Ich mache hier jetzt mal ein neues Faß, äh Thema auf, weil ich glaube, daß mein Weg noch einige Erlebnisse zu berichten hat, welche ich nicht über alle Themen im Forum verstreuen möchte. Ich werde also meine Weg hier weiter berichten.
Nachdem ich die letzten Abende an meinem "provoziertem" Outing gearbeitet habe, indem ich halt in Situationen, wo doch noch mal jemand vorbei kommen muß, einfach Heels getragen habe, und alle meine Kinder das auch mitbekommen haben, war ich heut morgen guten Mutes und doch schwankend. Am Abend vorher hatten mich schon alle Kinder, auch die, welche es noch nicht wissen mussten, ganz normal im Heels gesehen, alles kein Problem (keine Fragen, keine Lügen). Mit meiner Frau UND den Kindern zusammen war das bis dato noch nicht und ich wollte jetzt bei meinen Kindern nicht den Eindruck erwecken, dass sie was wissen, was Mama nicht weiss. Also was tun? Du wolltest es, also gehe voran. Ich also nach dem Frühstück (noch in Flip-Flops absolviert) gg. 11:00 Uhr einfach High-Heels Sandaletten angezogen und mich unter die Familie gemischt Klack-Klack macht es durchs Haus, die erste Tochter, die mich sieht, meinte nur "cool", die zweite sagte recht laut: "Ich glaub Papa ist jetzt im High-Heels Fieber", die dritte sagte gar nichts. Ich glaub aber nicht, dass die jetzt pychologische Betreuung braucht, sie war eher mit spielen am PC beschäftigt. Meine Frau, inzwischen auf der Terasse Zeitung lesend, welche ich auch ansteuerte, meinte nur, ich hab dich die letzte Nacht mit den Kindern stöckeln hören und bin deshalb immer wieder wach geworden. So, jetzt wars für alle raus (unsere Haustiere hatten vorher schon noch nie deswegen Anstoß an mir genommen ). Ich hab dann den ganzen Tag stöckelnd zugebracht, weil ich so glücklich bin, dass es endlich raus ist, zumindest hier im Haus. Ich weiß zwar nicht, was mir morgen alles weh tut, aber im Moment merke ich fast nichts, obwohl ich ca.10h auf den Heels zugebracht habe (neuer Rekord für mich). Müssen wohl die Glückshormone sein, welche die Schmerzen ausschalten. Ich weiss nur, daß ich das jetzt durchziehen muß, nach dem Motto "Einen Schritt vor und keinen zurück". Ab morgen werde ich, auch in Gegenwart meine Familie im Haus nur noch stöckeln. Muß mich ja nicht mehr verstecken.
Wie das ganze sich dann auf Outdoor ausdehnen kann muß ich nochmal sehen. Ich glaub die Kinder hätten damit weniger ein Problem, wie evt. meine Frau. Aber schaun mer mal. Mit den lackierten Nägeln hats auch so ähnlich geklappt, einmal drauf (war Fasching) und dann einfach nicht mehr abmachen -> auf Gewöhnung setzen.
Da kann ja irgendwie Glückwunsch sagen . Mein Rat wäre jedoch auch im Moment der überschwänglichen Freude und des Glückes, der Familie hin und wieder ein Stöckelpause zu gönnen. Da auch deine Familie eventuell etwas Zeit braucht es zu verarbeiten und damit umzugehen. Aber ich möchte mich da auch nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen.
Na ja, ich will mal so sagen, wenn du jetzt ne Frau hättest, die andauernd gerne stöckelt, würdest du ihr dann auch Stöckelpausen verordnen wollen? Es sind nur Schuhe mit unterschiedlich hohem Absatz. Und eigentlich Schuhe, welche von Männern für Männer gemacht wurden. Dagegen hat der Nagellack, zumindest geschichtlich gesehen, die Frauen auf seiner Seite, da der vorher (obwohl von Männern entwickelt) keine männliche Anwendung fand. Meine Erfahrung inbezug auf neue Sachen etablieren ist einfach nur -> machen und beibehalten, denn wenn du einmal Pause machst, dann wars nur ne Phase und alles will wieder zurück. Es ist wie in der Werbung, schlag den Leuten 100x am Tag was um die Augen und Ohren und irgendwann ist es "normal". Meine Meinung.
nein ich will dir auf keinen Fall etwas verordnen oder vorschreiben. Mit Pause meinte ich auch eher mal einen Tag in der Woche oder so, also nicht langes in dem Sinne. Am Ende ist es so oder so deine Entscheidung wie du es gestaltest. Geschichtlich gesehen hast du mit den Absatzschuhen recht.
