Zitat von Chris SchumannIch drück dir die Daumen, das das gut läuft
Danke. Sieht schon ganz gut aus.
Samstag ...waren wir von meinen Eltern zum Essen eingeladen. Dort bin ich mit den Stiefeletten hin. Im Restaurant haben sich die Bedienungen ein wenig die Hälse verdreht. Sonst ohne Vorkommnisse. Für nachmittag hatten wir uns dann nochmal zum Spazieren verabredet. Die Wetterlage hatte sich gebessert, und es hatte weitgehend abgetrocknet. Also bin ich doch in die Hochfronter geschlüpft. Und meine Frau hat nicht mal mehr schief geguckt Meine Eltern haben dann auch nix gesagt, als wäre es ganz normal. Die Kleine durfte später noch einen Hund streicheln. Die Besitzerin hat dann aber schon ganz schön Augen gemacht, als sie meine schmalen Hacken bemerkte. Ein sehr schöner Nachmittag.
Hitzebedingt hatten meine hohen Hacken ein wenig Pause die letzten Tage. Aber kleinere Chancen ergaben sich doch, so auch den Samstag vor über einer Woche. Der Morgen war noch kühl und die Kleine wollte ihr Fahrrad ausprobieren. Also ich die Hochfronter und das Fahrrad geschnappt und raus. Nach ca. 100m wollte die Kleine nicht mehr (ihr fehlt noch etwas die Kraft und Technik), so daß wir das Fahrrad wieder zurück gebracht haben und zu Fuß zum Spielplatz gelaufen sind. Dort angekommen trafen wir spontan auf eine Kollegin meiner Frau, die momentan noch Elternzeit genießt, und ihren Mann. Die Kinder haben lustig gespielt und wir hatten einen angenehmen Plausch. Die kennen mich normalerweise nur mit den braunen Stiefeletten, also kassierte ich mit den Hochfrontern ein paar verstohlene Blicke. Aber kein Kommentar dazu.
Letzten Sonntag hatte es den halben Tag geregnet, aber bis 15 Uhr war es weitgehend abgetrocknet. Also ist Familie Hackentreter zum Spazieren los, der Papa mit den Hochfrontern. Wenig Leute unterwegs, nur eine Mutter mit zwei Kindern im Vorschulalter getroffen. Als wir vorbei waren, hörte ich das Kind sagen: „Mama, warum hat der Mann Frauenschuhe an?“ Die Mutter blieb die Antwort schuldig, oder es war wirklich so leise, daß ich es nicht hören konnte. Ich bin wirklich sehr glücklich, daß meine Frau gerade so tolerant mit mir ist.
@Hackentreter: toll, dass Deine Frau da an Toleranz dazu gewinnt! Dennoch: zieh Dein Ding weiterhin durch!
Frauen sind auch da gerne launisch. Heute weltoffen. Morgen Taliban. Heute: "klar kannst du anziehen was du willst!" - morgen: "ich habe das Gefühl, dass es dir nicht nur um die Schuhe geht..."
ich kann auch nur sagen, nutze den Moment den du hast, denn es gibt nichts anderes, jeder verstrichene Augenblick ist schon Vergangenheit und nur noch Erinnerung, die Zukunft weiss keiner und ist in dem Moment wo sie als Gegenwart durchrauscht schon wieder Vergangenheit. Ist schon verrückt, aber mich lehrt das: Geniesse den Augenblick.
Irgendwann vor ca. zwei Wochen wollten wir zu einem Spaziergang los. Ich wieder mit Jeans und den braunen Hochfrontern. Meine Frau hatte auch nix dagegen. Vor der Haustür trafen wir die junge Nachbarin von ganz unten (in etwa mein Alter), die unsere Kleine so sehr süß findet, und mit der wir schon in so manchem langen Gespräch versackt sind. Diese Frau ist VÖLLIG HACKENRESISTENT !!! Bin ihr mittlerweile schon öfter hochhackig begegnet, aber die guckt nicht mal komisch. Als ob es das normalste auf der Welt ist. Das ist einerseits seltsam, aber auf der anderen Seite auch sehr beruhigend, wenn man so anstandslos akzeptiert wird. Oder sie hat es wirklich noch nicht bemerkt??? Wie macht das unser Thommi immer, daß er das Gespräch darauf lenkt? Ich trau mich dann gar nicht, die Schuhe anzusprechen, weil es dann vielleicht genötigt oder erst recht unnormal wirkt.
