Zitat von olli müllerOh Hackentreter....die normal blaue Jeans ist schon krass, um nicht zu sagen extrem grenzwertig für einen Mann.... Sag mir nicht, dass es keine Reaktionen gab, als du mit der blauen Jeans rausgegangen bist...
Ja, gell? Voll extrem die blaue Jeans. Naja, ich muß dazu sagen, daß ich schon seit Ewigkeiten keine blaue Jeans mehr im Bestand hatte. Meine Frau kennt mich eigentlich nur mit beigen, braunen oder grün/braunen Hosen. Die Jeans ansich stört sie auch nicht, aber daß die Schuhe da so weit rausgucken. Na ich denke, sie gewöhnt sich schon noch dran.
Ins Kaufland werde ich demnächst auch mal wieder (hochhackig) einkaufen müssen. Augen-Gymnastik-Kurs für Verkäufer/-innen.
Und gestern fühlte ich mich noch so angefixt von dir ins Kaufland zu gehen. Aber heute früh vor der Schicht ging gar nix....möchte wissen, ob die bei uns auch den Fliesenblick können
Wie die Überschrift schon sagt, war ich heute mal wieder in besagtem Supermarkt (mit Jeans und Stiefeletten). Und es ist etwas passiert, was sonst eigentlich nur unserem Thommy passiert. Beim Reinkommen an der Info passierte heute gar nichts, weil die Dame zu sehr mit der Kundschaft zu tun hatte. Außer den ein oder anderen erstaunten Blick gab's auch durch den Markt zunächst keine Reaktionen.
Aber dann kurz vor der Kasse im Hauptgang passierte es: Ein Mitarbeiter stoppte mit seinem Hubwagen und sprach mich mit fränkischem Dialekt direkt an: "Sie haben da aber sehr schöne Schuhe!" Außer einem "Oh, Danke." ist mir erstmal nix rausgerutscht. Schockstarre. Er: "Darf ich fragen, warum sie so hohe Schuhe tragen? Hat das medizinische Gründe oder nur so?" Ich: "Nur so. Weil die mir gefallen." Er: "Sind das jetzt Herren- oder Damenschuhe?" Ich: "Die sind aus der Damenabteilung. Für Herren gibt's ja leider nichts hohes." Meine Frau kam aus dem Seitengang, hatte aber alles mitgekriegt, und meinte auch gleich: "Ja, für Herren gibt's ja sowas nicht mehr." Er: "Ja, da sagen sie was. Früher hatte ich auch mal Plateauschuhe. War damals total im Trend." (Er wirkte auf mich ca. 10 Jahre jünger als mein Vater, also muss er vermutlich ein wirklich junger Teenager gewesen sein, als die hohen Männerhacken modern waren.) Ich: "Ja, mein Vater hatte damals auch welche." Er: "Sie haben doch nichts dagegen, daß ich sie darauf angesprochen habe." (Es war eigentlich keine Frage in seiner Betonung) "Wenn jemand so außergewöhnlich unterwegs ist, dann muss er sich auch nicht wundern, wenn er darauf angesprochen wird." (Franken können eine sehr direkte und doch liebenswerte Art haben.) Ich(lachend): "Nein, das passt schon. Ist ja nicht soo alltäglich." Er: "Sie waren jetzt ja schon öfter hier. Wissen sie, als die anderen gelacht haben, habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt. Alle neugierig wie sonstwas, aber keiner den Mumm, denjenigen mal anzusprechen." (er bezog sich vermutlich auf den Tag, als ich den Info-Damen so heftig den Kopf verdreht habe, worauf dann die Fliesenblick-Rotation startete.) Er(mit einer Hand schon wieder nach der Ameise greifend, mit der anderen auf meine Schuhe zeigend): "Aber, steht ihnen wirklich gut. Sehr schick, die Schuhe." (Das klang ehrlich. Nicht geflunkert oder dahergesagt.) Wir wünschten uns dann gegenseitig einen schönen Tag und er hastete weiter.
Wir mussten dann nochmal in einen Seitengang, wo meine Frau dann lächelnd den Kopf schüttelte. "Das gibt's ja gar nicht." (sie war irgendwie erleichtert.) "Zuerst deine Mom und deine Schwester, und jetzt hier mitten im Kaufland nur positive Resonanz auf deine verrückten Schuhe." Zuhause hatten wir dann noch ein sehr lockeres Gespräch über den "Vorfall". Ich glaube, meine Frau hat jetzt erst realisiert, daß die Schuhmacke halb so wild ist, und nix anstößiges.
Den "Vorfall" konnte dann später im Kindergarten auch die Erzieherin nicht mehr toppen, die (während meines Gesprächs mit ihr über die Kleine) mehr zu meinen Füßen als in meine Augen schaute.
SUPER! Super aus zweierlei Gründen: erstens, weil es natürlich toll ist, Komplimente zu erhalten und zweitens, dass Deine Frau das alles live mitbekommen hat und somit wieder ein Stück mehr einlenken und Verständnis für Dich bekommen wird. Spätestens seit ich hochhackig zur Firma gehe, ist meine Frau sämtlicher Argumente dagegen beraubt. Und seit dem scheint auch sie entspannter, wenn ich bei gemeinsamen Ausflügen zu hohen Absätzen greife.
Auch toll, dass der Typ hatte, Dich anzusprechen, während die Damen sich lieber nur die Hälse und Mäuler verrenkt haben.
Vielen Dank, dass Du mit Deinem Auftritt und Deinem Gespräch das Thema „Mann auf hohen Absätzen“ wieder positiv nach vorne gebracht hast!
Das klingt ja echt nach ner netten Unterhaltung! Gefällt mir richtig gut und könnte gerne auch öfters passieren. Für Leute sie sich hochhackig nicht auf die Straße trauen, ist dies echt ein guter ansporn!!!
Danke für deinen tollen Bericht! Mal wieder eine interessante Reaktion, die zeigt, dass es den Leuten durchaus auffällt, sie aber eher positiv darauf reagieren!
Omas 80'er (flach). Im Vorfeld auf den Geburtstag letztes WE hatte ich ernsthaft überlegt, zur braunen Anzughose und weißem Hemd die hohen braunen Stiefeletten anzuziehen. Meine Frau meinte aber, daß ich meine Oma vielleicht nicht verschrecken sollte. Also mussten dann doch die braunen Herren-Leder-Halbschuhe (ich hasse die Dinger) herhalten. Als wir am Nachmittag dann einen kleinen Spaziergang machten, guckt mich meine Mutter etwas enttäuscht an und meint: "Ich dachte du ziehst heute die hochhackigen an." Daraufhin hab ich ihr erklärt, daß meine Holde was dagegen hatte. Da sagt sie: "Dann hätte dein Vater ja doch die andere Hose anziehen können." Ich: "Wie meinst du das?" Sie: "Na beim Anprobieren hat er festgestellt, daß die eine Hose etwas zu lang ist. Da hat er gemeint, er geht jetzt rüber zu dir und leiht sich deine hohen Schuhe." Sie haben dann im Schrank aber noch eine andere Hose gefunden.
Was sagt man nur zu diesen coolen Eltern?
Batterie Ausbauen mal hochhackig Diese Woche während eines Spaziergangs mit meiner Frau und meiner Kleinen. Meiner Frau fällt auf einmal ein, daß ihre Autobatterie von ihrem Kurzstreckensklave nur noch 11,5V anzeigt. Also Batterie raus und in den Keller zum Laden. Schlüssel hatte ich dabei, Werkzeug ist im Auto - also direkt vom Spaziergang hochhackig zum Auto. Ich hab nicht darauf geachtet, ob mich jemand gesehen hat, aber es hat bestimmt lustig ausgesehen, wenn einer hochhackig im Motorraum seines Autos werkelt.
Dehner Bereits letzte Woche (ich komme momentan zu selten hier zum Schreiben) auf dem Parkplatz vom Gartencenter. Ich stand am Auto, und wartete darauf, daß die Kleine aus dem Auto krabbelt. Kam eine Frau in Gedanken versunken mit Blick zum Boden. Als meine Stiefeletten in ihrem Sichtbereich auftauchten, guckte sie an mir hoch. Nach kurzer Pause wieder runter zu den Stiefelchen und plötzlich riss sie die Augen auf. Guckte wieder hoch zu mir ins Gesicht und wieder runter zu den Schuhen. Dort rastete sie dann ein, bis sie ganz an mir vorbei war. Die Kleine war ausgestiegen und wir konnten los Richtung Gartencenter. Irgendwie kamen wir dann am Auto der Frau vorbei, die gerade den Kofferraum belud. Sie musste sich dann unbedingt nochmal den Hals nach mir verdrehen. Sehr spaßig. Im Dehner dann bis auf ein paar einzelne Blicke nix Besonderes.
Drogerie Diesen Samstag im Drogeriemarkt. Meine Frau suchte gerade drei Regale weiter nach ein paar Sachen, während ich mit meiner Kleinen die Modelleisenbahn anschaute, die dort auf dem Regal hin und her fährt. Kam ein Pärchen (er eher langweilig neutral mit Lederjacke und Jeans, sie etwas punkig mit blauen Haaren und ein paar Piercings). Sie hatte die Schuhe gesehen als sie dann knapp 2m neben uns stehenblieben und er im Regal etwas anschaute. Sie zu ihm sehr leise flüsternd (ich konnte es fast nicht hören): „Schau mal hinter dir, die Schuhe!“ Er (checkte es nicht): „Hää?“ Sie (schon lauter): „Schau mal die Schuhe!“ Er: „Was? Wo?“ Sie (noch flüsternd aber mittlerweile so laut, daß es im Umkreis von 3m jeder gut verstehen konnte): „Schau mal hinter dir, die Schuhe!“ Jetzt drehte er sich um und sah mich an, um dann mit offenem Mund runter auf meine Schuhe zu starren. Da ich gerade grinsend mit meiner Kleinen irgendwelchen Schabernack machte(sie krabbelte mich ständig am Bein und ich krabbelte bissel zurück), drehte ich ihm gleich mal mein Grinsen zu. So haben wir ihn dann stehen lassen und sind der Eisenbahn hinterher gedackelt.
Über Ostern dann mehrere kleine Spaziergänge gemacht (teilweise mit meinen Eltern). Außer einer anderen Mutter auf einem Spielplatz hab ich aber niemandem den Hals verdreht.