Weil wir uns endlich entschieden hatten, welchen Schrank wir kaufen wollen, sind wir heute nochmal ins Möbelhaus mit dem roten Stuhl gefahren. Aufgrund des guten Wetters war heute auch weniger Trubel drin. Dafür hatte ich das Gefühl, meine Hacken(wieder die Stiefeletten) wären leuchtend rot und reflektierend. Habe heute einige erstaunte Blicke kassiert - hat mich aber nicht recht gekümmert. Und auch wieder ein älteres Hundeherrchen, der ein dooferes Gesicht als sein Vierbeiner machte. Ein kleines 4-5 Jahre junges Mädchen habe ich scheinbar auch ein wenig verwirrt - hoffentlich habe ich ihr Weltbild nicht zu sehr verdreht. Als wir dann eine Verkäuferin suchten, fanden wir an einem Tresen gleich drei junge Exemplare. Die Mädels waren scheinbar sehr fasziniert von unserer Kleinen aber gleichfalls auch von meinen Schuhen. Man konnte drei Augenpaare abwechselnd zwischen zwei Punkten hin- und herspringen sehen. Nach einer halben Minute fand eine die Konzentration wieder und fragte uns, ob sie uns helfen könnte. Sie begleitete uns dann zu dem Schrank, während die anderen beiden mir noch hinterher gafften und sich gegenseitig noch eindeutige Blicke zuwarfen, nach dem Motto: hast du den gesehen? (Manchmal kann ich's mir nicht verkneifen, nochmal zurückzuschauen). Das folgende Gesprächsthema der beiden hätte mich brennend interessiert. Der Verkauf bei der Dritten verlief dann völlig professionell. War ein sehr erfolgreicher und entspannter Ausflug.
@Thommy: Um mich auf den roten Stuhl draufsetzen zu können, waren meine Hacken immer noch zu kurz.
Meine Erfahrung mit dem roten Stuhl in Wiesbaden: für unter 300 EUR - alles Schrott! Ab 500 EUR geht es dann mal langsam mit qualitativ ansprechenden Schränken los. Was dann den Ausschlag gab, die Einrichtung bei Jungs mit dem Innensechskant zu kaufen.
Ich würde auch oft gerne hören, was es zu tuscheln gibt... andererseits... wahrscheinlich ist es besser es nicht zu hören, denn wenn es positiv wäre, könnten die Leute es einem ins Gesicht sagen...
Ist schon manchmal eigenartig ... Das eine Mal schaut quasi niemand, beim nächsten Mal fällt es jedem auf, dem man begegnet! Da bist du sicher nicht der Einzige, der das so schon erlebt hat
Zitat von Hannes73Meine Erfahrung mit dem roten Stuhl in Wiesbaden: für unter 300 EUR - alles Schrott! Ab 500 EUR geht es dann mal langsam mit qualitativ ansprechenden Schränken los. Was dann den Ausschlag gab, die Einrichtung bei Jungs mit dem Innensechskant zu kaufen.
Vom schwedischen Möbelhaus haben wir auch schon einiges gekauft. Aber wir haben hier eine Nische mit 96cm Platz, und da ist es schwer überhaupt was Passendes zu finden. Billy wäre eine Option gewesen, wenn es etwas tiefer wäre (Da gibts auch schon schöne Türen und Schubladen dafür). Die meisten anderen Schränke haben Maße wie 40, 60, 72, 80 oder 100. Die Schrankserie, die wir beim roten Stuhl jetzt gekauft haben ist sehr modular. Zwei Schränke 45 + 50cm : besser gehts für unsere Ecke gar nicht. Eigentlich auch preislich über 500€, aber diverse Rabattaktionen und schon nur ca. 350€ - da kann man nicht meckern. Klar bei IKEA oder Roller wär's günstiger, aber einem 100er Schrank dann mit der Stichsäge zu Leibe rücken, hatte ich keinen Bock. Das Pressholz mit Furnier bricht und franst so gerne aus.
Zitat von BlackVenusIch würde auch oft gerne hören, was es zu tuscheln gibt... andererseits... wahrscheinlich ist es besser es nicht zu hören, denn wenn es positiv wäre, könnten die Leute es einem ins Gesicht sagen...
Ich denke, die meisten Leute sind einfach erstmal so von der Situation überfahren, daß sie gar nicht wissen, wie sie dich drauf ansprechen sollen. Dabei müssen sie gar nicht mal negativ dazu eingestellt sein. Bei deinem Erlebnis mit dem Kollegen beim Lehrgang - denkst du, die Kollegin1 hätte dich drauf angesprochen (die dann ins Gespräch mit eingestimmt hat), wenn der andere Kollege nix gesagt hätte?
