Was macht ihr eig immer? Ich habe gefühlt nie was zu berichten. Bin halt dann und wann mal hochhackig unterwegs. Zugegeben ist es meist Sonntag früh. Aber manchmal auch Werktags. Z.B. letzten Dienstag früh gegen 8:30 (hatte die Woche Urlaub). Ich brauchte noch was aus dem Lidl und hab mir Stiefel mit Blockabsatz über einer super Skiny angezogen. Ein par Schüler vor einer nahegelegenen Schule hätten es sehen können, aber schienen keine Notiz zu nehmen obwohl ich direkt an ihnen vorbei ging.
Im Lidl dann eine Frau im mittleren Alter, die irgendwie das gesehene nicht einordnen konnte. Sonst nix. Die anderen Kunden hatten den Einkauf im Sinn bzw. fanden meine Kleidung allenfalls ein wenig unüblich und die Angestellten waren mit dem Einräumen der Ware befasst, sodass sie mich auch nicht registrierten. Auf dem Rückweg kam mir eine Frau (vil. anf. 30) entgegen. Sie trug Stiefeletten mit recht flachem Blockabsatz. Und so war sie weniger darüber aufgebracht dass ich als Mann überhaupt hohe Schuhe trage, sondern dass sie nicht höhere getragen hat...
Gestern bin ich in den Elebepark gefahren. Hatte eig gehofft viel Auswahl bei den Parkplätzen zu haben, aber nix da. Fast alles voll. Dabei hatten wir es grad mal gegen 11. Zum Ikea wegen einer Kleinigkeit auf ziemlich hohen Stiefeln, die ich noch nie zum Einkaufen an hatte. Bemerkt hab ich eig nix, obwohl ich mich nicht so wohl fühlte. Der Absatz ist dafür halt einfach zu hoch, als das ich mich darauf einigermaßen sicher bewegen kann. Es ist nicht so, dass ich darauf nicht laufen könnte, aber ein Absatz, der hart an der Grenze ist schränkt trotzdem ein. Selbst wenn es nur ein oder 2cm mehr als normal sind. Im Auto den Einkauf verstaut und Stiefel gewechselt auf die, die ich auch schon Dienstag trug. Anschließend nochmal zu Kaufland, noch ne Kleinigkeit kaufen - So der Plan. Die Tasche war am Ende dennoch randvoll!
BTW: Ich verstehe die SB Kassen nicht. Überall soll man seinen Einkauf nach dem Scannen auf eine Waage legen. Wieso zur Hölle? Das hält jedes Mal so sehr auf und Bringt mich regelmäßig auf die Palme, sodass ich allein durch das kassieren wütend aus dem Geschäft gehe Selbst die Zentralen der jeweiligen Händler können das nicht logisch begründen. Die fragen nur wo das so ist. Ja überall, ihr Deppen! Bei Kaufland sogar so schlimm, dass man den Kassenzettel braucht um raus zu kommen. Da stand ich dann dor der Schranke und brauchte die Servicekraft der SB Kassen, weil der Kassenzettel dank dieser Hirnverbrannten Waage natürlich als erstes in meine Tasche wandert und der gesamte Einkauf oben drauf landet.
Anschließen alles wieder zum Auto gebracht und wieder quer über den Parkplatz zurück und nochmal bei Deichmann reingeschaut. Interessant war, dass mich dort jede Verkäuferin gegrüßt hat, während sie an Kundinnen meist einfach vorbeiliefen. Das höchste der Gefühle scheint eine 41 zu sein. Reicht mir natürlich nicht, wie sich durch probieren bestätigte, also wieder raus und weiter.
Da ich auch gerne Strumpfhosen zu den Schuhen trage, wollte ich auch mal bei Calzedonia reinschauen, aber hab ich mir dann irgendwie doch nicht getraut. Keine Ahnung warum. Kam mir extrem Merkwürdig vor auf hohen Schuhen als Mann Strumpfhosen kaufen zu wollen. Zumal die Verkäuferinnen ziemlich miteinander beschäftigt wirkten. Stattdessen bin ich vorhin nochmal flach in den Store am Hauptbahnhof und hatte das Vergnügen von einer sehr hübschen, etwa gleichaltrigen Frau bedient zu werden. Was die sich wohl dachte? Anmerken ließ sie sich jedenfalls nichts.
Alles in allem bleibt es halt uninteressant auf hohen Schuhen unterwegs zu sein. Man denkt sich vorher "OMG" und nachher wundert man sich über sich oder doch über die anderen.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Ja, das stimmt schon, in den meisten Fällen passiert … nichts. Ich denke, dass in den meisten Läden das auch so sein wird. Ich denke man hat nur Chancen auf einen Smalltalk, wenn der Laden (fast) leer ist und es in Richtung Mode geht. Ansonsten, in den anderen Läden, wird es eher nichts mit den Ereignissen.
Sehe ich mittlerweile auch so. Gelegenheiten gibt es eigentlich fast immer, aber dann...
Diese dämlichen SB- Kassen bringen mich auch zur Verzweiflung und ich stelle mich lieber wieder an einer normalen Kasse an, als dass ich dort jedes Mal Schweißausbrüche bekomme... Es wird immer unpersönlicher und steriler.
Zitat von Erik65 im Beitrag #224Sehe ich mittlerweile auch so. Gelegenheiten gibt es eigentlich fast immer, aber dann...
Diese dämlichen SB- Kassen bringen mich auch zur Verzweiflung und ich stelle mich lieber wieder an einer normalen Kasse an, als dass ich dort jedes Mal Schweißausbrüche bekomme... Es wird immer unpersönlicher und steriler.
Schön zu hören das ich nicht der einzige bin. Wenn ich mit ner Freundin einkaufen gehen, was immer mal wieder vorkommt, sagt sie jedes Mal ich würde mich nur aufregen wollen und daher künstlich so ausflippen. Aber diese Waage an den SB Kassen ist absolut überflüssig, sinnbefreit und hält einfach nur auf! Endgegner ist Ware, die nicht Jugendfrei ist. Da kann ein Mitarbeiter gleich bei dir stehen bleiben. Da hat es ein Student zu echter Meisterschaft gebracht seine völlige Inkompetenz der gesamten Mitarbeiterschaft tagtäglich unter Beweis zu stellen. Ich boykottiere i.d.R. auch die SB Kassen. Kassierer sind schneller und es geht insgesamt reibungsloser! Ich kann meinen Einkauf direkt einpacken, schnell nen Schein hinlegen, das Wechselgeld nehmen und ab durch die Mitte!
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Meine Vermutung bzgl. der Waagen: Die wollen damit überprüfen, ob du nicht noch Ware mit in der Verpackung versteckt hast. Z.B Packung Keckse im Karton, den auf machen, ein Pack Batterien mit rein stecken, Karton wieder zu machen und dann damit durch die SB-Kasse.
Ich würde da auch die normalen Kassen bevorzugen. Hier gibts diese SB-'Kassen nirgendwo, außer bei Ikea. Aber bei Ikea gibts diese Waagen nicht, sondern eine Person, die aufpasst, das man auch alle Sachen scannt.
Ich bin eigentlich jeden Tag mit hohen Absätzen unterwegs, auf Reaktionen achte ich gar nicht mehr.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Das mit der Waage hat einen einfachen Sinn damit prüft das System ob der gescannte Barcode auch der ist der zum Produkt gehört Da laufen Gestalten durch den Supermarkt die die Produkte umetikettieren und ihn so günstiger machen. Schade das der Einkauf nicht so schön war. Ja wenn keiner doof schaut ist es schon ein bisschen langweilig 🤪
... ich habe einfach mal die Fachkraft gefragt, die bei den Kassen assistiert. Die haben im WaWi jeden Artikel aus dem Sortiment auch mit ihren Bruttogewicht registriert und vergleichen das Gewich der gescannte Ware mit dem Gewicht der Ware, die Du auf die Waage gelegt wird. Somit ist gewährleistet, dass Du das richtige Produkt auf die Waage gelegt hast ...
... ansonsten finde ich SB-Kassen schon cool vor allem, wenn an den Kasse jede Menge Menschen mit Einkaufswagen warten, die randvoll bepackt sind. Hab das SB-Kassen Prinzip schon beim 2. Mal verstanden. Auch die Freischaltung der Ausgangsschranke macht Sinn, sonst würde jeder Zweite einfach rausspazieren ohne zu bezahlen.
... aber das letzte Mal bei EDEKA ist mir eine lustige Sache passiert. Ich hatte alle Produkte gescannt und drückte den Thumb bezahlen. Da wurde das Display schwarz und es erschien der Text "Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld, eine Fachkraft ist schon auf dem 'Weg zu Ihnen". Ich fragte dann, "was war da jetzt falsch?" ... "die Rum-Trauben-Nuss Schokolade entält Alkohol" ...
Genau so ist es mir Rum-Trauben-Nuss-Schokolade auch schon gegangen, hinsichtlich Jugendschutz m. E. lächerlich. Ich halte jetzt immer den Ausweis bereitm wenn i h Schokolade kaufe
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Gestern habe ich endlich wieder mal einen Ausflug zum Geldautomaten in der Stadt gemacht. Im Winter will ich das den Schuhen immer nicht so wirklich antun, da das Streugut sehr spitz und Scharfkantig ist, was die Sohlen und Absätze doch beschädigen könnte. Aber mittlerweile liegt da kaum noch was rum. Die Temperaturen sind ja mittlerweile auch wieder so, dass man nicht an den Winter denkt und sich den Arsch abfriert, wenn man nicht dick eingepackt ist. So bin ich also mit super Skiny und auf Stiefeln losgezogen.
