Zitat von olli müllerKlasse, wie du die hohen Hacken in den Alltag integriert hast....klingt völlig souverän....auch deine Kleine und die Frau....
Ja, ich versuche es. Ab und zu hat meine Frau aber einen schlechten Tag, wo sie sich schwer damit tut, wenn ich hochhackig mit ihr losziehe. Neulich, wo ich damit im Kindergarten war, dachte ich schon, sie wird verärgert sein, aber dann war doch alles cool. Und als ich ihr die Begegnung mit der anderen Mama erzählt habe, konnte sie ja auch mit mir darüber lachen. An einem anderen Tag hätte ihre Reaktion aber vielleicht auch anders ausgesehen.
Dafür ist zu Silvester meine Mutter wieder voll auf meine Stiefeletten abgefahren. Das war gleich Ihre erste Reaktion als wir reinkamen: "Ah, du hast wieder die coolen Stiefel an." Da war irgendwie so ein *lechtz* in ihrem Blick und ihrer Stimme. Und zum Neujahrsspaziergang hab ich noch ein Kompliment von meiner Schwester kassiert. Ich würde mit den Absätzen besser laufen als so manche Frau. Das würde richtig elegant aussehen, wie ich das mache. Hab ihr gesagt, daß das auch ein Grund ist, warum ich die hohen Absätze so mag - der elegante Gang. Ich glaube, sie hat sich jetzt auch schon dran gewöhnt.
Vielleicht doch im Sommer mal die Buffalo Pumps aktivieren.
Zitat von thommy06Bei mir ist es umgekehrt, mittlerweile kann ich die Tage im Kalender anstreichen, an denen meine Frau einen guten Tag im Bezug auf's Stöckeln hat.
Das klingt aber traurig. Als ich mich im alten Forum angemeldet habe, da klangst du noch wesentlich optimistischer.
Das Wetter hier ist schuhtechnisch eher weniger auf Absätze eingestellt, aber gestern musste ich dann vormittag doch mal mit den Stiefelletten los + Frau und Kleine mit kleinem Schlitten. Durch den Schnee lief es sich recht gut, nur bei der Ankunft in der Bäckerei/Cafe waren die nassen vollgematschten Absätze sehr glatt. Aber da war ich schon drauf eingestellt (Hab damals in der Schweiz an einer Raststätte fast den Boden unter den Hacken verloren mit 5cm Blockabsätzen). Wir haben uns nicht hingesetzt, sondern nur schnell an der Theke ein paar Sachen gekauft. Im Cafe gab es das übliche: Brot, Kuchen, Semmeln, Krapfen - und eine Frau, die ihren Mann unbedingt auf mich aufmerksam machen musste. Die Frau hatte mich beim Bezahlen bemerkt. Er musste seinen Kopf um 180° drehen - hat er bravourös geschafft . Die beiden gafften mir mit offenen Mündern hinterher, bis wir wieder zur Tür raus waren.
Am Nachmittag gings dann mit der Kleinen noch auf den Rodelberg mit dem großen Schlitten. Da hab ich dann aber flache gefütterte Winter-/Wanderschuhe bevorzugt. Bin ja nicht lebensmüde. Die Hacken-Aktion vormittags war schon bedenklich bei dem Wetter. Aber die Stiefelletten brauchten unbedingt ein wenig Auslauf.
Zitat von thommy06Bei mir ist es umgekehrt, mittlerweile kann ich die Tage im Kalender anstreichen, an denen meine Frau einen guten Tag im Bezug auf's Stöckeln hat.
Das klingt aber traurig. Als ich mich im alten Forum angemeldet habe, da klangst du noch wesentlich optimistischer.
Ja, so ist das Leben. Wobei das momentan aber das kleinere Problem ist.
ZitatDas Wetter hier ist schuhtechnisch eher weniger auf Absätze eingestellt, ... Im Cafe gab es das übliche: Brot, Kuchen, Semmeln, Krapfen
Nee, im Moment nicht wirklich. War die letzten Tage eher in Unisex-Wanderschuhen unterwegs. Mußte mir des wegen auch schon besorgte Fragen anhören. Was aber nur zum Teil mit dem Wetter zu tun hat.
