Am Samstag kurz im Lidl einkaufen. Zum Einsatz kamen wieder mal die Hochfronter. Außer ein paar verrenkten Rentnerhälsen keine besonderen Vorkommnisse.
Aber hier vorm Haus im Nachbaraufgang zieht gerade eine junge Familie aus (brauchen wohl eine größere Wohnung). Der LKW stand vor der Tür und es wurden fleißig Sachen eingeladen. "Etz samma fertig. Mit die Nerven." Dickes Grinsen lachte mich an. So kam ich mit dem Schwieger-? Vater? der Familie spontan ins Gespräch. Wir haben uns dann bissel spaßig übers Umziehen unterhalten, daß man später nix mehr wiederfindet und so weiter und so fort. Wir sind dann weiter zu unserem Hauseingang gelaufen, ich fummelte die Schlüssel aus der Hosentasche. Die Umzugs-Familie hatte erstmal eine Verschnaufpause eingelegt und stand ratschend zusammen, als ich den Vater zu seinen Leuten sagen hörte: "Aba die Schua san da Wahnsinn!". Musste mich spontan nochmal umdrehen - all guckten neugierig in meine Richtung. Konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen.
Zitat von Hannes73Erfrischend positive Antwort! Da sieht man doch, dass auch Männer cooler und unverklemmter sein können, als man gemeinhin denkt.
Die waren allgemein alle sehr lustig drauf. Bei so einem Umzug kann auch schnell mal der Haussegen schief hängen, aber die haben das scheinbar sehr humorvoll durchgezogen. Möglicherweise half die Einahme eines bayrischen Grundnahrungsmittels dabei.
Zitat von olli müller... Mit dem Einzug beginnt der Abriss des Hauses....
Die letzten WE's verliefen sehr unspektakulär, obwohl ich Sa/So eigentlich durchgehend hochhackig unterwegs war. Mit den Hochfrontern vom Spaziergang gekommen, den Nachbar getroffen und uns über fahrbare Untersätze unterhalten - alles ganz normal. Der Nachbarin ganz unten(die Hackenresistente) noch schnell das angenommene Päckchen runtergebracht - auch alles ganz normal - als ob die Hochfronter schon immer an meinen Füßen stecken.
Aber letztes WE am Samstag gab's kurz was Lustiges: Wetterbedingt mussten es dann doch wieder die Stiefeletten sein. Wir laufen hier so mit der Kleinen durch's Viertel. Hinter uns hörte man schon zwei Teenie-Mädels, die die ganze Zeit ausgelassen am Quatschen waren. Sie waren schneller, also sind wir bissel auf die Seite, damit sie vorbei konnten. Noch hinter uns wurde es plötzlich muchsmäuschenstill. Zwei irritierte Blicke wanderten an uns vorbei. Ein wenig weiter hörte ich die eine sagen: "Wo war ich gleich stehengeblieben?" Es dauerte noch fast 10 Sekunden, bis ihr Gespräch wieder Fahrt aufnahm.
Um mich herum passiert in letzter Zeit nicht viel Besonderes, was die hohen Hacken angeht. Obwohl ich die WE's ausgiebig hochhackig nutze.
Vor zwei Wochen z.B. trafen wir uns mal wieder in einem Cafe mit dem befreundeten Pärchen vom Kindergarten. Ich hatte die Stiefeletten an und scheinbar war es wieder das Normalste der Welt für die Zwei. Ein paar neugierige und verdutzte Blicke von den anderen Gästen - sonst alles ruhig.
Letzten Samstag kassierte ich seit langem unerwartet Kritik von meiner Frau wegen den Stiletto-Hochfrontern. Durfte dann aber wenigstens mit den Stiefeletten los. War vielleicht auch besser so, denn auf dem angepeilten Spielplatz war die Kleinkinder-Rutsche wegen Bauarbeiten gesperrt. Und die Kleine wollte unbedingt auf die große Rutsche. Also ist der Papa mit den 8cm Hacken eben mit auf den Holzturm geklettert. Lustig war, daß von den vielen anderen Kindern kaum Reaktionen kamen - bei den Eltern gab es Blicke und Getuschel. Sonntag war die schlechte Laune bei meiner Frau schon wieder verflogen, und ich bin mit den Hochfrontern raus. Eine Runde hier gemeinsam um den See. Und natürlich wieder neugierige Blicke von ein paar Leuten.