Später auf dem Weg saßen drei halbstarke Mädels am Randstein und rauchten und plauderten. Als wir vorbei sind, erstummte das Gespräch der drei und irgendwie konnten die nur noch auf meine Schuhe starren. Meine Kleine hatte kurz darauf das Laufrad Richtung Busch/Brennesseln gelenkt, so daß sie erstmal Lenk-Hilfe brauchte. Als ich wieder hochguckte, grinste mich meine Frau an: "Die reden über deine Schuhe." Ich guckte rüber zu den Dreien, die sich wohl ertappt fühlten. Ich lächelte zurück und dann zu meiner Frau: "Sieht ganz so aus."
Letzten Samstag wollte meine Frau zum DM. Sind nur 3km von hier, also dachte ich, die kann ich auch mit den Hochfrontern fahren. Der Protest im Flur bei der Schuhwahl blieb auch aus, also war der Weg für ein friedliches hochhackiges Shopping frei. Mit dem Auto zum DM und rein in den Laden. Bis auf ein paar Fliesenblicke alles ruhig. Kurz vor der Kasse dann ein (Ehe)paar. Sie sah meine Schuhe und war gleich hin und weg. Sie zu ihrem Mann hin und flüsterte: "Schau mal, seine Schuhe." Er nickte und ging einen Gang weiter, während sie noch stehenblieb und den Anblick genoss(?). Warum trauen sich solche Leute nicht, einen direkt anzusprechen? Ich bin mir ziemlich sicher, daß es ihr gefallen hatte. Draußen resümierte meine Frau, daß sie nicht gefunden hatte, was sie suchte und daß sie noch woanders hinwollte. Ob das ein Problem wäre? Natürlich nicht, also sind wir los zum Mira (eine Shopping-Meile im Münchner Norden). Jetzt waren es schon 15 hochhackige Kilometer - das wollte ich so eigentlich nicht - aber ich kam doch sehr sicher mit den Schuhen zurecht. Gefahrenbremsung wäre kein Problem gewesen. Im Mira dann einige erstaunte Blicke geerntet. Und da die Kleine dringend Pipi musste, bin ich mit ihr dann extra nochmal quer durch die Meile gestöckelt. Den Deichmann haben wir auch ganz kurz besucht, aber ohne irgendwas zu probieren oder mitzunehmen wieder raus. Im Spielzeugladen kniete ich mich gerade runter zu meiner Kleinen, um ihr ein Spielzeug zu erklären. Eine junge Frau stand am Tresen, hatte bezahlt und mich+Schuhe dann gesehen. Sie sagte "Hallo" durch den kurzen Gang und nickte mir anerkennend zu. Dann war sie leider auch schon verschwunden. Später am Parkscheinautomat gab es hinter mir nochmal Stielaugen.
@Hackentreter: Läuft doch echt super mit Partnerin und Umwelt, danke für den ermutigenden Bericht! Hm, schon Di vorbei und diese Woche bei mir noch keinen Schritt draußen mit hohen Absätzen, grad fehlt mir die Gelegenheit...
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Zitat von olli müllerKlasse Erlebnisse Hackentreter.... Wenn ich so was lese freue ich mich jeden Tag mehr auf den Herbst...
??? Ich freue mich für jeden Tag, den man hier als "Sommer" bezeichnen kann, bin da gefühlt eher wie ein Kaktus. Und für Hitze gibts ja Sandaletten .
Ich mag den Sommer hier in Deutschland auch nicht. Ist zwar schön wenn es auch mal warm wird, aber alles was über 25 Grad geht, ist mir persönlich einfach zu viel. Da helfen dann nicht mal mehr offene Schuhe. Dazu kommt dann meist die extrem Schwüle Luft wo man schon vom nichtstun anfängt zu saften wie ne Ölsadine. Einfach nur ekelhaft! Auch gesundheitlich ist der Sommer leider die Hölle für mich, da ich dann häufig Migräne bekomme und auch noch gegen Pollen allergisch bin. Freue mich daher ebenfalls auf die kühlere Jahreszeit und die Stiefel(etten)saison.