Servus zusammen, auch wenn das Video schon etwas älter ist, so bin ich erst grade über einen Link auf eben dieses aufmerksam geworden und wollte euch das nicht vorenthalten:
Vor allem die Ausführungen der Museumsdame finde ich ganz gut...
Gutes Video 👍 Leider kommt der eine Asiate ziemlich typisch schwul rüber was einige Leute wieder zum Gedanken bringt dass heels nix für echte Männer sind....
ja, darum hatte ich auch kurz gezögert, ob ich das Video teilen soll, aber durch die Ausführungen der Dame finde ich das ganze wieder etwas besser. Und sind wir mal ehrlich: So ziemlich in allen Videos werden die Herren als schwul dargestellt oder werden eben tatsächlich Schwule gefragt...
Zitat von StilAuge im Beitrag #2Gutes Video 👍 Leider kommt der eine Asiate ziemlich typisch schwul rüber was einige Leute wieder zum Gedanken bringt dass heels nix für echte Männer sind....
Warum sollen Schwule denn keine echten Männer sein?
Das ist ja das Dumme. Damit schürt man bei den Stinos die Idee, dass Absätze nur für Schwule sind.
Die Medien setzen auch nur Schwule mit Absätzen in Szene. So wie diesen Jorge González, der ja auch „vom anderen Ufer“ ist.
Wäre er ein Hetero, so würde man vielleicht weniger Tamtam um ihn machen. Doch das wäre sicher für uns besser.
Ich fürchte sogar, dass sich mehr Männer trauen würden, Absätze zu tragen, doch sie wollen nicht für schwul gehalten werden. Auch bei Frauen wäre vielleicht die Akzeptanz höher, den eigenen Mann mit Absätzen zu begleiten, wenn sie nicht befürchten müssten, dass der Mann an ihrer Seite für schwul gehalten wird.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von smarti im Beitrag #5Das ist ja das Dumme. Damit schürt man bei den Stinos die Idee, dass Absätze nur für Schwule sind.
Die Medien setzen auch nur Schwule mit Absätzen in Szene. So wie diesen Jorge González, der ja auch „vom anderen Ufer“ ist.
Wäre er ein Hetero, so würde man vielleicht weniger Tamtam um ihn machen. Doch das wäre sicher für uns besser.
Ich fürchte sogar, dass sich mehr Männer trauen würden, Absätze zu tragen, doch sie wollen nicht für schwul gehalten werden. Auch bei Frauen wäre vielleicht die Akzeptanz höher, den eigenen Mann mit Absätzen zu begleiten, wenn sie nicht befürchten müssten, dass der Mann an ihrer Seite für schwul gehalten wird.
Mag ja alles stimmen, aber warum werden hier im Forum Schwule (und manche Frauen) abgewertet?
Zitat von smarti im Beitrag #5Das ist ja das Dumme. Damit schürt man bei den Stinos die Idee, dass Absätze nur für Schwule sind.
Die Medien setzen auch nur Schwule mit Absätzen in Szene. So wie diesen Jorge González, der ja auch „vom anderen Ufer“ ist.
Wäre er ein Hetero, so würde man vielleicht weniger Tamtam um ihn machen. Doch das wäre sicher für uns besser.
Ich fürchte sogar, dass sich mehr Männer trauen würden, Absätze zu tragen, doch sie wollen nicht für schwul gehalten werden. Auch bei Frauen wäre vielleicht die Akzeptanz höher, den eigenen Mann mit Absätzen zu begleiten, wenn sie nicht befürchten müssten, dass der Mann an ihrer Seite für schwul gehalten wird.
Mag ja alles stimmen, aber warum werden hier im Forum Schwule (und manche Frauen) abgewertet?
Mann + hohe Schuhe = schwul, ist halt eben das Bild das die Stino Gesellschaft im Kopf hat und das wollen wir genau so wenig wie Schwule selbst. Nur weil hier öfter das Wort "Schwul " benutzt wird konnte ich in keinem Beitrag eine Abwertung erkennen, es wird nur versucht das man nicht für etwas gehalten wird was man nicht ist. Wenn jemand tätowiert ist und ne Glatze hat ist er ja auch nicht gleich rechts radikal, und wird sich gegen diese Meinung wehren. Und wenn man als Gothic unterwegs ist frisst man auch keine kleinen Kinder. In meinem Bekanntenkreis gibt es etliche Schwule und auch Lesben und ich möchte auch ihre Freundschaft nicht missen, und die finden es auch nicht abwertend das ich nicht für schwul gehalten werden will.
