Mir geht diese Maskenpflicht tierisch auf die Nüsse. Bin schon froh, wenn diese (in meinen Augen) Unnötigkeit wieder abgeschafft wird. Die Tragepflicht hindert mich eher am Stöckeln, weil ich mich mit dieser Scheiß-Maske überhaupt nicht wohl fühle....
Zitat von knolle7511 im Beitrag #1Moin, Seid ihr seit der Maskenplicht mutiger geworden mit Absätzen raus zu gehen? Ein Stück weit ist das ja noch anonymer als ohne. Lg Knolle
Nee, also ich nicht. Aber ich bin ohnehin eher auf flache Damenschuhe aus. Im Moment Damensneakers und da bin ich im Moment auch so mutig genug dafür. Immer mehr positive Erfahrungen stärken meinen Mut, auch ohne Maske. Für Sinnlos halte ich die Masken nicht, setze sie aber wirklcih nur in Geschäften auf, die nervt einfach nur zu viel. Die Brille beschlägt etc.
Das ist nicht so einfach zu beantworten. Da jetzt im öffentlichen Nahverkehr auch Maskenpflicht ist, wird halt mehr mit dem Auto gefahren. Parkplätze in der Innenstadt sind derzeit kein Problem. Volle Trams aber. Absatzschuhe werden wie eh und jeh getragen, aber es werden kürzere Strecken zu Fuß zurückgelegt. Dafür werden derzeit mehr höhere Absätze bevorzugt. Was auch mal seinen Reitz hat.
Als die allgemeine Freude des Mannes am Auto verteilt wurde, muss ich vergessen haben "Hier" zu schreien. Dafür blieben mindestens 3 Portionen "Freude an Damenschuhen" für mich übrig!
#5 | RE: Mit Maske07.05.2020 16:14 (zuletzt bearbeitet: 07.05.2020 16:17)
StilAuge
(
gelöscht
)
Zitat von BlackVenus im Beitrag #2Mir geht diese Maskenpflicht tierisch auf die Nüsse. Bin schon froh, wenn diese (in meinen Augen) Unnötigkeit wieder abgeschafft wird. Die Tragepflicht hindert mich eher am Stöckeln, weil ich mich mit dieser Scheiß-Maske überhaupt nicht wohl fühle....
Da würde ich mich an Deiner Stelle aber noch mal informieren, also was den Sinn und die Wichtigkeit von Masken angeht. Und ich meine auch : Masken, nicht irgendwelche über den Mund gezogegen Tücher bei denen die Nase noch frei ist.... Ohne die und einige Regeln und Einschränkungen werden wir noch sehr lange mit den Auswirkungen zu leben haben.
Ich finde das auch nicht toll zumal ich bei der Arbeit 8 Stunden Maske,Schutzbrille und Gehörschutz tragen muss aber so ist das aktuell halt.
Zum Thema : nein, ich bin nicht mehr oder weniger mit hohen Schuhen unterwegs weil ich dabei eine Maske trage, ich brauche mich nicht zu verstecken. Hatte aber anderswo schon geschrieben dass die Maskenpflicht im Grunde genommen eine super Sache ist für Leute die sich nicht raustrauen - und mich gewundert warum jetzt nicht jede Menge Leute darüber berichten dass sie unerkannt mit heels draussen waren.
Nee, nicht wirklich. Ich hab mich vorher auch schon getraut. Und die pinkfarbenen hätte ich auch ohne Maske ausgeführt (und werde es auch ohne Maske tun)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Bei mir hängt es auch nicht von der Maskenpflicht ab. Da ich kein Auto besitze, werden sowieso alle Wege zu Fuß und hochhackig absolviert. Nur zur Arbeit trage ich noch Turnschuhe.
