@Oky_Toky ich hatte keine andere Wahl wenn ich ehrlich bin, keine Zeit um mich umzuziehen. Ich war um etwa 9 im Büro, um 11 hatte ich ein Meeting wieder im Büro verplant bekommen. Hin und zurück zum Kunden etwa 40 Minuten, mit Umweg zu mir nach Hause zusätzliche 40 Minuten und das Problem lösen war ja auch noch eine Aufgabe die unbestimmte Zeit in Anspruch genommen hat. Die 40 Minuten um nach Hause und Schuhe wechseln hatte ich schlicht nicht. Hatte schon gehörig das Muffensausen aber der CEO hat mir letztes Jahr das ok 👌 gegeben das ich auch so zu Kunden kann. Also steht er entweder zu seinem Wort oder dann weiss ich wie viel sein Wort wert ist
Ich finde das Outfit sehr edel. Das passt und es passt einfach gut zusammen. Auch wenn mein Blick sich inzwischen verändert hat, etwas typisch weibliches (Pink, Rock, super auffällig, ist ja eben nicht dabei)
Das Outfit sieht echt super aus.... Ist aber mit der geschlitzten Hose und den Heels schon ziemlich extravagant... Ich hätte da wahrscheinlich auch Muffesausen bekommen...
Aber wenn am Ende das Problem gelöst wurde dürfte es dem Kunden relativ egal sein.
Und bei so was sieht man was das Wort vom Chef wert ist.
sehr schöner Bericht, danke dafür. Deine Bedenken mit den Stiefeln zum Kunden zu gehen kann, glaub ich, ziemlich jeder von uns nachvollziehen. Die Kombination der geschlitzten cremefarbigen Hose mit den Stiefeln gefällt mir echt super! Und dann sind das auch noch Lackstiefel. Die lassen sich ja schwer kombinieren ohne gleich mega aufzufallen, aber unter der Hose ist dir das super gelungen. Schade eigentlich die Stiefel teilweise unter der Hose zu verstecken. Die aber voll sichtbar tragen zu können wird nur zu bestimmten Anlässen möglich sein, ohne direkt im Mittelpunkt zu stehen.
Die Kombination sieht super aus. Sehr gelungen wie Mann mehr von den Stiefeln sehen kann ohne sie über die Hose zu tragen. Gefällt mir sehr. Danke für den Bericht.
Ja, sieht echt gut aus. Wir machen uns immer so viele Gedanken, und meist interessiert's einfach keinen so wirklich. Was habe ich vor meinem ersten hohen Kongress gezögert, und gar nix hat es gemacht. Toll, ich mag die Kombi mit der geschlitzten Hose, habe ich so noch nie gesehen.
Soeben kam eine interessante Mail von meinem Geschäftsführer. Absätze sind in Zukunft bei Kundenbesuchen nicht mehr erwünscht. Woher dieser Sinneswandel kommt versuche ich noch zu eruieren aber ich glaube nicht, dass ich eine brauchbare Antwort erhalten werde. Im Büro gäbe es keine Kleiderordnung und es kann weiterhin, zumindest bis auf weiteres, getragen werden was beliebt. Jedoch sei dafür zu sorgen, dass Ersatzkleidung zum umziehen im Auto dabei zu sein hat
Hmm.. das ist wirklich schade, dass das Ganze jetzt so eine Wendung genommen hat. Ich vermute einfach mal, dass sich da ein Kunde etwas verwundert geäußert hat gegenüber der Geschäftsführung und diese um ihre Kunden bangt.
Ganz gleich wie sinnvoll/sinnfrei das ist, aber das wird wohl der Hauptgrund sein...
Vor allem der Satz "Im Büro gäbe es keine Kleiderordnung und es kann weiterhin, zumindest bis auf weiteres, getragen werden was beliebt." lässt dann auch erwarten, dass da demnächst auch noch was kommt...
Das ist wirklich wirklich blöde, aber zeigt mal wieder die Engstirnigkeit/Eingefahrenheit bei den Menschen... :(
Der Chef würde auch reagieren, wenn Mitarbeiter schmutzig oder extrem stinkend beim Kunden auftauchen würden. Auch da müsste er vermeiden dass negativ über die Firma geredet wird...
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Schade, ich dachte schon, die Welt wäre eine andere. Mit Zahl-Kunden will man es sich nicht verscherzen. Die Rückmeldung vom Chef kann ich nachvollziehen. Trotzdem hast Du meine hohe Anerkennung, dass Du Dich überhaupt getraut hast.
------------- Ein perfekter Mann muss kein Sixpack haben, sondern nur die richtigen :-)
Zitat von Approver im Beitrag #129Soeben kam eine interessante Mail von meinem Geschäftsführer. Absätze sind in Zukunft bei Kundenbesuchen nicht mehr erwünscht. Woher dieser Sinneswandel kommt versuche ich noch zu eruieren aber ich glaube nicht, dass ich eine brauchbare Antwort erhalten werde. Im Büro gäbe es keine Kleiderordnung und es kann weiterhin, zumindest bis auf weiteres, getragen werden was beliebt. Jedoch sei dafür zu sorgen, dass Ersatzkleidung zum umziehen im Auto dabei zu sein hat
Nicht mehr erwünscht ist nicht gleichzusetzen mit einem Verbot. Dies wäre in deinem Fall arbeitsrechtlich auch nicht zulässig, da es dafür tatsächliche Anhaltspunkte/Sicherheitsaspekte geben muss wie z.B. Tragen von Helm oder Arbeitsschuhen im Bau- oder produzierenden Gewerbe. Des weiteren wäre es sogar diskriminierend, da im allgemeinen eher Frauen Absatzschuhe tragen und diese benachteilt wären, was ihre Kleiderauswahl bzgl. des Gesamtoutfits einschränkt. Alles im allem also stehen hier betriebliche Belange hinter dem individuellen Persönlichkeitsrecht zurück.
"Speziell untersagt sind Kopfbedeckung, Oberteile mit politischer / diskriminierender oder allgemein provozierender Botschaft, kurze / offene Hosen sowie Schuhe mit Absätzen."
Und weiter:
"Nichteinhalten wird auf die jeweilige Situation passend sanktioniert"
Und zur Ausübung meines Berufes sind in gewissen Fällen Arbeitssicherheit notwendig jedoch in der meisten Zeit nicht.
Zitat von Approver im Beitrag #129Soeben kam eine interessante Mail von meinem Geschäftsführer. Absätze sind in Zukunft bei Kundenbesuchen nicht mehr erwünscht.
... wäre interessant zu erfahren, ob dieses "nicht gewünscht" auch für weibliche Mitabeiter gilt.
Viele Flugpassagiere würden auch komisch gucken, wenn die Saftschubsen auf einmal in Birkenstöckeln servieren würden. Nicht anders reagiert noch die deutlich überwiegende Mehrheit von Geschäftskunden, wenn ein Mann dahergestöckelt kommt. Isso. Also lass es bleiben, wenn du nicht deinen Job gefährden willst.
Auch wenns schade ist, und es schwer fällt, aber geh auch zur Arbeit wieder mit "geschlechtsspezifischen" Absatzhöhen zur Arbeit. Dann bist du auch auf Alle Notfälle beim Kunden vorbereitet und musst dich nicht noch erst umziehen.
Ich kenne das. Bei mir beschränkt sich das Tragen von hohen Absätzen auch nur auf meine Freizeit.
Was auf jeden fall in solchen Situationen klappen könnte, wären aus der Damenabteilung, vielleicht Chelsea-Boots. die haben evtl. einen Kundentauglichen Absatz, der vielleicht nicht gegen die Mail deines Chefs läuft. Weil ohne Absatz ist ja nur noch Turnschuh und Sneaker möglich.
Bin ein wenig zwiegespalten, zum einen meldet sich bei solchen Ankündigungen sofort mein innerer Rebell und will auf die Barrikaden. Andererseits bin ich halt irgendwie doch auf ein geregeltes Einkommen angewiesen. Aber im Büro gibt es ja keine Vorschriften und ich kann anziehen wonach mir ist. Ich kann ja ohne weiteres ein Paar Wechselschuhe ins Auto mitnehmen wenn ich mich am Morgen für 👠 entscheiden sollte. Dazu kommt, dass nach den Plänen der GL ich immer weniger in den Aussendiensteinsatz geschickt werden soll.
Die einzige Dame welche in unserem sehr überschaubaren Team von 13 Leuten ist die Frau vom Chef und sie trägt ausschliesslich 👟. Aber ihr Mann würde sich wünschen sie hätte öfters mal Absätze under den Fersen😂 (Aussage von ihr) Ihr seht also es wird mal wieder mit zweierlei Ellen gemessen