Trifft das nicht fast zu allen auf den Modemessen zu, das es scheußlich ausschaut, und was dann von den Modeschöpfern "in freier Wildbahn" zu sehen ist, hat mit den Vorgestellten meist wenig zu Tun.
Naja, das ist halt alles son Kram, der auf Modeschauen präsentiert wird und woran sich die tatsächlichen Modeschöpfer (also die das kreieren, was tatsächlich in die Läden kommt) vielleicht ein wenig inspirieren, oder eben auch nicht. Ich find das Zeug fast durch die Bank weg scheußlich, aber wahrscheinlich versuchen die Designer nur neuartige Sachen zu schaffen, die es noch nie gegeben hat und dabei auch noch besonders hervorstechen. Da es aber schon so viel gab, müssen die Sachen immer verrückter werden, damit es überhaupt auffällt. Ich glaube (und hoffe) kaum, dass sowas einigermaßen den Weg in die normalen Läden finden wird.
Aber noch etwas Anderes ist mir aufgefallen: Schuhe zu groß (gleich erstes Bild, Zehen stehen vorne über), Blasen an den Zehen, Warzen an den Zehen, etc. Hätten die nicht wenigstens mal Damen mit schönen Füßen für die Aufnahmen nehmen können?
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von Hannes73auch bei der VOGUE.de: Die Pumps mit der Bananen-Applikation sind für mich noch der einzig vorstellbare Schuh - und selbst das ist schon albern!
Was ist daran albern? Sieht doch gut aus. Alle vorgestellten Schuhe sehen auf ihre Art super aus. Allemal besser als das, was beim grünen D und Reno Rentier angeboten wird und hier so gezeigt wird. Ausgefallene Schuhe gibt es unter anderem bei Leißner.