Stöckeln ist bei mir auch unabhängig von der Maskenpflicht - sonst müsste ich ja beim den Laden Betreten nicht nur die Maske aufsetzen sondern auch auf hohe Schuhe wechseln
Wobei ich keine Maske aufsetze - is' ja schließlich kein Fasching. Ich zieh' mein Schlauchtuch über Mund und Nase, denn das passt besser als irgendeine Pseudo-Maske, die ich bisher gesehen / probiert habe, nämlich ohne sich nennenswert vom Gesicht abzuheben. Aber muss ja jeder selber wissen und kommt auch auf den Einsatzzweck an. Ich brauch's halt bloß ab und zu für die Öffentlichen und zum Einkaufen.
Irgendwie kann ich's ja fast verstehen, wenn jetzt solche Anonymitätsgedanken aufkommen - aber ohne Maskenpflicht beim Stöckeln doch mit Maske rumlaufen, würde wohl ein bisschen mehr auffallen als ohne. Und dann doch gleich ohne und sich und die anderen daran gewöhnen.
Ich fühle mich total unwohl unter der Maske. Mir macht das Einkaufen keinen Spass mehr... Hat den Vorteil, dass man jetzt nur noch das Nötigste kauft, um schnell aus dem Laden wieder draussen zu sein.
Ein Kollege hat mir vorgestern erzählt, dass sein Freund gestorben ist... Er hat zu viel Maske getragen und es hat sich ein Pilz gebildet, der in die Lunge gewandert ist...
Deshalb bedecke ich möglichst auch nur den Mund, damit ich frei atmen kann...
Eine Shopping Tour mit Heels und Maske kann ich mir grad gar nicht vorstellen, auch nicht mit Kollegen... Dann lieber alleine mit den Heels über das Feld oder in den Wald
[quote=Marcel84]Nee, also ich nicht. Aber ich bin ohnehin eher auf flache Damenschuhe aus. Im Moment Damensneakers und da bin ich im Moment auch so mutig genug dafür. Immer mehr positive Erfahrungen stärken meinen Mut, auch ohne Maske. Für Sinnlos halte ich die Masken nicht, setze sie aber wirklcih nur in Geschäften auf, die nervt einfach nur zu viel. Die Brille beschlägt etc.[/quote]
Ich finde das Tragen der Maske auch ätzend, aber wichtig, da ich ja in einem Gymnasium arbeite. Dort muss ich sie fast ständig tragen, da ich ja immer damit rechnen muss, auf den Gängen Schüler und Lehrer zu begegnen.
Aber ich habe aus der Not eine Tugend gemacht, indem ich jetzt eine Stoffmaske trage, welche meine Frau genäht hat. Viel komfortabler zu tragen, und meine Brille beschlägt auch nicht so stark. Und da meine Frau afrikanischer Herkunft ist, ist die Maske logischerweise auch im Afrodesign. Das Foto zeigt mich so, wie zur Arbeit gehe. Maske.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Nebenbei noch meine Plateauschuhe mit Klettverschlüssen. Nicht jedermanns Sache, aber für mich optimal, weil ich die Schnallen an meine Füsse anpassen kann. Marke Bershka, gekauft bei ASOS. bershka1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
ich bin auch kein großer Fan von der Maskenpflicht. Dennoch hab ich das ganze zu meinem Vorteil genutzt, da man hier doch nochmal ein kleines Stück anonymer ist und mich das erste Mal mit meinen Pumps zum Einkaufen getraut.
Ich sollte nach der Arbeit noch Getränke und dies und jenes besorgen. Hab mir dann einen Netto ausgesucht zu dem ich normal nie gehe da dieser nicht wirklich auf dem Weg liegt. Dort arbeitet zwar eine Dame die in der gleichen Ortschaft wie ich wohnt, aber das Risiko war ich bereit einzugehen.
Schon beim Einparken stieg mein Puls ganz schön in die Höhe. Nachdem ich am Parkplatz geschaut hab ob nicht all zu viele Leute hin und herlaufen hab ich´s dann letztendlich gewagt und bin mit Pumps und Mundschutz aus dem Auto. Auf dem Weg zum Einkaufswagen holen ging´s schon los. Zwei Bauarbeiter haben das Klackern der Absätze auf dem Pflaster gehört und deren Blick schwenkte natürlich gleich in meine Richtung. Die Augen klebten an mir und meinen Pumps und der eine von den Beiden konnte gar nicht mehr aufhören zu grinsen. Muss für ihn anscheinend ein totaler Wahnsinn gewesen sein. Ein wenig hat mich das ganze schon verunsichert, aber dann hab ich mir gedacht Augen zu und durch. Im Netto selber hab ich gar nicht mitbekommen ob mich jemand beobachtet hat oder nicht. Die Leute sind ja auch ziemlich mit sich selbst beschäftigt… Und ich ging in Ruhe, jedoch zielstrebig zu den benötigten Sachen.
