Auf dem geschlängelten Weg kommt mir eine ältere blinde Frau mit Blindenhund (mit soeinem Bügel) und Blindenstock entgegen. Kurz vor mir bleibt sie stehen, ''schaut'' leicht seitlich an mir vorbei und etwas nach oben und sagt: ''Verzeihung, Sie sind keine Frau, aber es klingt, als hatten sie Stöckelschuhe an.'' Ich, während der Hund nach mir schnuppert, aber ruhig bleibt: ''Es gibt auch laute Herrenschuhe.'' BF: ''Ja, aber die klingen anders.'' Ich: ''Ok, erwischt, es sind Damenstiefel.'' BF: ''Stiefel ! Hoch ?'' Ich: ''8cm'' BF: ''Ach dann sind Sie wohl der, von dem mir meine Tochter erzählt hat ! - Sie sagt, Sie laufen besser als sie ! - Ich dachte schon, kriege gar nichts mit, aber jetzt lerne ich Sie sogar persönlich kennen.'' Ich: ''Da können Sie mal sehen !'' - als ich es merkte, war es mir peinlich - ''Oh, Verzeihung !'' BF: ''Macht nichts, rutscht mir auch manchmal raus. - Und da hat sich meine Tochter nicht getraut, Sie anzusprechen !'' Ich: ''Sagen Sie ihr, ich beiße nicht !'' Hab mich verabschiedet und bin weiter zu meinem Auto gestöckelt.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich habe keine Ahnung. Vielleicht liegt es daran, daß es Frauen nicht können und es sich so anhört, als würden sie die Heels quälen. duck&weg. Ich weiß es nicht. Aber blinde hören mehr. Die meisten Klavierstimmer sind blind.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Meine Vermutung ist, dass wohl die Schrittlänge (Pausen zwischen dem Klack - Klack) und/oder die Härte des Aufsetzens (wäre dann vielleicht auch gewichtsabhängig) was ausmacht.
Aber echt prima Begegnung - ich hätte mich aber bestimmt noch länger mit der Dame unterhalten und sie dann auch eben genau dieses gefragt (welch Unterschiede sie hört).
Zitat von MickyBlueEyes im Beitrag #8Meine Vermutung ist, dass wohl die Schrittlänge (Pausen zwischen dem Klack - Klack) und/oder die Härte des Aufsetzens (wäre dann vielleicht auch gewichtsabhängig) was ausmacht.
Möglich
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Interessante Geschichte .... Schade, dass du sie nicht gefragt hast woran man merkt, dass Du ein Mann bist, der die Absatzschuhe trägt.... Hätte mich brennend interessiert...
Bei mir im Ort läuft auch öfters ein Blinder mit dem langen weissen Stock und der Kugel vorne dran rum... ER "guckt" eigentlich immer nach vorne und der "Blick" wirkt immer etwas hochnäsig.... ich bin schon zwei mal an dem vorbei mit Heels und komischerweise klebten jedes Mal die Augen an meinen Absätzen.....
Dachte damals echt er wäre ein Simulant, aber vielleicht muss er nur seine Ohren ausrichten, um alles mitzubekommen???
Vielleicht wirst Du ja bald mal von der Tochter angesprochen, dann kannst du die fragen, wie die Mutter erkannt hat, dass Du ein Mann bist.
Zitat von olli müller im Beitrag #11Vielleicht wirst Du ja bald mal von der Tochter angesprochen, dann kannst du die fragen, wie die Mutter erkannt hat, dass Du ein Mann bist.
Sie muss es ja nicht wissen, aber vielleicht haben die beiden sich ja darüber unterhalten ...
Zitat von Hannes73 im Beitrag #10Wenn ich meinen Marschschritt durchziehe - ob Kampfstiefel oder Pumps - dürfte selbst ein Blinder hören, dass ich gedient habe.
Das liegt vermutlich daran, dass Du immer: Links Zwo Drei Vier vor dich hinmurmelst!
Der Mensch nimmt seine Umwelt überwiegend über das Auge wahr. Die anderen Sinne dienen i.d.R. nur der Unterstützungen des Auges. Wenn aber ein Mensch blind ist, versucht er das zu kompensieren, indem er sich verstärkt auf seine anderen Sinne konzentriert. Ein Blinder hört nicht besser als ein sehender Mensch, aber er konzentriert sich viel mehr auf das, was er hört. Und schon kleine Unterschiede im Schrittverhalten, die einem sehenden Menschen überhaupt nicht auffallen, fallen einem Blinden auf.
Man kann das auch mal selbst probieren, z.B. zu Hause beim Musik hören. Einfach mal nichts machen, sondern der Musik zuhören, und zwar mit geschlossenen Augen. Man hört da nach einiger Zeit Feinheiten in der Musik, die man kaum wahrnimmt, wenn man die Augen geöffnet hat.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Habe mich heute beim laufen mal selber "beobachtet": Wenn ich nicht gerade flaniere, gehe ich zügigen Schrittes und habe eine rel. große Schrittweite ggü einer Frau.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !