Als erstes , die Schuhe sind auf dem Rückweg. ich bin weiter auf der Suche. dafür war ich seit 9 Uhr in Heels unterwegs, Vormittag an der Saale entlang, dann mit dem Auto nach Erfurt um im Dom ein paar Bilder zu machen. Und ich habe heute die Domstufen ohne Handlauf gemeistert. Natülich falle ich doch ein paar Mitmenschen auf, deren unverständlichen Blicke sind einfach toll. Ich wurde auch angesprochen, nach dem austeigen aus der Straba, "das sind doch Frauenschuhe", meine Antwort Frauenschuhe gehen bis 42, dies sind Schuhe für Männer, oder sind dir Frauenschuhe in dieser Größe schon mal aufgefallen. Der Typ ist dann mit seiner Partnerin abgezogen. Jetzt zu Hause habe ich die Schuhe ausgezogen, die Jeans abgelegt und mein zweites Paar angezogen um diese weiter einzulaufen, habe die Hoffnung das sich das Leder noch etwas dehnt. Das Laufgefühl ist darin schon ganz angenehm. Es gibt noch ein paar Stellen die drücken. bis heute abend werde ich sie tapfer tragen. Hatte sie schon gestern für ein paar Stunden an.
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Okay mit der verlinken auf andere Plattformen, es wird einmalig bleiben. Ich komme hier mit diesem Forum schon ganz gut klar und freue mich immer wieder auf die Reaktionen
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Die kleinere Absatzfläche war zu anfang eine Umstellung, so langsam komme ich damit klar. Bei paar nummer 3 mit 16cm ohne Plateau zZ. noch nicht (hatte ich bei der Bestellung nicht beachtet)
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Ja, dass ist wahrscheinlich so, wie bei mir die 14cm netto. Aber wenn Du die Höhe zu Hause so nach und nach in den Griff bekommen würdest, wären alle flacheren dann draußen viel einfacher zu handeln. Was war Nummer Drei für eine Marke? Hast Du mal einen Produktlink, damit wir eine grobe Vorstellung davon bekommen.
Mit meinem ersten Paar bin ich schon sicher draußen unterwegs, mitlerweilen auch auf dem bisher geassten Kopfsteinpflaster, nur teppab brauche ich nen Handlauf (aber auch mit normalen Schuhen)
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Jo, ich habe mich entschieden. Die neuen stehen noch auf der Einkaufsliste. Aber eines habe ich heute feststellen müssen, meine hohen Schuhe haben mir gefehlt. ich war ja am WE ca 20 Stunden in hohen Schuhen unterwegs. Das erste als ich heute die Wohnungstür zufiel, Arbeitsschuhe aus - Heels an. Wie ich das vermisst habe. Anbei ein Bild von heute, da komme leider nur in Arbeitzschuhen hin. Der Brunnen ist von ca 1530 und 5m tief.|addpics|wrg-f-609f.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Leider ohne Heels stand ich auf den Glassscheiben der Aussichtsplattform im Shanghai World Financial Center, mit 474 Metern über der Erdoberfläche die zweithöchstgelegene Plattform der Welt.
Das ist der Querriegel da ganz oben, cooles Gefühl zwischen den Beinen fast 500 m in die Tiefe zu gucken!
Meine höchste Plattform war im Maltatal/Kärntenn an der Staumauer 200m freie Tiefe, (damals noch mit meiner Frau). Auch wenn ich vor der Höhe sehr großen Respeklt hatte ich war drauf. Dieser Sywalk hatte Glas und auch Gitterboden. Leider in Wanderschuhen.
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Zitat von Hamburger im Beitrag #34Leider ohne Heels stand ich auf den Glassscheiben der Aussichtsplattform im Shanghai World Financial Center, mit 474 Metern über der Erdoberfläche die zweithöchstgelegene Plattform der Welt.
Das ist der Querriegel da ganz oben, cooles Gefühl zwischen den Beinen fast 500 m in die Tiefe zu gucken!
also wenn den ganzen Weg hin und zurück, nicht nur zum Fototermin anziehen, auch wenn am Ende des Tages die Füße schmerzen. Der letze Sonntag hat mir gezeigt das es geht. Auch wenn ich die Domstufen nicht abgestiegen bin, Kopsteinpflaster bleibt ein "Horror" .
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Das Kopfsteinpflaster vom Goetheplatz. Auf so einem Pflaster habe ich bei meinem erste Ausflug in Januar böse Erfahrung gemacht. Sturz und blutige Knie.
Bei solch breiten Absätzen kann Kopfsteinpflaster doch kein Problem darstellen. Oder sind die Fugen dort soooo breit? |addpics|wrg-5-c6df.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|