dann lasse ich euch auch mal an meinen ersten Erlebnissen teilhaben. Bilder gibts später, ich mich hier erstmal schlau machen, welche Optionen das Forum bietet ;) Letzte Woche, bestärkt durch meine Liebste, rein in die Stiefelleten und ab zum einkaufen. Vorm Geschäft hat mich der Mut verlassen, also im Auto wieder auf Flach gewechselt. Freitag dann wieder mit Stiefelleten aus dem Haus zum Auto - soweit so gut. Am Samstag Abend dann eine größere Runde gelaufen - natürlich hoch. Gefühlt hat jeder der uns entgegen gekommen ist, etwas gemerkt - Nun ja war mir hierbei das erste Mal relativ egal. Am Sonntag hier Mut angelesen und dann am Montag wieder zum einkaufen. Ich hatte zwar flache Treter dabei, aber dann einfach raus und rein ins Geschäft. Auch hier hat gefühlt jeder die Schuhe registriert und gestarrt. Laut meiner Liebsten hat wohl nur ein Kunde die Schuhe wirklich bemerkt und ihr freundlich zugenickt. Dank der FFP2 Masken im Laden sieht man - leider oder zum Glück - nur einen Bruchteil der Mimik. Die Tage darauf musste ich dann tanken fahren - mit Stieffeletten raus und getankt und zum Bezahlen in den leeren Ladenraum. Die Kassierin hats wohl bemerkt (hat mich kurz komisch angeschaut) aber keine Reaktion von ihr. Beim Verlassen hätte es mich auf deren rutschigen Teppich fast auf die Schnauze gelegt . Soviel zu souveränen Auftritt.
Fazit bisher: mit den leisen Stiefeletten traue ich mich schonmal nach draußen. Nächster Schritt wären die lauteren. Ich bin gespannt, wann ich im Kopf soweit bin. Eigentlich kann mir die Meinung anderer egal sein - aber der Kopf hat nunmal ein Eigenleben
So das war mein Rückblick auf die letzten Erlebnisse.
erstmal Gratulation, dass Du dann doch mit den hohen Schuhen raus bist und dich unter Leute getraut hast!
Zitat von Heel-Max im Beitrag #1... Auch hier hat gefühlt jeder die Schuhe registriert und gestarrt. Laut meiner Liebsten hat wohl nur ein Kunde die Schuhe wirklich bemerkt und ihr freundlich zugenickt. Dank der FFP2 Masken im Laden sieht man - leider oder zum Glück - nur einen Bruchteil der Mimik. ...
das kommt mir bekannt vor und wurde hier ja auch schon mehrfach geschrieben: Wir selbst denken am Anfang, dass wir von allen komplett angestarrt werden und jeder nur auf uns schaut. Aber in Wirklichkeit ist das halt doch nur unser Kopf, der uns das glauben lassen will. Von daher ist es gut, dass deine Holde mit dabei war um das zu widerlegen.
Es ist ein bisschen ein Weg, bis man das selbst verinnerlicht hat, aber das wird schon noch werden! Rechne einfach damit, dass es immer wieder mal Tage gibt, wo es läuft, und welche wo es nicht so läuft :)
Aber du bist auf dem richtigen Weg! Dran bleiben, weitermachen..
super!!! genau so fängt das an. Totale Entschlossenheit - Versagen - drüber nachdenken und dann geht es los....
Und am Anfang macht man sich über alles Gedanken... Gut, wenn die Freundin Feed BAck gibt, dass alles nicht so schlimm ist. Und glaube mir, wenn sie dabei ist passiert auch nix.
So lange Du Dir noch um zu viel einen Kopf machst solltest Du bei den leisen Sohlen bleiben, bis Du sicher auf denen bist und praktisch nix mehr merkst.
Dann kommt die Lust auf einen neuen Kick irgendwann von ganz alleine...
Hi Heel Max, das mit dem "Auf und Ab" kenne ich auch. Nicht jeder Tag ist gleich, aber mit der Zeit denkt man kaum noch darüber nach. Ich habe beim Einkauf NIE Wechselschuhe dabei um nicht auf die Idee zu kommen zu wechseln. Zuhause ziehe ich mittlerweile wie sebstverständlich Absatzschuhe an. Ich habe alle flache Schuhe im Schuhschrank verstaut damit sie außer Sicht sind.
Bezüglich leise und laut eine kurze Geschichte: Wenn ich bei mir zum LIDL gehe ist am Anfang alles ganz normal. Meine Absätze sind jetzt nicht so leise, aber es stört mich nicht. Komme ich im Geschäft zu der Ecke wo die Weinflaschen etc. stehen, habe ich immer das Gefühl, dass man die Absätze im ganzen Laden hört. Keine Ahnung weshalb das so ist. Vermutlich dämpfen die anderen Verpackungen das Klackern der Absätze besser. Am Anfang bin ich dann immer auf den Ballen gegangen um nicht aufzufallen. Aber auch das stört mich nicht mehr und ich genieße die "laute Ecke" im Geschäft. Wenn Leute hinter mir sind, bücke ich mich auch gerne mal nach einer Flasche ganz unten und strecke ein Bein leicht nach oben ... und zeige den Absatz absichtlich. Je öfters man sich traut, um so mehr kokettiert man mit seiner Umwelt. Trau dich, es macht immer mehr Spaß!!! LG, Andras
Glückwunsch, ging mir anfangs ähnlich wie dir. Zuerst ist es so das alle Leute die einem begegnen intensiv auf die Füße/Schuhe schauen. Dies passiert allerdings nur in der eigenen Vorstellung. Wenn dann der innere Schweinehund zur Ruhe kommt weil in der Realität echt nix dergleichen passiert, dann geht es mit mehr Selbstvertrauen auf den hohen Absätzen viel leichter. Weiter so, es wird immer leichter.
