Zitat von Oky_Toky im Beitrag #40... ich berichte trotzdem, dass es nichts zu berichten gibt, vielleicht ist das ja Motivation für den Einen oder Anderen ...
Das hilft tatsächlich. Ohne solche Berichte wäre ich mit hohen Schuhen möglicherweise nie rausgegangen…
Für mich ist es eine Motivierung. Es sind schöne Berichte, Bilder und Outfits. Ohne die ganzen Berichte, hier im Forum, wäre ich bestimmt noch nicht in der Fußgängerzone/Einkaufen usw. unterwegs gewesen. Wie schon beschrieben, gibt es eigentlich nichts zu berichten, weil keine Reaktion zu dem Schuhwerk, da bin ich selber hintergekommen, die Leute sind nur mit sich selber beschäftigt.
Bitte nicht nachlassen, ihr "alten Hasen"😜. Eure Beiträge sind inspirierend und ermutigend für jeden Neuling der anfangen möchte auf hohen Schuhen durch die Welt zu stöckeln.
Das war für mich nach meiner Anmeldung hier inspirierend und ermutigend und ich traue mir "Ausflüge" an die ich vorher nie gedacht habe. Heute z.B. beim Bäcker (fängt mit J an) hat es richtig Spaß gemacht in Leggins und Plateaustiefeln.
da hattest Du aber Glück. Am nächsten Tag war die Umgehungsstraße um Reutte gesperrt und der ganze Verkehr wurde durch den Ort umgeleitet. Ich habe eine Stunde zwanzig Minuten für die Durchfahrt benötigt. Ich war unterwegs ins Tannheimertal. Da wären wir uns fast über den Weg gelaufen. Kompliment, den Weg hoch zur Hängebrücke wäre ich nicht in High Heels gelaufen.
… heute waren in unserem Viertel Hofflohmärkte. Ich habe nichts Bestimmtes gesucht, das ist aber auch nicht Sinn eines Flohmarktes. Vielmehr sind es die Hinterhöfe, von denen viele geöffnet sind, die sonst nur den Bewohnern zugänglich sind. Ist ganz interessant, da mal einen Blick reinwerfen zu können.
Für meine Frau habe ich ein Puzzle gefunden und für mich ganz am Schluss noch wunderschöne blaue Lackpumps. Ich habe die auf der Straße nur kurz anprobiert, für die Verkäuferin schien das ganz normal … und sie passten perfekt. Zu Hause habe ich sie dann angezogen und die ließen sich auch gut gehen (ca. 10 cm). Dann habe ich mir die Absätze angesehen, nadeldünne Stilettos, aber als Flecken waren da Schrauben reingedreht. Hat jemand sowas schon mal gesehen? Ich jedenfalls nicht und der Goggl und die Duck finden auch keine geschraubten Absatzflecken ☹
Ich also zurück zur Verkäuferin. Die behauptete, dass das nie anders war, sie hätte die Schuhe so gekauft und nichts dran geändert. Mir war das aber suspekt, da passt ja kein Stiftfleck mehr rein, wie soll man da jemals den Absatzfleck wechseln. Sie hat sie aber anstandslos zurückgenommen … wie gewonnen, so zerronnen … … es war viel los und viele aus der Nachbarschaft haben mich gesehen und habe ich gesehen … ansonsten gibt es nichts zu berichten … bis auf ein paar Blicke alles friedlich …
Schicke Stiefel 👍 Respekt damit in der Nachbarschaft zu laufen. Schrauben als Ersatz für Absätze zu nehmen, habe ich noch gesehen und wäre auch nicht auf die Idee gekommen das zu machen. Die Ersatzabsätze holen wir immer bei unseren Schuster, im Dorf, wenn bei den Schuhen keine dabei sind. Früher waren immer Ersatzabsätze dabei, heutzutage wird daran auch gespart.
... heute war bei uns schönstes Wetter. Da habe ich mit meiner Frau einen längeren Spaziergang an der Isar gemacht ... von der Tierparkbrücke auf dem Damm entlang zwischen Isar und Kanal Richtung Süden bis zur Großhesseloher Brücke. Dort haben wir uns am Konsum Kiosk bei einem Getränk erfrischt und sind wieder zurück nach Talkirchen spaziert (ich mit 6 cm Hels). Am Ende hatten wir gute 8 km Strecke, was ca. 14.000 Schritte entspricht.
Archivbild:20211115_121532.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)die Hose hatte ich über den Schäften, eine Billigung an meine Frau
Meine Frau ist mittlerweile sehr entspann bei unseren Spaziergängen, speziell mit diesen Schuhen, da sie merkt, dass keine Reaktionen kommen. Andere Schuhe werde ich zum Spazierengehen auch nicht anziehen, da ich schon damit schauen muss, die Geschwindigkeit zu halten, die sie mit ihren Sneakers vorlegt
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #49Andere Schuhe werde ich zum Spazierengehen auch nicht anziehen, da ich schon damit schauen muss, die Geschwindigkeit zu halten, die sie mit ihren Sneakers vorlegt
Naja, ein Spaziergang ist doch kein Rennen! Da geht es doch eigentlich darum, die Langsamkeit und die Landschaft drum herum zu genießen.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Es ist doch auch schön, dass sie da (auch bei diesen Schuhen) jetzt so entspannt ist und das kein Problem mehr für sie darstellt! Also genieße diese Tatsache und nutze das aus, so gut es geht :)
... als ich dann am frühen Nachmittag das Fitnesstudio verließ, waren plötzlich sehr viele Leute in der Umkleide zugegen und es ergab sich eine rege Unterhaltung. Ich war gerade mit dem Föhnen gerade fertig geworden und mischte mich dazu. Der Plausch dauerte fast 10 Minuten, dann stoben plötzlich alle auseinander und auch ich ging meines Weges ... keine Reaktionen zu meinem Outfit ...
... beim Rausgehen begegnete ich dann noch einem Sportkollegen, den ich lange nicht gesehen hatte. Der Ratsch dauerte dann nochmal ~10 Minuten. Im Verlauf sagte er ... "Du kommst auch immer extravaganter daher ... aber sieht gut aus" ... der kennt mich schon hochhackig ...
... heute Morgen hab ich meinen gesamten Mut zusammen genommen und bin mit meinen Gabor Leo Pumps (8cm) zum Semmeln holen losgezogen ...
... die Herausforderung fing schon vor dem Eingang der Bäckerei an ... an solch einem trüben Samstag Vormittag macht keiner Ausflüge, alle frühstücken gemütlich ... alle stehen beim Bäcker an ... vor der Türe 6 - 7 und drinnen noch mal so viele ... hinter mir verlängerte sich die Schlange zusehends, mit bester Sicht auf meine Bein- und Fußbekleidung ... direkt hinter mir ein Paar, die mit dem Fahrrad gekommen waren und sich über Belanglosigkeiten ziemlich lautstark unterhielten ... plötzlich wurde es still hinter mir und ich hörte nur noch Getuschel ?!?
... kaum hatte ich 10 Minuten gewartet, war ich schon an der Reihe war ... winkte mich meine Lieblingsverkäuferin schon zu sich nach vorne, damit hinten etwas Platz für die Wartenden frei wird ... ich nochmals an drei Leuten (klack, klack, klack) vorbei, die schon bedient wurden ... Blicke?
... als ich dann rausging, war die Schlange nochmal angewachsen. Eine Nachbarin von Nebenan stand auch da und hatte mich bereits im Visier. Als ich sie sah, lächelte sie vielsagend und nickte mir freundlich zu ... sie hat mich schon öfter mit HH gesehen und mich schon für mein Outfit gelobt entsprechend beschwingt war der Heimweg und entsprechend gut schmeckte das Frühstück ...
Ohhh, schon der Gedanke mit Pumps in einer Warteschlange zu stehen, so richtig schön im Mittelpunkt, kann den Puls bei mir schon nach oben treiben. Solche Situationen versuche ich mit hohen Schuhen noch tunlichst zu vermeiden. Respekt das du dich traust, noch dazu in der Homezone...👍