An der Kasse konnte ich gleich meine Sachen auflegen. Und wer saß an der Kasse? Natürlich die Dame aus der gleichen Ortschaft… Aber auch hier keine Reaktion. Als ich dann bezahlt hab, hab ich erst gemerkt das hinter mir nochmal eine Dame anstand. Ob diese auf mich oder die Pumps geschaut hat weiß ich gar nicht mehr. Beim Rausgehen und einladen ins Auto gab´s auch keinerlei erwähnenswerte Blicke.
Im Auto war´s dann doch erstmal ne Erleichterung und der Puls normalisierte sich wieder und irgendwo war ich auch ein kleines Stück stolz.
Zitat von thommy06 im Beitrag #14Ich muß aber trotzdem mal anmerken, die meisten Leute erkennt man trotz Maske.
Ja, genau! Die Maske verhindert, die Mimik zu erkennen, aber die Leute erkennt man trotzdem.
Und nein, ich habe nicht mehr Mut wegen der Maske. Ich halte sie für sinnvoll, trage sie aber auch nur aus gegenseitigem Respekt, wenn ich anderen Menschen nahe komme, also im Geschäft. Draußen am Auto geht sie runter.
Zitat von Cally im Beitrag #15 Ich halte sie für sinnvoll, trage sie aber auch nur aus gegenseitigem Respekt, wenn ich anderen Menschen nahe komme, also im Geschäft.
ZitatDraußen am Auto geht sie runter.
Genau, im Auto wird die Maske abgesetzt ! Auch wenn man das oft sieht: gefahren wird OHNE Maske ! Sonst gibt das Ärger mit der Rennleitung !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von olli müller im Beitrag #10Ein Kollege hat mir vorgestern erzählt, dass sein Freund gestorben ist... Er hat zu viel Maske getragen und es hat sich ein Pilz gebildet, der in die Lunge gewandert ist...
Deshalb bedecke ich möglichst auch nur den Mund, damit ich frei atmen kann...
Puh, das ist natürlich schlimm, aber sowas passiert ja nicht mal eben so. Wenn man die Maske nur wie vorgegeben trägt wo es nötig ist und nicht 10 Stunden am Tag dauerhaft dann ist das auch safe. Muss natürlich auch mal gewechselt werden zum Reinigen und Trocknen. Aber wenn man nur von der Viertelstunde in nem Geschäft so leicht eine Pilzinfektion bekäme, dann müssten jeden Winter die Snowboarder reihenweise sterben, weil sie viel in ihre Masken atmen und die noch vollschwitzen dabei. Oder sämtliche Motorradfahrer die unterm Helm noch ne Sturmhaube tragen. An kalten Tagen im Frühjahr/Herbst hab ich auch aufm Fahrrad ein Headtube vorm Gesicht, damit mir die Nase nicht abfriert. Und wenn man problemlos die 1,5 - 2 m Abstand einhalten kann gibt es ja keinen Grund die Maske (auf der Straße o.ä.) weiter zu tragen (außer in geschlossenen Bereichen wie ÖPNV etc.)
Zitat von thommy06 im Beitrag #16 Genau, im Auto wird die Maske abgesetzt ! Auch wenn man das oft sieht: gefahren wird OHNE Maske ! Sonst gibt das Ärger mit der Rennleitung !
Gibt es nicht unbedingt. Wenn jemand einen Fremden fährt, haben beide im Auto sinnigerweise eine Maske an. So die Woche bei mir geschehen, weil ich den Fahrdienst meines Autohändlers genutzt habe.