Hallo Oky_Toky! Die beiden Neuerwerbungen gefallen mir sehr gut. Traue mich derzeit nur auf Blockabsätzen aus dem Haus. Obwohl es eigentlich egal wäre, Absatz ist Absatz. Und derzeit bekomme ich aufgrund des kleinen Virus eher wenige Gelegenheiten. Lucky
Also... Das erste Paar, mit den stiletto Absätzen ist mein Favorit, ob jetzt feminin oder nicht ist mir dabei egal! Das Erste neu erstandene steht dir mit der Jeans richtig gut, auch wenn's nicht unbedingt meine erste Wahl wäre. Dem zweiten Paar kann ich leider nichts abgewinnen. Auf alle Fälle eine schöne Shopping Tour
Schau mal in unser Wiki, da findest Du folgendes zu Freistöckeln: Zitat: Vom Begriff freischwimmen übernommen, bezeichnen wir mit freistöckeln den Moment, bei dem der Stöckelnde endlich auf eigenen Füßen/ Absätzen steht und so auch in der Öffentlichkeit auftritt. Im Idealfall auch im privaten und beruflichen Umfeld. Zitat Ende Ich würde das als Seepferdchen bewerten
So, nachdem heute stöckelfrei war, hab ich den gestrigen Tag mal skizziert und Revue passieren lassen.
Da war mal wieder Einkaufen angesagt, Haushalt, Kosmetik, Lebensmittel. Muss das momentan komplett übernehmen, da meine Frau eine temporäre Einschränkung ihrer Mobilität hat.
An hatte ich dabei meine neuen Booties mit 12 cm mit enger Skinny. Die Hosenbeine enden bei dieser Kombi knapp über den Stifelettenschäften, Abdeckung der Booties = 0. Also schon nicht unauffällig aber cool, wie ich finde
So halt DSC_0052.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Bin in ein kleines Einkaufszentrum in meiner Nähe gefahren. Wie ihr wisst, mache ich ja alles mit dem Rad. Heute einspurig, ohne Lastenanhänger. Als ich dann mit meinen Einkäufen fertig war, sah ich zu meinem Erstaunen und Entsetzen, dass sich im Eingangsbereich eine Horde Schüler:innen (von den Grund- und Realschulen gegenüber) in mehreren Sitzgruppen rumlungerten und dort aßen und ratschten. Na ja, nützt nichts, da musste ich dran vorbei. Aber meine Bedenken waren unbegründet, keine:r hats bemerkt, zumindest gab es weder verbalen Entgleisungen noch sonstige Reaktionen. Die Jugendlichen sind auch nicht mehr das was sie mal waren
Ich musste noch in einen anderen Markt, da ich hier nicht alles bekommen hatte. Ich muss schon zugestehen, dass Radfahren mit Plateaus eine Herausforderung sein kann. Irgendwie durch den erhöhten Druckpunkt auf das Pedal ergeben sich ganz andere Kräfteverhältnisse und das Potential, vom Pedal abzurutschen ist stark erhöht. Aber sei es wie es ist, auch hier macht Übung den Meister.
In diesem Markt bekam ich dann was noch fehlte, und auch hier keine Reaktion, die ich mitbekommen hätte. Obwohl auch hier im Eingangsbereich einige Leute unmotiviert rumstanden und durch die Gegend gafften
Bilder gibt es keine, hab einfach nicht dran gedacht, Wind und Regen fördert andere Motivationen.
Zitat von Heeli im Beitrag #29Cooles Erlebnis..........Oder den Sattel höher stellen ....müsste klappen
...da müsste ich ja jeden Tag vor Fahrtbeginn die Sattelhöhe einstellen aber da kommt mir gerade eine Idee - eine entsprechende Markierung an der Sattelstütze für jeden Schuh oder es gibt ja auch noch hydraulisch verstellbare Sattelstützen
Deine 12cm Stiefeletten haben meine Frau und ich auch gekauft. Ist aber schon ein paar Jahre her. Die sind anscheinend ein Dauerbrenner beim grünen D. Laufen sich auch echt gut und für den Preis super. Wollte mir eigentlich noch ein zweites Paar kaufen, aus Angst des erste geht mal kaputt. F
Für die Jugend wurde, zum Glück für uns, die perfekte Alltagsablenkung erfunden.
Hatte ja angekündigt, dass ich heute den Frühstückseinkauf mit meinen Missy Rockz mache. Habe das dann doch nicht getan, da ich sie dem relativ starken Dauerregen nicht aussetzen wollte. Hab mich dann für meine, auch neuen Block Booties, 8 cm entschieden. Die sind aus Glattleder und vertragen auch mal Regen.
Beim Bäcker war dann Anstehen im freien angesagt, aber ich habe den letzten Platz under dem Vordach ergattern können, so dass ich den Schirm zusammenfalten konnte. Alle waren so mit sich selbst und dem Regen beschäftigt, da kamen keine Reaktionen. Beim Rausgehen musste ich dann an der Schlange vorbei. Da hatte ich den Eindruck dass ein junger Mann in Jogginghose, der im übrigen aussah, als habe er die Kontrolle über sein Leben verloren, bekam.
heute gibts aus dem öffentlichen Raum etwas zu berichten, wenn auch nicht viel ...
... war heute mal wieder im Getränkemarkt, bin ich da regelmäßig, die kennen mich schon und mit HH war ich da auch schon öfter. Heute kommt der Stapler auf mich zugefahren, ziemlich nah. Der MA, der drauf sitzt sagt dann "hab dich grad beobachtet, du läufst ja spitzenmäßig mit den Schuhen, ich stell mir das schwierig vor" ich "na ja, geht wirklich gut, sind ja Blockabsätze und nur 8 cm" er "NUUR" er dann noch "die Kombi sieht wirklich Spitze aus, du verstehst was von Mode und Farben, sind das Männerschuhe?" "nein" sagte ich, die sind aus der Damenabetilung". Er sagte dann noch, dass er das von mir klasse findet und wünschte mir noch einen schönen Tag. Mal schauen, ob ich in Zukunft hier von den MA unter Beobachtung stehe
Das Gespräch ging runter wie warme Milch und hat mir für meine bevorstehende Trainingseinheit noch einen richtigen Kick gegeben.
Live Bilder gibts wieder nicht, aber das war the outfit of the day DSC_0053.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) dazu eine ORTOVOX Annorackjacke
Das ist ja mal echt oberaffengeil, wie manche Menschen so ticken. Hätte ich nie gedacht! Wahrscheinlich fährt der Staplerfahrer auch auf Heels ab und hatte schon Tagträume, in welchen zu laufen? Für dich, Oki, auf jeden Fall eine tolle Bestätigung, das Richtige zu tun und weiter zu machen! Das muss ein echt gutes Gefühl sein, wenn man solche Anerkennung bekommt. Und je mehr Menschen das Ganze bewundern und akzeptieren, umso offener wird die Gesellschaft damit umgehen. Umso stärker wird die Akzeptanz von unserer (elitären) Gemeinschaft!
Heute war ich mit meinen 12 cm Plateau Booties unterwegs. Da merkt man schon, dass Mann da eine deutliche Aufmerksamkeitssteigerung durch die Umwelt erzeugt wie z.B. mit nur 8 cm. Viele Blicke, verdrehte Hälse und Getuschel. Ich versuche da den Blickkontakt herzustellen, aber das gelingt nur selten und lächeln geht mit Maske zwar ist aber ziemlich wirkungslos, also nonverbale Kommunikation = 0.
Hat insgesamt aber sehr viel Freude gemacht. Ich würde mich in meiner jetzigen Phase als Wiederholungstäter mit starker Neigung zum Suchti bezeichnen
Der Tag heute hat ja wettermäßig nicht so toll begonnen. Gegen 2 Uhr hats aber aufgerissen und dann schien, zwar bei kühlen Temperaturen, die Sonne. Da meine neuen Missy Rockz Street Rockz noch keinen Auslauf hatten, waren die natürlich die erste Wahl.
Sind schon recht auffällig, wenn ich das Bild jetzt so betrachte DSC_0024.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) aber saucoole Teile finde ich
Nachdem ich so ein bisschen in der Gegend rumgeeiert bin, hab ich mich entschlossen einen Spariergang in der Fußgängerzone zu machen. Also rauf auf den Drahtesel und rein in die Stadt. Die Sendlinger Straße ist ja nur knapp 500 m lang aber da gibt es einige Schuhgeschäfte, Mode-, und Dessouläden. das braucht schon seine Zeit. Caffees gibt es auch, aber das war mir heute zu kalt. Am Ende der Sendlinger Straße ist ein Schuhladen, und da sind zwischen den Schahufenstern schmale Spiegel. Dort ist auch das Bild entstanden.
Nachdem ich mein Smartphone wieder verstaut hatte und wieder zu meinem Fahrrad ging, spricht mich eine Frau, die die mich offenbar beobachtet hatte, mt der Standardfrage an: "Könen Sie mit den Schuhen überhaupt Laufen?" Ich sagte darauf, dass es mir leicht fällt und sie es doch gerade selbst gesehen hätte. Daraus entwickelde sich dann noch ein sehr nettes Gespräch, dass sie aus Bochum sei und eine Städtereise mache, ich ein bisschen über München erzählt etc...
... wieder ein schönes, positives Erlebnis gehabt und wieder nix passiert.
Die einen führen ihren Hund gassi um in Kontakt mit anderen Menschen zu kommen, die anderen ihre Schuhe, wieder andere beides
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #26Schau mal in unser Wiki, da findest Du folgendes zu Freistöckeln: Zitat: Vom Begriff freischwimmen übernommen, bezeichnen wir mit freistöckeln den Moment, bei dem der Stöckelnde endlich auf eigenen Füßen/ Absätzen steht und so auch in der Öffentlichkeit auftritt. Im Idealfall auch im privaten und beruflichen Umfeld. Zitat Ende Ich würde das als Seepferdchen bewerten
Ich arbeite an meinem zweiten Seepferdchen: in einem Wohngebiet 2-3 mal auf. und abgelaufen, war zwar dunkel, aber die Chance war schon mal größer jemand zu begegnen. Und bei längeren Strecken habe ich auch gemerkt, dass meine Muskulatur noch daran gewöhnt werden muss. Aber ein cooles Gefühl war es. Training on!