Zitat von rising_heelsWie das ganze sich dann auf Outdoor ausdehnen kann muß ich nochmal sehen. Ich glaub die Kinder hätten damit weniger ein Problem, wie evt. meine Frau. Aber schaun mer mal.
Alles halb so wild... Da du deine Familie jetzt schon so weit hast, dass du vor ihnen in Heels auftreten kannst, sollte der gang nach draußen auch nicht mehr so schwer fallen. Ich denke du hast schon einige Beiträge hier im Forum gelesen von diversen "outdoor stöckeln" und dazu kann ich auch nur sagen, geh einfach raus und genieße es, denn es wird keinen großartig interessieren was du an deinen Füßen tragst.
Ok, heut ist schon gestern, also gestern weiter hochmotiviert losgestöckelt im Haus, weil ich muß mich ja nicht mehr verstecken, meldet sich meine linke Wade kurz "Ist das dein Ernst?" ich Jaa, kurze Zeit später Schmerz weg. Ich dann den ganzen Tag indoor gestöckelt, Ballen melden sich auch, doch noch dezent, aber abends hat es dann meinen Füßen und vor allem meinem kleinen rechten Zeh gereicht Musste mein dauerstöckeln heute (äh gestern) doch tatsächlich vorzeitig abbrechen, meine Füsse wollten einfach nicht mehr nach ca. 2x10h in zwei Tagen Ich glaube um dauerhaft auf Heels zu stehen (Frauen können das doch auch), und nicht nur ein paar Stunden, werde ich wohl noch etwas trainieren müßen, morgen gehts weiter ...
Ah, ja. Da merkt man, daß du bisher noch nicht so lange gestöckelt bist. Aber das gibt sich ! Im übrigen, die meisten Frauen, die ich kenne, jammern auch immer, daß sie keinen ganzen Tag in Heels laufen können. Einfach weiterüben und den Mädels zeigen, wo der Hammer hängt.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ja, ich stöckel fleissig weiter, und bin gestern nach dem Müll rausbringen (dunkel wars, der Mond schien ... nein es war bewölkt) doch tatsächlich an der Hauptstrasse bis zur nächsten Laterne (ok 10m davor, weil die macht ja hell) gestöckelt, insgesamt ca 300m. In unserer Hofeinfahrt hab ich schon einige mal den Müll des Nachts auf Absätzen rausgebracht, aber nie war ich auf der Hauptstrasse unterwegs. Ich weiß, die Profis unter euch hier werden jetzt nur lachen und sich fragen, was will der uns damit sagen, wir machen das bei Sonnenschein 20x am Tag ?!? Aber für mich wars ein grosser Schritt. Ich lebe auf dem Land und da kennt halt jeder jeden. Und ja, draußen laufen ist doch noch mal anders, vor allem Steigungen/Gefälle, ich glaub da muß ich noch dran üben um sicher aufzutreten.
Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer Schritt für rising_heels ! Immer erst einen Schritt vor dem anderen !
Oder was denkst du, wie die meisten hier angefangen haben. Ok, wenn du nicht unbedingt vor der eigenen Haustür stöckeln willst, dann fahr einfach in eine größere Stadt, da ist es leichter. Dann gilt es nur noch den inneren Schweinehund zu überlisten. Aber ich denke, die meisten von uns haben im Dunkeln angefangen.
Weiter so !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
So ist es. Erst nur in der Wohnung, dann irgendwann im Dunkeln raus getraut und auf Feldwegen (sind hier asphaltiert) herumgelaufen. Dann irgendwann auch tagsüber, aber nicht in unmittelbarer Umgebung raus getraut und heute trage ich die im Alltag. Nachbarn haben mich auch schon gesehen. Außer großen Augen gabs da keine Reaktion. Inzwischen interessiert es keinen mehr, wird nicht einmal mehr hingeschaut, wenn ich da vorbeilaufe.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von CorsarSo ist es. Erst nur in der Wohnung, dann irgendwann im Dunkeln raus getraut und auf Feldwegen (sind hier asphaltiert) herumgelaufen. Dann irgendwann auch tagsüber, aber nicht in unmittelbarer Umgebung raus getraut und heute trage ich die im Alltag. Nachbarn haben mich auch schon gesehen. Außer großen Augen gabs da keine Reaktion. Inzwischen interessiert es keinen mehr, wird nicht einmal mehr hingeschaut, wenn ich da vorbeilaufe.
So ähnlich ist es auch bei mir gewesen. Bin dann irgendwann abends in der Weihnachtsshoppingzeit mit Blockabsatzstiefeln und Hose drüber zum Seitenausgang des Parkhauses in die vollgestopfte FuZo.
Fazit:
Zitat von Slowmanimmer Schritt für Schritt, mache immer nur soviel das du dich wohl fühlst, wirst sehen man(n) wird immer mutiger
... und dann immer einen Schritt weiter.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
So, lange nichts mehr angefügt, hier wie es bisher weiterging: Im Haus mit Familie stöckel ich fleissig weiter Am 4.10. hatten sich Schulkameradinnen meiner großen angekündigt, um noch ein Projekt für die Schule fertig zu machen. Ich hatte von mir aus schon gedacht, daß ich die nicht gleich mit Absätzen behellige. Aber am Abend vorher nahm mich meine Frau nochmals ins Gebet, dass ich doch bitte in Gegenwart der Schulkolleginnen KEINE Absätze tragen solle, ich nur: ja wollte ich auch nicht, aber warum eigentlich, da meine Kids damit kein Problem haben. Ja aber die Anderen, und meine Kinder müssen dann in der Schule mit dem Geläster fertig werden, usw... War dann den ganzen Abend ziemlich angefressen, weil sich meine Frau so um die Anderen Sorgen macht, dabei bin ich ja kein Flitzer oder so. Dann ca. 1 Woche später nochmals eine "Mini"-Konversation, weil hier den einen oder anderen in letzter Zeit unerwartet den Tod ereilte, (man kommt da schon ins Grübeln) so von wegen: Ja deshalb mache ich jetzt mehr von dem was mir immer schon Spaß machte, z.B. auf Absätzen laufen, weil man ja nie weiß ... Sie: Aber wo willst du hin? Ich: Ich habe nicht die Absicht zur Frau zu werden, könnte mir aber auch vorstellen draußen zu stöckeln. Sie: Machst du doch schon. Ich: Wo? Sie: Du bringst den Müll damit raus. Ich: Aber nur nachts. Sie: Ich will das trotzdem nicht. Hier im Haus ist kein Problem, aber draußen: NEIN. (Ihr ahnt es schon, die Anderen...Stehen bestimmt mit Nachtsichtgerät hintern Fenster!?) Und bei der Gelegenheit musste sie sich auch wieder über meine Nägel echoffieren, zu lang, das gefällt ihr auch bei einer Frau nicht, aber als Mann? Lackiert, na gut, aber müssen die so lang sein? Vor einem halben Jahr hatte ich sie (die Nägel) schön in Stilettoform gefeilt, mir gefiel das sehr gut, aber das war ja schon mal gar nichts. Ok, daraufhin wieder "zivil" rund aber eben immer noch lang. Das lass ich mir auch nicht mehr nehmen!