Zitat von t67Ist schon manchmal eigenartig ... Das eine Mal schaut quasi niemand, beim nächsten Mal fällt es jedem auf, dem man begegnet! Da bist du sicher nicht der Einzige, der das so schon erlebt hat
Das letzte Mal, als wir dort waren, war auch ganz schönes Massenschubsen. Diesmal waren zwar auch viele Leute da, aber in dem riesigen Markt verläuft sich das dann recht gut. Und dann fällt man eben schon von weitem akustisch auf, was im Menschentrubel locker untergehen würde. Das bestätigen wir hier ja alle mit unseren Erlebnissen und Berichten.
Zitat von t67Ja, klasse Bericht!!
Zitat von BlackVenus...auf jeden Fall ein klasse Bericht!!!
Zitat von thommy06Schöner Bericht ! Ja, junge Verkäuferinnen verwirren ist einfach klasse !
Familienpapa mit Frau und süßer Tochter und dazu hohe Hacken - da waren erstmal alle Synapsen beschäftigt.
Abholen (und Aufbauen) steht dann demnächst auch noch an.
Kleiner Bericht von gestern. Ich war mit der Kleinen (ohne Kinderwagen) vormittags zum Bäcker unterwegs. Da kam aus einem Haus eine Frau mit ihren zwei Töchtern(1x schulpflichtig, 1x Pubertät - würde ich schätzen). Sie liefen vor uns über die Straße und hatten mich gesehen. (Die Frau kam mir bekannt vor, die hatte mich schon mal hochhackig gesehen) Jetzt möchte man meinen, die Kinder würden sofort ihrer Mutter petzen - nein, es war genau anders herum. Auf der anderen Straßenseite fing die Mutter sofort an, mit ihren Kindern zu tuscheln. Leider hatte sie dabei diesen "Das geht ja gar nicht"-Blick. Ihre Töchter haben das scheinbar wesentlich lockerer gesehen. Nachdem sie mich dann alle drei eine halbe Minute lang angegafft haben, sind sie zum Glück endlich ins Auto gestiegen und losgefahren. Ich hab mich ehrlich unwohl gefühlt.
Aber wir haben dann noch aus dem Nachbarhaus den Herrn M. mit seiner Frau getroffen. Kurzer Smalltalk, keine blöden Blicke, alles ganz entspannt. Zum Glück, sonst hätte ich wohl gestern die Schuhe in die Ecke gestellt und zwei Wochen lang nicht mehr angerührt. Ich hasse es, wenn ich so durchbohrend negativ angeglotzt werde. Aber man sollte sich das wohl nicht zu sehr zu Herzen nehmen.
Seitdem ich mir abgewöhnt habe, die Reaktionen der Leute immer auf mich zu beziehen, kann ich viel entspannter herumstöckeln. Was interessieren mich die Blicke und das Getuschel der Mitmenschen? Bin ich ünerhaupt gemeint? Oder lege ich zuviel in solche Dinge hinein?
Wenn es wirklich eindeutig ist, schaue ich intensiv (freundlich) zurück, um zu signalisieren, dass mir die Reaktion nicht entgangen ist.
Am Sonntag hatte ich ein kurzes aber lustiges Erlebnis. Der Bäcker hier hat wie ein kleines Cafe angegliedert, wo auch immer gut was los ist. Da saßen unter anderem vier ältere Damen beim Kaffeeklatsch. Zuerst fingen zwei von denen sehr aufgeregt aber interessiert zu schauen. Das Gespräch machte scheinbar schnell die Runde. Die anderen zwei (die etwas versteckt hinter einem Regal saßen) fingen an, sich die Hälse zu verrenken. Das war irgendwie lustig.
Den Herrn M. aus dem Nachbarhaus haben wir auch wieder getroffen, aber der guckt nicht blöd und behandelt mich auch sonst ganz normal. Wenn alle Leute so reagieren würden, dann bräuchten wir auch keine Angst mehr vor der Schranke im Kopf zu haben.