Zitat - und eine Frau, die ihren Mann unbedingt auf mich aufmerksam machen musste. Die Frau hatte mich beim Bezahlen bemerkt. Er musste seinen Kopf um 180° drehen - hat er bravourös geschafft . Die beiden gafften mir mit offenen Mündern hinterher, bis wir wieder zur Tür raus waren.
Ja, das sind die Momente, die ich so liebe !
ZitatAm Nachmittag gings dann mit der Kleinen noch auf den Rodelberg mit dem großen Schlitten. Da hab ich dann aber flache gefütterte Winter-/Wanderschuhe bevorzugt. Bin ja nicht lebensmüde. Die Hacken-Aktion vormittags war schon bedenklich bei dem Wetter. Aber die Stiefelletten brauchten unbedingt ein wenig Auslauf.
Bei uns hier ist auf dem Rodelberg immer eine Mutti mit dabei, die trägt immer Absätze, auch beim Rodeln. (d.h. die rodelt nicht mit, läuft aber den Berg mit hoch)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Bei uns hier ist auf dem Rodelberg immer eine Mutti mit dabei, die trägt immer Absätze, auch beim Rodeln. (d.h. die rodelt nicht mit, läuft aber den Berg mit hoch)
Das ist ganz klar ein Fall von Lifestyle Einstellung. Wenn ich hohe Hacken tragen als mein persönliches Markenzeichen definiere, (hier die Frau) dann aber auch konsequent überall und unter allen Umständen.
Zitat von rising_heelsDas ist ganz klar ein Fall von Lifestyle Einstellung. Wenn ich hohe Hacken tragen als mein persönliches Markenzeichen definiere, (hier die Frau) dann aber auch konsequent überall und unter allen Umständen.
Dann möchte ich dich gerne mal beim Bergsteigen sehen. Nein, man sollte sich schon bezogen auf die eigene Sicherheit und die Sicherheit der anderen(meine Kleine saß ja auch auf dem Schlitten und ich als Steuermann) auch anpassen können.
Zitat von Hackentreter Dann möchte ich dich gerne mal beim Bergsteigen sehen. Nein, man sollte sich schon bezogen auf die eigene Sicherheit und die Sicherheit der anderen(meine Kleine saß ja auch auf dem Schlitten und ich als Steuermann) auch anpassen können.
Na, dann guck ruhig mal zu. Alles was ich im Sommer zu Fuß absolviere, mache ich zur Zeit in Flip-Flops. Ja ich weiß, viele hier hassen diese, aber ich hab damit auch schon problemlos Wege absolviert, wo andere Wanderschuhe brauchen. Solange mich meine Angebetete nicht in Sandaletten (mit Absatz) draussen sehen möchte, bleibt mir auch nichts anderes übrig, da ich diese "Traktorreifen" hasse. Mein Kommentar bei anderen Kommentaren war immer: Was die Römer vor 2000 Jahren schafften, kann ich doch heute auch
Zitat von rising_heels... Alles was ich im Sommer zu Fuß absolviere, mache ich zur Zeit in Flip-Flops. ... ...Mein Kommentar bei anderen Kommentaren war immer: Was die Römer vor 2000 Jahren schafften, kann ich doch heute auch
Aber du trägst die Flip-Flops nicht wirklich in extremem felsigen Gelände, oder? Über solche Leute kann ich nämlich nur den Kopf schütteln. Am Felsgrat mit Sandalen oder flachen Sneakern die Knöchel dick und blau knicken, und sich dann vom Hubschrauber bergen lassen müssen (die Rettungstruppe riskiert dann auch noch Kopf und Kragen für so einen Sandalendeppen).
Also aus reiner Eitelkeit nur noch hohe Hacken tragen würde ich niemals tun.