Es geht mir nicht darum, dass ein Hetero fälschlicherweise für schwul gehalten wird. Wenn es die Leute denken, können wir es nicht ändern. Man kann durch die restliche Kleidung und seiner Gestik schon zeigen, dass man nicht schwul ist, sondern einfach nur Absätze mag. Ich störe mich an der Aussage: "was einige Leute wieder zum Gedanken bringt dass heels nix für echte Männer sind" Wenn er kein echter Mann ist, ist er abgewertet als "falscher" Mann. Das ist Blödsinn und das wissen hier alle und wurde auch bestimmt nicht so gemeint (hoffentlich). Trotzdem möchte ich erinnern zweimal zu überlegen, wie man etwas schreibt und wie es rüberkommen kann.
Zitat von DeDe17 im Beitrag #9Trotzdem möchte ich erinnern zweimal zu überlegen, wie man etwas schreibt und wie es rüberkommen kann.
Genau das meinte ich. Das ist mittlerweile das große Problem in der ganzen Gesellschaft, da äußert sich jemand in Wort oder Schrift und obwohl er sich vielleicht sogar zweimal überlegt hat kommt schon einer der das Haar in der Suppe finden will. Zack, und da ist schon wieder der größte Streit vom Zaun gebrochen. Eigentlich sehr schade.
Zitat von DeDe17 im Beitrag #9Trotzdem möchte ich erinnern zweimal zu überlegen, wie man etwas schreibt und wie es rüberkommen kann.
Genau das meinte ich. Das ist mittlerweile das große Problem in der ganzen Gesellschaft, da äußert sich jemand in Wort oder Schrift und obwohl er sich vielleicht sogar zweimal überlegt hat kommt schon einer der das Haar in der Suppe finden will. Zack, und da ist schon wieder der größte Streit vom Zaun gebrochen. Eigentlich sehr schade.
Ja genau so isses. Wir hatten ähnliche Diskusionen hier schon mehrfach und Leute die mich kennen wissen dass ich weder Schwule noch irgendwie anders von irgendeiner gesellschaftlichen Norm abweichende Leute abwerte. Das was ich geschrieben habe gilt für das was viele Leute denken, vor allem Männer sind schnell dabei jemanden der optisch abweicht als schwul darzustellen. Da reichen ein paar Schuhe aus der Damenabteilung schon völlig aus. Und Frauen wollen einen echten Kerl, das kann einer mit hohen Schuhen natürlich nicht sein. ACHTUNG : IRONIEMODUS EINGESCHALTET !!!! Damit habe ICH niemanden abgewertet, es ging darum was so ein Video auslösen kann und die Erfahrung im Kollegen und Freundeskreis ist genau diese.
Das ein Mann mit heels und Damenhosen nicht zwangsweise schwul ist und auch als "echter" Mann durchgeht weiss ich - bin selbst ein gutes Beispiel dafür.
Ich hoffe nur das dieser schwul vs. Hetro Rotz vielleicht mal aufhört. Letztendlich sind wir doch alle wohl nur aus einem Grund hier: "die schönen Schuhe ". Die geschlechtliche Gesinnung, Hose oder Rock ist doch Wurscht. Wir sind halt auch noch eine Randgruppe und das sollte uns einen. Ich denke nicht das hier jemand bewusst andere diskriminiren will. Sollte sowas doch mal vorkommen vertraue ich natürlich auf die Admins. Es ist auch ziemlich mühselig jeden Beitrag stundenlang prüfen bevor ich poste, in der Hoffnung das es jedem passt.
Zitat von smarti im Beitrag #5Auch bei Frauen wäre vielleicht die Akzeptanz höher, den eigenen Mann mit Absätzen zu begleiten, wenn sie nicht befürchten müssten, dass der Mann an ihrer Seite für schwul gehalten wird.
