Zitat von thommy06Wenn sie auch was hohes trug, war's vielleicht so'ne Art Stutenbissigkeit.
Würde ich fast drauf wetten.
Zitat von t67
Zitat von Hackentreter... oder fand es zumindest nicht schlimm.
Was heißt hier, schlimm ?! Vielleicht ungewöhnlich ... 'schlimm' geht etwas in die Richtung, etwas Verbotenes zu tun und DAS tun wir nicht
Schöner Bericht, danke!
Nee, schlimm war auch falsch ausgedrückt. Aber es gibt eben doch Leute, die sich an dem Anblick stören. So wie die andere zickige Verkäuferin eben. Das sind so Leute, die auch die Nase rümpfen, wenn einer mit 'ner irren Frisur daherkommt oder mit vielen Piercings oder Tätowierungen.
Ich für meinen Teil muss sagen, daß die Leute, die am wildesten aussahen, meist immer die freundlichsten und definitiv nicht die dümmsten waren. Von daher würde ich mich aufgrund von Äußerlichkeiten nie zu einem Urteil über die Person hinreißen lassen. Und seitdem ich mit den hohen Hacken angefangen habe, ist meine Toleranz gegenüber wild aussehenden Leuten eher noch gewachsen. *Wo ist das Peace Zeichen?*
Das stimmt größtenteils, die am wildesten Aussehen, die haben einen eigenen Kopf... die können nicht so blöd sein.... Nicht alle, denn ich habe auch schon RICHTIGE Subjekte kennen lernen müßen, die haben auch in keine Schublade gepaßt....
Nachdem ich heute dem kleinen Franzosen erfolgreich einen neuen Zahnriemen + Wapu + Rollengedöhns verpasst habe, und dafür ganz schön lange gebraucht hatte (sehr enge Kiste), hatte ich die Aussicht auf Outdoor-Hackentreten schon aufgegeben. Aber zu Hause angekommen, wollte meine Frau dann doch noch mit mir in den Supermarkt. Die Kleine hat dem Papa auch gleich brav die hohen Stiefel aus dem Regal geholt (Das macht sie freiwillig! Sie wurde nicht von mir dazu gezwungen! Aus irgendeinem Grund sind es zu 90% die Stiefel und nicht die Turnschuhe - vielleicht hat die Kleine einfach Geschmack ).
Im Supermarkt war dann alles ganz lässig. Ein älterer Herr traute seinen Augen kaum, als er in den Gang einbog, in dem wir standen. Er musste direkt kurz stehenbleiben und schauen. Als ich ihn dann angelächelt(gegrinst?) habe, hat er sich wieder konzentriert und ist weitergelaufen. Später hat er dann noch unserer Kleinen im Buggy zugewunken und uns freundlich angelächelt - hat also auch kein Problem damit gehabt. Bei den Milchprodukten kam dann noch eine Frau entgegen (so in meinem Alter), die auch zunächst völlig ungläubig zu meinen Füßen schaute. Sie hat sich dann noch zweimal umgedreht, weil sie es scheinbar noch nicht ganz verarbeitet hatte. Als wir dann an der Kasse standen, war genau diese Frau zwei Kassen weiter in der Schlange (dazwischen keine Kasse geöffnet) gestanden - mit männlicher Begleitung, wie ich nun feststellte. Sie machte ihren Freund/Mann aufmerksam und fing an, ihm eine Geschichte zu erzählen, während sie die ganze Zeit zu mir rüberschaute und mich ziemlich munter anlächelte. In ihrem Blick lag auch irgendwie Anerkennung drin. Die beiden fanden mich scheinbar ziemlich amüsant, aber ich hatte das Gefühl, daß sie meiner Schuhmode nicht abgeneigt waren. Beim Verlassen des Supermarktes haben wir dann noch eine Arbeitskollegin von meiner Frau getroffen. Das sind derzeit noch so Situationen, mit denen ich noch nicht ganz klarkomme . Ich hab mir aber nix anmerken lassen und wir haben uns alle ganz locker unterhalten. Aber die Schuhe sind ihr vielleicht doch aufgefallen.?.? Gesagt hat sie nix. Hauptsache, meine Frau muss sich dafür nicht mal 'nen blöden Spruch anhören. Aber kann ja auch ganz anders laufen. Wie hat meine Schwester gesagt?: "Ich muss dir jetzt aber schon mal sagen, du hast da echt tolle Schuhe." Könnte ja sein.
Super Bericht und Aktion, und ja es sind meistens die eigenen Ehefrauen und NICHT die Kinder, welche Angst davor haben, sich was blödes anhöhren zu müssen, warum eigentlich? Und selbst wenn was blödes kommt: So what?
So, muss heute gleich nochmal nachlegen. Ich hab heute nachmittag einen Spaziergang hier durch's Viertel mit meiner Kleinen gemacht. Natürlich mit den braunen Stiefeletten. Wir begegneten doch relativ vielen Leuten und Reaktionen gab es keine einzige. Eine Frau, die gerade in ihrer Gartenparzelle Ordnung schaffte, war so von meiner Kleinen begeistert, daß sie ihr einen Physalis-Zweig mitgab. Darauf folgte noch ein Gespräch über alles mögliche, aber keine Bemerkung zu meinen Schuhen.
Als wir dann zurück im Treppenhaus hochkletterten (für die Kleine wohl immer noch die Besteigung des Mt. Everest), ging neben/hinter uns die Tür auf. (Da wohnt ein Nachbars-Pärchen, mit denen wir uns auf Anhieb verstanden haben - im Sommer auch schon Katzen gefüttert und Blumen gegossen haben - aber mit hohen Hacken bin ich ihnen noch nicht über den Weg gelaufen - wir wohnen ja auch erst seit Mai hier, und manchmal sieht man seine Nachbarn wochenlang nicht) Er war bepackt mit mindestens 5 Päckchen und hatte zu tun, daß er überhaupt die Treppe runter kam. Ihm ist sicher nix aufgefallen. Nur kurzer Smalltalk mit ihm. Ich hätte ihm ja gerne mit den Päckchen geholfen, aber die Kleine ist alleine noch nicht so sicher auf der Treppe. Kurz darauf wollte seine Freundin ihm hinterher und musste aber doch erstmal mit uns quatschen. Wir eine halbe Treppe oberhalb, sie eine halbe Treppe runter - ihre Augen also genau auf der Höhe meiner Hacken. Sie hat zuerst mit meiner Kleinen gefeixt und dann noch mit mir zwei Minuten lang gequatscht, obwohl sie es eigentlich extrem eilig hatte. Sie hat die Schuhe definitiv gesehen, aber scheinbar war es das normalste der Welt. Ich bin ja mal gespannt, ob sie mich demnächst mal drauf anspricht, oder ob das einfach im Sande verläuft und als normal verbucht wird.
Kaufland gibt's hier um Umfeld mehrmals. Da bin ich fast nur hochhackig drin. In einem war auch noch ein Deichmann drin, da wurde ich schon fast mit Handschlag begrüßt.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Hackentreter...Sie hat die Schuhe definitiv gesehen, aber scheinbar war es das normalste der Welt...
Diese Interpretation halte ich für sehr optimistisch. "Hat sich nicht getraut was zu sagen" wird wohl eher hinkommen.
Sie ist nicht auf den Mund gefallen - aber sie war im Stress. Kann durchaus sein, daß ich da nochmal drauf angesprochen werde. PS.: Mit Pessimismus kommt man sowieso nicht weit.
Verdammt, vielleicht hat sie die Schuhe ja doch nicht bemerkt? Hab sie heute zufällig wieder im Haus getroffen (aber flachtreterig nach der Arbeit). Riesiger Smalltalk über die Post, über's Auto, über die Arbeit, über unsere Kleine und was weiß ich noch. Aber kein Wort über die Schuhe! Sollte sie doch so von der Kleinen abgelenkt gewesen sein? Obwohl sie die Hacken fast im Gesicht hatte?
Na ich werde euch bestimmt berichten, falls es was neues gibt.