Zu berichten gibt es nix. Nur 4 Stellen waren mir unangenehm. 1. kam ich am Altmarkt vorbei (der Platz auf dem der Striezelmarkt im Dezember steht) und weil der wieder mal aufgerissen wird/wurde ist da alles eingezäunt und man muss am Rand lang. Hab ich auch gemacht. Nur Saßen an einer besonders engen Stelle 2 Typen auf der Stufe zu einem noch geschlossenen Restaurant. Die hatten schon geguckt. 2. war an dem Tag wohl irgendein Marathon und dementsprechend waren dort viele Leute auf der Straße. Aber auch da konnte ich keine Reaktionen feststellen. Selbst als ich an einer Gruppe von 4 kleinen Kindern und 2 Erwachsenen vor deren Augen vorbei musste hatte ich eigentlich erwartet irgendwas von den Kinder zu hören. Aber nein. Da war der Aufriss um die Vorbereitungen für den Marathon wohl eindeutig interessanter. 3. Prager Straße. An einem der letzten Ausflüge war da ja eine recht "erlesene" Feststellung von einem Passant, der da seine "Homies" auf mich aufmerksam machte. Trotzdem bin ich wieder da lang und diesmal auch nur normale Leute angetroffen. Wenig los und ich dachte mir schon, dass ich wohl auffalle. Also auch auf einen stabilen Gang konzentriert und es kam wie es kommen musste. Umgeknickt als ich direkt vor einer 3er-Gruppe Frauen war. Die haben aber keine Miene verzogen. Merkwürdig. 4. Am Hbf noch in den Lidl und noch 3 Kleinigkeiten besorgt. Eigentlich hatte ich Sorgen da aufzufallen. Aber nein! Es ist erstaunlich wie groß die Funklöcher in den Tunneln sind, in denen sich die Leute z.B. beim Einkaufen befinden. Auch wenn es sich nach einer Beschwerde anhört, ist es doch einfach nur eine Feststellung, das die Mauern, wie so oft, vor allem im eigenen Kopf errichtet sind.
Seit gestern freue ich mich auch schon mal wieder in Pumps raus zu gehen. Wenn da dann nicht immer diese Bedenken wären. Pumps sind nix anderes und es juckt auch nicht mehr oder weniger Leute. Dennoch mache ich mir so meine Gedanken. Gerade wenn es ums einkaufen geht. Generell ist meine Hauptsorge mittlerweile die Körpergröße. Da ich 185cm groß bin, bin ich mit 10cm mehr auch für einen Mann schon recht groß, was mir gerade beim Einkaufen unangenehm erscheint.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Rational betrachtet ist es eh Quatsch in High Heels Einkaufen zu gehen, daher brauchts du dich um deine Größe nicht sorgen. Dir kann man wenigstens auch keinen Napoleon-Komplex unterstellen.
Die Grdanken, wenn man mit Pumps unterwegs sein möchte, die mache ich mir auch, andererseits ist es eigentlich egal ob Pumps oder Stiefel. Mit der Körpergrösse habe ich mir auch, am Anfang einen Kopf gemacht. Ich bin mit 1,83m auch nicht der kleinste, aber die Größe fällt nicht auf, bin in Stiefeletten mit 12cm Absatz des öfteren unterwegs gewesen.
Zitat von Hamburger im Beitrag #234Ja, diese Gedanken machte ich mir mit meinen 180cm auch immer wieder mal...
Rico, auf was für Stiefeln warst du denn unterwegs?
Ein Bericht wird mit einem Foto des Outfits viel lebendiger da wir deine Gefühle dabei dann viel besser nachempfinden können! 😉
Das mit den Bildern vernachlässige ich irgendwie sehr oft. Sie sehen aber ähnlich denen wie im Beitrag #220. Nur das der Absatz kein Stiletto, sondern etwas dicker ist. Mal schauen ob ich demnächst mal ein Bild mache, wenn ich wieder mal mit denen draußen bin.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Ich gehe wenn überhaupt super selten im Supermarkt dann ...NIE.. an SB-Kassen !
Die Kassiererinnen wollen Ihren Job sicher behalten !
Schon schlimm genug, wenn ich die Öffnungszeiten sehe...Wann sollen diese Frauen sich noch vernünftig um Ihre Familie kümmern können, wenn der Sch..laden bis 10e offen hat ??
Da arbeitet niemand von 8 - 22 Uhr! Die arbeiten meist in Teilzeit, d.h. eh nur ca. 4 Stunden am Tag und in Wechselschichten. D.H. diese Woche von 8-12, nächste Woche von 12-16 Uhr etc. Da bleibt meist noch viel Zeit für die Familie. Bzw. Frauen mit Familie arbeiten dann z.B. nur Vormittags, da die Kinder dann eh in der Schule sind, o.Ä.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Bin barfuß schon 1.93... mit Pumps locker 2.03 bis 2.05 m.
Mann wird nicht übersehen. Ist halt so. Ich denk mir manchmal- guggt halt weg wenns euch stört nen Mann auf Heels zu sehen. Fazit: Immer locker bleiben. Auch wenn der Puls mal hochgeht