Das mag so sein, aber eigentlich ist diese Denkweise absurd, denn dann wäre dieser Mann wohl kaum mit einer Frau zusammen. Die Frauen fürchten wohl eher, dass über sie schlecht geredet wird wenn ihr Mann etwas „anders“ ist als normale Männer.
Das sehe ich anders. „Der Schwule ist der beste Freund der Frau“ ist mehr, als ein dummer Satz.
In der Tat ist ein Mann, der nichts von einer Frau will, der einzige, zu dem sie bedingungslos Vertrauen haben kann. Bei ihm ist sie sicher! Warum sollte sich also eine Frau nicht mit einem schwulen zeigen — und umgekehrt. (Aber niemand soll darauf mit der Nase draufgestupst werden, dass der Begleiter der Frau schwul ist. Das will er nicht und sie auch nicht)
Auch kann sich ein Hetero nicht mit seinen Geesten beweisen. Wie kommt man nur darauf, dass sich alle Schwule so bescheuert übertrieben, „überkandidelt“ benehmen müssen?
Müssen sie nicht! So wie sich nicht alle Transgender tantenhaft benehmen müssen. Ja, einige tun es. Friseure zum Beispiel und vor allem, wenn diese gar nicht schwul sind :-)
Blöd ist eben, dass in den Medien gerne Männer in Absatzschuhen als Schwule gezeigt werden und damit in Verbindung gebracht werden. Ein großes Hemmnis für Heteros, denn wer möchte als Hetero schon als schwul abgestempelt werden?
Niemand, genauso wie es keine Frau gibt, die aus irgend welchen idiotischen Zufallsgründen als Transe abgestempelt werden will. Vielleicht ist der Rock zu kurz oder der Lippenstift zu auffällig? Das wäre immer noch kein Grund, eine Transe zu vermuten. Aber bei Absatzschuhen denken heute viele an Schwule. —leider — und das ist das, was ich beklage.
Bei einem Damen-T-Shirt, dass ein Mann trägt (also ein T-Shirt, auf dem ein Muster aufgedruckt ist, eine Blume vielleicht oder so) denkt niemand daran, dass der Träger schwul sein würde. Aber bei Absatzschuhen ist man schwul? Was für ein Mist !
Wenn die Medien mit dem Unsinn aufhören würden... — gut, dann hätten sie nichts zu schreiben und im Sommerloch zu berichten — doch dann wäre es einfacher eben genau die Kleidungsstücke (und Schuhe) zu tragen, die einem Gefallen und die man einfach gerne tragen möchte.
Abseits von Vorurteilen! Abseits von Geschlechterwahn-
Aber heute vermutet man ja hinter jedem Wort, jedem Satz, jeder Geeste und jeder Augenbewegungen gleich etwas oder überinterpretiert etwas, vor allem, wenn es nichts bedeutet und ganz harmlos ist.
Wieso meint jemand, ein anderer hätte sich abwrrtend geäußert? Wieso meint jemand, er müsse betonen, dass er nicht abwertet, nicht abgewertet hat und niemals abwerten wird? Können WIR hier nicht einfach versuchen, Vorurteile oder Bezichtigungen zu vergessen?
Jeder sollte doch sein, wie er will und tragen dürfen, was er will.
Ein Mensch ist doch nicht wertloser oder unsympathischer, weil er ein bestimmtes Kleidungsstück bevorzugt oder weil er diese oder jene Neigung hat. (Ich denke da an eine Transsexuelle, die ich einst auf ihrem Weg begleiten durfte, die sich später jedoch abgewandt hatte, von allen ehemaligen Freunden und Bekannten, weil sie nicht an ihre Vergangenheit erinnert werden wollte und weil sie nicht mehr mit Leuten zusammen sein wollte, die ihre Vergangenheit kannten. Daher kann ich wohl bestens verstehen, weshalb die Gefahr, von anderen wegen seiner Schuhe für schwul gehalten zu werden, auch wenn man das nie war, abschreckend ist, denn niemand will seinen Freundeskreis durch so eine Lüge vergiften oder verlieren. Und es ist sicher schon schwer genug, sich als schwul zu outen, aber fälschlich als schwul „fremdgeoutet“ zu werden, ist noch schlimmer.
Nochmal: Man sieht es niemandem an, auch nicht am Benehmen, ob diese Person lesbisch, schwul, hetero oder bi ist. Aber leicht verdächtigt man unschuldige dazu.