Ötzi ist auch barfuß auf'm Gletscher rumgeturnt -> und hat teuer dafür bezahlt.
Zitat von rising_heels... Alles was ich im Sommer zu Fuß absolviere, mache ich zur Zeit in Flip-Flops. ... ...Mein Kommentar bei anderen Kommentaren war immer: Was die Römer vor 2000 Jahren schafften, kann ich doch heute auch
Aber du trägst die Flip-Flops nicht wirklich in extremem felsigen Gelände, oder? Über solche Leute kann ich nämlich nur den Kopf schütteln. Am Felsgrat mit Sandalen oder flachen Sneakern die Knöchel dick und blau knicken, und sich dann vom Hubschrauber bergen lassen müssen (die Rettungstruppe riskiert dann auch noch Kopf und Kragen für so einen Sandalendeppen).
Also aus reiner Eitelkeit nur noch hohe Hacken tragen würde ich niemals tun.
Ötzi ist auch barfuß auf'm Gletscher rumgeturnt -> und hat teuer dafür bezahlt.
Ich habe keine Klettersteige damit absolviert, aber sonst alles was man halt so zu Fuß gehen kann, incl. auch sehr steile Stellen mit Felsen und Schluchten. Ich musste deswegegen noch nie, in welcher Form auch immer, gerettet werden und habe dies auch nicht vor. Ich glaube da würden meine Frau und meine Kids trotz "festen" Schuhen eher streiken, wie ich in Flip-Flops. Was ich eigentlich zur "Frau in Heels beim rodeln" nur zum Ausdruck bringen wollte ist, dass die Grundeinstellung zu einer Sache wichtig ist, um sie erfolgreich durchzuführen. Genauso könnte ich als Mann auch sagen, ich trage IMMER Sakko und Krawatte, selbst auf der Piste, ist halt mein Stil. Und Ötzi wurde meiner Kenntnis nach umgebracht, zumindest hat man Pfeil-/Speersitzen in ihm gefunden. Ich denke, das sein Tod weniger mit seiner Fußbekleidung zu tun hatte.
Gut, Flip Flops würde ich zum Wandern auch nicht unbedingt empfehlen (allein schon, weil man die Füße anders bewegt, um sie nicht zu verlieren), aber mit geschlossenen Sandalen und Sneakern sehe ich kein Problem. Es gibt eben auch Leute, die nicht bei jeder Unebenheit gleich umknicken. Ich mag zu dicke Schuhe dann sowieso nicht, da man da weniger Gefühl für den Untergrund hat.
Zum Rodeln würde ich wohl auch nichts Hochhackiges anziehen und gleich gar nicht, wenn die eigenen kleinen Kinder dabei sind, der Sicherheit wegen! Hattest doch dein Vergnügen am Vormittag und bei dem aktuellen Wetter, hier nicht anders, muss man sich schon überlegen, welche Schuhe, wenn auch noch mit Absatz, man trägt. Ordentliches Profil ist da schon angebracht. Allein der "Monospike", wie in einem anderen Thread mal angemerkt, reicht da nicht, um immer auf den Beinen zu bleiben
Bei uns im Ruhrgebiet hat es bis jetzt nur ein mal geschneit und der Schnee war am selben Tag wieder verschwunden. Hier kannst du fast das ganze Jahr hochhackig rumlaufen, da hier fast nie Schnee runter kommt. Auf eine Art ist es natürlich ganz gut, so hat man keine Probleme mit dem Auto zu fahren, stöckeln usw. Aber auf der anderen Art auch sehr schade für die Kinder. Meine Tochter ist auch sehr traurig darüber, dass sie nicht mal im Schnee spielen kann.
Falls du Bedarf hast, ich hätte hier 30-40 Kubikmeter von dem weißen Zeugs kostenlos abzugeben. Allerdings Selbstabholung. Sonst stell ich das Zeug bei ebay rein. Hab keinen Platz mehr dafür.
Falls du mehr brauchst, die Nachbarn hätten auch noch was.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !