Um ehrlich zu sein finde ich es nicht zu kalt für Pumps, aber das ist zum Teil ja auch Geschmackssache Seit über einem Jahr trage ich auch "Sneaker"-Socken in meinen anderen Schuhen und hatte nach einer kurzen Umgewöhnung keine Probleme damit, dass um die Knöchel herum nackte Haut ist. Und nun ist halt etwas mehr nackte Haut Und jetzt dürft iht mich steinigen, da ich "Sneaker" gesagt habe
War heute Mittag draußen zur Änderungsschneiderin, meinen Anzug wieder abholen. Dabei waren auch meine Missuit: 20221124_122947.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Reaktionen: keine (sichtbaren).
Dabei habe ich auch geübt auf Kopfsteinpflaster zu stöckeln
Zitat von Balazs im Beitrag #46Schlimm soll es ja auch nie sein, sondern Spaß machen und Blockabsätze sind dann doch einfacher zu laufen als "Pfennigabsätze"
Nun, die Missuit haben eher einen Stiletto (oder Trichter). Der Fersenfleck hat eine Größe von 15x15 mm.
Heute hatten wir von der Firma eine Schulung, daher habe ich alle Kollegen (auch meine Kollegen aus Österreich) mal wieder zusammen gesehen.
Unter den Kollegen weitestgehend Bewunderung für meine Schuhe (meine Missuits): 20221130_184156.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Nach der Schulung sind wir noch zusammen Essen gegangen. Meine Kollegen hatten wohl großen Hunger, so schnell wie sie unterwegs waren. Mit meinen Schuhen hatte ich fast Probleme da mitzuhalten
Nach dem gemeinsamen Abendbrot bin ich dann alleine nach Hause unterwegs gewesen. In der S-Bahn traf ich dann auf eine junge Frau, die die Augenbrauen hochhob, als sie mich mit den Pumps in der S-Bahn einsteigen sah. Wie sie dann ausgestiegen ist, gab es noch ein leichtes Kopfschütteln von ihr… Um ehrlich zu sein konnte sie anscheinend ansprechende Kleidung nicht wirklich würdigen. Insbesondere ihre Combat-Boots haben mir gezeigt, dass Schuhe bei ihr keinen entsprechenden Stellenwert haben, von daher war ihre Reaktion etwas, was mich nicht aus der Bahn geworfen hat…
Später am Ostbahnhof, beim Warten auf den Zug, kam noch ein junger Mann auf mich zu, um mich zu fragen, ob der angeschlagene Zug der richtige für ihn war. Mich hat verwundert, dass er ausgerechnet mich gefragt hat, da noch einige andere auf dem Bahnsteig standen und er schon eine kleine Strecke bis zu mir gehen musste, damit er mich fragen konnte…
In Summe ein schöner Tag, und auch nach 16 Stunden hatte ich mit den Pumps keine Probleme.
Mal schauen, was morgen der zweite Tag der Schulung bringt (wahrscheinlich mit anderen Pumps) und vor allem die Abteilungs-Weihnachtsfeier abends (definitiv mit anderen Pumps) bringt.
Mich wundert es auch manchmal wie manche das aussehen und Kleidung anderer zu „ihrem“ Problem machen. Solange man nicht nackig durch die Gegend rennt soll es die anderen nicht interessieren.
Zitat von Einfachgehen im Beitrag #49Mich wundert es auch manchmal wie manche das aussehen und Kleidung anderer zu „ihrem“ Problem machen. Solange man nicht nackig durch die Gegend rennt soll es die anderen nicht interessieren.
Kleidung bzw. deren Abwesenheit ist immer ein Signal, seit jeher schon. Von daher ist es ganz natürlich, dass Menschen darauf reagieren, wir sind nunmal soziale Wesen. Hohe Schuhe bei Mann und Frau signalisieren „ich kann’s mir leisten, jetzt gerade damit unterwegs zu sein“, und dieses Signal erreicht Menschen, und die bewerten für sich dieses Signal. Bei manchen erkennt man das Resultat der Bewertung, bei anderen nicht.
Zitat von Uwe im Beitrag #48... In der S-Bahn traf ich dann auf eine junge Frau, die die Augenbrauen hochhob, als sie mich mit den Pumps in der S-Bahn einsteigen sah. Wie sie dann ausgestiegen ist, gab es noch ein leichtes Kopfschütteln von ihr...
Vielleicht hat Sie auch nur den Kopf geschüttelt, weil du bei den Temperaturen noch ohne Socken unterwegs bist?
@Balazs, so ähnlich wollte ich auch antworten. Eins fällt mir dazu aber noch ein: Der Mensch ist der Meinung er wäre das intelligenteste Wesen auf dem Planeten. Dem ist aber nicht so. Eher das dümmste..... Wenn der Mensch u.a. andere nur wegen deren Outfit auslacht, mobbt, beleidigt etc.... kann im Oberstübchen etwas nicht stimmen. Man könnte noch viele andere Sachen aufzählen, aber das würde hier den Rahmen sprengen.
@Clogsheely von mir aus kann jeder im Stillen Kämmerchen irgendwas denken. Aber wenn man wegen aussehen etc. jemanden angeht, finde ich dass schon ziemlich peinlich. Aber natürlich kann man Freunden/Freundinnen sagen, dass sie wegen der dicken Beine lieber keine leggings tragen sollten. Aber wie so oft der Ton macht die Musik.
Zitat von Uwe im Beitrag #48... In der S-Bahn traf ich dann auf eine junge Frau, die die Augenbrauen hochhob, als sie mich mit den Pumps in der S-Bahn einsteigen sah. Wie sie dann ausgestiegen ist, gab es noch ein leichtes Kopfschütteln von ihr...
Vielleicht hat Sie auch nur den Kopf geschüttelt, weil du bei den Temperaturen noch ohne Socken unterwegs bist?
Um ehrlich zu sein: Nein. Der Blick/die Geste war definitiv so zu verstehen, dass da eine Ablehnung gegen diese Schuhe bei Männern dahinter steht. Aber wie gesagt, das hat mir nicht im entferntesten etwas ausgemacht…
Tagsüber warren wir wieder im Training, diesmal hatte ich die Pumps von Gabor mit 5,5 cm Blockabsatz an: 20221201_063121.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Am späten Nachmittag habe ich dann meine Pumps von Andrés Machado (11 cm) angezogen, da aber in München das normale S-Bahn-Chaos herrschte, habe ich nochmal auf die Gabor-Pumps zurück gewechselt gehabt.
Abends auf unserem gemeinsamen Abendessen der Abteilung habe ich dann wieder meine Andrés Machado angezogen: 20221201_211443.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Damen und Herren, mit denen ich mich darüber unterhalten habe, waren alle begeistert, dass ich solche Schuhe trage und auch noch damit unterwegs bin. Von meinen Kolleginnen hatten 2 auch Stiefeletten mit einem entsprechenden Absatz angezogen. Ansonsten waren die anderen Gäste in flachen Schuhen unterwegs.
Außerhalb der Firma bzw. des Abendessens ist nichts weiter vorgefallen.