Und nur die wenigsten schwulen oder Transen legen dieses affektierte Gehabe an den Tag. Das sind Leute, die es entweder darauf anlegen, als solche Beachtung zu finden, oder solche Menschen, die verschüchtert wurden und nun versuchen sich so völlig normal zu geben — es dabei aber zu viel tun und dadurch übertrieben und manchmal lächerlich rüber kommen.
Doch diejenigen, die es wirklich sind und sich innerlich dazu voll bekennen, haben das nicht nötig und diese fallen auch nicht auf. Weder durch Gehabe, noch durch Kleidung oder übertriebener Schminke. (Letzteres passiert nur bei Neulingen,—wie Transgender— die ihren Weg noch suchen) Also bleibt friedlich.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von smarti im Beitrag #14Das sehe ich anders.
Blöd ist eben, dass in den Medien gerne Männer in Absatzschuhen als Schwule gezeigt werden und damit in Verbindung gebracht werden. Ein großes Hemmnis für Heteros, denn wer möchte als Hetero schon als schwul abgestempelt werden?
Niemand, genauso wie es keine Frau gibt, die aus irgend welchen idiotischen Zufallsgründen als Transe abgestempelt werden will.
wie wäre denn eine Welt , in der es egal ist, welche sexuellen Neigungen du hast oder was dein biologisches Geschlecht du hast? nichts daran ist verwerflich, nichts daran schlechter als etwas anderes.
So eine Welt wäre klasse aber in der leben wir leider nicht. Viele Leute bewerten Menschen anhand ihrer Optik und ihres Verhaltens. Und mal ehrlich : das macht im Grunde genommen jeder, manche mehr oder weniger. Und für einige Leute ist das sehr wichtig. Ein Polizist muss schnell einschätzen ob jemand gefährlich sein könnte, dass diese Einschätzung auch kräftig daneben gehen kann ist klar aber trotzdem wird er ohne Leute und Situationen einschätzen seinen Job kaum machen können. Und man kennt das Gefühl dass einem manche Menschen sympathisch sind, andere aber nicht - und das beim ersten Blick, ohne denjenigen zu kennen. Liegt man damit immer richtig ? Nee sicher nicht.... Ich hab mal gelesen dass diese schnelle Einschätzung aus der Steinzeit stammt als es lebensnotwendig war schnell zu wissen ob jemand Freund oder ein Feind ist.... ein bisschen Steinzeitmensch ist immernoch in uns.
Zitat von smarti im Beitrag #14Das sehe ich anders. „Der Schwule ist der beste Freund der Frau“ ist mehr, als ein dummer Satz.
In der Tat ist ein Mann, der nichts von einer Frau will, der einzige, zu dem sie bedingungslos Vertrauen haben kann. Bei ihm ist sie sicher! Warum sollte sich also eine Frau nicht mit einem schwulen zeigen — und umgekehrt. (Aber niemand soll darauf mit der Nase draufgestupst werden, dass der Begleiter der Frau schwul ist. Das will er nicht und sie auch nicht)
Auch kann sich ein Hetero nicht mit seinen Geesten beweisen. Wie kommt man nur darauf, dass sich alle Schwule so bescheuert übertrieben, „überkandidelt“ benehmen müssen?
Müssen sie nicht! So wie sich nicht alle Transgender tantenhaft benehmen müssen. Ja, einige tun es. Friseure zum Beispiel und vor allem, wenn diese gar nicht schwul sind :-)
Blöd ist eben, dass in den Medien gerne Männer in Absatzschuhen als Schwule gezeigt werden und damit in Verbindung gebracht werden. Ein großes Hemmnis für Heteros, denn wer möchte als Hetero schon als schwul abgestempelt werden?
Niemand, genauso wie es keine Frau gibt, die aus irgend welchen idiotischen Zufallsgründen als Transe abgestempelt werden will. Vielleicht ist der Rock zu kurz oder der Lippenstift zu auffällig? Das wäre immer noch kein Grund, eine Transe zu vermuten. Aber bei Absatzschuhen denken heute viele an Schwule. —leider — und das ist das, was ich beklage.