So damit ist mein Vormarsch zum öffentlichen stöckeln erstmal gestoppt
Wobei mich das schon anfrisst, weil ich auch nicht alles, wo sie mich auch fragt an ihrem Outfit toll finde. Aber wenn sie sich darin wohlfühlt, Ok. Aber ich wäre bisher nie auf die Idee gekommen zu sagen, so geh ich mit dir nicht raus und ich will auch nicht, dass du so rausgehts. Sind wir hier jetzt schon im Orient? Vielleicht sollt ich als Mann ja mal ne Burka probieren, so mit Vollschleier auf Heels erkennt mich ja dann keiner mehr Frust Aber wie das im Leben so ist, nach einem Höhenflug kommt bestimmt der nächste Absturz. Hoffentlich gehts dann irgendwann auch wieder nach oben.
Zitat von rising_heels Sie: Aber wo willst du hin? Ich: Ich habe nicht die Absicht zur Frau zu werden,...
Genau solche Gespräche hatte ich mit meiner Frau auch schon. Aber nur, weil ich hohe Schuhe mag, will ich mich doch nicht komplett zur Frau verkleiden oder das Geschlecht wechseln. Das ist wohl eine der größten Ängste unserer Frauen.
Aber vielleicht hast du es auch gleich bissel übertrieben. Man muß bei unseren Mitmenschen kleine Schritte machen und auch immer mal wieder Luft ranlassen.
Wenn du jeden Tag vor deiner Frau mit sehr eindeutig weiblichen Schuhen auf und ab stöckelst, und dann noch mit lackierten Fingernägeln, was denkst du, was in ihr vorgeht? Versuche es doch vielleicht erstmal mit ein paar blockigen Stiefeletten und ohne andere weibliche Accessoires.
Diese Art Gespräche mit meiner wirklich sehr toleranten Partnerin kenne ich auch, mein Tipp:
"Die Dosis macht das Gift"!
Auf Zehennägel lackieren hab ich bislang vollständig verzichtet, obwohl es mich durchaus mal reizen würde.
Hinsichtlich meiner Vorliebe, meine Schuhe mit hohen Absätzen auch draußen zu tragen, hat sie weniger ein Problem mit Blockabsätzen, mit StilettoAbsätzen bin ich daher sowieso selten, dann aber auch nur alleine unterwegs. Im Haus verzichte ich aus Stilettos, wenn mein Sohn da ist, mir Blockabsatz kennt er mich innen und außen und wir frotzeln auch schonmal über meinen Schuhtick, besonders, wenn er für sein Hobby Geld ausgeben will und ich das für unvernünftig halte... Wenn Schulfreunde da sind, trage ich flach.
So bleibts eigentlich ganz entspannt.
Meine Partnerin ist halt besorgt, mein Image könnte tiefere Schrammen kriegen und man würde nicht mehr ernst genommen, wenns drauf ankommt und man macht dich über mich lächerlich. Ich denke, diese Besorgnis kennen wir alle, sonst gäbe es dieses Forum vermutlich nicht. Ich teile dies auch.
Meine Partnerin habe ich mal zum einem open-air Filmabend "The Danish Girl" eingeladen, das Thema interessierte mich auch und ich kann den Film nur allen hier empfehlen.
Er half a) bei der Selbstfindung (nein,ich will keine Geschlechtsumwandlung, aber ab und zu gerne mal Kleidung, besonders Schuhe tragen, die typischerweise dem anderen Geschlecht zugeordnet werden) und b) dabei, genau über dieses Thema ins Gespräch zu kommen und weiteres Verständnis und Akzeptanz zu wecken!
Ich hatte übrigens lange überlegt, in welchem outfit und mit welchen Schuhen ich zum openAir Kino stöckeln, ähem gehen wollte. Aber ich kannte den Film vorher nur vom Trailer und wusste daher nicht, welche Signale möglichweise unbeabsichtigt ein besonderes outfit senden würden und ich konnte auch nicht einschätzen, wen ich möglicherweise in der eigenen Stadt dort treffen würde.
Ich habe tatsächlich einige "flüchtige Bekannte" getroffen, wäre daher eigentlich egal gewesen, das Publikum war interessanterweise zu ca. 95 % weiblich. Meine Wahl ist dann übrigens als Kompromiß mit mir selbst auf ein Paar flache, aber zierliche Sandalen aus der Damenabteilung von Birkenstock in Gr. 43 gefallen, und alle waren zufrieden.
Schönen Sonntag noch
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)