Ist doch ein toller Anfang, der sich auch nach „Blutlecken“ liest. Leichte Rückschläge gibt es immer Mal aber dann kommen irgendwann auch die Erlebnisse, die einen richtig beflügeln.
Und das man sich auf glattem Boden fast hinlegt, kann auch den Erfahrenen Absatzträger, ja sogar Flachtreterläufer passieren. Daher mach Dir da mal auch keine Sorgen, zumal ja glücklicherweise nichts passiert ist.
Zitat von Hamburger im Beitrag #5Jep, auf leisen Sohlen fühlt man sich sicherer und unauffälliger. Habe schon zu laute Heels durch weichen Gummiabsatz leise bekommen.
... warum leiser bekommen, zu hause im Treppenhaus, in der TG immer ausreichend laut und im Supermarkt dann plötzlich ziemlich leise ... nervt ... aber durch die Umgebungsgeräusche geht viel vom Stöckelsound verloren ... schade ... vielleicht doch aud Metellflecken umrüsten
Bezüglich laut / leise, ich bin auch noch in der Phase das es mich stört. Bei lauten Absätzen hört einem wirklich jede/r kommen und sie können sich nach dir umdrehen. Das mache ich ja auch wenn ich Absätze klackern höre, ich will mir ja die schönen Schuhe anschauen. Wenn man hingegen auf leisen Sohlen daher kommt, merken es ja nur diese Leute, die einem auf die Füsse schauen. Deshalb habe ich mir gestern mal aus einer Gummimatte Stücke in Absatzform zurechtgeschnitten, und sie provisorisch mit Heisskleber an die Absätze geheftet. Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich heute Mittag mal so einkaufen gehen. Ich denke das es mir "geräuschlos" sehr viel weniger ausmachen wird in Heels unter Leute zu gehen, auch wenn die Schuhe ein wenig auffälliger sind. Denn es schaut einem nicht jeder auf die Schuhe, wenn man nicht durch das Klackern drauf hingewiesen wird, das machen nur wir. Wenn ich dann sicherer geworden bin, kann ich die Gummistücke wieder demontieren, und die Schuhe klackern dann wieder wie vorher. Ich bin gespannt wie es sich laufen lässt, und ob der Kleber auch ausreichend hält.
....(fast) jeder findet sich in Deinem Bericht wieder..... So scheint das "Anfangs-Szenario" auszusehen.... Gratulation, daß Du drangeblieben bist!!!! Weiter so + steigern!!!!
Also ich mag das laute klackern der Absätze, deswegen habe ich für meine Highheels sogar Absatzflecken aus Edelstahl fertigen lassen. Mir ist es dann auch egal ob man mich kommen hört, ich mag halt dieses Geräusch 😊
Danke euch allen, für die ermunternden Worte 😊 sehr schön, dass man hier offen erzählen kann. @t67 danke für die Verlinkung. Ich will mir erst einige Bilderprovider ansehen, bevor ich den Speicher des Forums belege.
Das gilt es heute auszuprobieren. Ich hatte die matte noch rumliegen, aber die hat schon 5mm dicke, ev auch 6mm. Mal sehen ob es sich laufen lässt, oder ob die Geometrie vom Schuh dann nicht mehr passt. Wenn nicht, werde ich dünneren Gummi besorgen. Es braucht ja nicht viel. Wenn mal aus versehen die Bootcut Jeans unter den Absatz kommt, hört man ja auch nichts mehr. Da würde ev auch ein Stück dicker Stoff ausreichen, aber der ist vermutlich dann schnell durchgescheuert.
Zitat von IL11CM im Beitrag #11Bezüglich laut / leise, ich bin auch noch in der Phase das es mich stört. Bei lauten Absätzen hört einem wirklich jede/r kommen und sie können sich nach dir umdrehen. Das mache ich ja auch wenn ich Absätze klackern höre, ich will mir ja die schönen Schuhe anschauen. Wenn man hingegen auf leisen Sohlen daher kommt, merken es ja nur diese Leute, die einem auf die Füsse schauen. ...
Dieses Denken haben/hatten wir glaub ich am Anfang alle. Auch ich drehe mich mehr oder weniger automatisch um, wenn ich laute Schuhe höre und auch ich schaue generell irgendwie immer bei den Leuten (natürlich vor allem bei den Damen) auf die Schuhe. Und auch ich denke mir manchmal, dass die da doch gleich schauen müssen, weil das so nen "Krach" macht.
Aber ist es nicht einfach so, dass wir uns eben so sehr mit dieser Materie beschäftigen, dass wir hier einen anderen Fokus, eine andere Betrachtungsweise haben? Die anderen sind normalerweise nicht so gestrickt, denen ists egal, wenn da jemand mit lauteren Schuhen kommt, und mit leisen sowieso. Wieso sollten die einem auf die Füße schauen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass das genauso für Leute gelten dürfte, die Tattoos haben. Die werden sich andere Leute mit anderen Augen anschauen, weil sie das Thema interessiert, als jemand (wie ich) dem das einfach egal ist.
Ja da hast du vollkommen recht mit dem Fokus auf die Schuhe, oder eben nicht. Aber wenns klackert, und weit und breit nur ein Mann zu sehen ist, dann kanns schon mal zu einem Fliesenblick führen. Ich war aber auch schon erstaunt wie wenig das aber wirklich passiert...
ich habe die Heels anfangs zum Schuster gebracht. Der hat mir nicht nur ne weichere Sohle drauf gemacht, der hat auch das Innere vom Absatz ausgestopft... Bei vielen Heels sind die Absätze innen hohl, damit sie lauter sind.