eines noch: Ich glaube, der Spruch heißt Brust raus und Bauch rein, nicht Arsch rein 🙈😎🤣😉
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
alles richtig gemacht! So hab ich auch gute Erfahrungen gemacht und Mut für mehr gefasst. Klein und unauffällig anfangen, Sicherheit und (relative) Gelassenheit gewinnen und dann immer mal ne Stufe zulegen, höher, spitzer, lauter, offen statt verdeckt, solange, bis man die Grenzen seiner (vorläufigen) Komfortzone erfahren hat. Vorläufig, weil die verschiebt sich im Laufe der Zeit gerne auch mal wieder zur nächsten Stufe.
Toll, dass Deine Freundin Dich so unterstützt!
Ich bin gespannt auf Deine nächsten Berichte.
Achja eines noch: Ich glaube, der Spruch heißt Brust raus und Bauch rein, nicht Arsch rein 🙈😎🤣😉
Ja genau, Stück für Stück. Der Weg ist das Ziel aktuell bei mir. Da ich nicht wirklich Bauch habe, muss ich den Arsch rein ziehen :D Aber genug Infos jetzt :D
Ja Ricky, das mit dem Herzklopfen bis zum Hals und den weiteren Begleiterscheinungen kenne ich auch. Legt sich aber ziemlich schnell. und auch mit den Geräuschen finde ich das mittlerweile spannender als leise.
Hier die hoch, gut gemacht und weiter so. Mit Deiner Freundin an der Seite kannst Du doch sowas von souverän und selbstbewusst daherstöckeln.
Super Aktion 👍 Eigentlich macht jeder die Erfahrung dass das was hier immer wieder geschrieben wird auch tatsächlich so ist, also einfach machen und es bekommt kaum jemand mit. Und wenn doch ? Wen interessiert's... 😁
Zitat von Solar63 im Beitrag #11Dein Outfit sieht gut aus. Hat deine Freundin auch hohe Schuhe gertragen? Kannst froh sein das Du so ein Freundin hast, die Dich unterstützt.
Nein, meine Freundin hat keine Hohen Schuhe getragen. Sie hat sich aber neue gekauft. Unter meiner Aufsicht, wohlgemerkt :D Unterstützen ist das falsche Wort, tolerieren trifft es eher.
Schöner Bericht und wieder ein Beweis, dass die Barrieren nur in unseren Köpfen vorhanden sind.
Und Du wirst sehen, umso häufiger Du mit hohen und andere nicht mainstream konformen Schuhen unterwegs bist, umso gelassener wirst Du.
Ich bin da schon etwas weiter und trage fast meinen gesamten Schuhbestand auch am Arbeitsplatz. Und laute Absätze stören mich auch nicht mehr. Ich habe seit kurzem ein Paar Mary Janes von ASOS Klick!, dessen Absätze schon ziemlich laut sind. Immer wieder lustig, wenn Männer sich nach mir umdrehen, in Erwartung, eine Frau sei hinter ihnen.
Go for it!
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Cooles Outfit und völlig alltagstauglich - gefällt mir. Genauso soll es sein: Hauptsache, Du fühlst Dich wohl in Deiner Haut - was andere denken, kann Dir aber sowas von egal sein! Weiter so! Viele Grüsse nischu
Sooo, nach dem Erlebnis von letztem Wochenende, Jetzt ein Erlebnis von vor zwei Wochen:
Ich war geschäftlich mit dem LKW in München unterwegs und hatte 3h Freizeit. Da ich natürlich im LKW keine hohen Schuhe dabei hatte, um mir die Peinlichkeit zu ersparen, einer der Kollegen würde mein Geheimnis lüften, war ich also flach in Bayerns Hauptstadt unterwegs und klapperte jedes Schuhgeschäft ab, in der Hoffnung, chice neue Schuhe für mich zu finden. Bei Deichmann gab es ja gleich überhaupt gar nichts mehr.. kein einziger XXL Aufkleber. Bei Tretter und Thomas hatte ich dann schon mehr Glück, wobei sich mein Geldbeutel schon aus Angst versteckt hatte. Naja Qualität hat eben seinen Preis.
Anfänglich doch noch etwas zögerlich probierte ich in dem einen oder anderen Laden den einen oder anderen Schuh an, jedoch haute mich hier nirgendwo irgendwas vom Hocker.. Was mich vom Hocker gehauen hätte, war leider nicht meine Größe oder ich kam zwar in den Schuh rein aber er drückte so unermesslich, dass ich Schritte nur unter Qualen machen konnte. Hilft nix, wieder raus aus den Läden und weiter gesucht.
Dann, und meine Hoffnung war fast verschwunden, wieder ein Tretter. By the Way: Es gibt 14 Tretter Filialen in München laut der Visitenkarte.. Ich dachte nicht wirklich, dass ich hier fündig werde, doch dann: Ein Ganzes Regal voll mit Gr. 44.. Wahnsinn.. Ich verlor mich und probierte jedes erdenkliche Schuhpaar an, dass ich gar nicht bemerkte, wie eine alte Dame, die auch gerade Schuhe anprobierte, mich bestaunte und anscheinend ganz vergaß, was sie eigentlich in diesem Laden wollte. Bis eine Schuhverkäufer ankam und mich fragte, ob man mir den helfen könne. Da mir in diesem Moment eh schon alles egal war, ich muss sagen, ich war im Schuhhimmel, bejahte ich und wir kamen ins Gespräch. Für Sie wäre das nichts neues, dass ein Mann oder Junge hohe Schuhe anprobiere, ganz im Gegenteil. Es kämen beinahe jeden Tag Männer und kauften Schuhe aus der Damenabteilung bei ihr. Dann fanden wir fast gleichzeitig einen Stiefel von Gabor mit langem Schaft aus Wildleder mit Stilettoabsatz. Ich verliebte mich augenblicklich und als ich ihn probierte, war das Paar schon gekauft. Jetzt sind 180€ für ein paar Stiefel eigentlich nicht viel, aber für jemanden, der momentan nur Kurzarbeitergeld bekommt und eigentlich gar kein Geld hat.. schon viel. Ich nahm sie mit, egal! Sowas schönes finde ich so schnell nicht mehr.
Jetzt liegen die Schuhe seit anderthalb Wochen unter meinem Bett, noch nie draußen angezogen und ich bin hin und hergerissen, ob ich sie zurückgeben soll oder nicht.. Schon allein des Geldes wegen und ich würde sie Öffentlich wahrscheinlich eh nie tragen, weil sie viel zu auffällig seien.. Bin da eher der Stiefeletten Typ.
Hier mal ein Bild von den Prachtstücken:
Sagt mir, was ist Eure Einschätzung: Zurückgeben oder behalten..
Ich find die Stiefel schön. Gabor ist ne gute Marke. Ist natürlich erstmal viel Geld - die Entscheidung des Zurückgebens kann Dir keiner abnehmen :-( Zumal Du der Stiefelettentyp bist, wie Du schreibst. Wie fallen die denn von der Grösse her aus ?
Ja ich kann darin laufen - ich weiss dass das Damenschuhe sind