Bei einem Damen-T-Shirt, dass ein Mann trägt (also ein T-Shirt, auf dem ein Muster aufgedruckt ist, eine Blume vielleicht oder so) denkt niemand daran, dass der Träger schwul sein würde. Aber bei Absatzschuhen ist man schwul? Was für ein Mist !
Wenn die Medien mit dem Unsinn aufhören würden... — gut, dann hätten sie nichts zu schreiben und im Sommerloch zu berichten — doch dann wäre es einfacher eben genau die Kleidungsstücke (und Schuhe) zu tragen, die einem Gefallen und die man einfach gerne tragen möchte.
Abseits von Vorurteilen! Abseits von Geschlechterwahn-
Aber heute vermutet man ja hinter jedem Wort, jedem Satz, jeder Geeste und jeder Augenbewegungen gleich etwas oder überinterpretiert etwas, vor allem, wenn es nichts bedeutet und ganz harmlos ist.
Wieso meint jemand, ein anderer hätte sich abwrrtend geäußert? Wieso meint jemand, er müsse betonen, dass er nicht abwertet, nicht abgewertet hat und niemals abwerten wird? Können WIR hier nicht einfach versuchen, Vorurteile oder Bezichtigungen zu vergessen?
Jeder sollte doch sein, wie er will und tragen dürfen, was er will.
Ein Mensch ist doch nicht wertloser oder unsympathischer, weil er ein bestimmtes Kleidungsstück bevorzugt oder weil er diese oder jene Neigung hat. (Ich denke da an eine Transsexuelle, die ich einst auf ihrem Weg begleiten durfte, die sich später jedoch abgewandt hatte, von allen ehemaligen Freunden und Bekannten, weil sie nicht an ihre Vergangenheit erinnert werden wollte und weil sie nicht mehr mit Leuten zusammen sein wollte, die ihre Vergangenheit kannten. Daher kann ich wohl bestens verstehen, weshalb die Gefahr, von anderen wegen seiner Schuhe für schwul gehalten zu werden, auch wenn man das nie war, abschreckend ist, denn niemand will seinen Freundeskreis durch so eine Lüge vergiften oder verlieren. Und es ist sicher schon schwer genug, sich als schwul zu outen, aber fälschlich als schwul „fremdgeoutet“ zu werden, ist noch schlimmer.
Nochmal: Man sieht es niemandem an, auch nicht am Benehmen, ob diese Person lesbisch, schwul, hetero oder bi ist. Aber leicht verdächtigt man unschuldige dazu.
Und nur die wenigsten schwulen oder Transen legen dieses affektierte Gehabe an den Tag. Das sind Leute, die es entweder darauf anlegen, als solche Beachtung zu finden, oder solche Menschen, die verschüchtert wurden und nun versuchen sich so völlig normal zu geben — es dabei aber zu viel tun und dadurch übertrieben und manchmal lächerlich rüber kommen.
Doch diejenigen, die es wirklich sind und sich innerlich dazu voll bekennen, haben das nicht nötig und diese fallen auch nicht auf. Weder durch Gehabe, noch durch Kleidung oder übertriebener Schminke. (Letzteres passiert nur bei Neulingen,—wie Transgender— die ihren Weg noch suchen) Also bleibt friedlich.
Hallo Smarti,
Ich finde das was du schreibst in vielen Punkten gut. Ein sehr guter Freund von mir ist schwul und auch mit einem Mann verheiratet, deshalb behaupte ich mal, dass sich die wenigsten von ihnen für feminine Sachen interessieren. Sicher gibt es den ein oder anderen die etwas tuntiger Auftreten, aber die meisten die ich kennen gelernt habe, konnten mit Transen usw nichts anfangen.
Dem kann ich auch nur zustimmen, in unserem Freundeskreis sind auch zwei Schwule Pärchen (hab ich jetzt ganz bewusst so geschrieben, denn es sind Männer und keine frauen) und allen würde man es nicht anmerken. Die super auffallenden, oder wie ein Paradiesvogel rumlaufenden sind die absolute Ausnahme oder treten im TV auf. Was mir jedoch immer wieder auffällt ist, das die meisten deutlich mehr Geschmack haben wenn's um Einrichtung oder Klamotten geht als die meisten Durchschnitts Männer.