Ok, das mit der Schranke steht auf einem anderen Blatt,
?.. aber ältere Damen sind nun mal neugierig. Verrenkte Hälse werden wir noch eine Weile sehen. Aber ich kenne einen guten Chiropraktiker Ich könnte da was vermitteln.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Heute hab ich mich echt was Verrücktes getraut. Da ich heute Urlaub hatte, hab ich die Kleine in die Kita gebracht - mit den hohen Stiefelletten. Bei den Garderoben ist Schuhe ausziehen angesagt. Als wir dort reinkamen war eine andere Mama gerade mit ihrer Kleinen mit Ausziehen beschäftigt. Auch eine sehr nette Person, man kennt sich durch die Kinder ja untereinander. Warum auch immer hatte sie die Schuhe direkt beim Reinkommen bemerkt, und musste immer wieder fasziniert hingucken, während ich meine Kleine davon zu überzeugen versuchte, daß sie sich auch ausziehen muss. Also ich mich erstmal auf die Bank gesetzt und die Hacken ausgezogen. Da hat die andere Mama es scheinbar nicht mehr ausgehalten und musste mich unbedingt drauf ansprechen: "Wo haben sie die schönen Schuhe her? Sind das Schuhe von ihrer Frau? Oder hat ihre Kleine die für sie ausgesucht?" Ich: "Nein, das sind meine. Aber meine Kleine findet die auch ganz toll. Hab momentan keine Lust auf flache Turnschuhe und wollte mal was anderes ausprobieren." Sie: "Ja, das kann ich verstehen." Hab schon gemerkt, daß sie völlig von der Rolle war. Sie war dann auch relativ schnell weg und ich auch abgelenkt mit meiner Kleinen. Mein hochhackiger Abgang blieb dann unbemerkt.
Nachmittag hab ich die Kleine wieder geholt (auch wieder hochhackig), und prompt war auch die andere Mama wieder da. Sie kam ganz schüchtern auf mich zu und fragte: "Ich hoffe, ich war heute morgen nicht zu direkt? Ich wollte ihnen nicht zu nahe treten. Das ist mir jetzt peinlich." Ich: "Nein. Alles in Ordnung. Machen sie sich mal keine Gedanken. Muss ihnen auch nicht peinlich sein." Puh. Die hab ich ja scheinbar ganz schön verwirrt. Aber sie hatte sich dann wieder eingekriegt. Noch ein kleiner Smalltalk und wir haben uns ein schönes WE gewünscht. Hab's dann meiner Frau erzählt und wir haben drüber geschmunzelt. Als Familie Hackentreter dann nachmittag dann noch zum Weihnachtsmarkt geschlendert ist, gabs noch ein paar verdutzte Blicke, sonst alles normal.
Da der Zeh wieder einigermaßen Ok ist, konnte ich einfach nicht anders und bin gestern mit den Hacken raus. Meine Frau wollte zuerst in einen kleinen Buchladen rein. Die Verkäuferin ist uns direkt hinterher und bot uns ihre Hilfe an. Dabei hatte sie dann meine Schuhe entdeckt und als sie wieder ging, verdrehte sie sich ganz schön den Hals. Als sie dann noch hier und da ein Buch aufräumte, musste sie dann doch immer wieder kurz gucken. Aber gesagt hat sie keinen Ton dazu.
Dann später im Müller hatte ich im Vorübergehen wieder das Tochter Mutter Phänomen. Tochter(ca. 13-14) flüsternd: Mama, Mama! Mutter: Was denn? Tochter: Schau mal, die Schuhe. Mutter: Was denn für Schuhe? Mittlerweile war ich mit der Kleinen schon drei Regale weiter, dort, wo meine Frau gerade stöberte. Ich konnte das weitere Gespräch nicht mehr hören, aber beide guckten doch sehr aufmerksam auf meine Schuhe. Ich konnte mir nicht verkneifen, die Tochter dann ein wenig anzugrinsen. Sie lächelte etwas verlegen zurück. Dann habe ich scheinbar noch einer Verkäuferin gefallen, die ziemlich positiv angetan schien. Aber die war im Stress und dann auch irgendwo verschwunden.
Später an der Kasse zog ich meiner Kleinen die Jacke wieder an, meine Frau zahlte. Da war dann eine Frau, die ähnliche Stiefelletten trug wie ich (auch braun aber vermutlich echtes Leder, ähnlich hoch, etwas schmaler) - die konnte das irgendwie gar nicht fassen, so erstaunt hat die geguckt.
Also alles in allem wieder sehr friedlicher Ausflug und eher lustig. Nur meinen Stiefelletten sieht man langsam die häufige Belastung an (Falten im Kunstleder). Ich hoffe, die halten noch ein Stück durch.