Diese Woche hab ich Urlaub, um vorwiegend die halbe Wohnung umzuräumen, damit alles für unser zweites Menschenjunges im Frühjahr vorbereitet ist. Die Kleine (die bald die Große ist) abwechselnd mal früh oder nachmittag zur/von der Kita gebracht/geholt mit den Stiefeletten. Die kennen mich da schon so - alles völlig normal.
Nachmittag dann meistens Spaziergang und bei dem goldenen Wetter fast immer mit den Hochfrontern. So auch gestern. Hier zusammen mit Frau und Kind um die Häuser geschlendert, als wir an einem Haus vorbeikamen, wo gerade ein Regal von einem Mann in ein Auto geladen wurde. Auf dem Rückweg machte er große Augen und verschwand im Haus. Die Kleine wippte gerade auf so einem Holztier auf einer Schraubenfeder, so daß wir erstmal nicht weitergingen. Als nächstes kam die Frau aus dem Haus mit anderem Kleinkram, guckte sehr auffällig und verschwand hinter dem geöffneten Heck des Autos. Die Tochter(12/13?) der Familie hatte auch irgendwas runtergetragen und stand im Hauseingang. Die Mutter raunte ihr zu: "Komm mal her!" Die Tochter in normaler Lautstärke: "Was ist denn?" Die Mutter raunte immer noch: "Komm mal hierher." Darauf ging die Tochter auch hinters Auto. Was dann dort geredet wurde, konnte ich nicht hören. Dann kam die Tochter etwas hinter dem Auto vor und starrte in meine Richtung. Ich grinste und machte eine grüßende Handgeste hinüber. Und schwupp war sie wieder hinterm Auto verschwunden. Kurz darauf kam der Papa nochmal mit Kleinkram und dann ist die ganze Familie wieder ins Haus gedackelt. Und guckten dabei natürlich nochmal ganz unauffällig herüber.
Letzte Woche ist mir was tolles im Kindergarten passiert. Ich wollte die Kleine abholen, aber die trödelte an der Umkleide nochmal ordentlich - Zeit schinden. Viele Kinder flitzten durch die Gegend. Da kam ein größeres Mädchen angesaust (sie wird oder ist schon 6 Jahre alt) und setzte sich im Schneidersitz neben mich hin. Sie schaute sehnsüchtig auf meine Stiefeletten(die sie eigentlich schon oft gesehen haben muß) und seufzte kurz. Dann sagte sie auch mit einem sehnsüchtigen Unterton: "Du hast echt coole Schuhe an." Ich musste schmunzeln. "Ja, gell?" sagte ich. Sie blieb noch kurz sitzen und schaute noch ein wenig und dann sauste sie wieder zurück zu ihrer Gruppe.
Ich weiß nicht, ob ich in dem Alter so mutig gewesen wäre, einen anderen Papa auf so etwas anzusprechen.
Meine Tochter hatte auch unlängst so eine Phase.... da hat sie auch heimlich die hohen Schuhe ihrer Mutter angezogen... Konnte die Sehnsucht nicht verbergen..... Aber aus gesundheitlichen Gründen muß ich meiner Frau Recht geben, denn die hat ihr das strikt verboten....
Schuh Schmid Meine Frau wollte zum Babyfachgeschäft und direkt daneben ist der Schuh Schmid. Wir sind also durch beide Läden geschlendert, und ich musste unbedingt diese hübschen Buffalos anprobieren: Absatz leider einen Tick zu hoch bzw. zu weit hinten (wahrscheinlich das Hauptproblem). Sind also wieder ins Regal gewandert. Aber die spitze Form hat es mir total angetan. Hab meine Frau schonmal darauf vorbereitet, daß ich solche Stiefeletten unbedingt brauche. Sie war zwar nicht begeistert (vom schmalen Absatz), aber sie hat es mir auch nicht direkt ausgeredet. Bei Buffalo im Online-Shop hab ich jetzt ähnliche gefunden, aber 39 leider aus. Ich hoffe, die kriegen da nochmal 'ne Lieferung.
Wenns die bei Buffalo direkt nicht mehr gibt, vielleicht hat ja noch ein Zwischenhändler welche? Görtz hat ja auch Buffalo im Programm und da gibt es sicherlich auch noch ein paar andere.
Ich finde, dass es wichtig ist, dass nicht die Zehen gequetscht werden, sondern der Schuh den Fuß in der auf die gesamte Mitte mit der Front hält. Damit lässt es sich auch auf höheren Heels leichter laufen.
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie